40k Kampf um Summon II

Schade das der tolle Spielbericht nicht mir irgendwelchen Kommentaren gewürdigt wurde, von mir leider auch erst etwas verspätet, da ich noch nicht so wirklich zum kommentieren gekommen bin.

Du hast das Spiel auf jeden Fall toll in Worte gefasst und von mir auf jeden Fall vielen Dank für deine Mühe!
Kein Ding und gerne. Bleibt natürlich das Rematch aus. Wenn du also Lust hast, kannst du uns gerne mal besuchen kommen. Unsere Platte liegt auch was höher – das tut meinem Rücken gut. 😀

Oh, ich wollte eigentlich auch kommentieren, hab's nur nach dem Lesen wieder vergessen 😀
Ist sehr gut geschrieben, danke für den tollen Bericht.
Aus den Augen, aus dem Sinn. 😉

Da gings mir genau wie Vermillion nachdem ich den Bericht gelesen hatte hatte ich iwie das Bedürfnis meine Bitzbox zu durchwühlen un teile für nen Bikecaptain raus zu suchen.
Schöner Bericht gern mehr davon.
Lg letas
Der Captain ist nett, der Ordensmeister ist besser. 🙂 Zumindest wenn man auf den Kommandotrupp verzichten kann. Ich habe ihn in dem Spiel schon vermißt. Das nächste Mal werde ich der Liste wohl noch einen Captain zu den Kreuzfahrern stecken und dem Ordensmeister so einen Kommandotrupp spendieren.

Da ich im Urlaub war und hier soviel passiert ist, komm ich kaum nach !!!
:wacko:
😀
Also Deine Phyten finde ich echt cool und der Bericht hat mir auch gut gefallen !
Nur weiter so !!!
Danke. Mach ich. 😉
 
Damit man hier mal wieder was von mir sieht, ein WiP meines Sammael-Umbaus:
Anhang anzeigen 188237

Ich habe lange überlegt, wie ich meinen Plan umsetzen könnte, ihn stark zu modifizieren, habe mich aber schließlich dagegen entschieden ... ich trau mich nicht. 😉 Auch weiß ich nachwievor nicht, wo ich die Plasmakannone unterbringen könnte - also habe ich beschlossen sie wegzulassen. Als Vitrinen-Modell oder für Fun-Spiele reicht er so sicher und wenn er mal den Weg auf ein Turnier finden sollte und er darf kein Plasma aus dem Schnabel schießen, dann nutz ich sie halt nicht.

Eventuell mache ich ihn zu meinem Projekt für den Bemalwettbewerb im Space Marine Forum.
 
Die Idee find ich cool. Bin gespannt was draus wird.
Danke - bin ich auch 🙂
Jetzt gibt es aber erstmal meinen Ordenspriester auf Bike.
Grundsätzlich spiele ich den Guten schon fast seit erscheinen des Black Templars Codex - vor ein paar Jahren habe ich mir dann ein neues Modell dafür gebaut, da mir der Zinn-Priester auf Bike einfach nicht mehr gefallen wollte (und ich ihn wirklich übel zugerichtet hatte, in meinem Dillettantismus).
Heute habe ich ihn dann endlich fertig bemalt. Wie die meisten meiner Biker war er lange lange Zeit nur "Turnier-ferig".

Anhang anzeigen 189121
Anhang anzeigen 189122Anhang anzeigen 189123Anhang anzeigen 189124Anhang anzeigen 189125Anhang anzeigen 189126Anhang anzeigen 189127Anhang anzeigen 189128

Der Bausatz besteht hauptsächlich aus den alten Ravenwing-Bikern und ist "nur" ein Kitbash - also nicht so aufwendig wie meine letzten Umbauten, aber auch die alten Modelle müssen halt bemalt werden.
Ich hoffe er gefällt, Kritik und Anregungen sind wie immer Willkommen! 🙂
 
Der sieht richtig gut aus ! Ich hab keine Ahnung was du gemacht aber der wirkt schwärzer cooler edlere das Buch auf der Front macht nen tollen Eindruck also das ne in meinenaugen top Arbeit
Danke. Das Schwarz ist tatsächlich intensiver, damit er sich abhebt - für einen Ordenspriester gehört sich das halt. 🙂



Hab mir eben die erste Seite angeschaut... einfach genial. Jede Figur ein Hingucker! Und der Biker-Ordenspriester ist genau die Inspiration die ich für meinen gebraucht habe. Ich hoff es ist ok wenn ich dreist Ideenklau betreibe. Nachmachen ist die höchste Form der Anerkennung. 🙂
Das sehe ich auch so. Fühl dich frei, sei mein Gast. 😀
 
Eine neue Bedrohung erhebt sich über Summon II und zwingt Martellus und seine Mannen ihren Kreuzzug zu unterbrechen, um sich dem Schutz ihres Kastells zu widmen.
Eine bisher unbekannte Schwarmflotte der Tyraniden erschien aus den Tiefen des Alls und ihre Tentakel greifen bereits nach der Rekrutierungswelt der Templer ...


Anhang anzeigen 189263Anhang anzeigen 189261Anhang anzeigen 189262Anhang anzeigen 189264Anhang anzeigen 189265Anhang anzeigen 189266

Eigentlich erst für nächstes Jahr geplant, ziehen wir den Start des Armeeaufbaus meiner Freundin etwas vor. Tatsächlich motiviert sie der Zuspruch, den ich hier erhalte, bald mehr als mich. 🙂 Sie besitzt ihre Tyraniden zwar bereits eine Weile und ist seit fast zehn Jahren im Hobby (zuvor vor allem WHF), jedoch eher sporadisch. Sie spielte zwar auch schon auf Turnieren, aber eher um ihre neusten Miniaturen mal "Gassi zu führen" und malt hauptsächlich. Auch den Zusammen- und Umbau überläßt sie mir und einen eigenen Armeeaufbau zu pflegen, reizt sie eher weniger - daher gliedere ich ihren Aufbau einfach in meinen ein und werde euch regelmäßig mit Updates versorgen!

Ich hoffe ihre ersten WiPs gefallen euch. Sie sollen nur erstmal zeigen in welche Richtung das Ganze geht. Fertige Bilder folgen (wenn sie auch auf sich warten lassen können 😉 ).

Übrigens, ein anderes Projekt an dem wir zuletzt gearbeitet haben (diesmal hat sie durchaus selbst Hand angelegt):
Anhang anzeigen 189268
 
Na da darf man wohl gratulieren! :wub:
Darf man, Danke.
Es ist eine Vernunftehe ... nach 10 Jahren hielten wir es einfach für vernünftig zu heiraten. 😉

Und gleich auch noch ein Update von mir. Hab mich ein wenig an der Bemalung des Kastells versucht und das Tor in Angriff genommen.
Anhang anzeigen 189272