Showcase Jagers colourful Hunt

34700951445_f3cd3f0297_o.jpg


Tag 22

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
Heute wurde wieder eine Grundplatte fertig. Sieht nach nicht viel aus war aber eine lästige Sache. Die tiefer liegenden Rohre fressen ganz schön Zeit.
Aber irgendwie hat sich diese gelohnt. Morgen kommt die Platte auf der rechten Seite dran. Ganz simpel metallisch... vielleicht...

@ Feah_meh & Toxogen
Danke, danke aber die ist für alle Leute da. Da darf jeder drauf spielen wer mag.
Außerdem sieht das seltsam aus wenn auf einmal nur noch Modelle mit Sockelbases da rumlaufen 😛
 
34719686045_94bb91bffd_o.jpg


33877515564_a73d4ea376_o.jpg


Tag 23

Heute wollte ich nicht so viel machen. Eine einfache Platte reicht mir an dieser Stelle.
Damit wäre diese Straßenseite nun auch fertig. Übers Wochenende mache ich dann die andere Straßenseite.

@ Fear_meh
^^ Ja, die nennt man in Fachkreisen Tische. (Sorry, den konnte ich mir bei der Vorlage nicht verkneifen)

@ Alpha:
Danke sehr. Überleg Dir gut ob Du das wirklich möchtest. Wenn ich das richtig sehe wird der Tisch diesen Monat nicht mehr fertig... und allmählich frustriert er mich...

Grüße,
J.
 
34699045656_444f10cb20_o.jpg


Tag 24

Ein weiteres Segment auf dem Board wurde fertig.
Heute mal grüne Bodenplatten (Caliban Green, Nuln Oil, Agrax Earthshade, Deathworld Forrest und Elysium Green) und darunter eine Maschine mit unbekanntem Zweck.
Wahrscheinlich aber nur irgendeine futuristische Heizung. Mit Schädeln.

@ Kahuna
Nette Idee. Aber dann lieber nur 2 abgeben und 4 für Shadow War behalten ^^
Mehr als 60x48 kann ich bei mir eh nicht aufbauen

Grüße,
J.
 
34637890401_b41fe32cea_o.jpg


34637890391_b122cb8700_o.jpg


34637890371_c0c8cf0389_o.jpg


Tag 25 & 26

Zweites Board fertig.
Gestern hatte ich leider keine Zeit mehr den täglichen Fortschritt zu posten, daher Heute eine Kombo. gemacht wurde gestern das kleine Feld auf der rechten Seite. Nichts ungewöhnliches. Metall, Rost, Sand.
Danach nahm ich mir das Centerpiece dieser Platte vor. Der Aquila in der Mitte und die Details die drumrum angebracht sind. Adler in Bronze mit Nihilak Oxide in ein paar Rissen. Auch das geöffnete Auge hat Nihilak abbekommen, da ich gerne damit andeuten wollte das der Adler weint über die Zerstörung die um ihn herum angerichtet wurde. Auch durfte ein wenig Rost und Dreck auf den Bodenplatten nicht fehlen.
Die beiden Boards wurden an der Seite markiert damit sie später genau so wieder zusammenfinden.
Damit bleiben noch 4 weitere aber mindestens noch 2 bis man ein Shadow War Spielfeld hat.

Grüße,
J.
 
34542266180_5bf7669e38_o.jpg


34542266120_e453265fc7_o.jpg


34542266150_a3ccefbbb0_o.jpg


Tag 27 & 28

Es tut mir leid das es in der letzten Zeit keine Updates gab.
Das lag an 2 Dingen. Zum einen schleppe ich seit Montag eine fiese Erkältung mit mir rum (ihr wisst schon: Männergrippe 🙄 ) und zum anderen musste! ich! dringend! einen Grundstock für eine T9A Krieger des Chaos Armee legen. Dadurch war ich also seit Montag mehr oder weniger durchgehend beschäftigt abwechselnd zu husten, kleben, schiefen und schneiden. Aber Gestern und Heute packte mich der Ehrgeiz (und der Umstand das nichts mehr zu kleben übrig ist) und ich setzte mich wieder an das Board.
Lange Rede, wenig Sinn. Eine weitere Platte ist fertig geworden. Damit haben wir 3 Boards und schon ist die Halbzeit eingeläutet. Wird das nächste Board fertig kann man sogar schon kleine Spiele auf 4x4 austragen.

