Showcase Jagers colourful Hunt

Vielen Dank. 🙂

Ich denke auch das es im Hobbybereich immer ein Auf und Ab gibt, was das Interesse angeht.
Und seien wir ehrlich, ich schreibe in letzter Zeit auch nicht mehr so viel, wie es noch vor anderthalb Jahren gewesen ist. Der Wegfall der Bilder auf dieser Plattform tut dann eben noch sein übriges.
Aber ich gelobe Besserung 😀 und bleibe auch hier in der Fanworld. Bin schließlich gerne hier.

...

Guten Morgen, allerseits.

Gestern Abend konnte ich die letzten 3 Mitglieder der Warband fertig machen. Als nächstes werden sie gelackt und die Bases bepflanzt.
Außerdem habe ich mir noch einen meiner normannischen Ritter geschnappt und werde ihn zu einem Missionsmarker erklären.
Allerdings wird das wohl erst in der nächsten woche etwas.

Grüße,
J.

48597247397_fad8fd6bd3_h.jpg


48597110671_bff38fcf43_h.jpg
 
Vielen Dank. 🙂
Das mit den Bildern ist zwar schade aber immernoch besser als wenn das Forum weg wäre. Insofern bin ich schon dankbar das es diesen Platz für uns gibt.

...

Ich bin nun von meinem langen Wochenende zurück und kann sagen das ich den Ponyhof gut überstanden habe.
Zum Beweis dessen habe ich eben den Missionsmarker als letztes i-Tüpfelchen für meine Rohan Warband fertiggestellt.
Nun, da der Tisch etwas freier wird, werde ich mich meiner allerersten Armee wieder einmal zuwenden und dank des neuen Space Marine Codex meinen blauen Jungs eine fünf Mann Einheit Intercessors aus der Dark Imperium Box spendieren. Eventuell habe ich noch ein paar Teile übrig um einen Sarge passend zu bauen.
Aber hier kommen erstmal ein paar Bilder aus Rohan (allerdings leider etwas verschwommen - sorry)

48631448582_ba0ec60589_h.jpg

Der Boss. Beritten und zu Fuß.

48630948138_7268bd01fe_h.jpg

Seine Sergeanten. Allerdings ist nur noch einer ein Held, da der andere das Zeitliche gesegnet hat.

48631448362_536e48bb3a_h.jpg

Die Speere der Mark

48630947948_7cd30e176d_h.jpg

Die Augen Rohans

48630947843_106174d20e_h.jpg

Etwas wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Eigentlich ist das ein normannischer Ritter aus einer Box von Conquest Games(?). Aber in meiner Ausgabe vom Herrn der Ringe sind auch alte Illustrationen drin, wo die Rohirrim ausgesprochen normannisch aussehen. Also passt das für mich.

Bis bald,

J.
 
Ach Quatsch!
Dein weißes Alien sieht doch top aus. Du hast auch dort Techniken erfolgreich eingesetzt an die Du Dich vor einem halben Jahr nicht rangetraut hast. Und sie funktionieren.
Also - einfach weiter dranbleiben. 🙂

...

Hallo allerseits,

gestern hatte ich einen wunderschönen Nachmittag mit meiner Herzdame und wir haben des Nerds liebestes Hobby ausgeübt...
Wir haben Minis bemalt und ich durfte coachen... oder nörgeln... je nachdem wie man es sehen will. ^^
Jedenfalls haben wir einen kleinen Workshop draus gemacht und ich bin richtig stolz auf sie und die Fortschritte die sie zwischen ihren ersten Modellen und dem Modell von Gestern gemacht hat.
Ihre Armee ist die der Sylvaneth und sie hat sich schon an ein paar Farbschemata für ihre Modelle versucht, frei nach dem Motto: Welche Farben? Na, alle! ?
Gestern ging es aber erstmal nur darum ein paar grundlegende Techniken zu lernen, wie gleichmäßiger Farbauftrag, Bürsten und Washen. Daher haben wir uns für eine eher handelsübliche Bemalung entschieden. Das nächste Mal versuchen wir wieder Freestyle.
Hier die Ergebnisse.

