Showcase Jagers colourful Hunt

Hehe! Erwischt!
Das stimmt schon mit dem Mantel. Fing schon mit dem Primer an der dort etwas aufgebaut hat. Dann Die Airbrush die genau auf der Rückseite gespuckt hat (weil meine Nadel nicht sauber war) und dann noch die Staubfussel die ich dort festlackiert habe. ^^
Auch das er etwas platt wirkt stimmt durchaus. Hatte ja auch nur mit 2 Farben gearbeitet und es mit der zweiten etwas zu gut gemeint. Da hat das lasieren mit der dunkleren Farbe an den vorderen Aufschlägen auch nicht mehr geholfen.
Aber ich hab ja noch einen Tigurius den ich irgendwann mal besser machen will.

Bin auch gerade mit dem Aggressotron fertig geworden.
War ja nicht mehr so viel zu tun. Das Base ist mir etwas dunkler geraten als ich es beabsichtig hatte (weil ich zu faul war auf meine Referenzmodelle zu schauen) aber kann trotzdem so bleiben.

49727604266_69173c392c_o.jpg


49727056263_2754802036_o.jpg


49727919307_ab5295d377_o.jpg


49727919292_7bbb5473c0_o.jpg


49727919162_7fa26a69ec_o.jpg
 
Einfach wie immer von dir Klasse ! 👍

Wusste ned mal das es nen TT von Fallout gibt.....und ich spiele die Spiele von der ersten Stunde an, bin absoluter Fanboy von Fallout 😉 Aber dennoch reichen mir die PC/Konsolenspiele, muss ned noch die Mini´s sammeln. Hab mit WH40k genug zum sammeln und bemalen *g
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Glaube schon... obwohl ich es nicht als NMM geplant und gedacht hatte. ^^

Ich bin in der TTW gebeten worden einen Son of Horus als nächsten Demo Marine zu malen...
Also habe ich mal meine Bitzboxen durchstöbert und einen mehr oder weniger kompletten MK4 Marine zusammenbekommen.
Der Junge sah aber noch nicht böse genug aus, also wurden ein paar Dinge ausgetauscht um ihn näher an die Legion des Warmasters zu bringen.
Ein Topknot und ein experimentelles Backpack können Wunder bewirken.
Morgen geht es dann schon los mit den eigens dafür angeschafften Farben.

49731609431_e53581376d_o.jpg


49731609371_8c1eeb73b8_o.jpg


49731062398_6a410b45af_o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Object303
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: oldyetyoung und Jager
Ah ok danke. Die Abkürzung war mir nicht geläufig.
Dieses NMM hab ich nun schon des Öfteren gesehen bei meinen Recherchen bei Youtube, aber muss gestehen das ich da noch viel zu weit von weg bin.
Gibt da auch nen echt cooler Ansatz zu, wo auf die grossen Maler vergangener Tage eingegangen wird die z.B. Rüstungen in Aquarell malten, ohne Leadbelcher 😉
Das @Jager das drauf hat wundert mich irgendwie gar nicht….ja bin en Fan von seiner Arbeit 😉
 
  • Like
Reaktionen: Jager
Irgendwann passiert das ganz automatisch, wenn man versucht eine lackierte Oberfläche in eine helle Farbe zu blenden.
Eignetlich sollte das ein schnödes Militär-Oliv bleiben, aber je weiter ich kam desto glatter wollte ich den Übergang zwischen dem Oliv und dem Licht. Dadurch wurde mir die Strecke dazwischen immer größer und gibt nun den polierten Effekt.

...

