Showcase Jagers colourful Hunt

Hey, Friendos.

Ich sag jetzt einfach mal Job done. 🙂
Viel war nicht mehr zu tun - ein paar letzte Reparaturen und verspiegeln.
Heute Nachmittag geht der Kleine dann an seinen neuen Besitzer. 🙂

Ich mache jetzt ein paar Tage Pause und versuche meine Grippe loszuwerden und setze mich danach an ein kleines Showcase Modell das seit ein paar Jahren auf meiner Halde liegt.

c ya,
J.

PS:
Max, lass uns wissen wie sich die Jungs geschlagen haben. 🙂

49209755666_f977648868_h.jpg


49209755556_f97edb047a_h.jpg


49209271613_0f3ed858de_h.jpg


49209271513_373d07621d_h.jpg


49209271398_fda935f3b6_h.jpg


49209271288_5405c52c81_h.jpg


49209754981_545913a33e_h.jpg


49209754831_252a6491a6_h.jpg


49209270923_122b9d9ebe_h.jpg


49209976782_cf7d767aeb_h.jpg


49209754496_97e862d1ba_h.jpg


49209754346_6e86e15e28_h.jpg
 
Da einer allein schon gut die Screens des Gegners klärt, kann ich das eigentlich jetzt schon sagen:
Die Leviathan Dreads sind als Backup bei mir eigentlich ein Auto-Include.

Könnte allerdings sein, dass wir uns fürs nächste Spiel auf ein fluffiges und entspanntes Match einigen (Weihnachten, Friede, Freude...). Dann bleiben die Dreads zu Hause und es wird nur Khorne gespielt. Kytan, Prinzen, Berserker, Kharn und Dämonen. Sicher nicht kompetitiv aber ein spaßiges Nahkampf Gemetzel.

So was in der Art:

Supreme Command Detachment:
World Eaters:
Soulforged Pack - 825 Punkte (PL 24)
*************** 3 HQ ***************
Lord Discordant on Helstalker, Mark of Khorne
+ Talisman of Burning Blood, Baleflamer, Bolt pistol, Impaler chainglaive -> 20 Pkt. - - - > 170 Punkte (PL 9)

Daemon Prince of Chaos with Wings, Mark of Khorne
+ Malefic talons -> 10 Pkt. - - - > 165 Punkte (PL 10)

Exalted Champion, Mark of Khorne
+ Plasma pistol, Power axe -> 10 Pkt. - - - > 80 Punkte (PL 5)

*************** 1 Lord of War ***************
Kytan Ravager, Greater cleaver of Khorne, Kytan gatling cannon - - - > 410 Punkte (PL 0)

Battalion Detachment:
World Eaters:
(Hauptkontingent) - 840 Punkte (PL 44)
*************** 2 HQ ***************
Kharn the Betrayer - - - > 120 Punkte (PL 9)

Dark Apostle, Mark of Khorne
+ Power maul, Bolt pistol -> 4 Pkt.
+ Psychic PowersDark Zealotry, Benediction of Darkness -> 0 Pkt. - - - > 76 Punkte (PL 5)

*************** 3 Standard ***************
8 Khorne Berzerkers, 7 x Chainsword, 7 x Chainaxe, Icon of Wrath
+ Berzerker Champion, Chainsword, Chainaxe -> 1 Pkt. - - - > 138 Punkte (PL 5)

8 Khorne Berzerkers, 7 x Chainsword, 7 x Chainaxe, Icon of Wrath
+ Berzerker Champion, Chainsword, Chainaxe -> 1 Pkt. - - - > 138 Punkte (PL 5)

18 Chaos Cultists, 17 x Autogun, Mark of Slaanesh
+ Champion, Autogun -> 0 Pkt. - - - > 72 Punkte (PL 3)

*************** kein Elite ***************
2 Dark Disciples - - - > 10 Punkte (PL 1)

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Hellforged Rapier, 1 x Quad heavy bolter, 2 x Chaos Space Marine Crew - - - > 76 Punkte (PL 4)

1 Hellforged Rapier, 1 x Quad heavy bolter, 2 x Chaos Space Marine Crew - - - > 76 Punkte (PL 4)

*************** 2 Transporter ***************
Chaos Rhino, Combi-bolter, Mark of Khorne - - - > 67 Punkte (PL 4)

Chaos Rhino, Combi-bolter, Mark of Tzeentch - - - > 67 Punkte (PL 4)