48666569456_1c04d168cb_h.jpg

Vorher

48666569306_cd14232feb_h.jpg

Nachher

48666569156_7052b503fc_h.jpg

und mit meinem Demomodell zusammen

48666724972_f1c5a29c90_h.jpg


48666724867_63dc24fc3a_h.jpg
 
Ich richte es aus... und vielen Dank. 😀

...

Meine sehr verehrten Damen und Herren, Guten Abend. 🙂

Dank der neuen Codexbücher bin ich endlich motiviert meine Dark Imperiums Box anzugehen.
Wahrscheinlich werde ich eh nicht alle Modelle am Stück machen aber ich will wenigstens eine Einheit Intercessors meinen Ultramarines hinzufügen.
Also schnappte ich mir die schießende der beiden Squads aus der Box und baute erstmal ein paar Baugruppen, soweit das ich sie noch mit der Airbrush bemalen kann.
Den Sergeant habe ich ein wenig umgebaut, mit Teilen die noch übrig waren - anderer Kopf, Auspex Arm und Ultra-Schulter. Die alte Pose war einfach furchtbar. Die neue Pose ist zwar auch nicht gut aber zumindest besser. 😉
Das Gute daran das er keine Helm trägt ist das ich durchaus irgendwann die zweite Squad machen kann und dem neuen Sarge dann einen roten Helm spendieren kann. Damit hätte ich dann im Zweifel eine 10 Mann Squad ohne das es zu Kompetenzschwierigkeiten kommt.

Ich werde hin und wieder gefragt was das rote Zeug auf meinen Bases ist...
Das ist Vallejo Strukturpaste - Oxid Paste. Gibt es auch als Sandy Paste, welche dann nicht eingefärbt ist. Da ich aber gründlich drübermale ist mir die Farbe egal, da hier nur die Textur zählt.
Hier habe ich zum Beispiel die Bases von ein paar Jungs noch etwas aufgepeppt, da das gegossene Base dort nicht besonders glaubwürdig war.

Bis bald. Wir sehen uns wenns mehr zu berichten gibt.
Jetzt erstmal Bilder.

48679029277_7a0776a240_h.jpg


48678514953_4fe5eeea8c_h.jpg


48679029047_6e220254f1_h.jpg
 
Ja, hallöchen alle miteinander. 🙂

Ich war neulich sogar ein wenig fleissig und habe an den Intercessors weitergemacht.
Nach dem grundieren wurde alles auf nette, kleine Spieße gesteckt um bei der Bemalung so viel Freiraum wie möglich zu haben.
Danach wurden die Teile mit Kantor Blue, Medium Blue und Blue Horror angesprüht, gefolgt von einer Schicht Glanzlack. Heute Abend werde ich mich dann dem Darklining widmen. Vermutlich mit Drakenhof Nightshade.
Wenn das durch ist gibts hier und da noch ein paar Kantenakzente mit Blue Horror - damit sollte das gröbste dann durch sein.
Danach die Details, Details, Details... ^^

Bis bald,
J.

48707463867_0db42d2c67_h.jpg


48707298416_d255ace06e_h.jpg


48707298516_010a95eb69_h.jpg
 
Schön, dass es wieder Input hier gibt.

Kurze Frage: Wie verdünnst du bspw. ne Citadel Base um sie durch die AB zu bekommen?
Ich hab jetzt schon so oft gelesen, dass man die normalen Farben zum pinseln nicht für die AB nehmen sollte.
Ich halte das für Quatsch und so wie es bei dir aussieht, sprühst du die ja auch.

Ne H&S steht ganz oben auf der Hobby Einkaufsliste und wenn ich die ersten Versuche mit meiner gewohnten "Citadel Sammlung" machen kann, um so besser.
 
Ja, ich bin auch ein wenig auf Entzug... Aber in den ersten beiden Oktoberwochen ist das Weib im Urlaub. Dann habe ich wieder mehr Zeit um mit meinem Pinsel zu spielen. ^^
... Moment! Das klang irgendwie falsch. Sollte heißen: dann kann ich wieder mehr malen.
Gestern Abend habe ich schon mal die Darklines angefangen, bin aber nicht fertig geworden. Das wird aber vermutlich heute Abend. Dann die Akzente. Bilder folgen.

