Showcase Jagers colourful Hunt

Das Akzentuieren habe ich bei dem Modell mittel Drybrush gemacht.
Von Molotov habe ich aktuell nur die Refills hier, weil ich die Farben zum malen mal testen wollte. Die Farben sind sehr ,sehr dünnflüssig aber recht stark pigmentiert. Müssen sie auch sein wenn sie durch einen Filzmarker durch müssen.
Ich kann mir schon vorstellen das es funktioniert aber mir wird das Edgen mit dem Pinsel lieber sein.
Das liegt daran das ich beim Pinsel selber bestimmen kann wie viel Farbe drauf ist. Bei einem Filzmarker kommt immer die selbe Menge, also wird die Edge immer gleichermaßen brutal sein.
Letztendlich wird man wahrscheinlich auch keine große Zeitersparnis haben.
Ich kann sie mir aber durchaus für ganz einfaches Blacklining / Darklinig vorstellen. Allerdings auch hier wieder de Tücke des Produkts - verwischen und ausfaden wird damit nicht möglich sein.

Wo wir gerade beim Thema Molotov sind:
Habt ihr mal die Sprays von denen versucht? Da gibt es wohl Wasserbasis Sprays zu einem guten Tarif. Ich würde gerne wissen ob ich die als Grundierung verwenden kann...?
 
Nächster Halt: Weathering!

47120957004_bd650c21af_h.jpg
 
Wo wir gerade beim Thema Molotov sind:
Habt ihr mal die Sprays von denen versucht? Da gibt es wohl Wasserbasis Sprays zu einem guten Tarif. Ich würde gerne wissen ob ich die als Grundierung verwenden kann...?

Sind sehr gut, zum grundieren aber weniger geeignet. Die haben auch extra grundiersprays, die tragen aber mitunter recht dick auf, besonders das Weiß. Das grau ist in Ordnung, mit Airbrush ist es aber deutlich feiner

Die Stifte von Molotow habe ich seit Jahren zuhause, aber noch nie eingesetzt. Mein Kumpel aber schon und der ist begeistert. Ist wohl nur ziemlich schwierig die richtige Konsistenz zu treffen, Airbrushfarbe wäre wohl zu empfehlen und zusätzlich Thinner und noch überraschend viel Flow Improver
 
@ Shockwave
Danke. 🙂 Das deckt sich mit meiner Vermutug. Ist wohl der Preis wenn man Farben auf Wasserbasis sprüht.
Also belibe ich wohl bei dem Lackprimer von GW, könnte aber wenn ich schnell eine helle Unterschicht für eine transparente Farbe (wie Gelb oder Rot) das Weiß drüberprühen und so als Zwischenschicht nutzen...

....


Guten Morgen allerseits. ^^

Das Weathering ist nun fertig. Da ich vorhin anscheinend noch nicht so ganz bei mir war habe ich an einigen Stellen

komplett verkackt. So habe ich es bei deer Heckklappe so übertrieben, das ich ein komplett Neue machen musste.
Naja. Spielmodell eben. (rausred)...
Wenn ich Zeit und Muße habe mache ich auch mal einen netten Hintergrund für den Armyshot zurecht.


47935634358_3c4efc6e66_h.jpg


47935617512_d8a7cefebe_h.jpg


47935634283_ea0fd0f44f_h.jpg


47935634203_df426c6f5f_h.jpg


47935617432_0d5dfac2b7_h.jpg


47935638451_9f1174ce48_h.jpg


47935638341_fae2d57574_h.jpg





Außerdem war ich am Samstag beim SWS in Arnsberg.
Ich fahre ja eigentlich gar nicht auf Turniere aber dieses wollte ich mir gerne mal anseshen. Ich muss schon sagen,

die 2 Stunden Fahrtzeit (einfache Strecke) haben sich schon gelohnt. Da war schon ein klitzekleiner Nerdgasmus als

ich die ganzen bemalten Armeen gesehen habe. Es war ja alles vertreten - 40k Ars Bellica, Horus Heresy und Herr der

Ringe.

Damit ihr aber nicht leer ausgeht habe ich euch auch ein paar Bilder gemacht.

