:blushing: Danke sehr.
...
Hallo allerseits,
scheinbar ist es wieder soweit das ich meinen persönlichen Jahresrückblick schreiben darf.
Es war ein recht forderndes Jahr. Soviel ist sicher. Durch den weggang meines Vorgesetzten habe ich nun eine ganze Menge mehr zu tun als bisher, was sich leider auf meine Freizeitgestaltung auswirkt. Auch der heiße Sommer hat dazu beigetragen das ich mich weniger ums malen gekümmert habe als in den letzten Jahren. Dafür hat die Bräune gestimmt. ^^
Also in kalten Zahlen ausgedrückt habe ich dieses Jahr "nur" 130 Modelle geschafft. Klingt erstmal nicht wenig ist aber wenn man das Vorjahr mit 210 Modellen betrachtet schon ein großer Rückschritt.
Dafür konnte ich einen meiner Vorsätze umsetzen - Pinselqualität verbessern. Das geht natürlich auch gegen die Modellzahl, da ein gutes Modell länger braucht als ein durchschnittliches.
Passend dazu kommt hier mein "Best of 2018".
Januar
Im Januar gab es zwei Modelle die mir an Herzen lagen. Das eine war eine Chibi-Smog Rider Mini von Scale75 und die andere war ein Primaris Marine, den ich im Auftrag für jemanden machen durfte. Beim Primaris hielt ich mich weitgehend an die Anleitungen von Angel Giraldez aus seinen Masterclass Büchern.
Februar
Der Februar war verhältnismäßig ruhig. Ich habe ein wenig an meinem Herr der Ringe Gondorprojekt gearbeitet und eine Einheit Waldläufer geschafft.
März
Im März gab es dann ein etwas ungewöhlicheres Geländestück. Ein verlassener Taurox für ein wenig Leben auf meinen 40k Schlachtfeldern.
April
Der Rest vom März wurde darauf verwendet Inquisitorin Greyfax zu bemalen und sie wurde dann im März finalisiert.
Mai
Im April ging es dann auch mit dem Adeptus Mechanicus los. Die Start Collecting war der Anfang der Armee die auch Heute noch nicht "fertig" ist. Aber wenigstens war ich im Mai mit dem gröbsten durch.
Juni
Der Juni stand ganz im Zeichen von This is not a Test. Mutanten, Ratten, Missionsmarker
Juli
Es war mal wieder Blending Workshop mit CeOrc. Kann ich jedem empfehlen! Selbst wenn man den Kurs mehrfach besucht ist die Zeit nciht verschwendet.
August
Im August gab es dann einen roten Magier für meine Chaosarmee, der bish Heute auch sogar schon 2x im Einsatz war.
September
Im September gab es dann noch ein Primaris Kill Team, das auch als 40k Patroullie verwendet werden könnte.
Oktober
Im Oktober konnte ich ein paar wichtige Einheiten für meine wachsende Adeptus Mechanicus Armee hinzufügen...
November
... und im November gleich damit weitermachen
Dezember
Im Dezember amüsierte ich micht mit einer Sahdespire Warband
Also kommen wir nun zum Abschluss meines kleinen Rückblicks.
Was habe ich geschafft und was nicht?
Ich konnte bei uns im Laden eine Armeeaufbaukampagne anstoßen und eine KillTeam Liga durchführen. Auch gehe ich nun wieder regelmäßig spielen. Das geht zwar an die Mal-Zeit aber motiviert auch dazu kleine Miniprojekte anzustoßen, wie Kill Team Tancred.
Von meinen guten Vorsätzen habe ich eigentlich nur einen geschafft: Ich konnte technisch besser werden, was ich nicht zuletzt den Workshops von GeOrc verdanke.
Leider habe ich es nicht geschafft dieses Jahr den Golden Demon zu besuchen, will das aber unbedingt nächstes Jahr nachholen.
Meine Nurglearmee, die Iron Warriors, Daemonkin und die Chaoskrieger wurden weitgehend ignoriert. Aber wenigstens konnte ich eine kleine AdMech Armee aus dem Boden stampfen. Diese wird tatsächlich auch bis April fertig werden, da es nur noch 2 Modelle sind die auf mich warten... und das erste der beiden fange ich Neujahr an.
Irgendwie habe ich auch nicht geschafft die geplanten 20 Kilo abzunehmen, konnte hier aber wenigsten mein (Über)Gewicht halten (wer hätte das gedacht?). :lol:
Was will ich im nächsten Jahr tun?
Eine weitere Kill Team Liga starten.
Mich mehr um die Horus Heresy kümmern.
Eine Bastel & Mal Challenge ausrufen.
Meine Maggotkin spielbereit machen.
Den Silvertower spielbereit machen.
Mein Shadow War Armageddon Gelände bemalen.
... ich könnte hier noch weit mehr aufführen aber irgendwie habe ich schon Sorgen das ich nur wenig von dem oben genannten schaffen werde. ;-)
Was sind Eure Pläne für 2019?
Neue Spielsysteme beginnen? Eine alte Liebe restaurieren? ... oder einfach mehr zocken?
Meinen Dank an alle die mir hier so freundlich posten und auch an die stillen Leser
Ich wünsche Euch allen ein gutes, erfolgreiches und gesundes 2019. Feiert schön.
Bis nächstes Jahr,
J.
...
Hallo allerseits,
scheinbar ist es wieder soweit das ich meinen persönlichen Jahresrückblick schreiben darf.
Es war ein recht forderndes Jahr. Soviel ist sicher. Durch den weggang meines Vorgesetzten habe ich nun eine ganze Menge mehr zu tun als bisher, was sich leider auf meine Freizeitgestaltung auswirkt. Auch der heiße Sommer hat dazu beigetragen das ich mich weniger ums malen gekümmert habe als in den letzten Jahren. Dafür hat die Bräune gestimmt. ^^
Also in kalten Zahlen ausgedrückt habe ich dieses Jahr "nur" 130 Modelle geschafft. Klingt erstmal nicht wenig ist aber wenn man das Vorjahr mit 210 Modellen betrachtet schon ein großer Rückschritt.
Dafür konnte ich einen meiner Vorsätze umsetzen - Pinselqualität verbessern. Das geht natürlich auch gegen die Modellzahl, da ein gutes Modell länger braucht als ein durchschnittliches.
Passend dazu kommt hier mein "Best of 2018".
Januar
Im Januar gab es zwei Modelle die mir an Herzen lagen. Das eine war eine Chibi-Smog Rider Mini von Scale75 und die andere war ein Primaris Marine, den ich im Auftrag für jemanden machen durfte. Beim Primaris hielt ich mich weitgehend an die Anleitungen von Angel Giraldez aus seinen Masterclass Büchern.


