Showcase Jagers colourful Hunt

Ich danke Dir :wub:
Das motiviert doch sehr.

Gestern Abend hatte ich versucht dem Koloss mit einem Pinsel auf den Leib zu rücken.
Das ist leider kläglich daran gescheitert das der Pinsel zu groß war und meine ganze Farbe weggesoffen hat und die paar Striche die er dann gemacht hat auch noch total streifig waren.
Also musste vorhin wieder die Airbrush ran.

23133667571_cb5c51ece9_o.jpg



Die Platten an der Unterseite werden später Schwarz und die Vertiefungen zwischen den massiven Panzerplatten eventuell noch metallisch... irgendwie muss dieses blaue Meer ja noch aufgebrochen und segmentiert werden.

Auf den Bildern erkennt man es nicht aber in Natura kann man sehen das dieses Putty das ich verwendet habe um die Runen zu verstecken während des Trocknens etwas eingeschrumpft ist. Sehr ärgerlich.

Mit den Verzierungen aus anderen Bausätzen habe ich mich doch sehr zurückgehalten, da die Panzerplatten einfach zu groß sind um klitzekleine Ultramarine Symbölchen anzubringen.
Also werde ich welche von meinem Ultramarine Transferbogen verwenden.
http://www.games-workshop.com/de-DE/Ultramarines-Transfer-Sheet

Farblich soll er am Ende irgendwie dazu passen


23122184585_91e70cabc5_o.jpg



Ich freue mich schon auf den Moment wenn ich mit den Blautönen durch bin und endlich mit den Details beginnen kann.

Bis dann,
J.
 
Diese Woche kam ein wenig mehr Blau auf den Vogel.

23199182132_7862ff632d_o.jpg

Also erstmal Schwarz grundiert, dann mit Macragge Blue die Grundfarbe draufgeballert. Die Vertiefungen mit Drakenhof Nightshade nachgefahren und mit Macragge wieder ausgebesert. Danach mit Caledor Sky großzügig gebürstet, getupft und wie wild gewütet. Am Ende noch ein paar Kanten mit Calgar Blue nachgezogen.
Dadurch kann ich nun alle Schäden wieder ausbessern die entstehen wenn ich den Vogel beim bemalen festhalte. Entweder mit Caledor oder Calgar, ganz ohne mir immer einen Farbton mischen zu müssen.


23281363786_2eb11ac78a_o.jpg

Mit dem Schwarz kann man schon erahnen wo die Reise hingehen wird.
Die Plattierung unten am Rumpf kommt nächstes Mal noch dran und wird auch erstmal geschwärzt bevor ich mich entscheide was alles metallisch werden soll.


22679118624_3992fc758f_o.jpg

Ich glaub der wird cool.


Hoffentlich kommt mir Fallout 4 nicht wieder so oft in die Quere... hab schon ein schlechtes Gewissen das der so lange braucht...


c ya
J.
 
Jaaaa, Stück für Stück und besser und besser......:thumbsup: und Borroleth, wenn du ein *Space Wolves* bist, warum haste dann einen *Ork* als Avatar. 😉:teufel:

Wie das vielleicht so einige kennen, habe ich nicht nur eine Armee und ich musste mich für einen Avatar entscheiden. Da ich sehr viel an meinen Modellen herumschraube dachte ich das der Ork ganz gut passt. 😀
 
Und weiter geht's mit dem blauen Monstrum.

Mit dem Schwarz bin ich nun durch...
23131411539_fbe540c361_o.jpg


...und konnte auch gleich mit dem Metall an den Triebwerken anfangen.
23390880132_3ccfe2edd3_o.jpg



Schade das man bei diesem Bausatz die Landestützen nicht ausfahren kann. Düfte mächtig aussehen wenn es gelandet ist...
Die nächsten Tage werde ich versuchen mich etwas von Fallout zurückzuziehen und mehr an diesem Flieger weitermachen. Zumindest ein Stündchen täglich sollte drin sein 😉

Bis Bald,
J.
 
Wenn ich die Muse erwische kann die was erleben 😛

...

Heute wieder 2 Stunden Zeit gehabt und gleich sinnvoll investiert.