47935648517_e7e38c3d83_h.jpg


47935648277_ee2ee981e5_h.jpg


47935668981_af4d5382ea_h.jpg


47935668711_a24614e0a5_h.jpg


47935663793_64c2be230f_h.jpg


47935663538_edc4880a5a_h.jpg


47935667826_f3ad9745f7_h.jpg


47935667426_a8758b91e2_h.jpg


47935646207_ee2dff0b78_h.jpg


47935666846_94a129ab9c_h.jpg


47935666431_25641bcedc_h.jpg


47935666141_b0cee30836_h.jpg


47935645022_ebfe787bc3_h.jpg


47935662552_c03dc150ed_h.jpg


47935644637_39edb4e5e0_h.jpg


47935644507_22f87c04e3_h.jpg


47935644367_055670467a_h.jpg


47935660213_30eccbbe22_h.jpg


47935644067_7e130756fa_h.jpg


47935734777_958a280d46_h.jpg


47935755991_ceabbd41d0_h.jpg


47935751588_7d632225b9_h.jpg


47935755706_0210640716_h.jpg


47935755706_0210640716_h.jpg


47935755566_9934349f0a_h.jpg


47935733952_7969ee1072_h.jpg


47935733772_e8c74b17ab_h.jpg


47935755041_c9af90fa3d_h.jpg


47935750493_7760fd6926_h.jpg


47935733097_0b71b6f4ba_h.jpg


47935750128_5eaeb826be_h.jpg


47935749978_4c00df093a_h.jpg


47935754031_eaba776b57_h.jpg


47935753891_27ee0383f4_h.jpg


47935753711_5385c7d6a8_h.jpg


47935731967_2edd6396aa_h.jpg


47935753476_92f643eb64_h.jpg


47935749048_63dfc23bb1_h.jpg


47935731492_4737447c54_h.jpg


47935731282_dff986b614_h.jpg


47935731142_65c0088bbb_h.jpg


47935763992_2694c846c5_h.jpg


47935785141_5b4e2ff8aa_h.jpg


47935760582_cad70dd128_h.jpg


47935763497_e8a2569110_h.jpg


47935763367_b61918bf39_h.jpg


47935780718_01c6f663f3_h.jpg


47935780613_a4b92a0208_h.jpg


47935780473_51d7e38fbe_h.jpg


47935780198_b7da5e824a_h.jpg


47935783866_b31e784fee_h.jpg


47935783666_a408047244_h.jpg


47935779603_f66f5ba856_h.jpg


47935779383_20084c0d6f_h.jpg


47935779313_556db97ab9_h.jpg


47935783066_e2833f4e2a_h.jpg


47935761467_ba1580efd7_h.jpg


47935782716_e2aee6b8b1_h.jpg


47935778573_f3d7cd8646_h.jpg


47935782376_41466bd50f_h.jpg


47935778118_8a3f9bcc54_h.jpg


47935777728_a6fe8956af_h.jpg


47935820626_25eccd6e7e_h.jpg


47935817403_fb8985b82f_h.jpg


47935817133_080ce198c9_h.jpg


47935820076_a9d7e9d508_h.jpg


47935819941_b6362203ad_h.jpg


47935798862_cf5203ab79_h.jpg


47935798672_672b7f9250_h.jpg


47935819521_e1053a5dbf_h.jpg


47935819411_5c85f3a52c_h.jpg


47935819286_2e7498fe72_h.jpg


47935816138_27c0b00002_h.jpg


47935815978_9c1dae2c7a_h.jpg


47935797882_e498c65896_h.jpg


47935818616_caf848b5a9_h.jpg


47935815533_61431c6357_h.jpg


47935797287_4b314d68d0_h.jpg


47935818116_9b18da2fae_h.jpg


47935815078_572eaef8a8_h.jpg


47935796837_38613d09c5_h.jpg


47935796687_7cea71ea77_h.jpg


47935814623_531e7dcfb5_h.jpg
 
😀 sind doch nur unter 100...
Aber die Nachbearbeitung war die Pest.

....

Gestern wurde der Junge endlich grundiert.
Erst mit Schwarz, dann mit Weiß. Danach kam Mephiston Red von unten und Evil Sunz Scarlet von oben drauf.
Danach wurde das Ganze in Gloss Coat eingepackt um lästige Schlieren vom Wash zu verhindern und generell die Kappilarwirkung zu verbessern.
Ich wollte bei dem Modell einen extremen Schatten haben und bin daher nicht über ein braunes Wash sondern ein schwarzes lining gegangen.
Am Ende kamen noch ein paar Akzente mit Wild Rider Red drauf und ich könnte mich später sogar noch dazu hinreißen lassen ein wenig Fleshtone auf die schärfsten Kanten zu setzen. Aber das sehe ich mir an wenn das Modell fertig ist.

