40k Kampf um Summon II

Danke für das Lob und die Glückwünsche. 🙂

Da ich bisher wirklich nur das Tor überarbeitet habe, kann ich allen, die das Kastell noch nicht kennen, Seite 1 ans Herz legen. Beitrag #8 enthält die bisherigen WiPs dazu.
Leider liegt jetzt erstmal wieder einiges an, daher komme ich vermutlich erst kommendes Wochenende wieder zu Updates. Aber für die Torsektion steht schon eine Weile ein ganz besonderer "Hingucker" auf meiner Agenda. Vielleicht kann ich den dann endlich in Angriff nehmen.
 
Da muss ich doch auch gratulieren! Aber denk dran, ein Ring ihn zu knechten..... (oder so) 😀

Das Kastell finde ich echt Klasse. Das Tor ist auch super geworden. Mir gefällt es, wenn von Symbolen/Zeichen die Farbe z.T. wieder so runter kommt.

Und zu den Tyras (ich mag die einfach!), das Farbschema ist ja mal echt krass! Ich brauch ja wirklich lang für ein Modell von mir, aber wie lange malst du bitte schön an diesen Schuppen? Kommt auf jeden Fall echt gut und der Farbkontrast mit diesem Giftgelb sieht schön gefährlich aus. Aber bekommen die noch irgend ne Art Finish hinterher (wash, bürsten,...) oder sollen die so bleiben?


Gruß, Jens
 
Und zu den Tyras (ich mag die einfach!), das Farbschema ist ja mal echt krass! Ich brauch ja wirklich lang für ein Modell von mir, aber wie lange malst du bitte schön an diesen Schuppen? Kommt auf jeden Fall echt gut und der Farbkontrast mit diesem Giftgelb sieht schön gefährlich aus. Aber bekommen die noch irgend ne Art Finish hinterher (wash, bürsten,...) oder sollen die so bleiben?
Danke, mir ging es vor allem drum mal was anderes auf dem Tisch zu sehen. Tasächlich sind die Schuppen recht zügig aufgemalt, Probleme habe ich eher mit dem Akzentuieren der Figur. Das fehlt übrigens auch noch. Die Figur wird noch geinkt und akzentuiert.

Hallo Jenny und willkommen im Forum! Du malst echt tolle Tyraniden an, ich gratuliere dir zu deinem Durchhaltevermögen bei dem Farbschema. Nun aber hurtig drei Tervigone und 90 Termaganten dazu bemalt :happy:
Freu mich hier zu sein. Ich habe nur 2 Tervigone und ich glaube nicht das ich mich für eine Liste mit 3 Tervigonen begeistern kann. 🙂

Also wenn du das Schema bei allen Modellen durchziehst, Hut ab.
Da bereits eine Reihe an Figuren mit den Schuppen versehen ist, ergibt das schon einen tollen Gesamteindruck auf dem Tisch. Ich hoffe einfach das ich durchhalte, vor allem da mir mein Freund so unglaublich schöne Umbauten gemacht hat.


Ich hoffe euch bald erste fertige Modelle zeigen zu können.
 
Leider verweigert meine bessere Hälfte weitere Fotos, bevor Modelle fertig sind. Gruppenfotos werden also leider auf sich warten lassen. 😉

Für mich steht Ende des Monats das MaC an, also werde ich mich in den kommenden Tagen der Herrichtung folgender Modelle widmen:
2 HQ
Hauptkontingent:, Black Templars

Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 250 Punkte


Captain, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, Die Zähne Terras -> 35 Pkt.
- - - > 145 Punkte


Kommandotrupp, Space Marine Bikes, Apothecarius
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert, Melterbomben -> 5 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert, Melterbomben -> 5 Pkt.
- - - > 190 Punkte


3 Standard
Kreuzfahrer
6 Paladine, 4 x Bolter und Boltpistole, Energiewaffe, Plasmawerfer, 4 Neophyten, 4 x Bolter und Boltpistole
+ , Land Raider Crusader, Sturmbolter, Multimelter -> 265 Pkt.
- - - > 419 Punkte

Angriffs-Bike-Schwadron
8 Space Marines auf Bike, 5 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 253 Punkte


Angriffs-Bike-Schwadron
8 Space Marines auf Bike, 5 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 253 Punkte


2 Sturm
Stormtalon-Angriffsschiff, Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 145 Punkte

Stormtalon-Angriffsschiff, Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 145 Punkte



Gesamtpunkte Space Marines : 1800

Grün ist fertig bemalt – Rot ausschließlich Turnier-bemalt.

