Showcase Jagers colourful Hunt

Werde ich machen. Hab zwar noch keinen echten Plan was damit passieren wird aber haben ist besser als brauchen...

...

Guten Morgen allerseits.
Seit meinem letzten Post ist hier nicht besonders viel passiert... aber dennoch sehe ich schon die Fertigstellung dieser Einheit vor mir.
Nachdem das Schwarz endlich eingezeichnet war konnte ich anfangen die Details zu machen. Die Lederlappen Hull Red und Cavalry Brown, die schwarzen Bereiche erhielten einen Kantenakzent in Ad Mech Grey und Celestia Grey und die Metallteile an den Modellen wurden mit Black Metal (SC75) und Aluminum gemacht. Das Schwer erhielt noch einen kleinen Farbverlauf nach Schwarz, damit es spiegelnder wirkt. Die wenigen Gummiteile an den Jungs wurden auch mal schnell mit AdMech und Celestia geküsst... danach konnte ich mit den Bases anfagen. Hier keine Abweichungen zu denen der Tacticals. Leadbelcher, Nuln Oil, Warplock und Scyolax Bronze, Celestia Grey, XV88 und etwas Karak Stone, garniert mit dem Secret Weapon Rust Set.
Als nächstes ist die Assaultcannon dran, damit ich das Kerlchen auch zusammenbauen kann um danach allen ihre Schultern zu geben. Wenn das durch ist kommen die Kantenakzente in Dorn Yellow drüber und danach kann ich mit den Sturmschilden anfangen.

Grüße,
J.

33870962018_a5344c6b2c_h.jpg
 
Guten Morgen allerseits,

ich bin nun soweit mit der Termi Squad und dem Centurion fertig geworden.
Der Assaultcannon musste ich noch einen kleinen Spacer aus Plasticcard verpassen damit sie nicht so eng am Lörper ansitzt. Auch habe ich bei Ihr den Munigurt weggelassen, da ich nach gut 30 Minuten biegen keine Lust mehr hatte mich mit diesem Bit zu beschäftigen.
Viel ist seit dem letzten Schritt auch nicht mehr passiert. Die Baseränder haben zwei Schichten Valejo Primer bekommen in der Hoffnung das der besser hält als einfach nur schwarze Farbe. Die Schultern sind auch nicht unbedingt meine Lieblingskonstruktion, dürften aber bei Iron Warrior Termis wesentlich leichter zu machen sein. Vermutlich wäre es eh am klügsten gewesen die Arme komplett aufzubauen und sie getrennt vom Körper zu bemalen.
Die Sturmschilde haben eine Behandlung mit SC75 Gold und schwarzen Ink bekommen, damit das Gold nicht zu sehr nach Custodes aussieht.

Als nächstes steht nun der Panzer (Rhino/Predator) in den Startlöchern.

Bis bald.
🙂

47771159931_b8b6ae8270_o.jpg


47718780762_bceb053e45_o.jpg


33894169978_803cbb56f0_o.jpg
 
Vielen, leiben Dank. 🙂
Eigentlich mag ich es Comichaft. Ich muss irgendwann mal versuchen eine Mini im Cellshader Look zu bemalen.

...


Guten Abend allerseits.

Es geht in den Endspurt mit den ersten 500 Punkten meiner Imperial Fists.
Am Sonntag hatte ich den Jungen grundiert und mit Schwarz ein paar Flecken und Streifen auf die Grundierung gelegt. Damit wollte ich später leichte Farbunterschiede im Lack an stak beanspruchten Stellen darstellen. Aber das ganze ist zu subtil um auf Fotos rauszukommen... so wie fast alles was auf Gelb gemacht wird.... Heute ging es dann mit den üblichen Verdächtigen drüber - Deathclaw Brown, Averland Sunset und Yriel Yellow. Danach kam Yriel mit Weiß auf einzelne Flächen und darüber wieder reines Yriel - damit knallt es dort noch einmal etwas mehr.
Als nächstes werde ich, statt dem Pinwash mit Reikland Flesshade, das Fahrzeug mit ein paar Enamelfarben von AK bearbeiten. Vielleicht funktionierts ja. ^^
Um einen etwas benutzteren Eindruck zu erzeugen werde ich den Panzer auch bürsten, statt die Kanten einfach nachzuziehen.

Bis bald,
J.

33920932428_385016cacc_h.jpg
 
Guten Morgen allerseits,

ich muss meinen Rhino/Predator ein wenig zurückstellen und etwas Speedpainting zwischenschieben.
In "naher Zukunft" werde ich mit meinen Ultramarines an einer erzählerischen Kampagne mit Spielleiter teilnehmen.
Für die erste Mission brauche ich einen Sarge, musste aber feststellen das ich keinen mit Energieaxt habe.
Also schnell in meiner Zinnhalde gewühlt bis ich was passendes gefunden habe. Es wird einer der 2004er Veteranen mit Plasmapistole und E-Axt.

Am Anfang wurde das Modell mit dem Arm verheiratet und von dem Steg drunter getrennt.
Dabei habe ich einen alten Trick angewendet den ich auf Massive Voodoo gesehen hatte - den Steg nicht komplett abknipsen, sondern noch links und rechts was übrig lassen das man als Stifte verwenden kann.
47016679984_8db99f1846_h.jpg



Wenn man dann noch richtig in die Base bohrt, passt alles und hält für die Ewigkeit... zumindest besser als Büroklammern.
47016679864_9662a4a649_h.jpg



Nach 30 Minuten war das Modell dann gebaut, entgratet und grundiert.
47016679594_d4a6b6477a_h.jpg


Dann kamen Prussian Blue (VMC), blaue Tinte (Pegasus) Prussian Blue und Lothern Blue (GW) drüber.
Alles mit dem Pinsel. Alles schnell. Alles Old School.
47016679314_05da883b08_h.jpg



Nach 90 Minuten war dann der Lappen fertig - Karak Stone (GW) und Birch (SC75), sowie die Purity Seals mit Karak Stone und Nacar (SC75). Darüber dann noch ein Wash mit verdünntem Strong Tone.
Außerdem wurde schon mal alles andere mit Schwarz reingeblockt.
47016678904_fd891afe26_h.jpg


Heute Abend geht es dann mit dem Sarge weiter.
Das Ziel ist den Jungen in unter 3 Stunden spielfertig zu bekommen und ich denke ich liege gut in der Zeit.


Dann gab es gestern noch Spielsachen, für den Fall das ich mal wieder Arbeitslos werde.
Es gab die Büste von Sarah Kilmister von Scale75 und von Kimera den Jason Revolver.
47753806312_0d350e6269_h.jpg


Die Gussqualität ist wie immer herausragend.
Den Sarge habe ich mal als Größenvergleich dazugelegt. Freue mich schon darauf sie zu bemalen.
47016680434_fdbd4cea7c_h.jpg


Jason ist auch ein beeindruckendes Modell.
Nicht wundern, der Kopf liegt separat.
33928928618_85ece883b3_h.jpg


Leider haben sie bei Kimera das Modell aber schon geklebt. Eine Arbeit die ich gerne selber gemacht hätte, da sie ein paar Spalten gelassen haben die vermeidbar gewesen wären. Aber das ist nichts was ich nicht zugespachtelt bekäme.
47016679264_4e0077c713_h.jpg


46889553705_ec9bfa3d8c_h.jpg
 
😀

..

Guten Morgen,

das kleine Ultramarine Intermezzo kam gestern Abend auch vollständig im Zeitplan zu seinem Ende.
Viel war ja auch nicht mehr zu machen... Gold, Silber, Gems, Leder, Granaten, Purity Seals, Helm, Augen, Base und bestimmt ein paar Kleinigkeiten die mir gerade nicht mehr einfallen.


46896035665_9b71e4a68b_h.jpg

Nach 120 Minuten


32868740427_0dcadeb289_h.jpg

Nach 150 Minuten

47023012074_7d6a6014de_h.jpg

Nach 180 Minuten

Als ich dann den Rest der Armee für ein Gruppenfoto aus dem Schrank geholt habe fiel mir dann auch mal auf das Sergeant Furian doch etwas heller ist als der Rest der Armee. ^^
Ich denke aber auch das ich bei den Jungs wohl irgendwann ein Repaint und ein Rebase machen werde um sie mal in die aktuelle Edition zu holen. Aber andererseites habe ich bei meinen Ultramarines inzwischen einige verschiedene Blautöne.

Hier noch die Gruppenfotos

32868740007_6c1233e96e_h.jpg


46896034895_70656583ac_h.jpg


32868739657_b5994b11f9_h.jpg
 
Danke 🙂

Die Details finde ich einfach. Das was mich am meisten nervt ist vorher das schwärzen. Aber wenn das erledigt ist und die Details draufkommen ist das für mich der lohnendste Schritt in der Miniaturenbemalung. Dann wenn alles zusammenkommt und aus einem unsauberen, fleckigen Teil durch die Rahmen und Ablenkungen durch die Details ein vollständiges Modell wird.

Ich mache meine Minis ja meist so das ich erstmal die größte Fläche komplett erledige. Haut/Rüstung/Stoff - je nachdem was eben der Hauptteil des Modells ist.
Danach male ich alles andere Schwarz an um darüber die Details aufzubauen. Dieses Vorgehen erlaubt mir bei der Hauptfläche eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit, da ich dort noch nicht sauber arbeiten muss.
Die Details werden eh in verschiedenen Farben gemacht und auch von Natur aus Kleinteiliger, so das die Arbeitsgeschwindigkeit zwar sinkt aber man automatisch genauer wird und dann auch (mehr oder) weniger Nacharbeit an den Hauptflächen hat.
 
Guten Morgen,

eigentlich wollte ich ja gestern noch das Rhino einigermaßen fertig machen, wurde dann aber doch wieder abgelenkt. ^^
Der Panzer ist ja nun komplett Gelb und ich habe es immerhin geschafft einen großen Teil mit Enamel-Rust Streaks zu Pin-washen. Schaut auch ganz nett aus und lässt sich ziemlich toll verarbeiten. Auch wenn ich die Streaks ja eher zweckentfremde.
Bilder werde ich aber erst heute Abend oder eher morgen nachreichen.

Also gibt es Heute nur einen Imperial Fist Chaplain, den ich aus einer Laune heraus gebaut habe.
(Solarite)Powerfist von den Black Templars, Shoulder Icon von Shapeways, Helm von den alten Chaos Marines, Backpack von MaxMini.


47830745031_abd8298b97_h.jpg


46914526525_881ec93066_h.jpg


47830744811_6bc535500f_h.jpg


46914526305_80ff96ccb6_h.jpg


47830744451_73dcf34d81_h.jpg
 
Guten Morgen,

bei dem Panzer konnte ich gestern Abend den Enamel Schritt beenden.
Es macht definitiv Spaß mit dem Zeug zu arbeiten und ich kann mir gut vorstellen da an einer Death Guard Armee einzusetzen... und zwar auch an der Infanterie.
Heute Abend werde ich dann den Jungen mit Dorn Yellow abbürsten und schon mal mit den schwarzen Bereichen anfangen.

47053333834_025a377466_h.jpg


47053333494_8cd11a522e_h.jpg


47053332914_a5a39279e1_h.jpg
 
Hallo allerseits,

Ihr werdet es ja wahrscheinlich alle schon mitbekommen haben das die GW-FW zum Monatsende abgeschaltet wird.
https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/245960-Nachfolgeregelung-für-die-GWFW
Es ist zwar ein nachvollziehbarer Schritt, aber nichtsdestotrotz einer der mich persönlich sehr traurig macht. Ich kenne die GW-FW zwar nun schon seit den frühen 2000er Jahren, bin aber trotzdem erst verhältnismäßig spät eingestiegen. Hauptsächlich weil ich nie den Eindruck hatte etwas sinnvolles beitragen zu können. Dennoch hat sich mein Entschluss einzusteigen mehr als gelohnt. Ich habe hier viele gute Leute kennengelernt und sogar einige alte Freunde wiedergefunden.

Ich hoffe ja noch immer das sich jemand findet, der den Laden übernimmt und werde auch bis zum letzten Tag hier weiterposten.
Aber falls kein Nachfolger für Terra gefunden wird und wir die GW-FW verlieren werden, bin ich hier zu finden:
https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/159906-ein-projekt-ist-nicht-genug/&
Normalerweise setze ich keine Links zu anderen "Konkurrenzforen" aber wir leben nun mal in außergewöhnlichen Zeiten.

Bis bald,
J.
 
Guten Morgen allerseits,

allmählich sieht das Ding nach Panzer aus.
Der Tank wurde noch einmal komplett mit Dorn Yellow gebürstet. Die schwarzen Bereiche sind nun eingezeichnet und haben ihre Edgehighlights bekommen.
Als nächstes steht dann der Kleinkram an - Symbole, Fahrerluke, Ketten und etwas weathering (leichtes sponging mit Braun und ein paar Kratzer mit Dorn Yellow).
Mein Wochenende ist zwar schon wieder rappelvoll aber ich hoffe ich schaffe ihn noch bis Sonntagabend.

Cheers

40893797643_e6ef304bcf_h.jpg


32916151647_dc37a0fa03_h.jpg
 
🙂 Das wird bestimmt gut. Ich freue mich ja schon sehr auf die neuen Chaos Knights.
Ich will mir einen von denen zulegen und mit meinem Paladin kombinieren um was schräges für meine 30k Iron Warriors zu haben.

...

Guten Morgen allerseits,

das Rhino wird allmählich. Zumindest wenn ich irgendwann mal dazu komme daran weiter zu arbeiten.
Die Ketten sind seit dem letzten Mal gemacht worden und das Symbol auf der Front hat Farbe bekommen.
Als nächstes (hoffentlich heute Abend) stehen dann die Scheinwerfer auf der Liste, damit ich den Rumpf endlich fertig bekomme. Danach noch die Fahrerluke...

47892604291_f6ed281336_h.jpg



Außerdem gibt es hier noch einen Ausblick auf eins der nächsten Projekte. Ich habe mir mit einer Freundin die Looncurse Box geteilt und bin der Meinung das Squigs cool sind.
Also werde ich wohl nicht drumrum kommen die Jungs auf 1000 Punkte auszubauen.
Außerdem habe ich noch ein paar Antiquitäten im Schrank gefunden die ich gerne integrieren will.

40926293583_048b3b3b6a_h.jpg


47892603881_c3807b5102_h.jpg