Showcase Jagers colourful Hunt

Oh Gott. Überfordert mich doch nicht so früh am Morgen. 😀
Mir fehlt noch eine gescheite Location. Es soll aber auf jeden Fall in (oder in erreichbarer Nähe) von Marburg (Mittelhessen) stattfinden.
Wenn ich die Location gefunden habe kann ich auch einen genauen Termin nennen. Angedacht ist "Sommer" 2019.
Laufzeit 2,5 Tage (Freitag Abend, Samstag & Sonntag).
Das wäre auch der erste Workshop den ich abhalte, also wollte ich erstmal kein Geld damit verdienen, nur meine Kosten decken - Minis, Basematerial, Miete etc.

Lieber zu früh gefragt als zu spät ^^ Vielen Dank 😉 Das reicht schon für eine grobe Einordnung.

Finde ich übrigens klasse, dass du sowas planst. Ich finde deinen Bemalstil nämlich richtig genial und qualitativ ist das was du machstsowieso über jede Zweifel erhaben.
 
Vielen Dank 🙂

Ich hab nur schon einen gewissen Respekt (andere würden es Bammel nennen) vor dem was ich mir da vorgenommen habe.
Es ist eine Sache in Ruhe, ohne Zeitdruck im stillen Kämmerlein was für sich alleine zu machen und eine ganz Andere fünf bis zehn Personen Techniken und deren Reihenfolgen zu erklären... und dabei noch Raum für Kreativität zu lassen.
 
350km ist mir persönlich zu weit. Mehr als 100/150km will ich eigentlich nicht mehr für Workshops fahren.
Ausnahme dazu ist Berlin, da ich dort noch Freunde und mein Patenkind habe. Das ist dann also mehr ein Urlaub.

Aber ich werde mich zum Thema Workshop nochmal melden wenn ich wirklich konkret werden kann...

Jetzt gibt's aber erstmal was neues von der Imperial Fist Front:
Am Wochenende bin ich auch endlich mit der ersten Tactical Squad fertig geworden und bin auch soweit zufrieden, wie sie rausgekommen sind. Schön zu sehen wie manche der Marines auch ein wenig Persönlichkeit entwickelt haben.
Heute Abend werde ich noch ein wenig auf den Tabellen im KillTeam Regelbuch würfeln und Namen und Charakter der Einheit festzulegen.
Ich bin ja sehr begeistert das GW da einen Generator geschaffen hat mit dem man schnell ein wenig mehr Background zu seiner Armee hinzufügen kann.

Nächster Halt: Cataphractii-Terminators!

c ya

32574522607_0d0e9b29b2_h.jpg


40550876663_0fb8dabd67_h.jpg
 
Vielen Dank 🙂
Ich will mich heute Nachmittag endlich an die Termis setzen und zumindest mal anfangen.

Bis dahin gibts hier noch einen kleinen Spielbericht:

Guten Morgen,

gestern durfte ich ein kleines Einführungsspiel in die 8te WHFB-Edition geben.
Gespielt wurden Oger gegen Krieger des Chaos mit 1250 Punkten.

Bei den Ogern hatten wir einen Fleischer lvl2 in 5 Bullen, einen Brecher Armeestandartenträger in 7 Eisenwänsten, 3 Trauerfänge, 3 Bleispucker und einen Eisenspeier.
Auf der Chaosseite einen lvl 2 Schattenmagier in 25 Kriegern mit Schilden, Svylla, einen Streitwagen, 3 Schädelbrecher und 5 Ritter.