22936702204_0dc2b9a044_o.jpg


23196998819_70620a0457_o.jpg



23456410812_eeef9f4b00_o.jpg


22937861143_df2c4312e9_o.jpg


23538869756_6fd0d7f937_o.jpg


22936701104_f216d06b74_o.jpg


Ich glaube ich bin mit den grauen Metals durch.
Viel bleibt nicht mehr zu tun. Die Schriftrolle an der Frontklappe, goldene Ränder, die Multimeltas, Imperiale Adler, die Kanzel und die Transfers.
Alles in allem wird er Arbeitsaufwand allmählich überschaubar.

Bis bald,
C.
 
Ich hab mich diese Woche mal schwer zusammengerissen und den Computer ausgelassen... und siehe da: Der neuste Zugang zum Arsenal der Ultramarines ist fertig geworden. Sogar einen Tag früher als gedacht 🙂

Aber hier noch ein paar WIPs:

Die Seitenkuppeln weisen an der Vorderseite eine Zierleiste auf, die an den Seiten aber leider nicht ausgestaltet wurde. Damit das aber trotzdem wie ein angeschraubtes Teil ausschaut habe ich einen kleinen Rand abgeklebt und so diese Leiste simuliert.

23694901105_d8f585878e_o.jpg


Nachdem etwas Farbe draufgekommen ist sieht das auch schon glaubwürdiger aus...

23586394492_eefeb2d761_o.jpg


Das selbe gilt auch für die Zierleiste an der Frontklappe...

23327004929_6c780277ec_o.jpg


Hier noch ein letzter Blick auf den Piloten bevor ich etwas grandios versaue... später mehr dazu 🙄

23668868816_53af4496ae_o.jpg


Stellprobe mit Kanzel

23067870633_184beaa375_o.jpg


Bin mir nicht sicher wie müde ich da war... jedenfalls wollte ich hier einen Eindruck davon habe wie das Gold wirkt und hab prompt die Triebwerke falschrum drangesteckt... ohne es zu merken 😛

23612472341_1eebd89ef8_o.jpg


Dann kommen wir nun zu den finalen Bildern. Hier kann man schon erahnen was schiefgelaufen ist... Nachdem die Transfers aufgebracht wurden wollte ich das Modell so schnell es geht lackieren... Leider habe ich gedacht ich könnte darauf verzichten die Fenster mit Maskol abzudecken...

Tja, das Ergebnis sind nun beschlagene Scheiben durch die man nichts mehr sieht. 🙄

23067871133_34b9959929_o.jpg


Ich bin da auch schon mit Paintkiller drangewesen aber den Nebel bekomme ich nicht mehr runter.
Dann bleibt es eben so wie es ist...

23066793124_c506fc301e_o.jpg


Dafür schaut der Rest ganz chique aus

23694899055_7e45b430f0_o.jpg


23668868806_ae66485a7d_o.jpg


23612472061_c0af038903_o.jpg


23066792914_f6d15c3818_o.jpg


So, jetzt geh ich wieder Fallout spielen.

😛
 
Haste bei der Kanzel mal daran gedacht, es mit "Glanz-Klarlack" zu probieren, in den meisten Fällen kann man wieder etwas durchblicken. :lesen:
Und recht haste, der Rest des Schiffes schaut sehr edel aus, wunderbare Arbeit. :friends:


Ich selber habe gerade eine und auch meine erste Auftragsarbeit beendet, mal sehen wann ich dazu komme Fotos zu mache. :sweatingbullets:
 
Schätze das probiere ich mal. Schlimmer kanns eigentlich nicht mehr werden 😀

...

Da ich die Airbrush draußen hatte und auch noch die Farben der Ultramarines auf dem Tisch verteilt standen dachte ich mir ich könnte mal eben eine weitere Relic Mini machen.

