Showcase Jagers colourful Hunt

34989268501_fa5ca350b0_o.jpg


34989267391_d25f2ebb34_o.jpg


Tag 32 bis 37

Es wird langsam. Ich bin derzeit an der vorletzten Platte angekommen musste aber feststellen, als ich die Platten zusammengelegt hatte, das ich einem Hirnfurz unterlag.
Der cremefarbene Adler sollte eigentlich Marmor werden aber er ist im Wert einfach viel zu hell für das Board. Glücklicherweise ist es aufgefallen bevor ich die Adern in den Adler gezeichnet habe. Also wird der morgen zum Betonadler umgewidmet.
Dann habe ich mal meine paar Gebäude draufgestellt und festgestellt das ich viel zu wenige habe. 😱
Ich schätze das man pro Segment 3 Gebäude aufstellen müsste damit es gut aussieht - also 18 Geländestücke. Aber das ist Zukunftsmusik. Momentan will ich mich noch auf die letzten Arbeiten an der Platte konzentrieren und dann eine Runde drauf drehen.

@ Alli
Vielen Dank :friends:

Heute konnten ein Freund und ich mal ein kleines Spielchen austragen. Leider ist SAGA eins der Spiele die sich am schlechtesten für Battlereports eignen. Daher gibt es nur ein Bild nach jeder Runde.
Es wurde das Szenario Heimatland gespielt in dem eine unterlegene Streitmacht 3 Gebäude für 6 Runden halten muss.
Den Roll-off wer Angreifer und wer Verteidiger ist hatte ich gewonnen, so das ich angreifen durfte. Da wir beide Armeen haben die absolut ungeeignet für Verteidigungen sind wollte eigentlich niemand diesen Job übernehmen.

34733715200_df60af339b_o.jpg

Meine gewaltige 6 Punkte Streitmacht löscht in der Schussphase 2x 4 Steppenreiter aus und kommt ein wenig im Zentrum nach vorne.
Großartiger Start!

34310002813_cac163d166_o.jpg

Die Mongolen merken was sie falsch gemacht haben und verkrümeln sich hinter die Gebäude aber nicht ohne 2 meiner Veteranen zu erschießen.

34733713390_883842545e_o.jpg

In meiner Runde erledige ich per Fernkampf ein paar der Bauern im rechten Haus erleide aber schwere Verluste im Abwehrfeuer und im Nahkampf als ich mit meinen Veteranen und dem Kriegsherrn das mittlere Haus angreife.
Autsch!

34733712740_892cbe8ccf_o.jpg

Der Mongolen Warlord positioniert sich zwischen den beiden Häusern und lässt die Bauern ein zweites Mal auf meine Veteranen (wodurch ich auch den letzten verliere) und meine Krieger schießen.

34989275151_db3c4649cb_o.jpg

Mit ein wenig Einheiten-Shuffle kriege ich meine Krieger an das mittlere Haus und räume es leer.

35120122865_37e95dd83c_o.jpg

Der Warlord der Steppenvölker sieht seine Chance und setzt die beiden verbliebenen Einheiten Reiter ein. Durch geschicktes Bewegen und schießen schaffte er eine Einheit Krieger und verwundet die andere schwer.

35080489536_5d60626164_o.jpg

Alles muss man selber machen!
Die Dreier-Einheit der Steppenvölker wird erschossen und der Warlord schnappt sich die anderen Krieger.

34955532762_fe34ace6a7_o.jpg

Der letzte Rest armseligen Beschusses prallt am Normannen-Warlord ab wie sanfter Frühlingsregen.

34733709230_3eff3c9614_o.jpg

Es geht schon lange nicht mehr um das Szenario. Das konnte ich seit Runde 4 nicht mehr schaffen.
Mein Warlord greift den Mongolen an muss sich aber nach einem Unentschieden zurückziehen.

34955531022_69a70ece31_o.jpg

Ein letztes Aufbäumen der Steppenvölker in dem sie alles was sie verschießen können benutzten reichte nicht aus um Norman den Normannen zu fällen und er tat was er immer tut. Er ritt den gegnerischen Kriegsherrn in den Staub.

