Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Morgen,

nachdem die letzten Kleinigkeiten gemacht wurden kann ich die Läufer nun endlich fertig nennen.
Das war noch eine ganz miese Fummelei die Reiter mit den Maschinen zu verheiraten. Bei den beiden Lanzenreitern musste ich ein Bein wieder abreißen damit die Jungs auf ihre Maschine passten. Der Kerl mit den Laserkanonen war da pflegeleichter. Trotzdem hat dabei der Farbauftrag an ein paar Stellen schwer gelitten und musste dann mittels Pinsel repariert werden.
Nichtsdestotrotz bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann es kaum erwarten sie gegen ein paar Baddys einzusetzen 🙂
Besonders glücklich bin ich über die Optik die das Munitorum Varnish aus dem Teilen rausgeholt hat. Die unterschiedlich stark glänzenden Partien der einzelnen Modellteile wurden schön uniformiert und es wirkt nun viel einheitlicher und stimmiger.



44551376475_4851a298e0_o.jpg


44740497174_f94fd0a258_o.jpg


31590885298_ce6ba983bc_o.jpg


44551374645_3e1eb86d66_o.jpg


31590884338_9a10cf3e5a_o.jpg


31590884938_13876fcc92_o.jpg


44551373165_32559184f8_o.jpg


31590883618_479f15b349_o.jpg


31590883428_9390a35c89_o.jpg


44551372025_905eac73c6_o.jpg


31590882108_f520e041bd_o.jpg


44551370875_fc466c6cf2_o.jpg


Die Adleraugen unter Euch haben bestimmt gemerkt das ich die AdMech Symbole auf den hinteren Reaktoren komplett vergessen habe. Ist mir auch erst beim Fotografieren aufgefallen und wurde bereits behoben. Aber ich war zu faul für einen neuen Satz Bilder. ^^


Außerdem gab es gestern noch einen Quicky in Form der Soulsanre Shackles für AoS
Wirklich nichts kompliziertes: Schwarz primen, Black Metal, Gunmetal, Aluminum, dunkles Wash. Dann Base. Etwas Varnis und ein paar Pflanzen.

31590881178_aa7568a797_o.jpg



Außerdem war gestern wieder unser monatlicher Tabletoptag an dem ich KillTeam Coaching betreiben durfte.
Witzigerweise haben die Jungs bei der Missionsauswahl es immer geschafft Terrortaktiken auszuwürfeln... und nichts anderes. :dice:

44740670884_818c640c47_o.jpg
 
Danke sehr. 🙂

...

Back on Track

Guten Abend allerseits.
Ich habe es nun endlich geschafft mit unserem Armeeaufbau wieder in den Zeitplan zu kommen.
Da wir momentan im Freiwahl Monat sind, wurde ich mal so komplett langweilig und habe mich für eine dritte Standardeinheit entschieden. Diese hat einen sympathischen Machtwert von 10 Punkten und keilt aus wie ein Esel.
Die Kataphron Destroyers bilden in meiner Armee so etwas wie der persönliche Bodyguard des Tech Priest Dominus und sind mit ihm und dem Enginseer die einzigen Kulteinheiten in meiner ansonsten sehr skitariilastigen Armee.
Seit Heute sind die Bauvorbereitungen abgeschlossen und sie sind nun bereit grundiert zu werden. Die Jungs sind wieder mal ein wenig von der Anleitung abgewichen aber nur in Details, wie den Kettenpanzerungen und den kleineren Köpfen. Bis auf den Sarge, der noch immer diese riesige Zieleinheit statt einer rechten Gehirnhälfte besitzt.
Leider bestehen sie auch wieder aus ungefähr einer Millionen Baugruppen, die ich alle getrennt voneinander anmalen werde, was mir jetzt schon gewaltig auf den Zeiger geht. ^^

Grüße,
J.


