40k Kampf um Summon II

Kaum guckt man hier mal nicht rein, und schon wird man erschlagen, an Updates. Sehr schön.
Zu deinem neusten Mini wurde ja schon einiges gesagt, zustimmen muss ich dem Kritikpunkt, das Kettenschwert etwas zu kürzen, es ist doch etwas groß^^. Der Umbau ist dir aber ansonsten ganz gut gelungen. Ob es nun jemanden gefällt oder nicht, aber schön finde ich, dass du versucht nicht jede Mini gleich aussehen zu lassen - dafür Daumen hoch.
Das OSL ist dir auch gut gelungen - fürs erste mal vor allem. Stimme Letas Anregungen bezüglich des OSL voll und ganz zu.
Sehr schade finde ich hingegen, dass du beim Axtträger das Rückenmodul so vernachlässigst hast. Gerade das Rückenmodul mit den zwei Adlerköpfe hätte etwas mehr Liebe zum Detail verdient, meiner Meinung nach.

Und noch ein extra Lob für den Umbau des Schwert ziehenden Minis, ich kann mich gar nicht satt sehen.
 
Btw: neuer Imp-Codex?! 😵
Hab ich was verpasst?

Ich glaube nicht, ich meinte den neuen Codex Space Marines 😉
Für alliierte Imperiale müßte ich noch Anschaffungen tätigen, aber durch die "neuen" Optionen der Templer, sehe ich da keinen Grund mehr und wenn ich die Landsknechte als Neophyten unterbringe, kann ich auch diese Idee weiterverfolgen und habe außerdem mehr als genug hier.

Fazit aus euren Kommentaren:
OSL ist "too much".
Seh ich mittlerweile genauso. Ich werde noch ein wenig herum experimentieren und hoffe auch weiterhin auf eure Unterstützung. Habe schon konkrete Ideen, wie ich den Effekt etwas zurückgenommen noch im Kreuzfahrertrupp unterbringen könnte ... die Jungs müssen jetzt einfach als Versuchkannichen herhalten. 😉

Kettenschwert wird heute noch gekürzt. Der Einwand war Gold wert und jetzt wo ich es gelesen habe stört mich das doch arg.

Vielen Dank für eure Kritiken, gerne mehr davon. 🙂
 
So, nu mal eins nach dem anderen:
die Posen der Paladine sind klasse, Favorit natürlich der Schwertziehende !
die Bemalung wieder 1+, das OSL, sieht gut aus, mir wär es bischen viel, aber das ist Geschmacksache !
Landsknechte als Neophyten sind absolut okay, da sich der Bretonentouch ja weiter durch die Truppe zieht (Ritterhelme!) !
Fazit : Immer weiter so !!!
😉
 
So, nu mal eins nach dem anderen:
die Posen der Paladine sind klasse, Favorit natürlich der Schwertziehende !
die Bemalung wieder 1+, das OSL, sieht gut aus, mir wär es bischen viel, aber das ist Geschmacksache !
Landsknechte als Neophyten sind absolut okay, da sich der Bretonentouch ja weiter durch die Truppe zieht (Ritterhelme!) !
Fazit : Immer weiter so !!!
😉

Danke Danke 🙂 Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, sowas zu lesen täte nicht gut. 😉

Wollte heute eigentlich mal das Hobby ruhen lassen, aber die Motivation muss genutzt werden. Habe mir also ein neues Versuchskannichen gebaut. Wieder ein wenig umgebaut, inspiriert von den Forgeworld Funkern und eine Idee von Rohrschach geklaut (im Paintmaster zu finden).
Ich will, wenn er bemalt ist, mal einen sachten OSL-Effekt an ihm ausprobieren, in dem ich das Display des Auspex ein wenig Licht auf Schulterpanzer und Helm fallen lasse.
Mal sehen wann ich dazu Zeit habe ...

Anhang anzeigen 184853
Anhang anzeigen 184852Anhang anzeigen 184851Anhang anzeigen 184850
Anhang anzeigen 184849

Hoffe er gefällt. Kritik ist wie immer Willkommen.
 
Hey, ich denke, das es in der tat das Schwert sein könnte, was mich an dem Model gestört hat.
Ich würde jedoch dazu tendieren, es komplett wegzunehmen und ihm eventuell auf den Rücken zu schnallen!
Ich halte nicht so viel von der Theorie, dass Space Marines ihre Waffen einfach irgendwo in den Boden rammen... :happy:

Dein neuster Umbau weiß echt zu gefallen!
Tolles Modell. Und ich bin auch der Meinung, das deine Truppe aus echt sehr charaktervollen Modellen besteht!

lg Lukey
 
Gefällt mir mal wieder ausgesprochen gut!
Deine letzten Bauten sind allesamt extrem charactervoll, ich hoffe du kannst dieses absolut hohe Niveau weiter halten.