Patrol Detachment:
Khorne:
- 335 Punkte (PL 20)
*************** 1 HQ ***************
Daemon Prince of Chaos, Mark of Khorne
+ Skullreaver -> 10 Pkt. - - - > 156 Punkte (PL 8)

*************** 1 Standard ***************
22 Bloodletters, Instrument of Chaos, Daemonic Icon
+ Bloodreaper -> 0 Pkt. - - - > 179 Punkte (PL 12)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich mal gespannt wie das ausgegangen ist.
Halt mich bitte auf dem laufenden. 🙂

Bei mir ist Jahresendblues angesagt.
Im Moment ist mein liebstes Hobby auf der Couch liegen und nichts tun, aber in den wenigen Momenten in denen mich ein Aktivitätsschub heimsucht male ich ein wenig an Schneewittchen rum...

49257819637_961889ab75_b.jpg


49257624181_3502bb3b43_h.jpg


49257624056_57f34773b3_h.jpg


Da das alles aber irgendwie beim spielen nicht weiterhilft habe ich mir noch ein paar Charaktermodelle für meine Imperial Fist Streitmacht gebastelt - Bitzhaufen sei Dank.

Also kam in letzter Zeit ein Chaplain und ein Legion Herald dazu sowie ein Eigenbau von Alexis Pollux (der allerdings noch auf sein Stormshield wartet).

49258738416_39a4aee484_h.jpg


Aber ich gelobe Besserung und hoffe das ich bald mehr Ergebnisse hier zeigen kann.

C ya,
J.
 
Ich weiß ja nicht ob ich es schon geschrieben hatte: Der Leviathan sieht live natürlich klasse aus, die zwei nebeneinander machen schon was her.

Gestern ging es gegen Tyraniden und ich hab mich für einen Test der Levis entschieden, auch wollte ich einiges aus Psychic Awakening 2 testen, inkl. meinem nächsten Bemalprojekt, 3 Obliterators. Die Khorne Liste kam also noch nicht zum Einsatz.

Zwei Leviathan als Alpha Legion machen gegen die Krabbler natürlich absolut Sinn. Zusammen mit einem Bufflord sind sie eigentlich ein Autoinclude.

Ich hatte nach fünf Runden knapp gewonnen obwohl es sich eher wie ein unentschieden angefühlt hat.

Sorry für den Spam, weiter mit der Kunst...
 
Das klingt doch gut. Freut mich das Du zufireden bist. 🙂
Hoffentlich bringen sie Dir noch viele Siege.
Zeig doch bitte bei Gelgenheit mal ein Gruppenbild.

Heute bin ich mit Schneewittchen soweit fertig geworden wie ich Bock hatte.
Ist an sich ein schönes Modell mit einer netten Idee aber leider ist die technische Umsetzung und das Material (Luftlöcher/Unebenheiten) eine Katastrophe. Das hat mir auch etwas die Motivation dran verlitten da mehr Arbeit reinzustecken.
Andererseits würde so ein Modell in technisch besserer Ausführung auch an die 50€ kosten. Also will ich mich jetzt auch nicht zu sehr beschweren.

49286325553_02743a81e8_h.jpg


49286801206_0154d08b1c_h.jpg


49286801131_714a882890_h.jpg


49286325343_61a11c52fd_h.jpg
 
Hallo allerseits,
ich hoffe ihr seid alle gut rübergekommen. 🙂

Mein Silvesterabend war einfach ein sehr schöner Abend mit einem Freund und einer amüsanten Partie Warhammer 8te Edition - Oger vs Zwerge die sich um ein Gasthaus und einen Bierkarren prügelten. Natürlich sind wir auch pünktlich zum Feuerwerk fertig geworden und konnten das Panorama über die Stadt genießen. Timing ist alles.

Auch wenn es letztes Jahr durchaus ein paar gute Zeiten gab war es unter dem Strich doch eher furchtbar.
Autounfall, Umzug mit Rückenproblemen, mein altern sowie der damit verbundene Rückgang meiner Sehfähigkeit und die allgemeine dystopische Weltlage... außerdem fehlen mir Keith Flint und Marie Fredriksson.

Aber es war ja nicht alles schlecht 🙂
Zum Beispiel kam mein Auto am Tag vor heillig Abend zurück. Ich durfte für nette Leute Auftragsarbeiten durchführen und konnte sogar anfangen mein Hobby zu unterrichten... konnte neue Menschen kennenlernen und durfte einen Haufen Spiele austragen. Außerdem habe wahnsinniges Glück gute Freunde zu haben.