Wir spielten Schlachtreihen, weil wir uns mit so Lästigkeiten wie Missionszielen nicht aufhalten wollten. ^^

Aufstellung erfolgte abwechselnd
Chaos von vorne nach hinten - Scylla im Wald, 5 Knights, 3 Schädelbrecher, Streitwagen und die Krieger mit dem Mage.
Bei den Ogern ging es mit dem Eisenspeier auf dem Hügel los, gefolgt von dem Brecher-AST in den Wänsten, den Trauerfängen, den Bullen mit dem Fleischer und den Bleispuckern in der Ruine.
47554143681_15abc5b532_h.jpg



Zug 1 in Runde 1 ging an das Chaos.
Alles kam ein wenig raus, nur Scyyla rannte so schnell es konnte nach vorn.
In der Magiephase senkte ich den Widerstand der Trauerfänge um 2 auf 2.
32611738027_172a00b5a1_h.jpg



Zug 2 / Runde 1
Die Trauerfänge und die Wänste sagten einen Charge auf die Ritter an, aber nur die Fänge schafften den Sprung.
In der Magiephase bannte ich den Unnachgiebig Spruch auf die Trauerfänge und lies den Geschosszauber auf meinen Streitwagen durch... blöde Arroganz. ^^ Dieser machte dann auch direkt 2 Wunden am Wagen.
In der Schussphase erlegten die Bleispucker einen Chaoskrieger und der Eisenspeier erwürfelte eine Fehlfunktion - hier sprengte er sich selber aber da wir einfach nur eine Demo machten würfelt wir nochmal und ließen ihn diese Runde nicht schießen.
In der Nahkampfphase lief es besser - die Trauerfänge verloren (4LP) ein Modell und ich ebenfalls (1LP). Allerdings bestanden sie ihren Aufriebtest Punktgenau mit einer 4 (Banner auf meiner Seite).
46638671945_904d933f9b_h.jpg



Zug 1 / Runde 2
Charging Time!
Die Brecher in die Front der Wänste, Scylla in die Seite. Der Streitwagen in die Bullen, die Krieger hinterher... aber die Krieger sind zu langsam und und sehen sich die Keilerei aus der Ferne an.
In der Magiephase wird mein Thoughness-senken gebannt und mein Penumbrisches Pendel verwundet einen Bleispicker aber der Miscast tötet drei meiner Krieger.
Im Nahkampf haben die Trauerfänge keine Chance gegen die Chaosritter und ihre Pferde. Besonders nicht gegen die Pferde!
Die Schädelbrecher haben Glück, da mein Gegner gnadenlos verwürfelt und die Hälfte seiner Trefferwürfe mit einer 1 weglegt. So macht er nur 3 LPs bei den Brechern. Scylla fordert derweil den Armeestandartenträger heraus und sie fügen sich gegenseitig 2 LPs zu. Dieser Kampf endet mit einem knappen -1 für die Oger, welche auch stehen bleiben.
Der Steritagen hingegen amüsiert sich prächtig in den Bullen und tötet zweieindrittel Modelle, schlägt sie in die Flucht und überrennt.
32611737717_be2d5a5d19_h.jpg

46638671595_242b62e4c4_h.jpg

47554142811_e94cc42cd6_h.jpg

32611737457_504b77c17f_h.jpg



Zug 2 / Runde 2
Der Eisenspeier macht den Streitwagen weg, die Bleispucker töten einen Krieger.
Im Nahkampf verlieren sie die Armeestandarte, ich die restlichen Schädelbrecher. Das Kampfergebnis reicht aber aus um die Wänste vor Scylla flüchten zu lassen, die auch prompt überrent.
46638671165_5d08bf7c31_h.jpg



Zug 1 / Runde 3
Die Ritter chargen den Eisenspeier, Scylla die Flanke der Bleispucker und die Chaoskrieger schaffen es mal wieder nicht.
Die Knights erledigen den Kanonenstreitwagen und Scylla wird von dem Bleispucker zu Tode geprügelt.
32611737167_7a941a1184_h.jpg

46638670875_3090b09af8_h.jpg



Damit endet dieser Ausflug in die Alte Welt.
Die Eisenwänste waren die erste Einheit die ich erlebt habe die mit den Schädelbrechern (mehr oder weniger) umgehen konnte. Spannende Situation für mich. Das Gute an der Sache war das Scylla den AST gefordert hat, so das mein Schädelbrecher Champion das nicht tun musste. Der hätte da nämlich nichts gerissen.
Dennoch finde ich Scylla nicht besonders sinnvoll. In einem kleinen Spiel in dem es um nichts geht ist sie durchaus nett aber wenn meine Heldenplätze wirklich benötig werden möchte ich ihn/sie/es nciht dabeihaben. W6+2+1 Attacke sind da schon ein wenig zu zufällig und der 5+ Rüster ist auch eher zu vernachlässigen.
 