Jetzt adelst du mich aber. Vielen Dank für das Lob und ich werde mir alle Mühe geben! Im Zweifel verlasse ich mich darauf, dass du mir dann Bescheid stößt. 😉
Wie gehts eigentlich deinen Imps? Da steht auch noch ein Spiel an. Wäre begeistert mal einen Spielbericht mit unseren beiden Truppen einstellen zu können. Habe auch noch ein paar Bits für dich auf Halde – und kannst du Waffenteams gebrauchen? Ich brauche sie im Grunde nicht mehr …


Also worin ich ne absolute Niete bin ist das OSL...

Umso cooler wenn ich sehe wiedas bei anderen so wirkt!

Wleche Farben nimmst du für dieses blaue OSL?Und wie sind die einzelnen Schichtungen?
Kurzes Tut wäre mal Hammer!

Die Farbe ist Magic Blue von Vallejo und wird aufgehellt mit Weiß. Zu den Schichtungen, es sind je nach Region 5 bis 7 Schichten, wobei nur die Lichtquelle reines Weiß abbekommt.
Ein Tutorial kann ich mal in Angriff nehmen, wenn es auch den Einäugigen zum König macht. 😉 Aber es wäre eine gute Gelegenheit um das Bemal-Tutorial von meinem Paladin neu zu machen, da die Bilder dort doch recht dunkel geraten sind.
Kommt also bald ... 🙂


Hey, ich denke, das es in der tat das Schwert sein könnte, was mich an dem Model gestört hat.
Ich würde jedoch dazu tendieren, es komplett wegzunehmen und ihm eventuell auf den Rücken zu schnallen!
Ich halte nicht so viel von der Theorie, dass Space Marines ihre Waffen einfach irgendwo in den Boden rammen... :happy:

Dein neuster Umbau weiß echt zu gefallen!
Tolles Modell. Und ich bin auch der Meinung, das deine Truppe aus echt sehr charaktervollen Modellen besteht!

lg Lukey

Im Eifer des Gefechts tut auch ein Space Marine das mal. 😀
Nee nee, das Schwert bleibt da erstmal stecken (wenn auch kürzer). Ich habe mir noch eine andere Kleinigkeit für ihn überlegt und probiere die Tage mal rum, ob das mit Greenstuff (für mich) machbar ist oder ich das anders lösen muss. Vielleicht versöhnt dich das dann ein bisschen mit dem Schwert. 😉
 
Jetzt adelst du mich aber. Vielen Dank für das Lob und ich werde mir alle Mühe geben! Im Zweifel verlasse ich mich darauf, dass du mir dann Bescheid stößt. 😉
Wie gehts eigentlich deinen Imps? Da steht auch noch ein Spiel an. Wäre begeistert mal einen Spielbericht mit unseren beiden Truppen einstellen zu können. Habe auch noch ein paar Bits für dich auf Halde – und kannst du Waffenteams gebrauchen? Ich brauche sie im Grunde nicht mehr …

Och ich versuch mit meinen Kommentaren immer so ehrlich wie möglich zu sein, geheuchteltes Lob fühlt sich im ersten Moment zwar gut an, aber es bringt einen nicht weiter, also dann lieber konstruktive Kritik und zu seiner Meinung stehen.
Von daher kannst du dir sicher sein, wenn ich was nicht so finde werd ich das ganz ehrlich sagen 😉

Meinen Imps gehts ansich gut... zu gut, denn die liegen seit einiger Zeit schön weich im Schaumstoff rum ^^
Ich plane aber aktuell an einem "Revival" der Armee und des Threads indem ich ein umgebautes SM-Allierten Kontingent hinzufügen will.
Start ist sobald ich ein paar Bauteile bekomme, bin extrem knapp bei Kasse und bin auf willige Tauschpartner angewiesen, abgesehen davon hab ich die Modelle zwar bildlich im Kopf aber noch keine Ahnung was ich da spielerisch machen will.

Auf ein Spiel freue ich mich schon, wobei die Terminfindung ausserhalb von Mittwochs leider recht problematisch ist.

Mir ist übrigens grad ne Idee für dein Schwert im Boden gekommen: wie wärs denn mit einem schönem langen Reinheitssiegel an der "Parierstange" das im Wind weht?
 
Mir ist übrigens grad ne Idee für dein Schwert im Boden gekommen: wie wärs denn mit einem schönem langen Reinheitssiegel an der "Parierstange" das im Wind weht?

Ich habe eine ähnliche Idee mit einer Laterne und einer Kordel (dann kann ich auch gleich wieder OSL üben 😀) aber ich behalte das mal im Hinterkopf, wenn das mit der Laterne nicht wirkt. Reinheitssiegel gehen halt immer. 😉

Mit Mittwochs meinst du im Laden? Könnte man einrichten. Ich habe ja mittlerweile sehr regelmäßige Arbeitszeiten und kann Nachmittag bis Abend eigentlich immer etwas freischaufeln.

Was für Bits brauchst du denn für deine Alliierten?
 
