Klasse wirklich, vorallem wieviel zeit und liebe in jeder einzelnen Mini von dir steckt....da sieht man die Hingabe ins Hobby !!
Da bin ich froh. Dinge kritisieren die man selbst nicht besser (oder überhaupt) umsetzen kann ist ja nicht bei jedem gern gesehen....Diese Kritik hilft mir weiter. 🙂
Vielen Dank.
Top. Das sieht gleich viel leuchtenderm bzw. realistischer aus. (Abgesehen von dem “Fleck“ auf der Base. 😛 )Ich habe den Jungen mal mit anderen Kameraeinstellungen vor dem gleichen Hintergrund abgelichtet. Witzigerweise ist der Hintergrund auch Schwarz, hat nur eine etwas weiche, rauhe Struktur, daher ist er unter der Mini immernoch etwas heller, weil sich da das Licht der Lampen fängt.
Genau so etwas, bzw. Eine Explosion vor dem Modell etc. hatte ich beim ersten Blick auf die Fotos auch im Kopf. in sofern schon in die richtige Richtung umgesetzt. 🙂Bei dem Kerlchen hatte ich absichtlich die Lichtquelle außerhalb des Modells gelassen um Umgebungslicht darzustellen - Feuer vorne, Mondlicht hinten.
Für mich sieht es im Moment tatsächlich eher aus ales käme das Licht von vorne/oben. Halt Feuerball/Explosion in der Luft.Alles in allem ist die Ausrichtung vom Licht damit auch falsch - der Feuerschein sollte, da er sein Gesicht anstrahlt also von vorne/oben kommen und nicht wie es bei ihm ist vorne/unten.
So. Nachdem der Retro Nide durch war konnte ich mich wieder meinem OSL Versuch widmen.
Den Kerl habe ich gestern Abend schnell mit Rot/Orange/Geld sowie Dunkelblau, Hellblau und blauen Ink angesprüht.
Ebengerade habe ich dann noch ein paar harte Refelktionslinien eingezeichnet und würde den Versuch nun als "erfolgreich" beenden.
Beim nächsten mache ich dann auch noch etwas Blacklining. Hier hatte ich schlicht keine Lust. 🙂
![]()