Los gehts

47983804743_75b7bb8aa6_h.jpg

Schwarz grundiert - Chaos Black aus der Dose

47983851296_416c014968_h.jpg

Von oben / Zenitales Licht mit Corax White

47983804478_a959d9a3cd_h.jpg

Die Farbpalette in der ich mich bewegen möchte

47983802922_94fbe649d4_h.jpg

Als erstes wurde Mehpiston über die dunklen Bereiche gesprüht und die hellsten Stellen wurden ausgelassen.
Das macht es dem hellen Rot leichter, weil es mehr Leuchtkraft erhält, da es nicht über etwas dunklerem aufgebaut wird. Theoretisch hätte man noch etwas Gelb über das Weiß sprühen können und dann das Rot über das Gelb um eine witzige Farbverschiebung zu bekommen. Aber das wollte ich hier nicht machen. Soll ja schließlich etwas sein womit man Armeeweit arbeiten kann.

47983804303_e5d055d2e2_h.jpg

Darüber kam dann das Evil Sunz und man sieht schon sehr gut die Unterschiede in der Helligkeit.

47983804238_215013e08a_h.jpg

Glosscoat um die feinen Staubpigmente einzufangen, damit sie keine Flecken oder Schlieren bilden wenn ich das Wash aufbringe. Außerdem kann man dann mit einer Gloss Wash besser darauf arbeiten, wenn die Oberfläche glatter ist.

47983850776_57ba731b13_h.jpg

Gesagt, getan - Blacklining mit Nuln Oil Gloss.

47983802647_d68d921e05_h.jpg

Danach wurden mit Wild Rider Red ein paar Kanten nachgezogen - sieht man leider sehr schlecht, aber wenn man die Füße anschaut erkennt man es.

Das war der erste große Schritt. Wenn man die Trocknungszeiten nicht einbezieht ist das alles in ein paar Minuten zu machen. Schätze mehr als eine dreiviertel Stunde braucht man für 10 Modelle nicht.
Was ich noch vergessen hatte - die Mischung von Flow Improver / Thinner / Wasser und Farbe.
Ein Universalrezept gibt es nicht! Ich komme gut klar wenn ich Farbe und Flow Improver halbe/halbe mache und noch ein paar Tropfen Thinner und Wasser hinzugebe.
Dadurch muss ich allerdings etwas sparsamer mit der ausgestoßenen Farbe umgehen und immer wieder nur Luft draufsprühen um die Farbe zu trocknen aber ich habe dadurch auch sehr zarte Übergänge zwischen den Farben (weil die einzelnen Schichten nicht so sehr decken - weniger ist mehr).

Die nächsten beiden Airbrush Baustellen sind dann der Stofflappen und das Backpack.
Der Lappen sieht komplizierter aus als er ist. Nur etwas Maskingputty und Vorarbeit mit dem Pinsel.

Bis bald,
J.
 
Weiter gehts mit dem Engel des Todes (TM)

47995144961_81afc44487_h.jpg

Der Lappen wurde mit dem ersten, dunkleren Beige bemalt das ich in Griffweite hatte - Baneblade Brown.
Das Ganze konnte einfach aufgepinselt werden. Two thin Coats, Sie wissen schon.


47995105412_b7165b8b12_h.jpg


47995105292_6577ee13b9_h.jpg


47995144636_91c9643d54_h.jpg


Danach wurde der Lappen mit Silly Putty eingepackt und mit einem Zahnstocher noch etwas in Position geschoben.
Fun Fact: Mein Silly Putty hatte ich mir mal über Amazon geholt und nicht auf den Urpsrungsort geachetet... das kam dann aus New York eingeflogen. Aber selber Schuld wenn die frei Haus anbieten. Nur Blöd für meine CO² Bilanz.

47995144221_c5ed9a7417_h.jpg

Dann wurde recht zart Flayed One Flesh aufgesprüht und die Maskierung entfernt.
Es gab da ein paar Unsauberkeiten durch das maskieren, die jedoch mit der Airbrushmischung gut übermalt wurden.