@ Toxogen
Danke sehr... aber Du solltest die Finger von psychoaktiven Pilzen lassen 😛
 
34956755566_453ed113cf_o.jpg


34956755616_b83d87f0e6_o.jpg


Tag 29 & 30 & 31

Ich habe mal versucht das ganze Verfahren ein wenig zu beschleunigen. Daher gab es bisher kein Bild da alles mehr oder weniger WIP war.
Bei den ersten drei Platten bin ich Grundfläche für Grundfläche vorgegangen. Bei dieser bin ich davon abgewichen und habe erstmal die Metallics in einem Zug reingeblockt, dann (Tags darauf) die Verwitterung hinzugefügt. Am nächsten Tag (Heute) dann die beiden blauen Bereiche.
Schätze das Experiment in Sachen Arbeitsoptimierung kann als geglückt angesehen werden.
Auf dem zweiten Bild habe ich mal die bisherigen Platten zusammengelegt um eine 4x4 Spielfläche zu bekommen. Ich freue mich schon sehr darauf wenn die restlichen beiden Platten soweit sind und ich dann etwa einen Meter dick den Lack aufbringen kann. Vorher kann ich leider nicht damit spielen.
Wieauchimmer - noch 2 Platten. Dann ists geschafft. 😀

Cheers,
J.

@ Mizuka & Toxogen
Danke, euch beiden. Ist total nett und hilft dabei dran zu bleiben 🙂
 
Sehr sehr schön was du hier alles zeigst. Ganz großes Kino 🙂

Ich muss gestehen, dass ich eher deine Bilder in den letzten Tagen verzehrt habe und weniger die Kommentare dazu, könnte also sein das meine Frage schon gestellt wurde.
Wirst du deine Platten noch versiegeln?(könnte mir vorstellen, dass Würfel da einigen Schaden anrichten könnten).

Gruß
xajinnn
 
Danke, danke 🙂

@ Mizuka
Kommt noch. Ich will auch noch ein Spielchen darauf machen, bevor ich es in den Laden zurückgeben muss.
Das gibt dann wieder einen kleinen BatRep.

@ Xajinn
Die Platten werden auf jeden Fall noch versiegelt.
Ich mache mir da keine großen Illusionen was den Zustand der Platten in den nächsten 12 Monaten angeht. Ich habe mich bewusst dafür entschieden das mit dem Pinsel zu bemalen und so wenig wie möglich zu verdünnen, damit die Farbschicht recht robust bleibt.
Später kommt noch Purity Seal drüber aber da muss ich noch ein neutraleres Wetter abwarten (nicht zu Warm, nicht zu Kalt, nicht zu feucht) damit ich keine bösen Überraschungen erlebe.
Das ganze muss so robust wie möglich gemacht werden, da die Häuser und andere Geländestücke wenig Schaden verursachen können.
Ich wünschte ja es gäbe mehr Geländestücke wie die Hügel von Gale Force 9. Die kommen mit einem schönen Filzboden, der rutschen verhindert und dennoch weich zum Tisch ist. Aber sowas hat GW ja nicht.
 
Vielleicht solltest du vor dem Purity Seal noch 1-2 Schichten hochglänzenden Lack aufsprühen. Das dürfte dann - mit Ausnahme womöglich der Ecken und Kanten - eine steinharte Versiegelung ergeben. Auch das ist keine Garantie für die Langlebigkeit, aber meine Erfahrung mit Metall- und Resin-Modellen ist, dass reines Purity Seal im Zweifel nicht ausreicht. Vorab hochglänzend (z.B. aus dem Baumarkt) lackiert ist das alles deutlich langlebiger.
 
@Jager

Ganz ehrlich wenn ich du wäre würde ich nix mehr dran machen. Ich hätte so einen schiss das beim versiegeln/lacken noch was schief geht und die ganze Arbeit zunichte macht.
Die Platten sind wirklich astrein, so eine tolle Arbeit und tiefen respekt für deine Ausdauer, die Platten mit so einer Quali rauszuhauen.

Freu mich schon auf die nächsten Updates, vorallem wieder Minis🙂 und hoffe das in den letzten Zügen nix mehr an den Platten schief geht.

LG Eddar
 
@ bsm
Das klingt alles sehr vernünftig. Denke das mache ich.

@ Eddar
Ich kanns selber kaum erwarten bis der Bodenbelag fertig ist. Ich träume schon davon endlich mal wieder ein Modell zu bemalen. Egal was. Hochelfen, toughest Girls oder was anderes...
Spätestens am letzten Juni Wochenende komme ich aber auch dazu, selbst wenn die Platten bis dahin (widererwartend) nicht fertig werden.
Da darf ich dann nämlich hierhin fahren: https://www.gw-fanworld.net/showthr...-Blending-Workshop-in-Trier-23-06-17-25-06-17
Freu mich schon wie ein Kleinkind drauf!