40k Kampf um Summon II

Mir persönlich gefällt der "echte" Ritterkopf nicht so gut, ist aber Geschmackssache.

Die Pose hast du super hin bekommen, ich mag dieses (übertrieben) dynamische.

An der Axt würde ich bis auf die von Vermillion angesprochenen Akzente ins hellere (bzw. die Akzente die du hast etwas flächiger machen) nichts weiter ändern, mir persönlich gefallen die "monotonen" Energiewaffen viel besser als ihre blitzenden Kollegen.
 
Vielen Dank erstmal für das zahlreiche Feedback. Und wenn die Geschmäcker auch verschieden sind, find ichs toll, dass scheinbar jeder was an meinem Paladin finden konnte.

Die Helme werde ich auf jeden Fall auch weiter einsetzen, aber ich denke sparsam. Sie stechen schon sehr heraus, mal sehen wie sie später ins Truppbild passen. Davon mache ich dann abhängig wie oft ich sie einsetze.

Mit der Axt bin ich noch nicht weiter. Nachdem ich gestern so viel herumprobiert habe, hatte ich heute einfach keinen Bock darauf. Dann kam mir auch noch der Gedanke, dass das ja an Äxten und Schwertern gleichermaßen gut aussehen sollte ich und ein entsprechendes Modell brauche ... und das lief dann ein wenig aus dem Ruder 😉

Hier mal ein paar WiPs:

Anhang anzeigen 184439
Anhang anzeigen 184435Anhang anzeigen 184436Anhang anzeigen 184437Anhang anzeigen 184438
 
unglaublich cool, viel mehr Style geht kaum 🙂

Danke, aber ich hoffe ein bisschen mehr konnte ich noch heraus holen. 🙂

Erst dachte ich, boah geht ja gar net so ein Riesenschwert...

Aber das ist ja ein Schwert das aus der Scheide gezogen wird. HAMMER!!!

Musste erst richtig hinschauen. Sehr geile Idee!

Okay, auf den Bildern ist das nicht so klar zu erkennen, stimmt wohl. Aber bemalt wird das wohl eindeutig sein 🙂

Hatte schon mal vor einer Weile versucht einen solchen Paladin zu bauen, handwerklich war das aber ein Desaster.

Hier jetzt mein Schwertbruder, bereit zum Duell ... bzw. zur Bemalung.


Anhang anzeigen 184449Anhang anzeigen 184450Anhang anzeigen 184448Anhang anzeigen 184447Anhang anzeigen 184446
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Osl sieht eigentlich richtig gut aus bis jetz die bearbeitungswürdigen stellen hast du ja schon selbst angesprochen.
Lg letas
Danke dir. Habe mir für heute noch ein paar Änderungen vorgenommen und hoffe ihn damit zufriedenstellend fertig zu bekommen.


Auch dir Danke. 🙂


"Das ist Stich, erkennst Du Ihn wieder?"...

"Sind Orks in der Nähe?"...

Aber Spaß beiseite...Brauchst Dich mit der Bemalung nicht verstecken...

Echt cooles Teil!
An Stich mußte ich bereits beim Zusammenbau denken, den Energieeffekt im Hinterkopf. 🙂



Die Bemalung ist wirklich klasse, trau mich selber nie an OSL ran.

Sieht einfach genial aus, ich will mehr davon sehen !
Wirst du!

Toll das er euch gefällt. Ich wills gar nicht gestehen, aber nach unserem Termin im Standesamt am Morgen, habe ich den ganzen Tag nichts anderes gemacht und über zehn Stunden gebastelt, bis ich mit der Pose zufrieden war - um so mehr freu mich über das viele Lob!

Heute Abend möchte ich erst einmal meine bisher fertigen Miniaturen neu ablichten, da mir das mittlerweile auch besser gelingt und werde meine "Seite 1" weiter überarbeiten.
Danach setze ich mich wieder an die beiden Schwertbrüder um den Lichteffekt beim einen fertig zu stellen und auf den anderen zu übertragen ... die Axt soll ja auch leuchten 🙂

Was haltet ihr eigentlich von der Idee, meine "Landsknechte" als Neophyten einzusetzen?
Als Erinnerungsstütze:
k8ie-4o-fa7c.jpg
Mit dem neuen Codex fallen Imperiale Alliierte für mich eigentlich raus. Die Idee würde ich aber weiter nutzen wollen. Sergeantabzeichen dürfen sie dann natürlich nicht tragen und ich würde ihnen wohl, wie den beiden letzten Paladinen Riemen und Zierschilde und evtl. Teile der persönlichen Habe ihres Herrn als "Gepäck" aufhalsen ...