Prinzipiell kann man alles durch die Airbrush sprühen. Eine GW-Base Farbe ist auch nicht dicker oder besser Pigmentiert als eine Valejo Model Color.
Aber man braucht dann vielleicht etwas mehr Verdünnung als sonst.
Ich bin eigentlich bei den dicken Farben immer bei gut 50% Flow Improver und ein paar Tropfen Wasser. So das ich eine gut fließende Mischung erhalte. Je dünner die Farbe, desto mehr verschiebe ich das Flow Improver zu Wasser Verhältnis in Richtung Wasser-
Grundsätzlich muss man aber sehr oft die Nadel mit Reiniger und Wattestäbchen freimachen. IdR mache ich das zwischen jedem Bauteil. Das ist aber von Farbe zu Farbe unterschiedlich. Weißtöne und hochpigmentierte trocknen da vorne eher fest als dünne gelbe Washes.

Mir ist durchaus bewusst das man mit Wasser verdünnen kann und der Flow Improver nur ein Additiv ist. Jedoch ist es der Weg mit dem ich meine Ergebnisse erziele.

Von Fensterreiniger oder Airbrushcleaner in der Farbe halte ich gar nichts. Das liegt daran das die Farbe dann auf dem Weg zur Mini schneller trocknet. Das kann ein Weg für ungeduldige Maler sein aber bei mir verklebte dadurch die Nadel immer zu schnell. So das ich dann zu oft ein sehr sprotzeliges Sprühbild hatte. Supergau ist wenn diese Krümel dann den Weg in die Düse finden. Das ist dann der Moment an dem man aufhören kann und erstmal eine Grundreinigung (mit der passenden Ahle) vornehmen kann.

Irgendwann will ich mal die Contrast Colors sprayen...
 
Guten Morgen,

Gestern Abend habe ich das Darklining beendet und weil noch etwas Zeit und Motivation da war habe ich mich gleich auf die Helme gestürzt.
Dort dann die Kanten mit Blue Horror nachgezogen. Die Schläuche und Metallteile geschwärzt und danach mit Black Metal nachgezogen.
Die Augen in Wazdakka Red? bemalt und nochmal sehr dünn mit Gelb noch etwas Leuchtkraft reingebracht.
Nicht mehr auf den Bildern sind dann die grauen Akzente auf den Schlauchteilen und noch die letzten Lichtpunkte mit Silver Steel? (auf den Metallics).

Außerdem kamen diese Woche noch meine Halblinge für meine 5te Editions Imperiumsarmee an.
Wir wollen "demnächst" mal die Idol of Gork Kampagne spielen und da sind Halblinge im ersten Szenario ausgesprochen nützlich.
Bestellt bei Warlord Games - 20 Modelle und ein Suppenkatapult für etwas über 40€.
Qualität ein Träumchen und ein sehr schöner Stil.

Grüße,
J.

48718195297_37292a8028_h.jpg


48718195122_dfad6d9ff0_h.jpg


48718195012_2de79d2b4c_h.jpg

Helme


Halblinge
48718023876_3debb639c5_h.jpg


48717686658_41c6d620ec_h.jpg


48718195672_65ff43c55a_h.jpg
 
Sorry für die lange Abstinenz. Bei mir ist gerade wenig Zeit/Kopf fürs Hobby.

Seit meinem letzten Posting habe ich ein wenig an den Primadonnen weitergemacht. Bolter, Arme und Backpacks sind soweit fertig und im Moment bin ich an den Körpern dran.
Aber ich denke ich werde wohl nicht vor morgen an den Kerls weitermachen können da ich aktuell noch ein wenig zittirg bin - hatte gestern Morgen auf dem Weg zu Arbeit einen Autounfall weil ein junges Kerlchen in meine Spur gefahren ist. Das hat meine Motorik wohl doch etwas mitgenommen. Aber keine Sorge dem anderen und mir geht es gut. Wir sind unverletzt. Wird nur teuer. :angry:
Aber ein gutes hat es - der Doc meinte ich solle mal den Rest der Woche zu Hause bleiben... also hab ich heute erstmal meine Halblinge aufgebaut.
Heute Abend oder Morgen gehe ich dann an die Reste der Marines...