Das Szenario konnte ich leider nicht gewinnen, da am Ende der 6ten Runde 2 von 3 Häusern besetzt waren aber mein moralisches Trostpflaster konnte ich mir abholen.
C ya
J.
 
Zuletzt bearbeitet:
34976826982_642c5687f2_o.jpg


Tag 38

Der Marmoradler ist Geschichte. Der war mir einfach viel zu hell und dominant auf dem relativ dunklen Board. Also musste der Marmor gute imperialem Beton weichen.
Damit ist aber nun auch das fünfte Board fertig.
Morgen gönne ich mir eine Auszeit und werde mich dann an das letzte Stück wagen.

@ all
Danke sehr. Ich bin werde aber echt froh sein wenn ich sie endlich wieder los bin. 😀
Das Mistding hat mir meine Malstatistik komplett durcheinander gehauen.
 
Das Mistding hat mir meine Malstatistik komplett durcheinander gehauen.

Bei diesem Satz musste ich an Herr der Ringe denken, als Legolas den Olifanten tötet und Gimli ruft: "Das zählt trotzdem nur als einer!" 😛

Ich würde persönlich, bei dieser extrem schicken Platte, es nicht mit einem Modell in deiner Statistik darstellen 😉
 
Ketzerische Frage: Warum hast du keinen dunklen/schwarzen Marmor gemacht? ;-)

Ist aber mal wieder ganz hervorragend geworden!

Bei diesem Satz musste ich an Herr der Ringe denken, als Legolas den Olifanten tötet und Gimli ruft: "Das zählt trotzdem nur als einer!" 😛

Ich würde persönlich, bei dieser extrem schicken Platte, es nicht mit einem Modell in deiner Statistik darstellen 😉

Ich denke, er meint mit seiner Statistik, wie viele Modelle pro Kalenderjahr die Malfabrik Jager verlassen. Und bei seinem üblichen Tempo haut über ein Monat Arbeit an einer Sache schon ordentlich rein.
 
35266749095_00ba64ae74_o.jpg


Tag 39 bis 41

Da ist Licht am Ende des Tunnels.
Ein weiterer Betonadler wurde geschafft und die freigelegten Rohre wurden auch gebührend behandelt. Als nächstes stehen noch ein paar Kleinigkeiten und die restlichen 4 Fundamente an.

@ all
Ich danke euch :wub:

@ DerLi
Ging mir genauso. ^^

@ bsm
Hatte ich gar nicht dran gedacht. Und ich will ja zügig damit fertig werden. Da kann ich nicht weiter experimentieren.
Bei der Fabrik Jager muss ich unwillkürlich an einen Nordkoreanischen Ausbeuterbetrieb denken:
https://www.youtube.com/watch?v=XEki-IBdop8

@Ink
Recht hast Du. Das ist die Schuld der faulen imperialen Architekten. Die kennen nur ein, zwei Formen die sie immer wiederholen... 😛

Grüße,
J.
 
35199444892_399d7b604e_o.jpg


:friends: Danke, ihr beiden.
Das Board wurde zwar nicht zum 8th Edition Demoday fertig, wird aber morgen in aller Ruhe in privatem Rahmen genossen😛

...

Tag 42 bis 43

Es ist vollbracht! Sektor Blau ist fertig!
Ich habe eben noch die letzten Anpassungen vorgenommen und den verwehten Sand der anderen Boards angeglichen. Die ganzen Teile wurden durchnummeriert damit sie später richtigrum zusammenpassen.
Morgen kommt Lack drauf und am Nachmittag drehe ich mal eine Proberunde darauf. 😛 Dann gibt es auch mal ein paar Gesamtbilder und Action Fotos.
Ich denke ich kann den Sektor nächsten Freitag dann seinem Eigentümer zurückgeben. Alles in allem schätze ich das dieses Brett gute hundert Stunden vereinnahmt hat aber ich bin der Meinung das es sich gelohnt hat.

c ya
J.
 
Ist absolut erste Klasse geworden! Sector Imperialis ist zwar unmöglich zu bespielen, weil bei 10 Würfeln immer 5 auf Kippe landen, aber auf deinem Board würde mir selbst das Spaß machen.

Freut mich für dich, dass du die endlich hinter dir hast und freut mich für mich, dass es endlich wieder was Neues zu sehen geben wird 😉