Ich werde zwar unter Garantie nicht fertig (sonst wird es nur halbherziges Gepinsel und das mag ich mir nicht mehr antun 😉 ), aber ist schon mal ein Vorgeschmack auf das was kommt.
 
40 MaC II - Series 2

Spiel 1

Gegner: Imperiale Armee (keine Alliierten)
Liste grob: zwei Vendetten (ohne Inhalt), zwei Mantikore, jede Menge Veteranen in Chimären, Plasma-Russe

Mission: Emperor`s Will (4 VP) und Crusade (2 VP), Slay the Warlord (1 VP), First Blood (1 VP), Linebreaker (1 VP), WipeOut! (1 VP)
Aufstellung: Dawn of War
Jeder Spieler platziert jeweils einen (1) Crusade Marker AUSSERHALB seiner Aufstellungszone und jeweils einen (1) Emperor´s Will Marker INNERHALB seiner Aufstellungszone.

Also 10 Punkte zu holen, wobei diese nur Sekundärwertung sind. Turnierpunkte waren 20:0, 0:20 oder 10:10.

Auf beiden Seiten keine Psioniker. Generalsfähigkeit meines Gegners war irrelevant, meine war Nachtkampf bestimmen (genutzt).



Das Spiel
Ich durfte beginnen und mein Gegner wollte die Initiative nicht stehlen.
Vindicator und ein Bike-Trupp zogen über die linke Flanke, ein Bike Trupp über die Rechte und der Rest erstmal zentral.
Der Kommandotrupp samt Ordensmeister zogen in die Ruine in Spielfeld Mitte und letzterer nahm mit seinem Orbitalbombardement die rechte Flanke unter Feuer (kaum Effekt), hielten sich aber durch ihre Position alle Wege offen.
Dank Nachtkampf passierte nicht viel, aber auch die Runde meines Gegners verlief unspektakulär (immerhin verlor mein General 3 Lebenspunkte und sein Überleben war jetzt schon fraglich).
Er frass sich jedoch noch von der linken zur rechten Flanke durch und konnten erst gestoppt werden, als er den letzten Mantikor zerstörte (unterwegs nahmen er und der Kommandotrupp zwei Chimären, den Kommandanten samt Einheit und noch ein wenig Kleinvieh mit - der Kommandotrupp segnete jedoch bald das Zeitliche, nach dem der Apothecarius hinüber war.
Leider ließen sie einen Trupp auf der linken Flanke stehen, die sowohl den Vindicator, als auch den Bikertrupp dort erledigten.
Der Land Raider wurde in der Spielfeldmitte lahm gelegt und der Kreuzfahrertrupp lief erfolglos seinen Zielen hinterher.
Man of the Match war schließlich der Storm Talon: Zum Spielende standen bei mir nur noch der Captain, ein Kreuzfahrer samt Neophyt, ein lahmer Land Raider und der Talon, während der Gegner noch zwei Veteranen hatte, eine Vendetta und einen Mantikor ohne Hauptgeschütz. Die letzten Marker zu besetzen würde also für beide schwierig werden, leider standen meine im Offenen und würden auch keine Deckung mehr erreichen können, während seine beiden Krieger in Sichtschutzstanden und mit einem mittelmäßigen Rennenwurf auch ein Missionsziel erreichen würden.
Der Talon legte aus Verzweiflung auf die Vendetta an, holte sie vom Himmel und diese stürzte auf die beiden Veteranen und nahm sie gleich mit ... glücklicher geht kaum!
Leider erschoss er mir die letzten Infanteristen und ich konnte selbst auch nicht mehr punkten.

Fazit
Beide erreichten wir Kill the Warlord, doch durch mein First Blood konnte ich das überaus blutige Spiel für mich entscheiden. Es hätte auch genauso gut andersherum ausgehen können, doch seine Schablonenwaffen und seine Plasmawerfer ließen ihn schwer im Stich. Beide Mantikore konnte keinen Verluste erzielen und seine Plasmawaffen verursachten mindestens einmal pro Runde genug Verluste durch überhitzen, um wenigstens einen SEINER Trupps auf Panik testen zu lassen. Hingegen töten sie kaum Modelle in meinen Reihen.
So knapp das Spiel am Ende auch war, hätten ihn die Würfel nicht an entscheidenen Stellen derart im Stich gelassen, hätte ich wohl kein Land gesehen.