Außerdem wurden die schärfsten Falten mit Flayed One noch nachgezogen / Edgehighlight.

47995098408_7980219415_h.jpg

Da ich die Spritze gerade draußen hatte, habe ich auch gleich das Backpack mitgemacht.
Es war zwar schon Schwarz grundiert aber ich bin nochmal mit einem Pinsel voll Valejo Black drüber. Gefällt mir einfach besser.

47995144121_fbcba0194d_h.jpg

Es wurde danach Stegadon Scale Green von oben / Schräg oben auf das Backpack gesprüht. Danach die Kanten mit Stegadon Scale und Flayed One Flesh (zum aufhellen) hier und da nachgezogen. Danach noch ein paar Vertiefungen mit Nuln Oil Gloss nachgezeichnet.

Warum der Aufriss?
Ich wollte etwas das Schwarz aussieht aber kein Schwarz ist, damit man noch etwas Farbvarianz hat und auch komplett schwarze Schatten benutzt werden können.

Damit sind wir nun mit dem Airbrush Part durch und als nächste steht die Pinselarbeit an.
Das heißt erst mal alles mit Schwarz reinblokken. Seufz!

c ya
 
Hallo Leute,


Heute gibt es ein kleines, verschwommenes Micro-Tutorial über den roten Helm.
Den Helm hatten wir ja schon mit den Grundfarben und dem darklining vorbehandelt und haben nun die Details vor uns.
Prinzipiell komm man hier mit sehr wenigen zusätzlichen Farben aus.
Als erstes wurden alle Details mit Schwarz versehen. Das gibt mir eine optische Trennung der Elemente vom Grundköper.
Darauf lassen sich dann auch recht gut die anderen Farben aufbringen.
Für die Augen wollte ich ein einfaches Gelb, die Schläuche am Helm sollten Schwarz bleiben und der Schädel und die Öhrchen metallisch.

48016985006_abe6100e23_h.jpg

Paint it Black

48016984911_5cf2757602_h.jpg

Die Schläuche bekamen ein paar Linien in Grau, damit man ein paar Kanten erkennt. Das ist kein besonderes Grau, sondern einfach das Schwarz mit etwas Weiß. Die Striche sind unterschiedlich hell, da ich an den senkrechten Kanten mehr Betonung wollte. Hier musste ich auch gar nciht so genau sein, da ich die Vertiefungen zwischen den Kanten wieder mit Schwarz nachgezogen habe. #mehrkontrast!
In dem Atemzug habe ich den Augen auch ein wenig Grau spendiert, damit das Gelb da gleich besser drauf funktioniert.

48017073197_f1e81623b2_h.jpg

Das Gelb auf den Augen ist Yriel Yellwo, stark verdünnt und in 3 Schichten aufgetragen. Damit hat man dann ein wenig Farbspiel in dem Auge (vorne gelber als hinten).

48016984696_c310e5e043_h.jpg

Dann kam noch SC75 Black Metal auf den Schädel und die Ohren. Leadbelcher würde auch funktionieren, ist aber viel gröber von den Pigmenten her.

48017072962_c2c6b86612_h.jpg

Auf das Black Metal habe ich dann wenig Aluminum von Valejo Model Air gepackt.
 
Ach das wird schon. Bei dem Tempo das Du immer vorlegst, bist Du doch ständig in Übung.🙂


...


Hey, Friendos.
Gestern Abend konnte ich mir wieder ein Stündchen abzwacken und am Blood Angel weitermachen.
Ist gerade ein wenig kompliziert mit meiner Mal-Zeit aber es wird dennoch jede freie Minute sinnvoll genutzt.
So konnte ich gestern die Anbauteile weitgehend fertigmachen. Fehlt eigentlich nur noch der unbehlmte Kopf und der Körper.

Fangen wir mit den Schulterpanzern an.
Der erste ist ein echtes SBS, beim zweiten habe ich dann nicht mehr jeden Schritt dokumentiert, da es einfach zu viel wiederholt.

48050790772_e0bfedaf63_h.jpg

Als erstes wurden die meisten Bereiche geschwärzt. Das mache ich gerne da ich mit relativ dünnen Farbschichten aufbaue und so das Schwarz als Schattierung und Outline nutzen kann.