Guten Morgen,

nachdem ich die Woche über blau gemacht habe war ich Gestern wieder motiviert genug mit den Termis anzufangen. ^^
Dieses Mal wurde auf die Grau/Weiße Airbrush-Grundierung verzichtet und nur mit der weißen bzw. schwarzen Rattlecan gearbeitet.
Farblich wird es wieder das gleiche Gelb das man auch bei den MK IV Marines findet.
Die unteren Schulterpanzer, Rüstungsverzierungen und die Schilde werden Schwarz, wie die Bolter und Backpacks bei den MK IV.
Besonders freue ich mich auf den Centurion, der eigentlich eine Iron Warriors Tyrant Siege Terminatorrüstung trägt. Hoffe nur das da nicht zu viele Warnstreifen drauf sind...
Vielleicht verbinde ich das optisch indem ich den Chainfists der Einheit auch Streifen gebe.

c ya

33681911908_6db0bb845f_h.jpg


47502934182_477ed1021d_h.jpg
 
Guten Abend allerseits,

bei meinen Termis geht es im gemütlichen Tempo voran.
Nachdem nun also das Gelb auf den Jungs fixiert ist ziehe ich die Vertiefungen mit Reikland Fleshshade Gloss nach, als eine Art Darklining. Danach kommen die Kantenakzente in Dorn Yellow und dann gehts auch schon mit dem Schwarz weiter.
Allerdings bin ich erst bei 4 von 6 Modellen soweit... also abwarten und darklinen. ^^

c ya

32638186307_9bc6fe8cfe_h.jpg


32638186187_daf889edec_h.jpg
 
Wenn Du wüsstest wie meine ersten 30 Termis ausgesehen haben... anno 1998😛

...

Guten Morgen allerseits.
Mein Wochenende war trotz aller Bemühungen meinerseits doch voller gepackt als ich es eigentlich wollte, so das ich kaum zu etwas gekommen bin.
Bei den Termis habe ich das Darklining fertig und die Bases schon mal geschwärzt.
Dem Centurion habe ich die ersten schwarzen Balken verpasst und auch die ersten Edgehighlights. Steht aber bei den anderen Termis noch aus.
Dafür bin ich mit den freien Köpfen soweit fertig das ich sie einkleben würde... wenn die Bodys dann mal soweit wären...
Vielleicht kann mir Ostern dabei weiterhelfen.
Nun heißt es aber erstmal Schwarz, schwarz und schwarz malen.

Bis bald 🙂

47555103792_f1ca3eb2bd_h.jpg


33730921488_c63f30bba4_h.jpg
 
Danke sehr🙂
Ich hoffe ich kann bald bessere Bilder liefern. Diese sind noch etwas überbelichtet. Aber an den Centurion (Mitte) muss ich auch nochmal ran.
Ein Auge ist irgendwie aufs Augenlied gewandert und er ist mir noch ein wenig zu blass.

Wenn du das nicht erwähnt hättest, fällt es keinem auf🙄
Dafür ist der linke mal so richtig gut geworden.
Die Frise erinnert mich an meine eigene und ich frag mich gerade wie du die 1mm Rasur auf dem Kopf so realistisch hinbekommen hast😱
 
Tja, an der Imperial Fist Front geht es nur langsam voran.
Schätze das gute Wetter ist auch ein guter Grund mal ein wenig zu chillen.
Bislang bin ich nur dabei die die schwarzen Bereiche einzuzeichnen und habe da noch 1,5 Modelle vor mir und auch noch deren Schulterpanzer... aber es wird langsam. 😉

40703184673_ee0ff5d863_h.jpg


_________________________________________________________________________________________________


​Hjolda!


Letzten Samstag konnte ich endlich mal meine Adeptus Mechanicus Armee ins Feld führen.

Gespielt wurde die Liste wie sie ein paar Seiten vorher genannt wurde - 1555 Punkte.

