Guten Morgen,
Deine Dropper sehen sehr gut aus. Mit den 20ml dürftest Du auch Contrast Paints umgefüllt bekommen.
Das Problem hatte ich auch das mir immer wieder meine Farben ausgetrocknet sind. Genau deswegen habe ich umgefüllt. Ist zwar lästig das bei über 300 Pötten zu machen aber am Ende war es mir das wert.
Wird leider auch nicht mein Levi. Ich hatte Anfang des Jahres schon mal so einen als Auftragsarbeit gemacht und nun möchte der Auftraggeber gerne einen zweiten haben. Daher auch die Vorgaben bei dem Rot.
Das Rot ist recht einfach aufgebaut - das Modell wurde schwarz grundiert und dann mit Airbrush leicht mit Khorne Red besprüht. In den Schattenregionen weniger als in den ausgeleuchteten. Darüber kam dann an die Kanten Mephiston Red.
Das ganze wurde dann mit Klarlack versiegelt um Farbstaub einzufangen (damit er nicht von Washes gesammelt wird) und in die Vertiefungen wurde dann Nuln Oil Gloss gemalt. Das Gloss funktioniert mit dem Klarlack gut, da man es dann besser bearbeiten kann ohne die Oberflächen gelich zu versauen, wenn man über den Rand malt.
Die Kantenhighlights sind dann mit Mephiston Red und einer Mischung aus Mephiston und einem hellerem Rot (könnte Evil Sunz Scarlett sein).
Die Waffenläufe sind recht einfach gemacht.
Ich habe da gaaaanz ranzige, alte Bürstpinsel mit unterschiedlich langen Borsten (dank der Abnutzung). Damit habe ich erst von Vallejo "Smoke" aufgebürstet. Dann ein wenig Schwarz dazugemischt und etwas weiter vorne gebürstet, damit was von dem Smoke zu sehen bleibt. Am Ende noch ein kurzes Trockenbürsten mit einem Grauton um die Kanten wieder sichtbar zu machen. Weiß oder zu helles Grau würde ich nicht nehmen, da es schnell zu neu aussehen kann.
EDIT:
Das Auto werde ich dieses Jahr nicht mehr wiedersehen...
Am Levi ging es letzte Woche auch wieder weiter.
Die Kleinwaffen wurden fertig gemacht und magnetisiert. Die restlichen Airbrusharbeiten wurden beinahe vollständig erledigt.
Ich habe ein wenig mit masking Tape und Druckerpapier experimentiert und wollte verschiedene Chaossterne auf das Tape übertragen um sie dann als Schablone verwenden zu können. Hat leider nicht so funktionert wie ich mir das gedacht hatte, da die Sterne in dem Maßstab einfach zu filigran sind als das ich sie sauber übertragen bekäme.
Also werde ich es wohl etwas anders versuchen... im schlimmsten Fall eine Kombination aus Freehand, Airbrush und wieder Freehand. Yak!