Eben habe ich mit dem Son of Horus angefangen.
Der Junge wurde mit Schwarz grundiert und danach mit Lupercal Green bemalt. Junge, junge deckt das schlecht. ^^ Es hat 3-4 durchgänge gebraucht, bis sich eine deckende Farbschicht gesetzt hatte. Vielleicht habe ich beim umfüllen auch zu viel Wasser ins Spiel gebracht... ist aber auch egal. Dadurch kann ich dann später leichter blenden.
Danach wurden mit Sons of Horus Green die großen, glänzenden Bereiche reingeblockt und danach mit Light Sea Green die hellsten Lichter.
Als nächstes werden nun die ganzen Breiche mit Glazes aus entweder Lupercal und/oder SoH Green miteinander verbunden.
Das wird ein recht organischer Prozess bei dem es schwierig wird zu dokumentieren... aber ich versuchs. 😉

49733693016_e1c286ea85_o.jpg

Grundiert mit Schwarz

49734016227_b89cba0222_o.jpg

Lupercal Green nach einem Auftrag

49733148168_a38a5fe039_o.jpg

Lupercal Green nach 3-4 Schichten

49733692896_03db331341_o.jpg

Sons of Horus Green an den Stellen an denen ich später Reflektionen haben möchte

49734016132_9d0f43c9d4_o.jpg

Mit krasseren Lichtern aus Light Sea Grey
 
  • Like
Reaktionen: Feidon
Leider ist Blending mit Glazes nicht unbedingt das Beste was man dokumentieren kann, da es ein sich ständig entwickelnder Prozess ist.
Aber ich versuchs ^^

Ich habe mich jetzt eben mal ein Stündchen hingesetzt und mit den Farben gespielt.
Am Anfang ging es darum mit Lupbercal ind SoH sehr, sehr dünn die Grenzen zwischen den Farbbreichen soweit zu verwischen das man nicht mehr klar erkennen kann wo eine Farbe anfängt und die andere aufhört.
Allerdings kam dann auch ganz schnell noch das Light Sea Grey dazu, da die dunkleren Farben besser auf den hellen Pigmenten haften (wenn das einen Sinn ergibt).

49733657823_f13966980f_o.jpg

Die Palette am Anfang

49733657738_37855eea8f_o.jpg

Die Farben wurden sehr weit verdünnt bis sie Glazes wurden. Dann wird das meiste davon in ein Stück Küchenrolle ausgeblutet bis kaum onch Farbe im Pinsel ist und der Pinselstich auf dem Modell sofort von alleine wieder trocknet. Mit dieser Konsistenz wir dann solange auf den Übergang der anderen Farbe zugearbeitet bis der Übergang verschwimmt.

49734201626_2d74d1e291_o.jpg

und das ist ein echt langwieriger Prozess, wenn man zu dünn arbeitet

49734527567_587a102610_o.jpg

Aber es wird mit der Zeit

49734527512_c0f726ec2c_o.jpg

Was ihr hier nicht seht: die Übergänge verschwimmen. Um die einzelnen Bereiche besser zu sehen wurden die schwarzen Bereiche schon mal eingefärbt

49734201356_3b1c77b24d_o.jpg

und mehr mit den Grüntönen gespielt. Mit dem Schienbein bin ich noch nicht wirklich glücklich.

49734201261_734005fdf8_o.jpg

Die schwarzen Teile werden mit Darks Sea Blue und Hellgrau ebenso behandelt wie die grünen Teile

49734201176_e02ccc5285_o.jpg

und bekommen die Lichtreflketion an die gleiche Stelle wie die Beine

49733657293_0fef868b51_o.jpg

Nach etwa einer Stunde - mit dem Schienbein bin ich noch immer nicht happy aber es wird...
 
Ein Bein fertig, nun ging es mit der Rückseite ein wenig weiter.
Die Buttplate hatte mir nach unten hin zu wenig Kontrast. Also habe ich das mit LSG ein wenig aufgehellt und dann wieder mit Lupercal abgedunkelt.
Danach wurde einmal komplett mit SoH-Green unrandet und an den Seiten und unten mit einer Mischung aus LSG und SoH-Green.
Danach kamen die anderen Bereich in Schwarz und die Gummiteile wurden mit Grau angerissen.