Mein Gegner kam mit einem Vanguard und einem Super Heavy Auxillary Detachment. Das waren zwar recht wenige Command Points aber er konnte recht gut damit umgehen.

Er hatte sich eine kleine Deathwing Armee zusammengestellt die von einem Knight Errant unterstützt wurde.

Unterm Strich waren es Belial, 5 Deathwing Knights, ein Deathwing Champion, ein DW Apotheker, ein DW Ancient, ein Stormraven und ein Venerable Dreadnaught.

Wir spielten große Kanonen ruhen nie (4 Marker auf dem Feld, jeder 3 VPs wert und Unterstützung kann punkten). Als zusätzliches Ziel nahmen wir noch Großwildjagd (die Knights für 3 VP) dazu.


Wir stellten auf und ich hab verrafft das er die erste Runde hat. ^^

Also stelle ich alles in eine nette Schußposition... Er hat den ersten Zug und kommt an allen Ecken raus - der komplette Deathwing vor meine Servitoren und Walker, der Knight im Zentrum und der Raven mit dem Dread an der Flanke mit dem Knight.


47616805372_a69c611e9a_h.jpg



47616804882_6ea45bf34b_h.jpg



In seiner Runde verliere ich einen Servitor, einen Draggon und die Vanguards mit den Plasmaguns.


47616804352_138ef4e9ae_h.jpg



In meiner Runde versuche ich meine verbliebenen Nahkämpfer in Richtung Deathwing zu scheuchen.

In dre Schußphase geht der Knight Errant zu Boden, explodiert hat aber außer ein paar Gebäuden nichts zerstört.

Das Stormraven verliert alles bis auf 2 LPs.


47616803822_ac9b5d133b_h.jpg




Das schwer beschädigte Stormraven nimmt noch ein paar Infiltrators raus.

Der Deathwing charged in die Walker, der Champion in die Servitoren und irgendwie stirbt auch mein Dominus... dumme Sache...

Der Dreadnaught steigt aus dem Raven aus und charged meinen Knight. Fängt sich im Abwehfeuer 6 Dmg, kneift dem Knight ins Bein und wird dann im Anschluss zertrampelt.


47616803822_ac9b5d133b_h.jpg





In meiner Runde geht der Raven zu Boden und explodiert in meine Ranger und den Knight.

Der verbelibende Dragoon geht an Belial, der Dragoon zieht sich aus dem Nahkampf raus und es wird allgemein ein wenig konsolidiert. Ach ja, der letzte Infiltrator stirbt an dem DW-Champion.


47616802852_612f5f97e2_h.jpg



Ab hier war es einfach nur noch ein zurückweichen und erschießen... er griff an, ich überlebte un zug mich zurück... schoß... und wieder von vorn...

Am Ende war mein Knight dann soweit das er diese lästigen Knight selber zertrampeln wollte, doch das Spiel endete nach meiner Nahkampfphase.

Das Spiel habe ich dann mit 3 zu 4 VPs verloren... hauptsächlich deshalb weil ich nicht würfeln kann. :tongue:​ Mir sind so oft in diesem Spiel die einfachsten Proben grandios misslungen... so standen am Ende noch zwei seiner Deathwing Terminatoren auf dem Feld (der Ancient und Belial - äußerst episch°!).


​​Hier noch eben die restlichen Bilder...


47616802202_1f018cfa7e_h.jpg



47616801462_ae135852ce_h.jpg



47616801142_262d1cb205_h.jpg




_________________________________________________________________________________________________


Ansonsten gab es noch ein wenig Beute mit der ich mich in den nächsten Tagen und Monaten noch beschäftigen möchte...
Da hätten wir zum Beispiel 10 Infiltrators aus der Shadowspear Box (die ich als Intercessors in einem neuen KillTeam verwenden möchte), einen Janus Draik aus Blackstone Fotress und etwas Base-Schnickschnack und den Grundstein einer Rohan Battlecompany...

40703185423_b6cdc96609_h.jpg


46945473894_798d3cd083_h.jpg


_________________________________________________________________________________________________

Joa, das wars erstmal bei mir.
Wie habt ihr euer Ostern rumgekriegt?

Bis bald,
J.