Showcase Jagers colourful Hunt

Hallo Leute,

den Knight konnte ich Heute auch schon fertig machen. Zwar bin ich damit einen Tag hinter meinem Zeitplan her aber dafür durfte ich am Freitagabend meine erste Partie Blackstone Fortress spielen. Ein Koop Dungeon Crawler macht zu viert richtig Laune. Besonders wenn man das mit dem Koop nicht so 100% ernst nimmt ^^

Als erstes: Vielen Dank für die netten Worte.🙂

Mit generisch habe ich eigentlich kein Problem. Ich mag meine Modelle gerne sehr "Clean" aber ein klein wenig Personalisierung in Form von dezenten Transfers kam dann doch noch drauf.
Auch die Namensplatte bekam einen Schriftzug. Bei der Namensgebung ging der Gedankengang von Ignis ludum mobilis Rex, was mir zu lang war, nach einfach abgekürzt Ignis, dann nach Agnes hin zu Aegnis.

Wie auch immer.
Es war ja eh nicht mehr viel zu machen. Die Waffenaufhängungen für die vorderen Schultern wurden schwarz grundiert und danach gleich auf dem doppelseiteigen Klebeband bemalt.

Die Melter erhielten Details in Bronze und schwarze Gehäuse. Die Raketen bekamen ebenfalls schwarze Gehäuse und weiße Sprengkörper.
Dann wurde alles nach und nach zusammengeklebt, ein paar Transfers aufgebracht und deren Höhe mit Lahmiam Medium angepasst und danach mit Munitorum Varnish versiegelt.
Die einzigen beweglichen Teile an dem Modell sind übrigens die oberen Waffensysteme. Der Rest wurde festgeklebt, da ich keine große Lust hatte alles zu magnetisieren.

Damit habe ich meinen Adeptus Mechanicus Armeeaufbau jetzt erstmal geschafft.
Die Pflichtteile sind erledigt und ich habe noch einen Haufen Modelle auf Halde um hier und da nochmal ein paar Verstärkungen zu bauen. Gestern kam meine Theta-7 KillTeam Warband mit dem neuen Manipulus. Dann wären da noch 10 Infiltrators und gute 30 Skitarii... aber das hat noch Zeit.
Jetzt erstmal ein paar Bilder.

Bis bald und noch einen schönen Sonntag,
J.

PS:
Das nächste (Klein)Projekt steht auch schon in den Startlöchern und wird heute Abend noch vorbereitet aber dazu gibt es erst morgen mehr.


Armyshots:

33093792488_3616c799a6_o.jpg


33093792298_74cce9d9ab_o.jpg


46055382905_d5566c25a8_o.jpg




Knightly Detailshots:

46055381075_32ae9c4717_o.jpg


46969169451_7acb072fb4_o.jpg


46917302922_d613be6cb6_o.jpg


46244815844_e3d998b7bf_o.jpg


46917302292_e22400136c_o.jpg


46969168661_4becb10aa1_o.jpg



Letzte WIPs:

33093790888_d7b2a8ae57_o.jpg


46969169921_d519268d98_o.jpg


46969170541_ef70ea94e6_o.jpg
 
Guten Abend.
Nachdem ich gestern das nächste Modell gut anderthalb Stunden von allen Gußästen und Graten befreit habe gab es Heute das erste Posing mit dem Leviathan Dreadnaught.
Das wird eine typische "Fuß auf Stein und mit Gelächter in die Crowd ballern" Pose.
Nach gut einer halben Stunde gefuddel weiß ich wieder warum ich Contemptor Dreads und ihre Varianten so hasse. ^^
Viel zu viele, bewegliche Einzelteile um sie mit nur 2 Händen halten zu können - Genestealer müsste man sein.

Das Base kann ich leider erst fertigbauen wenn die Füße angeklebt sind.
Prinzipiell sehr einfach - eine Korkplatte, ein paar Schädel und ein paar Kacheln und der Rest wird mit Sand bedeckt.