23643264202_f11a467792_z.jpg


23456068450_968e65f622_z.jpg


23456067810_eb634894f5_z.jpg



Als nächstes ist die diesjährige Trophäe für unsere Mortheimkampagne an der Reihe und danach werde ich mich endlich meinen Iron Warriors widmen können.

c ya
 
Ach, ich glaube der bleibt jetzt so. Ich will da nicht noch mehr Zeit reinstecken. Ich habe den Tipp von Toxogen beherzigt und die Scheibe mit etwas Glossvarnish nachbehandelt und nun kann man immerhin erahnen was sich darunter verbirgt 😀


_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


... nach meinem letzten Spiel gegen ein paar gewisse Blood Angels wurde mir klar das ich dringend etwas mehr DS2 Waffen brauche. Daher habe ich den Plan eine meiner Tactical Squads auf 20 Mann zu bringen erst einmal auf Eis gelegt und stattdessen beschlossen mich auf dieses Problem zu konzentrieren. Mit der BoC Box kamen eine Menge MK4 Marines die leider nicht so besonders in mein Bild der Iron Warriors passen... zumindest was die Standardtrupps angeht.
Aber als Spezialeinheit, die Tactical Support Squad, könnte die Optik allerdings funktionieren.

Daher gibt's hier schon mal den ersten Ausblick auf die Dinge die da kommen.

23874852722_acbe09a265_o.jpg


Legion Tactical Support Squad
10 Space Marines
- Plasma gun
+ Legion Sergeant
- Bolt pistol
- Chainsword
- Artificer armour
- - - > 320 Punkte

Vielleicht nicht ganz günstig aber durchaus nützlich. In naher Zukunft wird denen dann auch noch ein Auto in Form eines Rhinos spendiert.


c ya
J.
 
Hier noch ein schnelles Update... wahrscheinlich auch das letzte für dieses Jahr.

Stand Vorgestern
23678512729_b74bb5ceb8_o.jpg


Stand eben gerade
23461879533_dc19ccd76d_o.jpg


Und hier der nächste Zeitvertreib
24062581526_e8e3c32379_o.jpg


Das wird mein erster Apotheker für die Iron Warriors. Da Forgeworld nur 2 Modelle im Angebot hat, das Detachment aber bis zu 3 erlaubt dachte ich mir ein MKIV kann nicht schaden.
Die Beine und der Boltpistolenarm sind aus der BoC Box, der Torso ist ein Son of Horus, der Kopf Iron Warrior. An die Hüfte kommt noch dieses Tuch von den 40k CSM.
Nun muss ich mich bis Januar gedulden bis die nächste Forgeworld Order ankommt, da meine Jungs ansonsten ohne Schulterpanzer durch die Gegend rennen müssen.
Ich denke nachdem Apotheker kommt erst mal ein Praetor dran und danach eventuell die BoC Cataphraktii...

Bis bald und guten Rutsch:clown:,
J.
 
Erster Post im neuen Jahr!
Ich hoffe ihr seid alle gut reingekommen und nicht mehr verkatert? 😀

23994541362_c6430dd3cc_o.jpg


Das vorläufige Kommando über meine Iron Warriors wird Praetor Kroger übernehmen.
Der Kerl basiert auf dem Centurion den es zur FW-Shop Neueröffnung gab und ein paar MKIII Nahkampfwaffen. Der Kopf stammt von irgendwelchen 40k Space Marines.
Eigentlich sollte es in meiner Iron Warrior Armee keine Modelle ohne Helm geben aber FW hat den Kragen dieses Herrn leider so eng gestaltet das nur ein unbehelmter Kopf dazwischen passt. Ursprünglich sollte da der gleiche Helm wie beim Apotheker drauf.

*************** 1 HQ ***************
Legion Praetor
+ - Bolt pistol
- 1 x Paragon blade
- Iron halo
- - - > 150 Punkte

Gesamtpunkte: 150

Welche Rite of War er mir freischalten wird ist mir selber noch nicht ganz klar. Nur weiß ich, das wenn ich die Iron Warrior Rite of War haben will, ich auf einen Warsmith zurückgreifen muss... für den es noch kein Modell gibt 🙄. Wenn ich Pech habe muss ich dann den Iron Hand Termi-Techmarine umbauen/benutzen.

Ich konnte vorhin auch schon mit den Jungs beginnen und hab mir noch eine Cati aus meiner Bitzbox geschnappt an dem ich etwas für die BoC Termi Squad üben will.

23482169424_21b85bc252_o.jpg


Mit etwas Glück werde ich am Wochenende noch mit den Jungs fertig und werde mich dann wieder den BoC Box widmen.

Grüße & bis bald,
J.