49735199507_3135d89f3e_o.jpg

Zu wenig Kontrast auf dem Popo

49734329733_ff260dc2a8_o.jpg

Etwas besser

49735199387_e1b99c4e65_o.jpg

Schwarze Bereiche - Hüfte, Gürtel

49734873536_425cdb7869_o.jpg

Outlines an der Panzerung und das Gau auf den Gummiteilen.
Das leere Pistolenholster hat auch schon mal ein wenig Grau abbekommen um mir das rote Leder später schon mla vorzubereiten

49734329528_9874c14387_o.jpg

Gummiteile an der Hüfte - einfach zwei Striche mi Grau und Hellgrau - so gesetzt das sie die Lichtreflektion weiterführen.
 
Guten Morgen allerseits,

an dieser Stelle mal eine kleiner "Spielbericht" zwischen einem Bataillon Tyraniden und meinen frisch bemalten Ultramarines.
Gespielt wurden 500 Punkte mit den Open War Cards
Das Spielfeld ist etwas kleiner als gewöhnlich (48x36), reicht aber bei der Punktzahl lange aus. Es mussten lediglich die Aufstellungszonen etwas angepasst werden.
Die Armeen wurden nicht nach Effizienz ausgewählt, sondern nach Style. So findet man also eher typische Einheiten, wie Krieger, und weniger optimierte Ausrüstungen als üblich.

49737305083_68fc2e5436_o.jpg


Die Armee der Tyraniden kam von der Schwarmflotte Kraken und bildete ein Bataillon.

+ HQ

Tyranid Prime, Warlord Trait: One Step Ahead
Chameleonic Mutation, Devourer, Lash Whip and Bonesword

Tervigon, Massive Scything Talons, Stinger Salvo
Power: Smite, Synaptic Lure

+ Troops

3x Ripper Swarm, 3x Claws and Teeth

28x Termagant, 28x Fleshborer

3x Tyranid Warriors, Devourer, Scything Talons
1x Tyranid Warrior, Scything Talons, Venom Cannon

++ Total: [39 PL, 497pts] ++




49737846876_3c777f3ed7_o.jpg


Die Ultramarines bildeten eine Patrouille, vollständig aus Primaris Marines


+ HQ

Primaris Lieutenants, Warlord Trait: Champion of Humanity
The Burning Blade, Bolt pistol, Frag & Krak grenades

Primaris Librarian
Bolt pistol, Force sword, Frag & Krak grenades
Smite, Scyers Gaze, Telepathic Assault


+ Troops

Intercessor Squad
1x Auxiliary Grenade Launcher, 4x Bolt rifle
. 4x Intercessor, 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Intercessor Sergeant, Power fist


+ Elites

Primaris Ancient
Bolt pistol, Bolt rifle, Frag & Krak grenades


+ Heavy Support

Hellblaster Squad, Plasma incinerator
. 4x Hellblaster, 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades
. Hellblaster Sergeant, Bolt pistol, Frag & Krak grenades

++ Total: [26 PL, 496pts] ++


49738175557_5ae90ea444_o.jpg

Das Schlachtfeld


49737846721_b798f8f6d3_o.jpg

Die Mission ist Einnehmen und halten (1Mz in die Mitte, jeder Spieler verteilt ein weiteres Mz, das 10" von den Rändern weg sein muss).
Aufstellung ist ein großes Dreieck und zwei kleinere - alle im Abstand von 24" zueinander.


49737846551_5cb23388e0_o.jpg

Ein Marker in die Mitte, dr Tyranid legte seinen in den linken Wald, der Ultramarine seinen vor den rechten Wald.


49737304758_2be4635d9b_o.jpg

Der Tyranid durfte entscheiden wer welche Seite bekam und wer zuerst aufstellen musste.