Morgen wird der Dicke gewaschen und teilweise verklebt und mit viel Glück auch schon grundiert.

c ya

46933399642_6f9296418c_o.jpg


46933399592_72f21efacb_o.jpg


46933399132_41dda0bddb_o.jpg
 
Zum Knight gibt's ja nicht mehr viel zu sagen ausser: Beindruckend & Hut ab!
Das kommende Projekt zu verfolgen freut mich persönlich natürlich ganz besonders😉

Und ja, die Forgeworld Modelle bieten viele Möglichkeiten für dynamische Posen, beim bauen wird man aber teilweise wirklich wahnsinnig.
Mein letzte Projekt, ein Chaos Decimator, war da auch so ein Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

Heute kam ich weniger schnell voran als ich geplant hatte.
Der Levi wurde gewaschen, hier und da nochmal entgratet und dann soweit möglich zusammengeklebt.
Die Torsowaffen Volkite/Heavy Flamer wurden magnetisiert und dann noch schnell das Base zu Ende gespachtelt.

Jetzt steht er mit Hilfe von Pattafix damit ich mir die Pose besser vergegenwärtigen kann. Aber eigneltich sind nur die Füße am Bese fest. die Unterschenkel, Oberschenkel und untere Hüfte sind zu einem Teil verklebt, damit ich damit besser arbeiten kann. Die obere Hüfte bleibt einzeln, ebenso wie die Knie und Schultern. Der zentrale Torso ist ein Teil, abgesehen von der Deckelplatte und den Auspuffrohren. Auch die Knarren (2x Storm Cannon) bleiben einzeln, da am Ende alles doch sehr verschachtelt ist, wenn man es zusammenbaut.

Für das Farbschema habe ich eine kleine Vorgabe an die ich mich gerne halten möchte - Dunkles Rot: von Schwarz über Khorne Red nach Mephiston Red. Ich denke ich werde da aber noch ein paar hellere Kantenakzente hier und da setzen. Dann mache ich (vom Betrachter aus gesehen) die linke Schulter und das rechte Kneepad Schwarz und den Helm Weiß mit grünem OSL um die Augen.
Dazu kommt das dunkle Eisen, wie bei dem Knight und bronzene Klappen und Details. Sollten noch weitere Linsen an dem Modell auftauchen, z.b. bei den Knarren, werden sie auch Grün aber ohne OSL.
Das Base wird wohl Dunkelgrau und die Steinplatten ein einem sehr hellen Grau oder Elfenbein.

Soweit der Plan...

46273430474_2e0b573e6e_o.jpg


46997616491_683fc2815a_o.jpg

... nicht wundern. Diese WIPs wollte ich mal in Graustufen sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend,

Gestern habe ich den unteren Teil des Dreads geklebt und grundiert. Oben noch nicht aber das kommt noch. Bei dem Jungen will ich mich von Unten nach Oben vorarbeiten, da er durch die mehrteilige Hüfte eine recht gute Trennung der beiden Teile bietet.
Heute wurde dann das Rot draufgeworfen. Die Vorgabe vom Kunden war von Schwarz nach Khorne Red nach Mephiston. Ich habe das ganze noch um ein paar Outlines in einem helleren Rot von Molotov und etwas Blacklining erweitert.
Als nächstes werde ich die Metallics, die Schuhsohlen und das Base machen. Damit dürfe der untere Teil auch schon abgefrühstückt sein.
...achso. Nicht über das schwarze Knie wundern. Das kommt erst recht spät dran, wenn ich die schwarze Schulter dazu mache.

Grüße,
J.

47019605921_bce5f3e8d0_o.jpg
 
Freut mich das ich den Farbton getroffen habe.
Ich muss noch schauen wie ich den Khorne-Chaos-Vibe noch hinbekomme. Aktuell geht der ja noch als Flesh Tearer oder Red Corsair durch.
Die Shapeways Teile passen nicht unbedingt. Die sind a) zu fett und b) nicht biegbar. Leider. Also werde ich später zu Decals und Battledamage greifen müssen.
 
Guten Abend,

ich würde sagen mit dem Unterteil bin ich jetzt vorerst fertig.
Ich muss hier und da noch ein paar Patzer ausbessern aber im Großen und Ganzen steht der Levi schon auf soliden Beinen. 😛
Für den Torso habe ich einem Freund ein Shapeways World Eaters Icon abgeschwatzt. Eigentlich wollte ich um den Helm herum noch ein paar Bunny Ears anbringen aber irgendwie sträubt es mich an dem Dread herumzuschnibbeln und am Ende irreparablen Schaden anzurichten. Vielleicht bekomme ich noch ein paar Zierleisten für den Köper gescratched. Die würden auch nicht so schnell abbrechen wie Bunny Ears.

Cheers,
J.

46138294795_9314354733_o.jpg


40087041623_e715bd32aa_o.jpg


46328073864_e17ccbb12f_o.jpg
 
Guten Abend,

ich würde sagen mit dem Unterteil bin ich jetzt vorerst fertig.
Ich muss hier und da noch ein paar Patzer ausbessern aber im Großen und Ganzen steht der Levi schon auf soliden Beinen. 😛
Für den Torso habe ich einem Freund ein Shapeways World Eaters Icon abgeschwatzt. Eigentlich wollte ich um den Helm herum noch ein paar Bunny Ears anbringen aber irgendwie sträubt es mich an dem Dread herumzuschnibbeln und am Ende irreparablen Schaden anzurichten. Vielleicht bekomme ich noch ein paar Zierleisten für den Köper gescratched. Die würden auch nicht so schnell abbrechen wie Bunny Ears.

Cheers,
J.

46138294795_9314354733_o.jpg


40087041623_e715bd32aa_o.jpg


46328073864_e17ccbb12f_o.jpg

Das Rot kommt wirklich super! Musstest du den Guten (oder Schlechten ...) eigentlich arg nachbearbeiten (Gussgrate, usw.)? In einem anderen Thread wurde gesagt, dass der Bausatz mitunter eine der schlimmsten sein soll.
 
Ging eigentlich. Da hatte ich schon schlimmere. Es waren nur ein paar kleinere Knubbel dran die ich leicht mit dem Messer erreichen konnte.
Was ein wenig nervt ist die sehr glatte Oberfläche. Keine Ahnung ob das vom Trennmittel kommt. Ich hatte den zwar ordentlich gewaschen und abgebürstet aber glatt ist er noch immer. Nur gut das der Dosenprimer da keine Probleme mit hat.
 
Guten Abend,

nach ein paar Versuchen mir noch einen zackigen/stachligen Rahmen um den Torso aus Plasticcard zu schneiden habe ich frustriert aufgegeben.
Das ist etwas das ich länger üben muss, bevor ich das hinkriege.
Dafür aber konnte ich den Torso nun grundieren und habe gleich noch die Schulter und das Knie gemacht. Der Rest von dem Jungen wird auch ziemlich Rot... bis auf den Kopf. 😀

Grüße,
J.

47011454382_fc88b3843a_o.jpg
 
Vielen Dank. 🙂
Sorry das ich in den letzten Tagen nichts gezeigt habe. Lag daran das ich nichts gemacht habe. Mein Job hat mich da leider ein wenig aufgefressen.
Aber Heute war gut, also konnte ich ein paar Dinge am Levi tun.

Prinzipiell wurden nur die beiden Rottöne aufgesprüht und darauf geachtet das genug Variation in der Farbe ist, damit es nicht eintönig aussieht. Danach Gloss Coat drüber. Als nächstes kommen dann die Kantenhighlights und das Blacklinig. Danach geht es dann auch schon mit den Metallics weiter.
Wenn der Body soweit durch ist gibt es eigentlich nur noch an den Waffen selber ein paar rote Stellen, der Rest wird Schwarz und Metallisch.

Grüße,
J.

46181473035_9c86bc8bbc_o.jpg


47095036181_981ff1c4c5_o.jpg
 
Das ist Ansichtssache! 😀

Gestern und Heute wurden dem Torso und den Anbauteilen die Details spendiert. Nichts besonders Neues. Black Metal & Nuln Oil Gloss, Warplock Bronze & Rundelord Brass mit Darktone.
Auspuffrohre bekamen ein Weathering mit Typhus Corrosion, Black und einem Grau.
Ein paar Abluftgehäuse an dem Torso wurden in Schwarz mit Kantenhighlights gemacht um das eintönige Metall etwas aufzubrechen.
Ich denke mit dem weißen Helm tief zwischen den Schultern kann das schon recht Badass aussehen. Wenn der Helm fertig ist stecke ich das alles mal mehr oder weniger zusammen und mache ein Bild, bevor ich an die Arme gehe.

33262172028_4218666329_o.jpg