Guten Abend. Ich muss hier einfach noch mal was schreiben. Die Minis sind wieder sehr schön aber einer unter Ihnen ist der HAMMER! Ich bin total überwältig vom kleinen "Helbrecht". Als ich den gesehen habe, war mir klar, dass ich mir den für meine DAs nachbauen muss. Sorry, aber das muss sein und ich hoffe du nimmst es als Kompliment auf^^.
Ich gucke nun seit ca. 10min nur auf deine Figur und versuche her raus zu finden, aus welchen Teilen der alles besteht. Könntest du mir sagen, was du da alles verbaut hast, vor allem der Brustpanzer? Vielleicht könntest du mir per PN noch ne größere Aufnahme schicken?
Immer nur weiter so, und weil mir deine Umbauten (fast immer) sehr gut gefallen und die Bemalung von mal zu mal besser werden, merke ich mir schon einmal vor, dass beim nächsten Armeeaufbau Wettbewerb die Stimme an dich geht (also für Oktober).
Du darfst hier auch gerne öfter schreiben. Kein Grund sich zu entschuldigen - ich freue mich immer über Kommentare.
🙂
Nachbauen darfst du ihn natürlich auch. Ich "klaue" selbst ja ständig Ideen und baue sie ein und freue mich besonders, wenn ich inspirieren konnte!
Für Oktober schau doch erstmal, was die anderen noch so machen - schließlich will ich deine Stimme dann auch verdient haben!
😀
Schließe mich Murdock an dein kleiner Helbracht ist erste Sahne das Modell strahlt geradezu vor Kraft und Entschlossenheit. Und ja auch ich wäre über eine Liste der Teile hoch erfreut wobei man schon sieht das du viel vom Space Marine Kommander verwendet hast.
Dein Plasmaschütze sagt mir jetzt von der Pose her nicht so zu, ja der einhändig geführte Plasmawerfer ist cool aber ein Marine würde sein Ziel nie aus den Augen lassen selbst wenn das Plasma beim Abschuss extrem hell glühen sollte was allerdings durch den Helm reguliert wird um dadurchnicht beeinträchtigt zu werden.
Lg letas
Naja, der Plasmaschütze ist z.B. so eine geklaute Idee und ich denke wenn die Waffe in seiner Hand hochgeht, darf sich auch mal ein Space Marine abwenden.
😉 Soll auch eher als Gag herhalten zum entdecken und schmunzeln.
Zur Liste (von oben nach unten):
Kopf aus der Deathwing-Box
Vorderer Torso aus der Kommandantenbox
Hinterer Torso eines Dark Angel Veteranen (Kutte)
Backpack aus der Kommandantenbox
Reinheitssiegel aus der Trike-Box
Rechter Schulterpanzer aus der Kommandantenbox
Linker Schulterpanzer beliebig
Rechter Arm aus der Kommandantenbox,
Boltpistole aus der Kommandantenbox
Linker Arm von einem Biker
Kettenschwert aus der Standardtruppbox
Schild eines imperialen Ordensritters
Beine des Scriptors aus Sturm der Vergeltung
Ich habe zuerst den lästigen Scriptor von seinen Beinen getrennt und ein paar Einzelteile entfernt (wie das Reinheitssiegel am Buch) die mich störten. Dann habe ich den Übergang zum Torso modelliert (unter anderem den Faltenwurf des Umhangs neugemacht - was ich mir hätte sparen können, da es mittlerweile komplett verdeckt ist). Am Torso habe ich dann den Übergang des Stoffs vom Rückenteil zum Vorderteil modelliert, damit sie zusammenpassen und sich logisch mit dem Umhang ergänzen.
Die durch den Baussatz des Scriptors entstandenen Hohlraum vorne habe ich durch einen Lendenschurz aus Greenstuff verdeckt. Der Rest war nur noch Schneide- oder Klebearbeit und nicht weiter aufwendig.
Ich hoffe das hilft euch weiter. Da er gerade auf der Paintstation steht, mache ich neue Bilder wenn er bemalt ist. Gerne dann auch im Detail.