Aber genug von meinem persönlichen PiPaPo. Kommen wir lieber zu den interessanteren Dingen des Jahres.
Meine Statistik ist, im Vergleich zu den letzten Jahren, eher Bescheiden ausgefallen. Wenn ich mich nicht verzählt habe komme ich 2019 nur auf 62 Modelle.
Ich vermute das liegt daran das ich mir den Sommer über die Zeit mit einem Weib und Sonnenbaden, statt mit meinem Pinsel vertrieben habe... oder daran das ich weniger schnelle Modelle, wie Plaguebearer und Ruinen, gemacht habe. Suchts euch aus 😉

Bevor wir zu den Leistungsnachweisen kommen, schnell noch die guten Vorsätze für 2020.
Mal überlegen...
10 Kilo abnehmen und mehr Sport machen. Diesmal in echt und so ^^
Mehr als 62 Modelle bemalen.
Die Imperial Fists auf 2500 Punkte bringen und eine 30k Gruppe aufbauen.
Mehr Hobby-Unterricht geben und Workshops ausrichten.
Das Leben nicht mehr so ernst nehmen und mehr Spaß haben!

Damit verabschiede ich mich nun wieder von euch und lasse nun die Bilder des letzten Jahre da.
Bitte verzeiht mir aber scheinbar lag ich im Oktober im Koma. Jedefalls habe ich da nichts vozuweisen.

Bis bald,
J.


Januar
3 Kataphron Destroyers und ein weiterer Dunecrawler
45979800174_e9832bc18f_h.jpg



Februar
Aegnes Invicta - Knight Castellan
und eine Auftragsarbeit - Leviathan Dreadnaught (Danke Max 🙂 )
46055381075_bbddeb355f_h.jpg


47144653642_81d3a5db38_h.jpg



März
10 Minions
32574522607_0d0e9b29b2_h.jpg



April
6 Simpsons
47771159931_a9fcc3ce2d_h.jpg



Mai
Sgt. Furian, der inzwischen meinen Leutnant in diversen 40k Spielen gibt
32868740007_6c1233e96e_h.jpg



Juni
Hier konnte ich ein ausführliches SBS-Tutorial mit über 100 Bildern für meine Herangehensweise an Blood Angels schreiben
48087616057_096590913a_h.jpg



Juli
Ganz im Zeichen Rohans
48545574431_0f4d69dc8f_h.jpg



August
Hier durfte ich meiner Ex das malen beibringen...
48666569306_cd14232feb_h.jpg



September
Im September habe ich mich endlich an die "neuen" Space Marines gesetzt...
48764129547_850ea61812_h.jpg



November
Nun kamen wieder 11 Imperial Fists vom Fliesband
49005231572_7c5f355dce_h.jpg



Dezember
Und zum Jahresabschluss durfte ich noch eine weitere Auftragsarbeit machen... nochmal Danke Max 🙂
49209755666_f977648868_h.jpg
 
Ein frohes neues Jahr!
Übrigens habe ich auch zu danken, zum einen für die beiden Dreads und zum anderen für das Blood Angels Tutorial.
Immerhin war es dieses Tutorial welches mich letztendlich überzeugt hat mir eine Airbrush zu holen.

Sollte es einen Airbrush Workshop geben, hoffe ich auf eine Ankündigung hier im Thread. Ich werde mein Möglichstes tun, um dabei zu sein.
 
Danke, euch auch.
😛rost:

Ich denke der AB Workshop wird, wenn er zustande kommt, Ende März in Arnsberg sein.
Hängt aber ein wenig an dem Verein vor Ort und ich habe da keinen wirklichen Einfluss drauf.

Ich werde aber dieses Jahr noch mit den Bürgerhäusern bei mir in der Umgebung (Marburg) Kontakt aufnehmen und sehen ob ich einen Raum bekomme um einen "Grundkurs" zu halten.
Aber das ist noch Zuknftsmusik...


...


Hallo, guten Morgen und für die noch nicht Gegrüßten ein schönes, neues Hobby-Jahr 🙂


Bei mir geht es nun endlich wieder mit den Fists weiter... kaum hatte ich das Modell auf dem Tisch, war ich wieder im Verzug. ^^
Schlimm wenn Freunde und Verwandte plötzlich um die Ecke kommen.