49738175202_e38fec0a8d_o.jpg


49737304523_11bcc972ea_o.jpg


49738175067_37b7e59538_o.jpg


Der Tyranid begann mit der Aufstellung (die abwechselnd erfolgte).
Die Ripper gingen in Reserve, die Intercessors in den rechten Wald, die Termaganten ins Zentrum, die Hellblaster in die Steine auf der linken Seite, Der Tervigon platzierte sich hinter den Ganten um sie zu buffen und ihre Verluste auszugleichen.
Der Leutnant ging zu den Hellblastern, da er auf dieser Seite losziehen wollte um das gegnerische Mz zu holen, ihm gegenüber stellten sich dann die Tyranidenkrieger auf und er bekam noch den Ancient dazu. Hier war das erneut kämpfen der Standarte einfach wichtiger als bei den Intercessors.
Der Alphakrieger gesellte sich zu seiner Brut und der Librarian verstärkte die Intercessors.
Dadurch das die Ultramarines das letzte Modell aufgestellt hatten, durfte der Tyranid beginnen. Die Ini wurde nicht gestohlen.

Tyraniden - Runde 1

Die Ganten rennen für 6" in Richtung des gegnerischen Mz, können es aber nicht holen. Der Tervigon geht hinterher und die Warrior nehmen ihr Ziel ein.
In der Psiphase wurde nicht gecastet, da nichts in Reichweite war.
In der Schußphase versuchen sich die 11 Termaganten in Reichweite an den Intercessors - treffen auf die 5 (weil gerannt mit Sturmwaffe), rerollen 1 durch den Tervigon, verwunden auf die 4+ und rerollen 1 durch ihre Anzahl. Durch die ganzen rerolls kommen sie auf respektable 3 Verwundungen, die aber alle gehalten werden (Servorüstungen in Deckung).
Der Tervigon schließt sich dem Beschuss an, ist aber genauso erfolgreich.
Die Krieger schießen auf die Hellblaster, unterstützt durch ihren Alpha. Die Neuralfresser machen eine Verwundung, die Biozidkanone verfehlt.
Keine Charges.


Ultramarines - Runde 1

Die Intercessors und der Librarian kommen an den Waldrand und holen das Mz.
Die Hellblatser, der Leutnant und der Ancient verlassen ihre Deckung und bewegen sich in Richtung Tyranidenkrieger.
In der Psiphase wird ein Seherblick gezaubert und damit ein Commandpoint erzeugt. Der Telepathische Angriff auf den Tervigon gelingt nicht.
Die Hellblaster schießen nicht überladen auf die Krieger, schalten einen aus und verletzen einen weiteren. Der Ancient verwundet den verletzten Kireger weiter und den Leutnan erschißet diesen mit seiner Boltpistole.
Die Intercessors und der Librarian erschießen 2 Ganten und verursachen mit Wahnsinnsglück 3 LPs mit der Krakgrenade aus den Granatwerfer am Tervigon, womit er noch 11 LPs übrig hat.
Die Intercessors und der Librarian schaffen einen 6" Charge in die Termaganten aber ein Intercessors wird im Abwehrfeuer verletzt.
Im Nahkampf erschlagen die Intercessors 7 Termaganten und der Librarian 2 weitere.
Die 17 Termaganten schlagen zurück und verwunden 5x wovon nur einer gesaved wurde - 2 Marines sterben infolgedessen.

49737304458_15f3068892_o.jpg


49737846161_81ab51fd7e_o.jpg


49737846096_7d03b31133_o.jpg




Tyraniden - Runde 2

Die Tyranidenkrieger gehen etwas zurück um den Weg für den Leutnant ein wenig zu verlängern, wenn er sich chargen möchte.
Der Tervigon geht weiter um das mittlere Mz herum und brütet 10 Termaganten, die weiter die Intercessors umzingeln. Außerdem heilt er sich mit Hilfe des Stratagems Beschleunigte Regeneration um 2 LPs.
Für ein fröhliches "Durchbruch" graben sich die Ripper in der Aufstellungszone hinter den Intercessors aus.
Damit sind alle 3 MZ in Besitz der Tyraniden.
Der Tervigon schafft es seinen Schmetterschlag zu wirken, nachdem mit Commandpoints nachgeholfen wurde. DerLibrarian kann nicht bannen, also stirbt ein weiterer Intercessor.
Der Tervigon erschießt den verletzten Hellblaster, der aber dank des Ancients überladen auf den Tervigon zurückschießt und den Verlust von 2 LPs verursacht. Nimm das Beschleunigte Regeneration!
Die Krieger und der Alpha schießen auf die Hellblaster, machen aber keinen Schaden.
Die Termaganten können im Nahkampf keinen Schaden verursachen müssen aber 3 Verluste durch die Intercessors und den Librarian hinnehmen.