48050790592_e51da8c634_h.jpg

Als erstes wurden die Flügel mit Incubi Darkness bemalt um später einen schönen Blaustich zu bekommen.


48050708096_a91a62fcf6_h.jpg

Dann wurde dem Incubi ein wenig Celestia Grey hinzugefügt und über die Federn gemalt, aber so das vom Incubi noch was übrig blieb.
Hier hilft es auch auf der dünnen Seite der Macht zu sein und lieber mehrere Schichten zu malen als eine dicke.


48050790182_710586b2ba_h.jpg

Das Ganze wurde dann mit reinem Celstia Grey wiederholt.


48050707561_c2c40d58cb_h.jpg

Und mit Celestia Grey mit Weiß. In dem Fall Ceramite White.


48050748983_802dedea0b_h.jpg

Am Ende wurde dann reines Ceramite White auf die letzten Kanten gemalt.
Hier ist Ceramite besser als andere, da es recht dickflüssig ist und sehr gut deckt. Mit einer dünneren Weiß würden die Kanten eher verwaschen aussehen.


48050748793_e4d465a990_h.jpg

Nun geht es mit dem Blutstropfen weiter.
Nachdem der Tropfen geschwärzt wurde, kam eine dünne Mischung (beinahe Wash Konsistenz) von Mephiston Red und Schwarz über den ganzen Tropfen.


48050748633_35d36ac4a3_h.jpg

Auf die Unterseite des Tropfens wurde dann sehr verdünnt Mephiston Red gemalt.
Wenn mir die Kanten vom Mephiston zu hart sind nehme ich die Schwarz/Rot Mischung und washe noch mal den Übergangspunkt bis man das nicht mehr so sieht.


48050706576_523bb20749_h.jpg

In eine kleinere Ecke kam etwas Gelb - auch stark verdünnt damit es keine harten Kanten gibt, sondern weiche Übergänge.
Gibt es doch mal Kanten kann man die mit Mephiston wieder verwischen (siehe oben).


48050748388_e0a094775f_h.jpg

Als letztes kam auf den gelben Klecks noch ein Punkt Weiß und an die obere Kantenoch ein weißer Strich.
Damit schafft man dann eine reflektierende Oberfläche.
Wenn man mit dem Weiß übertrieben hat geht man eben wieder zur Rot/Schwarz Mischung und korrigiert das ein wenig.


48050792437_8c6e4888a4_h.jpg

Als nächstes ging es mit dem Gold weiter.
Hier verwende ich die Goldtöne von Scale 75. Leider sind die Beschriftungen nicht mehr leserlich. ^^
Leider ist das auch sehr schwer zu knipsen...


48050748213_f0a7905e59_h.jpg

Als erstes kam eine Schicht dunkles Gold (dürfte Viking Gold sein) drauf.


48050748088_c9b80860a4_h.jpg

Dann kam auf die obere Seite das mittlere Gold (könnte Oro Elfico gewesen sein).


48050705946_e24551f464_h.jpg

Und als Kantenhighlight wurde dann drumherum das Zitronengold gemalt.


48050751548_a91f9da27e_h.jpg


48050792007_f44eabbe82_h.jpg

Danach gab es noch ein paar Edgehighlights auf den Schwarzen Rändern, die Zeige ich aber am nächten Panzer.


48050751218_13a63dc644_h.jpg

Für die schwarzen Bereiche nutze ich die gleichen Farben wie beim Backpack, nur das ich sie nicht aufsprühen kann sondern mit dem Pinsel male.
Als erstmal Schwarz reinblocken und dann mit einer sehr dünnen Wash von Stegadon Scale in Richtung Licht washen. Washen darf man sich aber auch nicht so vorstellen das ich einfach druafkippe und schaue wie es trocknet, sonder relativ wenig auf dem Pinsel habe und das kontrolliert auf die Lichtquelle zuschiebe.
Wenn das dann zu Blau ist, kann man das auf die selbe Art wieder ins dunkle holen, wenn man mit Schwarz zurückwasht.
Dann kamen noch ein paar Edges in Stegadon & Clestia Grey.


48050791647_6d899df146_h.jpg

Der Schädel wurde mit Black Metal (SC75) bemalt und die tiefsten Bereiche wurden ausgelassen.