44640854885_11f248fddf_o.jpg


44640854505_825f95323f_o.jpg


44640854015_6b0d2232f3_o.jpg
 
Guten Morgen allerseits,

nachdem die Destroyer nun teilweise aufgebaut wurden habe ich mich erstmal an die Bases gesetzt.
Diese bekommen, wie meine Primaris Marines und die anderen AdMech Modelle die Sektor-Bases von GW, damit sie zu unserer Stadtkampfplatte passen. Das ein oder andere Metallteil werde ich aber wohl noch verrosten, damit es alles noch etwas einheitlicher aussieht.
Es wurden auch die ersten Teile der Minis grundiert und damit die Basis für alle Anbauteile vorbereitet.
Nächster Halt: Airbrush, Rot!

45622002421_2734b30f13_o.jpg


45571368802_8956beebba_o.jpg
 
Danke sehr. :friends:
Eigentlich sind die ja nur gebürstet. Nix Großartiges oder irgendwelche Zauberei. Einfach nur schnellen, unvollkommenen Kontrast mit großen Pinseln draufgebürstet.
Danach ein paar Ecken noch mit Washes verändert damit die Platten, trotz gleicher Grundfarben, verschieden aussehen.
Ging schnell, macht Spaß.

...

Hallöchen allerseits,

der erste Durchgang mit den Rottönen ist nun durch.
Die Modelle bekamen ihre übliche Mephiston, Evil Sunz und Trollslayer Behandlung, wurden danach versiegelt und gewashed und sind nun bereit dafür weiterverarbeitet zu werden.
Ich denke ich mache morgen Abend die Outlines an den Seitenplatten und dann den Mattlack drüber. Dann habe ich schon mal aus dem Kopf und kann sie bis zum Projektende beiseite legen.
An den Fahrgestellen der Servitoren wird es wahrscheinlich auch morgen schon weitergehen. Ich will mir die Teile die mechanisch sind vorab schon mal schwärzen um einen besseren Eindruck zu bekommen, welche Teile was darstellen sollen.
An den Bases habe ich das Metall auch noch mal angefasst und "ein wenig" verwittert. Rost macht einfach Spaß.
Schade nur das man am Ende kaum noch was davon sieht.

Grüße,
J.

43835565060_61b9699caa_o.jpg


31781123008_8fd5afebdc_o.jpg


45653631881_e4886becf5_o.jpg


45603114382_46d4d2b869_o.jpg


44738999305_2a7a5a09a3_o.jpg


45603113772_60748e7e15_o.jpg
 
Danke sehr. 🙂

...

Nach einer recht fordernden Woche habe ich das Wochenende mal komplett durchgechillt und mich hauptsächlich zwischen Couch und Bett bewegt. Dennoch fand ich etwas Muße um alles mit Schwarz zu blocken was nicht Rot bleiben wird.
Als nächstes kommen die Gummischläuche und Metallics auf die Rümpfe. Danach werden die Seitenverkleidungen verklebt und die Rümpfe mit den Bases verheiratet.

31844290798_a6d4538f9e_o.jpg


45665320072_aca08fc631_o.jpg
 
N'Abend.

Die Maschinen sind nun soweit fertig. Fehlt nur noch etwas Mattlack und Klebstoff.
Das ging insgesamt auch schneller als ich erwartet hatte. Wir haben da also ein paar Gummischläuche, nach dem Secret Weapon Rezept und vier verschiedene Metallics für die unterschiedlichen Materialien. Das normale Black Metal (SC75) für die Laufrollen, Bolzen und diverse Anschlüsse, Warplock und Scyolax für die Motorabdeckung, Gold für dekorative Stecker und Black Metal (VMA) für die Ketten. Die Auspuffanlage wurde erst mit Warplock Bronze bemalt und dann mit Black Metal gebürstet. Danach kam noch ein Mix Dark Tone & Strong Tone drüber um alles schön verbraucht aussehen zu lassen.
Ich denke ich werde erst am Wochenende dazu kommen die Jungs mit Mattlack zu besprühen, da meine Dose gerade ein wenig zu leer ist als das ich das nun anfangen will. Auch das aufkleben auf die Bases schenke ich mir noch bis ich weiß wie weit der Waffenarm tatsächlich vom Körper absteht.
Wo wir gerade bei Körpern sind: die kommen ab morgen an die Reihe.

c ya

45736631501_4591fb1a0e_o.jpg


43918942370_4e2f1b5471_o.jpg
 
Also für Nomads sagt meine Fibel ja eigentlich Bloody Red 72.010 und Black Red 70.859 von Vallejo und andere TAGs als die der Nomads Rot anzumalen steht doch unter Strafe! 😀

...