Jap, die Mittwoche im Laden ^^
Können ja gerne den für nächste Woche fest machen wenn es dir passt.

Und naja, Hauptproblem sind weniger Bits (wobei da durchaus auch was fehlt wie z.B. angekettete Waffen) sondern eher schnödes Grundmaterial das ich mit Bits verschönern kann ^^

Jo, nächster Mittwoch zu Ladenschluss. Ich bin dann da. Muss nur die Punkte wissen und ich versuch dann etwas möglichst bemaltes aufzustellen.

Angekettete Waffen kann ich dir zuhauf geben. Habe die Upgrade-Box der Templer dutzendfach hier rumfliegen und gerade die Waffen sind meist übrig geblieben.
Space Marine Körper wird schwieriger. 😉
 
Einfach nur Hammer deine Black Templars 🙂 Sauber. Meine sehen da eher sehr Standart aus 😀

Vielen Dank und Herzlich Willkommen im Forum - wenn du aber wirklich Hammer Templer sehen willst, solltest du dir mal die Aufbauten von Dante und Tribun ansehen. 😉

Und an dieser Stelle auch noch mal ein WiP von den beiden letzten Umbauten.
Das Kettenschwert ist jetzt gekürzt, aber nach viel herum probieren habe ich mich entschlossen da nichts mehr dran zu hängen, da es dann definitiv nicht mehr aussah wie in den Boden gerammt, sondern eher wie ein Kriegergrab ...
Der Funker hingegen hat eigentlich die falsche Bewaffnung für den Trupp den ich gerade baue, also habe ich mir überlegt noch einen zu bauen. Dann kam mir der Gedanke, dass nur zwei Trupps mit Funkern nicht unbedingt das sinnigste sein würden, also werde ich wohl noch ein paar mehr davon machen um einen pro Trupp aufstellen zu können.
Das Bemal-Tutorial mach ich für die Spezialwaffe. Der folgt die Tage ... ich bin noch nicht sicher welche Waffe es werden soll.
Letzte Edition fand ichs einfach und es war immer der Melter, aber aktuell kann ich allen dreien etwas abgewinnen (also Melter, Flammen- und Plasmawerfer). Für OSL wäre natürlich Plasmawerfer am Besten - daher mein Favorit.

Anhang anzeigen 185067

Mehr Bilder gibt es nach der nächsten Malsession und Rundumbilder wenn sie dann fertig sind.
Kritik und Anregungen sind wie immer Willkommen!
 
wenn du aber wirklich Hammer Templer sehen willst, solltest du dir mal die Aufbauten von Dante und Tribun ansehen.
greets%20%286%29.gif

...na,na,na...nun mal nicht so bescheiden, ausserdem gibt es Hammer ja in sämtlichen Grössen !!!
😀
 
Und ein neuer Schwung Modelle.

Zu erst der "neue" Landsknecht. Die Bewaffnung ist natürlich eine andere, außerdem hat er ein Paar neue Stiefel von mir bekommen.
Durch die Kampfstiefel gefällt er mir besser. Das Schuhwerk der Landsknechtmodelle war mir doch zu össelig.

Anhang anzeigen 185529
Anhang anzeigen 185530Anhang anzeigen 185531


Dann mein eigentliches Projekt für dieses Wochenende: Der Kandidat für das Bemaltutorial.
Hab mich für den Plasmaschützen entschieden und überlegt, wie man ihn zur perfekten Wahl für den übertriebenen OSL-Effekt machen könnte ...
Anhang anzeigen 185536
Anhang anzeigen 185537Anhang anzeigen 185538Anhang anzeigen 185539Anhang anzeigen 185540


Und weil ich noch mehr Paladine brauche, auch einen weiteren davon. Auch Helbracht hat mal klein angefangen ...
Anhang anzeigen 185545
Anhang anzeigen 185546Anhang anzeigen 185547Anhang anzeigen 185548


Hoffe die Jungs gefallen und freue mich wie immer über Kritik und Kommentare.
 
Guten Abend. Ich muss hier einfach noch mal was schreiben. Die Minis sind wieder sehr schön aber einer unter Ihnen ist der HAMMER! Ich bin total überwältig vom kleinen "Helbrecht". Als ich den gesehen habe, war mir klar, dass ich mir den für meine DAs nachbauen muss. Sorry, aber das muss sein und ich hoffe du nimmst es als Kompliment auf^^.
Ich gucke nun seit ca. 10min nur auf deine Figur und versuche her raus zu finden, aus welchen Teilen der alles besteht. Könntest du mir sagen, was du da alles verbaut hast, vor allem der Brustpanzer? Vielleicht könntest du mir per PN noch ne größere Aufnahme schicken?

Immer nur weiter so, und weil mir deine Umbauten (fast immer) sehr gut gefallen und die Bemalung von mal zu mal besser werden, merke ich mir schon einmal vor, dass beim nächsten Armeeaufbau Wettbewerb die Stimme an dich geht (also für Oktober).