Hallo Leute,
den Knight konnte ich Heute auch schon fertig machen. Zwar bin ich damit einen Tag hinter meinem Zeitplan her aber dafür durfte ich am Freitagabend meine erste Partie Blackstone Fortress spielen. Ein Koop Dungeon Crawler macht zu viert richtig Laune. Besonders wenn man das mit dem Koop nicht so 100% ernst nimmt ^^
Als erstes: Vielen Dank für die netten Worte.🙂
Mit generisch habe ich eigentlich kein Problem. Ich mag meine Modelle gerne sehr "Clean" aber ein klein wenig Personalisierung in Form von dezenten Transfers kam dann doch noch drauf.
Auch die Namensplatte bekam einen Schriftzug. Bei der Namensgebung ging der Gedankengang von Ignis ludum mobilis Rex, was mir zu lang war, nach einfach abgekürzt Ignis, dann nach Agnes hin zu Aegnis.
Wie auch immer.
Es war ja eh nicht mehr viel zu machen. Die Waffenaufhängungen für die vorderen Schultern wurden schwarz grundiert und danach gleich auf dem doppelseiteigen Klebeband bemalt.
Die Melter erhielten Details in Bronze und schwarze Gehäuse. Die Raketen bekamen ebenfalls schwarze Gehäuse und weiße Sprengkörper.
Dann wurde alles nach und nach zusammengeklebt, ein paar Transfers aufgebracht und deren Höhe mit Lahmiam Medium angepasst und danach mit Munitorum Varnish versiegelt.
Die einzigen beweglichen Teile an dem Modell sind übrigens die oberen Waffensysteme. Der Rest wurde festgeklebt, da ich keine große Lust hatte alles zu magnetisieren.
Damit habe ich meinen Adeptus Mechanicus Armeeaufbau jetzt erstmal geschafft.
Die Pflichtteile sind erledigt und ich habe noch einen Haufen Modelle auf Halde um hier und da nochmal ein paar Verstärkungen zu bauen. Gestern kam meine Theta-7 KillTeam Warband mit dem neuen Manipulus. Dann wären da noch 10 Infiltrators und gute 30 Skitarii... aber das hat noch Zeit.
Jetzt erstmal ein paar Bilder.
Bis bald und noch einen schönen Sonntag,
J.
PS:
Das nächste (Klein)Projekt steht auch schon in den Startlöchern und wird heute Abend noch vorbereitet aber dazu gibt es erst morgen mehr.
Armyshots:
Knightly Detailshots:
Letzte WIPs:
den Knight konnte ich Heute auch schon fertig machen. Zwar bin ich damit einen Tag hinter meinem Zeitplan her aber dafür durfte ich am Freitagabend meine erste Partie Blackstone Fortress spielen. Ein Koop Dungeon Crawler macht zu viert richtig Laune. Besonders wenn man das mit dem Koop nicht so 100% ernst nimmt ^^
Als erstes: Vielen Dank für die netten Worte.🙂
Mit generisch habe ich eigentlich kein Problem. Ich mag meine Modelle gerne sehr "Clean" aber ein klein wenig Personalisierung in Form von dezenten Transfers kam dann doch noch drauf.
Auch die Namensplatte bekam einen Schriftzug. Bei der Namensgebung ging der Gedankengang von Ignis ludum mobilis Rex, was mir zu lang war, nach einfach abgekürzt Ignis, dann nach Agnes hin zu Aegnis.
Wie auch immer.
Es war ja eh nicht mehr viel zu machen. Die Waffenaufhängungen für die vorderen Schultern wurden schwarz grundiert und danach gleich auf dem doppelseiteigen Klebeband bemalt.
Die Melter erhielten Details in Bronze und schwarze Gehäuse. Die Raketen bekamen ebenfalls schwarze Gehäuse und weiße Sprengkörper.
Dann wurde alles nach und nach zusammengeklebt, ein paar Transfers aufgebracht und deren Höhe mit Lahmiam Medium angepasst und danach mit Munitorum Varnish versiegelt.
Die einzigen beweglichen Teile an dem Modell sind übrigens die oberen Waffensysteme. Der Rest wurde festgeklebt, da ich keine große Lust hatte alles zu magnetisieren.
Damit habe ich meinen Adeptus Mechanicus Armeeaufbau jetzt erstmal geschafft.
Die Pflichtteile sind erledigt und ich habe noch einen Haufen Modelle auf Halde um hier und da nochmal ein paar Verstärkungen zu bauen. Gestern kam meine Theta-7 KillTeam Warband mit dem neuen Manipulus. Dann wären da noch 10 Infiltrators und gute 30 Skitarii... aber das hat noch Zeit.
Jetzt erstmal ein paar Bilder.
Bis bald und noch einen schönen Sonntag,
J.
PS:
Das nächste (Klein)Projekt steht auch schon in den Startlöchern und wird heute Abend noch vorbereitet aber dazu gibt es erst morgen mehr.
Armyshots:



Knightly Detailshots:






Letzte WIPs:


