Showcase Jagers colourful Hunt

Guten Morgen,

gestern Abend konnte ich ca die Hälfte der Kantenhighlights setzen.
Einige sind recht schlampig geworden, aber im Rudel fällt das nicht so auf.
Auch habe ich die Augenlinsen schon mal gemacht - mit der selben Farbe mit der die Kanten nachgezogen wurden habe ich auch die Linsen nachgezogen und dann dünnen Flesh Tearers Red drüber gemalt. Darauf noch einen Strich Gelb und nochmals mit dem Rot lasiert.
Contrast und ich werden keine Freunde. Soviel steht fest. Aber für Kleinigkeiten und "Spezialanwendungen" werde ich es wohl nutzen.
Heute Abend mache ich dann noch die Arme und die Backpacks und danach wird Schwarz reingeblockt.

c ya
J.

49677470617_819c7096b2_h.jpg


49677187796_7011b090a3_h.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Bemalmini
Bin da auch zwiegespalten.
Bei Marines passt es schon ganz gut, finde ich.
Aber auch wenn ich andere Modelle auf dem Tisch habe, versuche ich schon die einzelnen Elemente erkennbar zu machen indem ich einen Rahmen drum ziehe. Einerseits durch Darklining (nicht verwechseln mit Blacklining) das auch schon dadurch entsteht das man eine Farbe nicht über die komplette Fläche malt sondern am Rand einfach was Dunkles stehen lässt. Andererseits durch Highlights. Das müssen aber auch nicht zwingend Kantenhighlights sein, sondern können auch Blendings an den entsprechenden Rändern werden.
Beim Edgen ist es mir auch wichtig nicht das komplette Element zu umraden sondern das Darklining rundherum und das Edgehighlight oben drauf zu setzen. Damit wird es etwas Glaubhafter.
Wenn ich einen höheren Standard anstrebe mache ich die Edges dann auch mehrfarbig... erst ein Mittelblau und auf einen kleineren Bereich ein helles Blau...

Wenn Du mal Youtube schaust, such mal den Channel von Angel Giraldez. Der hat eine fantastische Serie für Marines gemacht.
 
Wenn Du mal Youtube schaust, such mal den Channel von Angel Giraldez. Der hat eine fantastische Serie für Marines gemacht.

Danke für den Rat/Tip. Bin eben heim gekommen und hab mir mein Wasserglas gefüllt. Werde nun meine 6 Deathguard Marines en wenig in die Sonne stellen das se Farbe bekommen 😉 Dann hab ich gleich etwas was nebenher laufen kann.

Ich suche schon die ganze Zeit verzweifelt nach nem Deutschen der im Style von Mezgige malt und auch so ausgiebig...diese 10 min Videos sind ja ganz nett um eben mal schnell zu sehen wie was geht, aber bei ner Malsesion sollte schon was länger laufen. Wenn also wer nen Tip hat, als her mit.
 
Guten Morgen,

danke sehr. 🙂
Das mit dem OSL schenke ich mir aber bei Spielminis. Ich habe da aber vor bald mal ein wenig mit zu experimentieren.

Aktuell beschäftige ich mich mit dem letzten Teil der Gruppe - dem Banner.
In den letzten beiden Sessions habe ich die Goldtöne (in der ersten) und den grauen Bereichen, das Ehrenlaub und die Grundfarben auf die Schriftrollen (in der zweiten) gemacht.
Heute Abend mache ich mich an die Schriftrollen und setze eventuell ein paar Transfers. Bin auf jeden Fall schon mal sehr eingeschüchtert ein Freehand auf die Schriftrolle geben zu müssen.

c ya

49695304387_b7b7b3f295_h.jpg
 
OSL steht für Object Source Light
Also einer Lichtquelle die aus einem bestimmten Objekt die Mini anstrahlt.
In dem Falle meiner Hellblasters müsste sich also das Licht der Plasmawaffen auf den Miniaturen selber auch wiederfinden.
Allerdings macht es bei Spielminis kaum Sinn, da man dort meistens mit einer globalen Lichtquelle von oben arbeitet und alle Flächen gleichmäßig erhellt.
Daher auch der durchweg gleiche Farbton auf allen Teilen.
Geht man dann eher ins Künstlerische und gibt den Modellen einen grundsätzlich dunkleren Ton (weil man eine Nachtszene darstellt) kann man dann von einem Objekt eine Lichtquelle simulieren in dem man den Bereich der angestrahlt wird heller anmalt.

Hier mal ein paar Beispiele

Hier kommt das Licht von unter dem Kragen

hier aus der Lavapfütze und den Symbolen

Grün von rechts, im Dunkeln noch Blau von Links

Hier Rot vom Base

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: oldyetyoung
Das mit dem OSL schenke ich mir aber bei Spielminis.

Moin,
ja is klar...daher auch meine Aussage von wegen die ganze Armee...da wirste ja blede 😉

Dein Banner is ja ma Krass ! Die Verläufe vom Licht / Schatten durch den gewellten Stoff....wirkt absolut lebensecht !! Da merkt man Erfahrung und Talent !
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Dankse sehr. 🙂
Du auch.

...

Guten Morgen,

gestern Abend bin ich tatsächlich noch mit dem Banner fertig geworden.
... und ja, ich hasse Freehands immer noch! Das "U" ist ein Transfer das ein wenig eingeschmutzt wurde damit es sich nicht zu sehr vom Rest des Banners abhebt.
Nächster Halt - Primaris Librarian.

49702724643_3d1138b95f_h.jpg


49703571892_5f221a1e97_h.jpg


49703256026_93c5a9a197_h.jpg


49702724513_0d35c1c877_h.jpg


49703255961_8fc6f7390d_h.jpg


49703255936_8797e49057_h.jpg


49703571692_8b4365ac55_h.jpg