49738174667_95f701c917_o.jpg


49737304108_b4f0f9bef2_o.jpg



Ultramarines - Runde 2

Die Hellblaster schlendern in Richtung Tervigon, der Ancient folgt ihnen. Der Leutnant positioniert sich für einen 8" Charge an die Krieger.
Die Ultramarines im Nahkampf bleiben dort.
Der Librarian schafft seinen telepathischen Angriss mit der 12, kassiert eine Mortal. Würfelt eine 10 für den Angriff und addiert 2, zieht die Moral von den Termaganten ab und verursacht so 7 Mortals an den Ganten. Yak! Ein Smite hinterher für 2 weitere Mortals.
Die Intercessors erschießen mit ihren Pistolen 2 Termaganten.
Die Hellblaster überladen und schießen auf den Tervigon - einer stirbt an akuter Plasmavergiftung, darf aber auch nicht mehr schießen, weil er den Wurf für den Ancient nicht geschafft hat.
Dennoch sind das 6 verwundende Treffer, die jeweils 2 Schaden verursachen und -4 auf den Save geben. Der Tervigon hat keine Chance und stirbt an dieser Salve. Durch die synaptische Rückkopplung sterben 3 weitere Termaganten. Damit starben 17 Termaganten in dieser Runde. Sie bekommen das Stratagem Wahnsinniger Mut, damit sie nicht vom Feld fliehen.
Der Ancient schießt sein Boltgewehr auf die Krieger und verwundet einen.
Der Leutnant sagt seinen Charge auf die Krieger und ihren Alpha an, würfelt eine 12 und kommt an alles ran. Im Abwehrfeuer kassiert er noch einen LP durch die Biozidkanone der Krieger.
Von seinen 6 Attacken gibt er 4 auf den Alpha und zwei in die Krieger.
Er trifft auf die 2, verwundet auf die 2 mit reroll 1 und hat einen absurden Rüstungswurfmodifikator, so das der Alpha geht aber dennoch dank seiner Tentakelpeitsche vorher noch zurückschlagen darf. Die Krieger verloren einen weiteren Krieger und das letzte Modell des Trupps wurde verletzt.
Der Alpha verursacht in seinen Todeszuckungen noch einen LP am Leutnant und der verbliebene Kireger schafft nichts.

49737845821_7f422ea139_o.jpg


49737845681_df54ccb7f2_o.jpg


49737845581_b4cd528d8a_o.jpg




Tyraniden - Runde 3

Bewegung ist simpel: der KRieger und die Termaganten ziehen sich 1" aus dem Nahkampf zurück und chargen danach wieder.
Schießen hätten sie nicht gedurft, weil zurückgezogen.
Der Krieger kann den Leutnant nicht verwunden, die Intercessors verlieren einen weiteren Intercessor.
Der Leutnant tötet den letzten Krieger, der Intercessorsergenat versagt.

49737303733_00445ffd13_o.jpg



Ultramarines - Runde 3

Der Intercessors löst sich aus dem Nahkampf, der Librarian geht in den Wald, hinter das Mz.
Die Hellblaster und der Ancient gehen gemütlich in Richtung Zentrum.
Der Librarian macht einen telepathischen Angriff auf die Ripper und verursacht 8 LPs und smited die Ganten für 1LP aber nicht ohne sich eine Gefahren des Warp einzuhandeln, die ihn auch einen LP kostet. Damit ist er auf 3 LPs runter.
Der Intercessor Sergeant boltert (mit Befehlswiederholungswurf) den letzten Ripper weg.
Hellblaster und Ancient erschießen 5 Termaganten.
Der Librarian charged (mit Befehlswiederholungswurf) die letzten Ganten und erschlägt (mit Befehlswiederholungswurf) 2 weitere.
Die beiden letzten Termaganten schlagen zurück, können dem Librarian aber nichts mehr anhaben.