Aber nun geht es endlich mit dem Sicaran Venator Tank Destroyer los.
Ich habe mir für den Tank über Shapeways ein paar Seitentüren geholt, da ich die Lascannons wahrscheinlich nie benutzen werde.
Der Kleine hat auch diese enormen Resinangüsse an den Ketten und ich vertehe einfach nicht warum GW diese Angußstellen nicht einfach auf die Unterseite der Ketten legt, anstatt sie an etwas Sichtbares und schwer Reparierbares zu legen. Naja, sei's drum. So ist es nun mal. Also war einen ganzen Tag lan schneiden, schleifen und füllen angesagt bis der Panzer grundierfertig war.
Dafür ist er aber sehr hübsch und doch etwas größer als erwartet...
Vor dem Airbrushen habe ich am schierigesten zugänglichen Stellen mit dem Pinsel bearbeitet, damit ich es später nicht so schwer habe da Farbe reinzusprühen.
Allerdings ist der Klumpen so groß das ich mit der vorher angerührten Farbe nicht hingekommen bin... Nachdem aber endlich alles drauf war und den Kleinen für den nächsten Arbeitsgang versiegelt hatte musste ich feststellen, das ich bei so großen Modellen vielleicht vorher den Rauchmelder abschalten sollte... Wenigstens war ich dann wieder wach. ^^
Als nächstes gibts das Pinwash mit Rust Streaks, weil es sich leichter verarbeiten lässt als Reikland Fleshshade. Mal sehen ob ich das Heute noch schaffe.


49332196813_eef6f00591_h.jpg



49332659886_c506a8d562_h.jpg



49332659821_eee739fce4_h.jpg



49332882887_ceab721f93_h.jpg



49332659676_580013d5eb_h.jpg
 
🙂 Na, dann war die Arbeit ja doch zu etwas nütze.
Freut mich wenn es Dir hilft.

...

Guten Morgen,

in den letzten Tagen ging es mit dem Sicaran recht gut voran. Am Dienstag hatt eich eine recht lange Session mit den Rust Streaks, bin aber nicht wirklich fertig geworden und musste gestern Abend nochmal ans Thema ran.
Nachdem aber alles an seinem Platz war wurde noch schnell etwas mit Ice Yellow gebürstet.
Da ich noch viel mehr auf dem Panzerchen zu tun habe, habe ich danach nochmal eine Schicht Munitorum Varnish draufgegeben um bei der weiteren Bearbeitung nicht die ganze Farbe wieder abzurubbeln.
Als nächstes wird nun das ganze Schwarz eingezeichnet. Langweilig aber nötig. Neben den Ketten und technischen Krimskrams werden die tiefsten Panzerplatten auch Schwarz gemacht. Ob ich die aber auch nochmal mit der Airbrush anreiße weiß ich noch nicht... da entscheide ich mich am Ende...

49346350303_473a756458_h.jpg



49346350128_0fff573b68_h.jpg
 
Hjolda!

Allmählich erkenne ich bei dem Sicaran was noch gemacht werden muss...
Warum müssen die Dinger eigentlich immer so verwinkelt sein? Überall Ecken wo man mit dem Pinsel nicht gscheit drankommt.
Leider war ich am WE etwas ausgelastet, so das ich nicht besonders weit gekommen bin aber ich vermute das ich im laufe der Woche mit dem Schwarz durch sein werde.

c ya
🙂

49371925016_0ac1d3b67e_h.jpg
 
Guten Morgen,

gestern musste der Panzer mal eben beiseite gestellt werden um für ein kleines "Zwischendurchprojekt" Platz zu machen. 🙄
Eine Freundin hatte neulich Fotos gezeigt auf denen sie in Gewandung/Mittelaltermarkt/Cosplay einen Schaukampf ausgetragen hat und in dem Moment wusste ich das ich sie als Modell darstellen will.
Pose und Farben passten perfekt, also schnell eine Èowyn auf EBay ersteigert und entfärbt.
Die Idee ist sie auf ein Display zu stellen (keine Spielfigur). Farblich wird es blaues Kleid, blonde Haare auf einem Sandsteinruinen Base mit etwas grünem Bewuchs...
Wenn ich dieses WE noch dazu komme baue ich alsbald das Base und glätte die Oberfläche der Miniatur noch etwas bevor ich mit dem grundieren anfangen kann.

49395754307_c617e0be09_h.jpg


49395075713_e6732de0a0_h.jpg