48050709336_33ab9efb7b_h.jpg

Danach mit Aluminum (VMA) ein Teil (nicht alles) bemalt. Damit bekommt man dann ein wenig Spiel in das Metall.


48050709156_59b02c6ad8_h.jpg

Der Edelstein wurde auf die selbe Art gemacht wie der Blutstropfen. Allerdings muss man da nicht so genau sein weil er viel kleiner ist.
Wenn das Modell dann irgendwann mal fertig und gemattlackt ist, kommt auf die Edelsteine noch eine Schicht Gloss Coat um sie noch polierter aussehen zu lassen.


48050750578_19294f131d_h.jpg

Die Pergamentrolle wurde mit Baneblade Brown bemalt. Auch hier wieder viele dünne Schichten, damit ich das darunterliegende Schwarz als Schattierung nutzen konnte.


48050791037_b256ca0e45_h.jpg

Darüber dann Ushabti Bone - Dünn, viele Schichten. Wenns irgendwo zu hart war wurde wieder mit Baneblade angeglichen.


48050750263_a7914f362b_h.jpg

Die Kanten wurden mit Ushabti und Weiß angerissen und meine Malfehler im Schwarz repariert.

48050706031_aff6908fb1_h.jpg

Das Backpack erhielt auf den Schläuchen erst Schwarz, dann Celestia Grey um sie vom Blau/Schwarz des Tornisters abzuheben.
Das Metallteil wurde wie der Schädel gemacht und die Auslässe links und rechts sind Schwarz mit Celestia Rand und Black Metall auf den inneren Gittern.
Eigentlich hätte ich auch noch die unteren 4 Auslässe versilbern können aber ich hatte keinen Bock mehr 😉

Das wars nun fürs Erste.
Nächste Woche habe ich wieder etwas mehr Zeit um an dem Kerlchen weiterzuarbeiten.

Bis bald,
J.
 
Geplant ist aktuell nichts. Meine "Paintlist" ist aktuell auch recht voll. :happy:
Nach dem Blood Angel kommen ein paar Rohirrim für den HdR Skrimisher dran und danach wollte ich wieder mit den Jungs in Gelb weitermachen... und danach noch ein paar Looncurse Gobbos.

Allerdings könnte ich mich nach den Rohirrim, sozusagen als kleine Entspannung, zu so etwas hinreißen lassen. :wub:
Würdest Du bei einem Paint Battle mitmachen? Wenn ja, was schwebt Dir vor?
 
Und weiter gehts mit dem Blood Angel.
Da ich mich noch nicht entscheiden konnte ob Helm oder oder Helmfrisur habe ich den anderen Kopf gleich mitgemacht.
Als erstes kam die Haut dran, danach die Haare und zuletzt die Technik.


48071729801_fe869e0bf2_h.jpg

Cadian Fleshtone, Kiselv Flesh und Flayed One Flesh sind ausreichend.


48071776993_5da0466c2b_h.jpg

Als erstes "two thin coats" Cadian Fleshtone.


48071729611_2d541e7702_h.jpg


48071776813_e9c7d07f28_h.jpg

Danach, recht verdünnt, Kislev Flesh auf fast alles. Nur die tiefen Falten um den Mund, unter dem Jochbein, unter dem Kinn, in den Augenhöhlen und am Haaransatz bleiben in Cadian Fleshtone.


48071729381_c6d083cc2f_h.jpg

Sorry für das doofe Foto.
Danach kommt dünnes Flayed One auf die Nasenspitze die Augenbrauen, die Jochbeine und die Kinnline, sozusagen als Edgehighlight.


48071776593_849568af05_h.jpg

Als nächstes kam Schwarz auf die Technik um die Bereiche abzugrenzen. Außerdem wurde ein "schwarzes Wasser" angerührt und in das verbelibene Auge und die Mundhöhle gepackt. Damit muss ich mich dann nicht aufhalten und eine Pupille malen. Wäre mir eh zu klein.


48071832132_a5f182c4c1_h.jpg

Als nächstes die Helmfrisur. Wie jeder echte Sohn Sanguinius ist auch dier Marine eine Blondine.
Das bauen ich gerne auf XV88, einem Beige (hier hatte ich gerade Flayed One auf dem Tisch) etwas natürlichem Gelb (Yellow Rust, weil es gerade da war) auf. Das Schwarz ist nur für die Abgrenzung in den Schatten da.