49737845451_6ddf127e57_o.jpg



Okay...
Das war unerwartet. Irgendwie hatte ich den Tyraniden gefühlsmäßig mehr Chancen eingeräumt.
Ich denke ein großer Wendepunkt war als die Hellblaster mit 6 von 7 Verwundungswürden über 4+ gewürfelt haben und damit den Tervigon in einer Salve abschalten konnten.
Auch habe ich die Tyranidne ein wenig dumm gespielt, wie mir im nachhinein aufgefallen ist. Es gab einen Haufen Stratagems die man hier sinnvoll hätte nutzen können, wenn ich nicht so geizig mit den CPs gewesen wäre.
Zweimal schießen und +1 auf den Verwundungswurf für die Ganten.
Die Nahkampf Stratagems für den Alpha. All das fiel mir im Spiel nicht ein.
Witzigerweise waren es auch bei den Ultramarines nicht die Stratagems die ich mir zu Beginn des Spiels rausgelegt habe die was gemacht haben sondern die schnöden Wiederholungswürfe die das Spiel entschieden haben.
Besonders hervorheben möchte ich den Librarian, der um die 30 bi 40 Modelle ausgeschaltet hat... ich hatte nicht gedacht das der telepathische Angriff so derartig stark ist.

Naja, das wars für erste.
Bis bald und schönen Sonntag noch.
🙂
 
Vielen Dank.
... irgendwas muss man ja mit dem ganzen Krempel machen. 🙂

Mit dem Son of Horus bin ich auch wieder etwas weiter.
Gestern war ich nicht dran und heute ein wenig lustlos, so das ich nur das eine Bein, den Schritt und die Vorderseite vom Torso gemacht habe.
Leider sind mir viele Bilder nichts geworde, weil ich zu nah an meinen Lampen war und die alles überstrahlt haben.

49743308761_f0fa81e098_o.jpg

Das linke Bein war gerade an der Hinterseite ein echter Kramf. Leider ist das alles noch sehr stufig aber ich habe keine Chance mehr da noch was zu reißen. Ich bin gefühlte 22.000 Mal drüber gegangen damit das einigermaßen glatt aussieht und habe inzwischen auch eine kleine Textur aufgebaut. Das Ding ist also nicht mehr zu retten. Bleibt jetzt so.

49743308681_0cfbb8e494_o.jpg

Von vorne habe ich mich auf das SoH-Green zugearbeitet

49743308581_244be4c77e_o.jpg

und danach erst die hellen Lichter reingearbeitet. Danach noch die Rahmen drum und das Knie.
Hier habe ich auch gleich mit seinem Schritt gespielt. 😉

49743628937_6c7dd4d8c6_o.jpg

So weit, so gut.
Technisch muss ich, glaube ich, nichts mehr sagen. Einfach die Farben zwischen den beiden Bereichen lasieren bis die Grenzen verschwimmen.
Ich denke mal bis auf den Kragen ist die Vorderseite der Rüstung nun fertig. Mit den ganzen Rahmen und den schwarzen Teilen sieht das schon viel aufgeräumter aus.

Vermutlich gehe ich dann morgen an die Anbauteile... Arme, Kopf und Backpack. Wenn das dann alles durch ist kann ich auch, zumindest farblich, was neues zeigen.

c ya
🙂
 
  • Like
Reaktionen: DeepHit
….Das Ding ist also nicht mehr zu retten. Bleibt jetzt so.

Du hast Probleme...tz
Darf ich fragen wie lang du in der Regel ungefähr an einer Mini sitzt? Ich mein, du malst auf nem ganz anderen Level - oder anders: wenn du malst, kritzle ich 😉
Bei mir geht die meiste Zeit drauf für einigermaßen saubere Pinselführung. Für die DG-Marines z.b. hab ich etwas um die 20 Std. gebraucht, also alle 5 incl. Base, was für mich verdammt schnell war.