Showcase Jagers colourful Hunt

Ist wie Eistee... kennst Du dieses Eisteegranulat zum anrühren? So in etwa.
Vom Koffeingehalt in etwa so wie 1-2 Tassen starker Kaffee. Aber da ich seit einer Weile kein Fleisch mehr esse freu ich mich über den Vitamin B12 Zusatz. Das so eine Dose auch mit 50kcal (also nur etwas mehr als 100ml Coca Cola) daher kommt hat mich aber auch schon etwas überrascht...
 
  • Like
Reaktionen: Sadem
Guten Morgen, allerseits.

Allmählich komme ich zurück in meinen Rhythmus. In den letzten Tagen war es ein wenig kompliziert was abzuliefern, da ich gerade Baustelle zu Hause habe.
Neue Fenster kosten echt Nerven... außerdem ist da ja auch noch die neue 40k Edition in die ich mich reinlesen durfte um eine coronakonforme Veranstaltung damit aufzuziehen... Yay!
Jedenfalls konnte ich die Pinsel nicht komplett aus der Hand legen und habe mich mal an einem 20 Minuten Zwerg versucht. Der Junge wurde beinahe komplett mit Contrast und Wash bemalt. Nur ein wenig Drybrush und Edges mit einem lichten Grau wurden mit konventioneller Acrylfarbe gemacht.
Ich versuche heute oder morgen nochmal bessere Fotos von ihm zu schießen...
Außerdem ist nun der letzte Junge aus der Dark Imperium Box auf meinem Tisch angekommen. Hier gibts einen Headswap aber ansonsten wird nicht weiter umgebaut.
Den übriggebliebenen Helm setze ich dann auch einen der neuen Gravis Typen aus der Indomitus Box.

c ya
J.

50157735421_95b2690de4_o.jpg


50157970847_45ebfe997e_o.jpg


50157970767_2332436814_o.jpg


50157970717_70fef3d7a0_o.jpg


50157735486_8a8a9a88fd_o.jpg
 
Guten Morgen allerseits,

nachdem meine Baustelle nun im gröbsten vorbei ist und ich mich auch noch durch 2 Serien gefräst habe, kann ich mich endlich wieder den schönen Dingen im Leben zuwenden...
Der Cap hat seine Grundfarben bekommen, das Cape wurde außen mit Khorne, Mephiston und Wazdakka Red bemalt - innen mit Karak Stone und Ushabti Bone. Applikationen in Gold.
Nun gehe ich die einzelnen Baugruppen einzeln durch und komplettiere nach und nach das Modell.
Heute Abend gehe ich ans Base und den Kopf, damit ich schon mal den Rumpf zusammenkleben kann.

c ya
🙂

50180950151_e3429de48c_o.jpg


50180410403_c4ac50081a_o.jpg


50181207352_55bb4d5ba0_o.jpg


50180410143_cc93623c8e_o.jpg


50181207142_d5746e1f49_o.jpg
 
  • Like
Reaktionen: putrifier und Yuri
Die Kontraste sind da. Nur die Kamera lässt sie wieder verschwinden.
Meine WIPs schieße ich immer schnell mit dem Automatikmodus unter der Arbeitslampe. Da geht schon mal was verloren.
Farblich ist er identisch mit den anderen Ultras weiter oben. Also auch von den Kontrasten her...

Ultramarines waren meine erste Armee... damals Anfang der Neunziger... und ich habe immer wieder an denen weitergemacht. Dürfte inzwischen zwei bis drei Kompanien aus den verschiedenen Dekaden haben. Leider musste ich immer wieder mal rebooten weil GW meinte die Farben umstellen zu müssen... Bin aber dieses Mal ein wenig (nicht viel) schlauer und habe eine (1) Farbe durch eine Valejo ersetzt.
Im Moment versuche ich die Dark Imperium Box fertig zu machen und der Kerl ist der letzte aus dem Set, der noch übrig ist... sobald er fertig ist gibt's nen schönen Armyshot. Freu ich mich schon drauf.
Tja, danach stehen noch ein paar Aggressors, ein Redemptor und die Indomitus Box in der Warteschlange... aber vermutlich mache ich dann vorher mal eine Blau-Pause ^^
 
Guten Morgen,

der Captain nimmt langsam Formen an. Gestern habe ich mich mit dem Kopf, dem Base und dem Schwertarm amüsiert
Viel ist nun auch nicht mehr zu tun... nur noch das Backpack und die Faust.
Danach zusammenkleben (hoffnetlich treffe ich mit dem Kopf den richtigen Winkel^^) und noch die letzten Lichter setzen. Dann lackieren und einweihen.

c ya
J.