48747016073_13f1ba5739_h.jpg


48747347331_91e90ff826_h.jpg


48753606018_f02405036e_h.jpg


48754120042_ec5f4239f7_h.jpg


48753261622_dda9114087_h.jpg

Schüff! Der Kleine war gerade mal ein Jahr alt. 🙁
 
Solche Autounfälle sind echt nicht witzig. Da kann man drei Kreuze machen, dass euch selbst dabei nichts weiter passiert ist. Ich frage mich morgens auf dem Weg zur Arbeit häufiger, ob andere Menschen Funtkionen in ihrem Fahrzeug haben, die mein Auto nicht hat. Ich denke da so an Radar oder instant Zugriff auf live Satellitenaufnahmen... anders kann ich mir nicht erklären, warum man kurz vor eine Bergkuppe oder in einer Kurve überholen kann. Ich habe in jungen Jahren zwei mal in Autos gesessen, während sie in Unfälle verwickelt waren (beide Male Totalschaden und beide Male saß ich nicht am Steuer) und bin vermutlich dadurch etwas ruhiger geworden, wenn ich selbst am Steuer sitze. Nutze die Zeit gut zur Erholung - nach so einer Situation kann man schnell mal ins Zittern kommen. Wobei... zumindest gemessen an deinen Ergebnissen scheinst du damit kein Problem zu haben. Wie immer sauber!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen und danke für die netten Worte. :wub:
Im nachhinein habe ich auch ganz schön geschluckt, weil mein Airbag nicht aufging. War aber offensichtlich auch nicht nötig?
Wie auch immer. Das Ding geht nun über einen Anwalt. Mal sehen was dabei rauskommt...

Fürs Wochenende kann ich aber immerhin die Fertigstellung der Intercessors vermelden. 🙂

48764129547_850ea61812_h.jpg


48763617178_50469168dc_h.jpg
 
Hallöle allerseits.

Ich bin mal wieder bei meinen Imperial Fists angekommen und möchte als nächstes ein 500 Punkte Allied Detachment für meinen Armeeaufbau fertigmachen.
Die Truppe besteht aus einem Master of Signal, einem Sicaran Venator, einem Rapier Laser Destroyer und 10 Tacicals. Da bleiben dann noch noch ein paar Pünktchen über, die in Ausrüstng

48783409201_7c60a6c47a_h.jpg


48783409026_b74fe0dea8_h.jpg


48783572747_3dd7ff887d_h.jpg


48783572862_09782dffef_h.jpg


48783572537_c674f0c96b_h.jpg


48783572432_5ec3800206_h.jpg


48783572322_d40b4e0941_h.jpg



Diese Woche habe ich Urlaub und bin auch voll motiviert den Trupp fertig zu bekommen.
Angefangen habe ich mit was einfachem. Den Backpacks.
Als nächstes stehen die grundierten Helme auf dem Tisch. Da werde ich mich wohl heute Abend dransetzen.

48819977711_b3fd251944_h.jpg


c ya
J.
 
Vielen Dank. 🙂

Ich war ein wenig fauler als ich gedacht habe, aber dafür hatte ich heute auch die Gelegenheit mir von der Death Guard den Popo versohlen zu lassen.
Daher sind es nur die Helme geworden, die ich eigentlich schon gestern fertig haben wollte.
Als nächstes stehen die Schulterpanzer auf dem Tisch. Aktuell muss noch ein wenig der Primer trocknen, dann kann gesprüht werden.
Morgen komme ich vermutlich auch zu nichts, da ich mal wieder meine Herr der Ringe SKrimisher Warband spielen darf.

48832419611_7fd408064b_h.jpg


48832051328_f4a01279c1_h.jpg