Showcase Jagers colourful Hunt

33695129554_f657db7710_o.jpg


Tag 14

Danke Euch allen. :wub:
Das hilft mir gerade ein wenig durchzuhalten.

Ich mag den Kontrast von den Gehwegen (Blau) zu den Teilen mit dem Erdreich (Gelb) sehr. Dadurch das beide Farben irgendwie Off sind und durch das überbürsten ein wenig entsättigt wurden funktioniert der Kontrast ganz gut.

So langsam fange ich an zu spinnen... das vorletzte Board nähert sich rapide dem Ende und ich finde noch einen Level Detail den ich ja nochmal bei allen anderen Straßen übernehmen könnte... Mir kam die brillante Idee die Risse in den Straßenplatten nochmal mit Nuln Oil nachzuziehen... ich fürchte das muss ich nun bei den anderen fünf Platten auch tun.
Naja, wenigsten gehen die geraden Straßen schneller. Morgen dürfte ich dann damit durchkommen und kann mich dann endlich den Gullydeckeln widmen.

Grüße,
J.
 
34172858600_c3b2ba2b11_o.jpg


Tag 15

Stumpf ist Trumpf!
Selbes Programm wie gestern. Nur diesmal schneller. Routine rockt!
Morgen gehe ich die Gullydeckel und die Risse im Boden nach.

@ Hendarion
Naja, der imperiale Bürger ist zum leiden geschaffen. Das muss schon so sein, sonst merkt er nicht das er einer von den Guten ist.
Wer glatte Gehwege möchte soll bitte zu den Tau gehen. Diesen verdammten Xenos-Ketzern.
:eagle:

@ Alpha
Ja, denke auch. Ich versuche morgen auch mal ein paar von den Rissen mit Agrax zu behandeln um ein wenig mehr Variation reinzubekommen. Hoffentlich funktioniert das.
 
33787398313_3e36900502_o.jpg


34555850596_c348efa631_o.jpg


Tag 17

Schätze ich mache das Straßenthema morgen fertig. Heute kam auf die restlichen Platten Warplock Bronze und Agrax Earthshade, morgen kommen dann Leadbelcher, Scyolax Bronze und Nihilak Oxide.
Wenn ich das dann richtig überblicke kann ich am Wochenende endlich an die einzelnen Gebäudefundamente.

@ DonUlfo
Hehehe 😛 Nette Idee.
Ich würde wahrscheinlich einen alten RC Panzer oder die Modelleisenbahn plündern, wenn es mein eigener Tisch werden würde... aber für einen Ladentisch...
So abwegig mit dem auf der Platte rumbohren ist das auch gar nicht. Hab da neulich Bilder von Mr. Pink gesehen der ALLEN VERDAMMTEN SCHÄDELN auf diesem Tisch die Augenhöhlen nachgebohrt hat, weil sie ihm nicht zu plastisch waren. 🙄
 
33806518973_5430984559_o.jpg


Tag 18

Danke, mein Bester. 😛rost:

Heute musste ich mich etwas kürzer fassen, da ich für mein morgiges Armageddon Bootcamp noch ein paar Teams vorbereiten musste. Daher gab es nur die Gullydeckel auf den restlichen 3 Boards. Aber damit kann ich nun endlich auch einen Haken an das Thema Straßen machen.

Grüße,
J.
 
33783413064_0905bb96d5_o.jpg


33783413084_14cda45113_o.jpg


33783413094_bd642feff1_o.jpg


Tag 19

Heute habe ich begonnen die einzelnen Fundamente zu bemalen.
Den Anfang macht ein Klassiker, der blanke Blechboden. Hier wurde einfach, relativ dünn Leadbelcher drübergepinselt, so das hier und da die unteren Farben noch durchscheinen.
Danach kam ein Wash aus Agrax und Nuln Oil zum Einsatz, das aber soweit hin und herbewegt wurde das sich keine Pfützen bilden konnten.
Darüber wurden die Einfassungen der Schädel mit Warplock Bronze und die Adler mit Sycolax Bronze bemalt. Die Adler erhielten noch etwas Nuln Oil.
Dann nochmal fix mit Leadbelcher trockenbürsten um alles zu verbinden.
Danach kam das Weathering. Zu beginn wurden ein paar größere Flächen mit Typhus Corrosion beschmutzt und danach mit Ryza Rust gebürstet. Im zweiten Schritt habe ich mir dann meine Secret Weapon Rust Farben geschnappt und in viele Vertiefungen diese reingewashed (ein tolles Wort).
Leider erkennt man nicht besonders viel auf den Bildern, da die Beleuchtung nicht unbedingt geeignet ist und das Metall doch stark reflektiert.
Ich will nicht sooo viele dieser blanken Leadbelcher-Metallflächen auf dem Board verteilen, sondern werde versuchen mich auf ein bis zwei pro Platte zu beschränken.

c ya
 
34264229960_188b9e027e_o.jpg


34649720685_25b3d9ce15_o.jpg


34264228220_2dff9a89c9_o.jpg


33807118774_cbc6807966_o.jpg


Tag 20

Ich danke euch. :wub:

Erstes Board fertig.
Heute habe ich das erste Board fertig machen können. Es gab eine große Grundfläche in Bronze zwei in Leadbelcher und zwei in Incubi Darkness.
Die Leadblecher und Incubi Flächen sollten sich diagonal gegenüberliegen damit die Geschichte nicht zu eintönig wird.
Auf einer Grundfläche ist eine große mechanische Tür, die in Deathworld Forrest und Elysium Green gemacht wurde. Eventuell gehe ich aber nochmal drüber da mir die etwas zu hell rüberkommt.
Nun muss ich bei den nächsten Boards aufpassen wie die verschiedenen Grundflächen gemacht werden damit die ganze Platte am Ende auch noch zusammen passt.
Das wars von mir für Heute.

Einen schönen Sonntag noch,
J.
 
Deine Platte gefällt mir. Ich persönlich hätte es wohl ein wenig dunkler gehalten, um nicht zu sehr von den Figuren abzulenken, aber das ist wohl Geschmackssache. Davon abgesehen gefällt mir die Farbaufteilung sehr gut. Es ist nicht wirklich zu bunt, aber man hat auch überall mal etwas zu sehen und ein paar unterschiedliche Farbtöne vor der Nase.

Ich denke die ist dir wirklich gut gelungen.
 
33870477063_29cda59199_o.jpg


33870477073_453cd0f8c0_o.jpg


Tag 21

Heute konnte ich nur ein kleines Segment auf einem der Boards machen. Es wurde das mit dem aufgebrochenem Boden bemalt. Die Promethium Pipes in Khorne Red, Nuln Oil und Wazdakka Red. Die Bodenplatten in Incubi Darkness und Celestia Grey. Auch wurde der Erdboden wieder auf die Platten getupft und gebürstet.
Ich denke ich werde die Rohre auf allen Platten in Thema weiterführen.

@ m0ntka
Danke sehr. Eigentlich ist die gar nicht so Hell. Das liegt an der Kamera, die automatisch die Lichtempfindlichkeit hochdreht und damit alles Heller erscheinen lässt.

@ Zakatar & Kahuna
Ihr macht mich fertig 😀
... obwohl... man könnte ja doch die Augen aufbohren und LEDs von unten einsetzen 😛