50187163621_5d7d389837_o.jpg


50187163556_58214157b5_o.jpg


50187415392_2133346980_o.jpg
 
🙂 Vielen Dank
Ohne das ich damit angeben will... der Umhang war Pupseinfach: Die Grundfarben (Khorne Red & Karak Stone) mit dem Pinsel drauf, die helleren Farben (2x Rot & 1x Beige) mit der Airbrush über die Seiten draufgesprüht, damit die Schatten stehen bleiben. Auch gar nicht bis komplett hoch an den Rücken, sondern etwas weiter unten geblieben, damit das da einen Schatten vom Backpack (außen) und Rücken (innen) bildet.

Bei der Herladik war ich mir nicht so sicher ob das nicht zu viel Gold werden würde und hatte noch an was Weißes gedacht aber ich wollte nicht noch eine weitere Farbe in das Modell bringen. Daher nur einfache Abgrenzungen durch Gold/Silber.
Für die starken Schatten/Linien hat hier wieder mein alter Freund Nuln Oil Gloss gesorgt.

Das Schwert geht von Black Metal, nach Aluminum zu Schwarz. Die kleinen Dots an den Energiebrücken sind einfach Spiritstone Red über dem Metall. Blood for the Bloodgod hätte aber auch funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: oldyetyoung
Guten Morgen allerseits,

gestern Abend bin ich dann auch mal mit dem Gravis Captain fertig geworden und hab damit dann tatsächlich meine Dark Imperium Box abgeschlossen.
Ein paar Intercessors und der Schwert Leutnant sind desertiert und zu den Imperial Fists übergelaufen aber ich habe die "Verluste" leicht mit EBay ausgeglichen. Der Schwert LT wurde dann mit dem ausgesprochen coolen Conquest LT ausgetauscht.
Nun passt das mengenmäßig wieder alles. Auf Halde liegen hier noch 5 oder 6 -Grundbox Intercessors und Sergeant Jovan sowie eine Indomitus Box... ganz zu schweigen von einem Repulsor Executioneer, einem e2b Dreadnaught und den e2b Aggressors, sowie ein paar Infiltrators und dem Phobos Librarian aus der Shadowspear Box.

Was mache ich als nächstes?
Eine gute Frage. 🙂 ich brauche vielleicht eine kleine Pause von 40k, 30k sowie Blau und Gelb... eine Büste ist mir vielleicht etwas zu aufwändig... mal später in meinem Fundus stöbern was da noch alles vor sich hinstaubt und an "Wert" gewinnt.
Ich würde wohl gerne eine 3 Farben Mini machen oder wenn ich extrem mutig bin sogar nur eine 2 Farben Mini. Wird bestimmt spannend

Jetzt schon mal die ersten Bilder. Heute Abend versuche ich dann noch mal einen Armyshot zu machen.

c ya
🙂

50192340938_0dbc65106e_o.jpg


50193151827_35f8f15c1a_o.jpg


50192341203_4a79e7160f_o.jpg


50192894136_c4e5f8c8a2_o.jpg


50193151642_ef1bd91024_o.jpg


50192341038_bbbfe63d0f_o.jpg


50193151532_5b21821432_o.jpg
 
😊 Ich danke, euch allen. ♥

Das mit den Ordenssymbolen ist so ne Sache... ich will ja gerne welche drauf haben aber die sollen halt auch nach was aussehen.
  • Da wären mir welche von Shapeways eigentlich am liebsten, nur hat es mich noch nicht soweit gereizt da wieder zu ordern. Außerdem ist das inzwischen ganz schön teuer geworden... und nachträglich aufkleben ist auch nicht ganz ungefährlich...
  • Transfers wären noch eine Möglichkeit. Hab mir vor einer Weile auch extra Decal-Soft angeschafft. Dann wäre zumindest was drauf... auch wenn es nicht so gut aussieht, wie es aussehen könnte.
  • Freehands fallen aber komplett aus. Das ist einfach nicht meine Welt.

Gar nicht so einfach. Aber vermutlich läuft es auf eine Kombination von Transfers (und bei künftigen Modellen) gestalteten Symbolen von GW und Shapeways hinaus...