Aus Abneigung gegen das Einschlafen, habe ich mir die Zeit mit ein wenig fotografieren vertrieben und wollte sie euch nicht vorenthalten.
Die Figuren sollten zu Teilen bekannt, zu Teilen unbekannt sein. Ein paar davon sind eher noch "WiP", halt so bemalt, dass sie auf Turnieren als bemalt zählen ... conut as bemalt sozusagen. 😉

Anhang anzeigen 184566Anhang anzeigen 184574Anhang anzeigen 184573Anhang anzeigen 184572Anhang anzeigen 184571Anhang anzeigen 184575Anhang anzeigen 184576Anhang anzeigen 184577Anhang anzeigen 184578Anhang anzeigen 184570Anhang anzeigen 184569Anhang anzeigen 184568Anhang anzeigen 184567Anhang anzeigen 184581Anhang anzeigen 184585Anhang anzeigen 184580Anhang anzeigen 184582Anhang anzeigen 184584Anhang anzeigen 184579Anhang anzeigen 184583

Im Grunde sind aber wohl nach den letzten Miniaturen alle als "WiP" anzusehen und werden überarbeitet (bzw. Details ergänzt, die jetzt erprobt sind). So gerne ich ja Neues ausprobiere: Sobald ich was hinzu gelernt habe, mag ich die alten Sachen schon nicht mehr ansehen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, der Paladin, der sein Schwert aus der Scheide zieht ist ein echt toller Umbau.
Das OSL ist in meinen Augen sehr krass, aber hat durchaus was, wenn du das durch die komplette Armee ziehst.
Die Idee Landsknechte als Neophyten zu nehmen ist genial! Gefällt mir ausgesprochen gut.
Aber dein letzter Umbau trifft nicht so ganz meinen Geschmack.
Ich kann dir aber leider nicht einmal sagen, was mir an ihmnicht gefällt!

Lg Lukey
 
Aber dein letzter Umbau trifft nicht so ganz meinen Geschmack.
Ich kann dir aber leider nicht einmal sagen, was mir an ihmnicht gefällt!

Schade, gerade das hätte mich doch sehr interessiert.
Tatsächlich war hier die Idee die Umbauwut mal ein wenig zurückzunehmen und einen "ordinären" Marine einfach mal in neuer Pose zu bauen. War auch gar nich so einfach, da Torso und Arme schon sehr massiv sind und die Hände zusammenzuführen dann schon knifflig wurde 😉
Wie die anderen beiden eine "Bastelübung".

Apropos, die sind schon sehr weit fortgeschritten und ich denke die "Malübung" ist vorerst auch fertig. Zumindest wüßte ich gerade nichts, das ich noch verbessern könnte (Betonung auf "könnte").


Anhang anzeigen 184718
Anhang anzeigen 184715
Anhang anzeigen 184716Anhang anzeigen 184717Anhang anzeigen 184714

Damit geht für mich ein sehr produktives und lehrreiches Wochenende zu Ende und ich danke euch für eure Anregungen, euer Lob und euer Interesse - jetzt geh ich Schlaf nachholen ... 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Axt finde ich nach der Überarbeitung jetzt richtig gut!
Das OSL ist dir gut gelungen, besonders fürs erste mal. Über die Menge kann man sicher streiten, ich persönlich finde es gerade so an der Grenze zu "noch OK".

Landsknechte als Neophyten finde ich in Ordnung wenn du entsprechend viele Marines mit den Ritterhelmen inkl. sonstiger Heraldik baust. Die Modelle sind halt schon sehr Fantasy und da muss schon eine Brücke gebaut werden damit die sich harmonisch einfügen.

Btw: neuer Imp-Codex?! 😵
Hab ich was verpasst?

Dein neuster Marine gefällt mir auch nicht wirklich gut (er ist OK, aber halt nicht "gut"), liegt wohl daran das ich kein Fan von helmlosen Marines bin und das im Boden steckende Kettenschwert sehr wuchtig wirkt.
 
Sieht ja gut aus allerdings würde ich das Osl deines Schwertpalas im Gesicht noch über die Wange ziehen sieht ein wenig abgehakt aus.
Der Pala mit Pistole sieht gut aus gefällt mir allerdings könntest du das Schwert noch etwas weiter in den Boden gerammt aussehen lassen. So wirkt es als würde es beim nächsten Windhauch umfallen.
Das Osl am Axtpala sieht gut aus allerdings hätte ich das Osl bereits vor dem linken Arm enden lassen wirkt ein wenig viel aber das ist Geschmackssache.
Alles in allem gute Arbeit.
Lg letas