Vielen Dank, euch beiden.
🙂
Bin eben auch mit den letzten beiden Einträgen zu meiner Imperial Fists Liste fertig geworden.
Leider habe ich es etwas verpennt Zwischenfotos zu schießen aber im Prinzip ist alles so wie ich es schon früher im Thread gezeigt habe... Grundfarben, Linings, Details schwärzen, Details anmalen.
Beim Standartenträger wurde ein riesiges Transfer aufgebracht und ich habe Heute auch das erste Mal mit Decal Softener gearbeitet.
Der Softener macht genau das was der Name verspicht. Man legt einen dünnen Film davon aufs Transfer und es wird weicher und lässt sich damit besser an den Untergund anpassen. Danach wurden die Ränder der Transfers mit Lahmiam Medium an den Untergrund geglichen und als alles trocken war wurde drüberlackiert.
Einen kompletten Armyshot reiche ich vermutlich Heute Abend nach.
🙂
Achtung Rant / ungeprüfte Meinungsäußerung / sinnloser Populismus:
Mit dem Rapier bin ich recht unzufrieden. Für das Geld das Forgeworld dafür aufruft hätte man durchaus auch eine bessere Qualität liefern können.
Man merkt einfach das die Form fertig ist. Man hat ungefähr 100 Gußlinien und Versatzstücke drin und die Crew ist dermaßen schlecht gegossen das ich sie (sollte ich mir wirklich noch einen zulegen) durch Plastikmarines ersetze.
Liegt aber auch daran das dieses Modell recht alt ist und schon viele Kopien durch die Form gelaufen sind. Ich gehe nicht davon aus das dieser Sculpt schon als 3D Modell gemacht wurde, sondern noch in echter Handarbeit. Das sieht man gut an den Torsi der Besatzung, welche auf dem üblichen Marine Torso basieren. Dadurch hat FW nun auch nicht die Möglichkeit einfach eine neue Form herzustellen sondern nudelt diese ohne Rücksicht auf Qualität weiter durch und macht mir damit das Leben schwerer als nötig.
Für meinen Teil verliere ich schnell die Lust an einem Projekt wenn das Grundmaterial nicht stimmt. Wenn die Flächen oder Kanten nicht glatt sind, wenn Risse im Material sind oder Details einfach mit anderen Details verschmelzen bzw nicht mehr da sind... da laufen schon mal Schläuche ins Leere, Gelenke sind keine mehr sondern nur noch Kugeln oder man hat einen 0,5mm bis 1mm Versatz...
Jedenfalls war ich dadurch recht oft dabei das Ding einfach sein zu lassen und mir was anderes zu schnappen. Hab mich aber trotzdem entschieden mich durchzubeißen.