Februar
Der Februar war verhältnismäßig ruhig. Ich habe ein wenig an meinem Herr der Ringe Gondorprojekt gearbeitet und eine Einheit Waldläufer geschafft.

März
Im März gab es dann ein etwas ungewöhlicheres Geländestück. Ein verlassener Taurox für ein wenig Leben auf meinen 40k Schlachtfeldern.

April
Der Rest vom März wurde darauf verwendet Inquisitorin Greyfax zu bemalen und sie wurde dann im März finalisiert.

Mai
Im April ging es dann auch mit dem Adeptus Mechanicus los. Die Start Collecting war der Anfang der Armee die auch Heute noch nicht "fertig" ist. Aber wenigstens war ich im Mai mit dem gröbsten durch.

Juni
Der Juni stand ganz im Zeichen von This is not a Test. Mutanten, Ratten, Missionsmarker

Juli
Es war mal wieder Blending Workshop mit CeOrc. Kann ich jedem empfehlen! Selbst wenn man den Kurs mehrfach besucht ist die Zeit nciht verschwendet.

August
Im August gab es dann einen roten Magier für meine Chaosarmee, der bish Heute auch sogar schon 2x im Einsatz war.

September
Im September gab es dann noch ein Primaris Kill Team, das auch als 40k Patroullie verwendet werden könnte.

Oktober
Im Oktober konnte ich ein paar wichtige Einheiten für meine wachsende Adeptus Mechanicus Armee hinzufügen...

November
... und im November gleich damit weitermachen

Dezember
Im Dezember amüsierte ich micht mit einer Sahdespire Warband

Also kommen wir nun zum Abschluss meines kleinen Rückblicks.
Was habe ich geschafft und was nicht?
Ich konnte bei uns im Laden eine Armeeaufbaukampagne anstoßen und eine KillTeam Liga durchführen. Auch gehe ich nun wieder regelmäßig spielen. Das geht zwar an die Mal-Zeit aber motiviert auch dazu kleine Miniprojekte anzustoßen, wie Kill Team Tancred.
Von meinen guten Vorsätzen habe ich eigentlich nur einen geschafft: Ich konnte technisch besser werden, was ich nicht zuletzt den Workshops von GeOrc verdanke.
Leider habe ich es nicht geschafft dieses Jahr den Golden Demon zu besuchen, will das aber unbedingt nächstes Jahr nachholen.
Meine Nurglearmee, die Iron Warriors, Daemonkin und die Chaoskrieger wurden weitgehend ignoriert. Aber wenigstens konnte ich eine kleine AdMech Armee aus dem Boden stampfen. Diese wird tatsächlich auch bis April fertig werden, da es nur noch 2 Modelle sind die auf mich warten... und das erste der beiden fange ich Neujahr an.
Irgendwie habe ich auch nicht geschafft die geplanten 20 Kilo abzunehmen, konnte hier aber wenigsten mein (Über)Gewicht halten (wer hätte das gedacht?). :lol:
Was will ich im nächsten Jahr tun?
Eine weitere Kill Team Liga starten.
Mich mehr um die Horus Heresy kümmern.
Eine Bastel & Mal Challenge ausrufen.
Meine Maggotkin spielbereit machen.
Den Silvertower spielbereit machen.
Mein Shadow War Armageddon Gelände bemalen.
... ich könnte hier noch weit mehr aufführen aber irgendwie habe ich schon Sorgen das ich nur wenig von dem oben genannten schaffen werde. ;-)
Was sind Eure Pläne für 2019?
Neue Spielsysteme beginnen? Eine alte Liebe restaurieren? ... oder einfach mehr zocken?
Meinen Dank an alle die mir hier so freundlich posten und auch an die stillen Leser
Ich wünsche Euch allen ein gutes, erfolgreiches und gesundes 2019. Feiert schön.
Bis nächstes Jahr,
J.