48071729161_493c4e3573_h.jpg

Als erstes wurden die Haare in XV88 gemacht und mit etwas "schwarzem Wasser" an den Unterseiten lasiert.


48071776363_342e9efa9e_h.jpg

Danach wurde eine Scheitellinie mit dem schwarzem Wasser eingezeichnet und mit einem Flayed One / XV88 Gemisch ein paar Strähnen eingezeichnet.


48071728996_94513810ef_h.jpg

Das Gemisch wurde etwas heller gemacht und die Strähnchen wurden feiner.
Der Trick hier ist nicht den ganzen Kopf bemalen zu wollen, sondern außen herum. Ähnlich einem Non-metallic-Metal.


48071776258_7e5731c2e1_h.jpg

Danach pures Flayed One.


48071776128_05260706d3_h.jpg

Weil das Flayed One nun aber alles zu hell und zu entsättigt gemacht hat, kam dann eine Lasur aus Yellow Rust drüber um dem Haar seine Farbe zurückzugeben.


48071728771_f57f8cb949_h.jpg

Die schwarze Technik erhielt ein paar Kantenhighlights mit Grau und Weiß und die Augenlinse wurde komplett weiß bemalt.


48071831512_c9f8171c29_h.jpg

Hier habe ich im Eifer des Gefechts vergessen Bilder zu machen.
Das Weiß wurde mit verdünntem Rot bemalt, danach kam ein Punkt mit Weiß ins Zentrum der Linse. Dieser wurde dann mit dem Gelb der Haare überlasiert. Dadurch kommt ein glühendes, leuchtendes Zentrum zustande.


48071775843_b3b12f3ca1_h.jpg

Danach wurde der Rand um die Linse versilbert.


48071728496_5c09a6005f_h.jpg

Soweit, so Gut. Als nächstes ist nur noch der Körper übrig.

C ya.
 
Geplant ist aktuell nichts. Meine "Paintlist" ist aktuell auch recht voll. :happy:
Nach dem Blood Angel kommen ein paar Rohirrim für den HdR Skrimisher dran und danach wollte ich wieder mit den Jungs in Gelb weitermachen... und danach noch ein paar Looncurse Gobbos.

Allerdings könnte ich mich nach den Rohirrim, sozusagen als kleine Entspannung, zu so etwas hinreißen lassen. :wub:
Würdest Du bei einem Paint Battle mitmachen? Wenn ja, was schwebt Dir vor?

Ach, tatsächlich wäre ich nicht abgeneigt^^ wobei ich sowas eher in die dunklere Zeit des Jahres verschieben würde 😀
Ich möchte ja schon länger auch mal eine Büste bemalen und liebäugel mit dieser: https://www.sciborminiatures.com/pow.php?absol=1&co=i/2017/big/dwarf_wild_hunter_bust_02.jpg
Auf was hättest du den Bock?
 
@Max
Mach ich doch gern. Ich komme nur zu selten dazu.
Ich finde ein Forum sollte Tutorial Sammlungen haben zu denen man immer wieder mal zurückkehren kann.
Da ich weniger zu Taktikdiskussionen beitragen kann (aber dennoch davon profitiere) ist das wenigsten mein kleiner Weg etwas zurückzugeben.

@ intheattic
Die Büste ist perfekt!
Ich habe noch den hier in meinem Pile of shame: https://www.sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=3197#i/2017/big/dwarf_nobleman_bust_00.jpg
Bis Herbst sollte ich meinen Tisch auch wieder frei bekommen. 🙂
 
@ intheattic
Die Büste ist perfekt!
Ich habe noch den hier in meinem Pile of shame: https://www.sciborminiatures.com/en_,shop.php?art=3197#i/2017/big/dwarf_nobleman_bust_00.jpg
Bis Herbst sollte ich meinen Tisch auch wieder frei bekommen. 🙂[/QUOTE]


Wunderbar 😀 im Herbst ist man auch weniger versucht den Tag draußen zu verbringen.
Dann hast du ja sogar schon eine, passt ja perfekt 😀
Ich werde mir den Slayer in naher Zukunft mal besorgen, eventuell noch bissi umbauen damit sie eher wie Gotrek aussieht :wub: