Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Morgen,

mit der Farbe bin ich noch nicht weitergekommen aber dafür konnte ich noch eine weitere Einheit zusammenstellen.
Aus den Resten von diversen 40k Space Marine Kits und den MK4 Backpacks und Boltern habe ich eine kleine Einheit Seeker in MK6 Rüstung zusammengestellt.
Die Jungs sind schon sehr nett um Arty-Sergeanten, Apotheker und sogar Termis abzuschalten.
Mit BS5+1 und prefered Enemy dürften sie eigentlich immer treffen. Durch die Sondermunition Scorpius Shells verwunden sie auf die 3+ und haben durch Shred einen re-roll drauf. Um das Ganze noch abzurunden hat Forgeworld der Munition noch DS2 spendiert.
Also alles in allem eine runde Sache.
Der Nachteil ist das sie mit knapp 200 Punkten für 6 Modelle recht teuer sind aber die taktische Möglichkeit finde ich spannend.

c ya

47259279662_74f0494818_h.jpg
 
🙂 Danke sehr.

Bei den Korrekturen hilft es das die Modelle schon mit Klarlack gesprüht wurden.
So kann ich relativ einfach mit einem schrottigen Bürstpinsel und etwas Sabber Flecken einfach wegradieren. Das geht natürlich einfacher wenn man solche Flecken gleich sieht.
Wenn wirklich mal was hartnäckiges draufbleibt kann ich das aber auch mit Averland Sunset (der mittleren Farbe) übermalen ohne das es sehr auffällt.
Und zur Not gibts ja auch noch Battledamage. ^^

...

Bei mir ist inzwischen mühsame Pinselarbeit angesagt.
Das Schwarz auf die Modelle zu prügeln dauert gut 30 Minuten pro Kerl.

... die innenseiten des Kragens muss ich noch machen.

32409788707_b4d991c491_h.jpg
 
Guten Abend.

Bei mir gibt es nur einen kleinen Fortschrittsbericht.
Ich bin Heute mit dem Schwarz fertiggeworden und werde wohl als nächstes ein wenig Eisen verteilen und daran im Anschluss die Gummiteile bearbeiten. Danach die Bases und dann die Schuhe...
Dann im Anschluss kommen Köpfe und Schultern und zu guter Letzt noch das Backpack... vielleicht noch leichtes Battledamage hinterher. Mal sehen.

40448769873_54e9742dfa_h.jpg
 
Guten Morgen allerseits,
allmählich geht es vorran. 🙂

Habe vorgestern die Metallics draufgemacht (Black Metal, Black Wash, Aluminum) und gestern die Gummiteile (Rubber & Rubber Highlight). Dann kam die Nacharbeit an den Boltern und diese wurden dann nach schnell und Grob mit Celestia Grey und Weiß gebürstet.
Ab heute Abend mache die Bases für die Kollegen... Incubi Darkness/Mechanicus Grey/Leadbelcher/XV88 etc. So das sie eben zu dem Rest dieses Basedesigns passen.

Cheers

47376429132_5f5299454b_h.jpg
 
Vielen Dank. Sie sind zwar noch etwas Kopflos aber das wird hoffentlich noch. 😛
Einfach dranbleiben, das wird schon. Bei Deinem Output sollte das doch kein Problem sein.

...


Guten Morgen,

gestern Abend habe ich noch schnell die Bases gemacht.
Auf den Part mit Incubi Darkness werde ich wohl doch verzichten und nur bei Leadbelcher, AdMech Grey und XV88 bleiben, da mir das alles sonst zu bunt wird.
Es wurden est die Grundfarben aufgetragen, dann mit Nuln Oil und Agrax gewashed und danach wieder hochgebürstet - den Beton mit Celestia Grey, das Metall wieder mit Leadbelcher und das XV8 mit Karak Stone.
Danach noch ein paar Roststellen, ein schwarzer Rand und fertig.

Cheers

46713723414_5e96d158e3_h.jpg
 
Guten Mogen allerseits,

gestern Nachmittag durfte ich ein kleines 500 Punkte Spiel gegen die World Eaters austragen.
Ich selber hatte meine Iron Warriors auf dem Feld, weil ich mit den Fists noch nicht soweit bin.
Meine Steitmacht wurde von einem Vigilator angeführt, hatte eine blanke 10 Mann Tactical Squad, eine Einheit Iron Havocs mit Maschinenkanonen und einen Quad Mortar mit Frag & Shatter Shells.
Auf der World Eaters Seite traf man einen Centurion ohne Spezialisierung aber dafür mit Nahkampflayout und Jump Pack, 10 Assaulter und einen Apotheker mit Jump Pack. Das Ganze wurde dann noch von einem Vindicator mit Laser Destroyer Array abgerundet.

Wir spielten ein gepflegtes "ins Gesicht" auf 48x48 in einer zerbombten Stadt.
33574209748_5a7097baa9_h.jpg



Ich gewann den Roll-off für die Seitenwahl und nahm die mit dem hohen Gebäude. Als Gewinner musste ich meine Einheiten zuerst aufstellen, durfte aber auch anfangen.
Der Vigilator auf dem Dach, bereit alles zu snipern was ihm vor die Flinte kommt, darunter der Mörser mit prächtigem Blick aus dem Fenster. Darunter auf 2 Etagen die Iron Havocs und neben dem Gebäude der taktische Meatshield.
46727299184_537913c4af_h.jpg



Mein Gegner stellte seinen Todesstern weit aufgefächert (aus Vorsicht vor dem Mörser) neben und hinter ein Gebäude und den Vindicator ans andere Ende seiner Austellungszone.

Runde 1 - Iron Warriors
Ich durfte beginnen, da er nicht die Ini stehlen konnte und begann erstmal mit der Sabotage vom Vigilator. Der verrusachte auch direkt 5 Treffer am Vindicator, wovon 2 Durchschläge waren die aber nur die Crew geschüttelt haben.
Danach begann das Spiel - meine Tacticals bezogen Position vor dem Gebäude, die Havocs erledigten den Vindicator vollends. Der Mörser verfehlte die Assaulter.
46727299184_537913c4af_h.jpg


Runde 1 - World Eaters
Mit drastisch wenigen Optionen bewgeten sich die rasenden Irren auf meine Linie zu und kamen dank der Rennen-Bewegung 15" weit.

Runde 2 - Iron Warriors
Was sie in rapid Fire Reichweite von 7 meiner Tacticals brachte.
Bewegung fiel aus. Psi auch. Schussphase (aka Iron Warrios Magiephase):
Der Vigilator eröffnete mit einem Scorpius Schuss der aber nur einen Marine erledigte, gefolgt von den Tacticals die mit einer Fury of the Legion und gepflegten 34 Würfeln am Soaß teilhaben wollten. Das letzte Wort hatten aber die Havocs, die noch den Centurion fällten.
Der Mörser schoss mal wieder vorbei. Dennoch lagen am Ende vier tote World Eaters am Boden.
33574214698_72fb658799_h.jpg


33574214698_72fb658799_h.jpg



Runde 2 - World Eaters
Mit einem kleinen Satz kamen sie bis auf 5" an die fire Sqaud ran - und erreichten ihren Bestimmungsort.
In einem grandiosen Schauspiel der Würfelkunst starben 4 der angreifer und nur ganze 2 Iron Warriors.
47450327181_e26656cfc4_h.jpg


33574218368_e14268e244_h.jpg



Runde 3 - Iron Warriors
Mit einem Nahkampf zu ihren Füßen und keinen weiteren Zielen begann die Mörsercrew mit einem kleinen Grillfest und die Havocs spielten Skat. Einzig der Vigilator kletterte vom Dach runter um irgendwann einmal am Nahkampf teilzunehmen.
Die Jungs im Nahkampf schubsten sich immer noch weiter herum aber so langsam machten die Kettenäxte und die Energieaxt den Unterschied. Es fielen immer mehr Eiserne zu Boden, doch auch der Apotheker musste dran glauben
33574218368_e14268e244_h.jpg


33574218368_e14268e244_h.jpg



Runden 3-5
Die Schlägerei ging noch so lange weiter bis der Vigilator endlich am Boden angekommen war und mit einem Streich seines Energieschwertes die restlichen World Eaters auslöschte.
33574224898_72fd616e62_h.jpg
 
Danke - ja das passiert manchmal, wenn ich vergesse den richtigen Link zu kopieren. ^^

...

Guten Morgen allerseits,

es gibt ein wenig Fortschritt zu Berichten.
Am Montag habe ich die restlichen Parts grundiert und gestern Abend das Gelb und den Lack drauf geworfen.
Nächster Halt ist nun das Lining mit Reikland Fleshshade und Dorn Yellow.
Danach kommen die schwarzen Bereiche - das Templer Kreuz wird Schwarz, die Faust Weiß. Die Trims um die Schultern Schwarz und die Backpacks auch.

Vor der Grundierung
47423817602_8ac546b34a_h.jpg



Gelb
47423817332_992dffe97c_h.jpg


...


Tja, dann hat mich ein Kumpel darauf aufmerksam gemacht das seine Metallics "rosten".
Als Ursache konnten wir die Agitatorkugeln ausmachen...
Allerdings trat der Effekt nur bei Scale75 Farben auf - bei mir war es Thrash Metal und ein Gelb. Wobei das Gelb wohl agressiver zu der Kugel war als die Metallic.

Von Links nach Rechts: Unbenutzte Kugel - Aus Thrash Metal - aus Gelb.
46753372014_575778dd96_h.jpg


...


Außerdem habe ich meine wahrscheinlich letzte Forgeworld BEstellung für lange Zeit bekommen und kann direkt wieder reklamieren...
Tracks Schrott, Boden Schrott, Seitenkuppeln Schrott, Waffe Schrott.

33600176648_c56137f153_h.jpg


47423814732_617b34c2ed_h.jpg


33600176438_a6c41ef66b_h.jpg


47423814582_c2f5e09c3b_h.jpg


47423814322_6cb796e5e3_h.jpg


So viel zum Thema Endkontrolle...
*seufz*


...

Hab ich eigentlich schon mal erwähnt das ich dieses Jahr einen Workshop abhalten will?
46753372844_c80d6982c3_h.jpg


...


Aber ehrlich gesagt freue ich mich schon auf Freitagabend mit Männerpizza, Spielen und einem desinteressierten Katzen-Gott. ^^

33600179708_ef36c3b52c_h.jpg


46753373334_0a2a7c8996_h.jpg


...

Einen hab ich noch ^^
Da ist mir doch neulich ein tolles Armeeboard vor die Knipse gekommen...
33600181628_95a0fcc3cf_z.jpg
 
Außerdem habe ich meine wahrscheinlich letzte Forgeworld BEstellung für lange Zeit bekommen und kann direkt wieder reklamieren...
Tracks Schrott, Boden Schrott, Seitenkuppeln Schrott, Waffe Schrott.

Das erinnert mich an die Figuren von Prodos Games, die haben da wohl auch keine Endkontrolle, allerdings gibt es dafür bei jedem Fehler die Figur umsonst zugeschickt 🙂
Gibt es bei forgeworld eigentlich Probleme bei solchen Reklamationen ?
 
Theoretisch machen die bei FW auch Endkontrolle. Ist zumindest immer so ein toller, unterschriebener Zettel dabei.
Aber Probleme bei Reklamationen hatte ich noch nie. Die Teile wurden immer umgehend (per Expresslieferung) getauscht und einmal gab es auch einen neuen Blister Space Marine Infanterie als Ersatzlieferung.
Ist aber einfach nur nervig - Bilder machen, Lieferscheinnummern raussuchen, Artikelnummern raussuchen, Blocknummer raussuchen, Email auf englisch schreiben. 🙄
 
The Cat-God from outer Space is watching You! 😀
Aber ja, Bärchen wird gut versorgt.

Das soll ein Grundlagenkurs werden.
Nasspalette, kein Airbrush. Sockel/Basebau, Vorbereitung der Mini, stiften, Lücken füllen, richtiges primen, Bemalung von Haut und Metall, Haare und Fell, Tätowierungen.
Die Modelle sind typische Barbaren und Wikinger von Hasslefree. Hab mir da ein paar verschiedene mit offenen Posen ausgesucht, die aber alle die gleichen Merkmale haben. So kann sich ein jeder seine Mini raussuchen die ihm am besten gefällt aber alle machen die selben Topics.
 
The Cat-God from outer Space is watching You! 😀
Aber ja, Bärchen wird gut versorgt.

Das soll ein Grundlagenkurs werden.
Nasspalette, kein Airbrush. Sockel/Basebau, Vorbereitung der Mini, stiften, Lücken füllen, richtiges primen, Bemalung von Haut und Metall, Haare und Fell, Tätowierungen.
Die Modelle sind typische Barbaren und Wikinger von Hasslefree. Hab mir da ein paar verschiedene mit offenen Posen ausgesucht, die aber alle die gleichen Merkmale haben. So kann sich ein jeder seine Mini raussuchen die ihm am besten gefällt aber alle machen die selben Topics.

Gibts zum Workshop schon irgendwo mehr Informationen? Wann, wo, wie? Hätte nämlich Interesse.
 
Oh Gott. Überfordert mich doch nicht so früh am Morgen. 😀
Mir fehlt noch eine gescheite Location. Es soll aber auf jeden Fall in (oder in erreichbarer Nähe) von Marburg (Mittelhessen) stattfinden.
Wenn ich die Location gefunden habe kann ich auch einen genauen Termin nennen. Angedacht ist "Sommer" 2019.
Laufzeit 2,5 Tage (Freitag Abend, Samstag & Sonntag).
Das wäre auch der erste Workshop den ich abhalte, also wollte ich erstmal kein Geld damit verdienen, nur meine Kosten decken - Minis, Basematerial, Miete etc.