​Guten Abend,

nun da die Lafetten fertig sind konnte ich mich an die Servitorsteuerungseinheiten setzen.
Im Prinzip passiert hier nun das gleiche wie mit den Lafetten. Rot sprayen, abgrenzen, Details einzeichnen.
Heute wurde also mal wieder Schwarzgemalt. Morgen kommen dann die Gummiteile... und das ist so ziemlich alles an den Oberkörpern.

44856452675_216c8e82f5_o.jpg


31898297678_4f6e057a04_o.jpg
 
Aber bitte kein Regenbogenmuster 😛

...

Guten Abend,

nach einer arbeitsmäßig aufreibenden Woche ging es Heute mit den Destroyern in den Endspurt.
Es wurden die Torsi fertig gemacht (Gummianzüge, Metallteile, Augen, Goldränder) und der nächste Schwung Anbauteile vorbereitet.
Mit etwas Glück bekomme ich die Destroyer noch bis Freitagabend fertig.

45106355994_c481f11b54_o.jpg


45781789312_49692d5bde_o.jpg


Wo ich auch schon mal beim vorbereiten war habe ich mich auch gleich für nächstes Wochenende eine Mini rausgestellt die ich auf dem PaintPals Treffen anmalen möchte.
Save the Date: https://paintpals.tabletop-minis.de/event/17-paintpals-meetup/

31960172158_7bce7fe9b0_o.jpg


Der Junge wird ein Scrapper/Überlebender/Ödlandwanderer für meine This is not a Test Crew. Das Modell kommt von Brother Vinni aus der Nuclear Sandlot Serie und wird dann komplett mit SC75 Farben bemalt werden.

Grüße,
J.
 
Sodele.

Ich hatte vorhin eine kleine Sprühsession und bin recht weit gekommen.
Weil ich Spritze schon mal draußen hatte habe ich gleich noch etwas Scatter Terrain mitgemacht. Aber hauptsächlich ging es mir um die Destroyerteile.
Die Arme und Kabel wurden heute morgen vor der Arbeit schnell gepinselt. Vorhin wurden dann nur noch die Waffenarme gemacht - der Rot-Mix für das Gehäuse und die Blau/Weiß Combo (die auch für die Augen der Skitarii benutzt wird) kam dann noch für den Plasmaeffekt.
Morgen früh werfe ich dann noch etwas Definition in Form von Washes drauf, mache ein paar Metallics und ein paar Kantenhighlights. Dann sollten auch alle Teile endlich fertig sein.

Cheers

31978572818_c2b154b1f7_o.jpg
 
Danke Speedy. Mach ich gern 🙂

Aber, aber Feidon. Deine Fortschritte und Dein Output müssen sich aber auch nicht verstecken. 😉

...

Gestern Abend ging es dann den Waffen an den Kragen.
Erst die Metallics und ein paar Edgehighlights an den schwarzen Gehäusen und ein Wash mit Nuln Oil Gloss. Damit sind sie nun montagefertig und es bleiben nur noch die Rucksäcke übrig. Die sind aber dann heute Abend dran.
Die Rucksäcke sind auch das einzig furchtbare an den Modellen (abgesehen von der Vielzahl der Einzelteile). Die Dinger passen nur an einen bestimmten Torso und sind trotzdem so schlecht designt das sie einen Abstand zum Rücken des Oberkörpers haben.

Wie dem auch sei... die nehme ich mir jedenfalls heute Abend vor und kann dann morgen (hoffentlich) alles kleben und lackieren.

... ach ja. Die Kisten sind auch fertig geworden. ^^

30932710347_ebbe6d8413_o.jpg


45147556554_3988ebc443_o.jpg