Impressionen
Anhang anzeigen 191746
Runde 1 (Spielerzug 2)

Anhang anzeigen 191751
Runde 2 (Spielerzug 1)

Anhang anzeigen 191750
Runde 2 (Spielerzug 2)

Anhang anzeigen 191752
Runde 3 (Spielerzug 2)

Anhang anzeigen 191749
Runde 4 (Spielerzug 1)
 
Zuletzt bearbeitet:
40 MaC II - Series 2

Spiel 2

Gegner: Space Marines: Salamanders (keine Alliierten)
Liste grob: Land Raider, Termis mit Cyclone, Conversions-Strahler-Schmied, Multimelter-Devastoren, -Cybot, Whirlwind, 3 Standard (zwei in Kapseln, einer im Rhino), Vukan.

Mission: The Relic (4 VP) und Big Guns Never Tire (2 VP), Slay the Warlord (1 VP), First Blood (1 VP), Linebreaker (1 VP), WipeOut! (1 VP)
Aufstellung: Vanguard Strike
Jeder Spieler platziert jeweils einen (1) Big Guns Never Tire Marker. Unterstützungseinheiten, die Fahrzeuge sind, können das Relikt NCHT aufnehmen. Andere Unterstützungseinheiten schon!

Auf beiden Seiten keine Psioniker. Generalsfähigkeit meines Gegners war irrelevant, meine war Nachtkampf bestimmen (genutzt).

Das Spiel
Ich durfte beginnen und mein Gegner wollte die Initiative nicht stehlen.
Im Grunde machte mir seine Liste keine großen Sorgen. Ich wollte das Relikt stibitzen und ihm dann möglichst von der Pelle rücken - leichter gesagt als getan. Meine Aufstellung war zu zentral und dort knubbelten sich meine Einheiten, dann zog ich sie in falscher Reihenfolge, so das mein Kommandotrupp hinter meinen Standardbikern festsaß und sie nicht ordentlich abschirmen konnte. Eigentlich kein Beinbruch, aber leider war ich dadurch darauf angewiesen, dass meine Kreuzfahrer den Contercharge auf Vulkan und sein Gefolge machen ... das misslang natürlich und so marodierte Vulkan ordentlich am Relikt. Gleichzeitig konnte ich aber auch seine Standardeinheiten dort vernichten und ihm so daran hindern, es aufzunehmen.
Es lief im Grunde auch alles sehr gut für mich und mein Ordensmeister marodiert über das Spielfeld, der Storm Talon war auch weitestgehend sicher, da ihm die Flugabwehr fehlte und ich die synchronisierten Melter alle auf Trab hielt. Leider hielt ich seine Devastoren für ein leichtes Ziel für meine Biker. Diese rammten fast komplett in die fünf Jungs und ... versauerten da. Wäre das noch nicht schlimm genug, verloren sie, trotz höherem Widerstand, mehr Attacken und mehr Modellen Runde für Runde und als schließlich nur noch zwei von sieben übrig waren (bei ihm noch vier von fünf) ergriffen sie die Flucht und wurden danach erschossen ... Also konnte ich das Relikt auch nicht mehr aufnehmen, wieder waren alle Standards beider Spieler ausgelöscht.
Mein letzter Spielfehler fiel dann auch nicht mehr ins Gewicht: Ich ging mit dem Storm Talon in den Hovermode, um dann denn Meister der Schmiede zu erschießen, der in der Spielfeldecke ganz allein stand und ständig den Land Raider beharkte. Nur vergaß ich mit ihm zu schießen und entsprechend wurde er (wie auch erwartet) abgeschossen, jedoch ohne seinen Zweck zu erfüllen.

Fazit
2:3 nach Missionen - mein Gegner hielt mit den Devastoren (ausgerechnet) ein Missionsziel und erhielt Linebreaker. Ich machte hingegen Kill the Warlord und First Blood.
In der Summe kann ich mich nicht über Würfelglück oder Pech beschweren - entscheidend waren am Ende meine Spielfehler. Die Liste meines Gegners macht mir auch weiterhin keine Sorgen ... meine Döspaddeligkeit schon.

Impressionen


Anhang anzeigen 191755
Die Armee meines Gegners, bei der Best-Painted-Wahl zwischen Spiel 1 und 2 (Zweitplatziert)

Anhang anzeigen 191753
Runde 3

Anhang anzeigen 191754
Runde 4
 
Zuletzt bearbeitet:
40 MaC II - Series 2

Spiel 3

Gegner: Imperiale Armee (alliierte Da Angels)
Liste grob: Kommandotrupp in Chimäre, drei Vendetten mit Veteranen, zwei Veteranentrupps, Aegis, zwei Mantikore, eine Hydra, Scriptor, fünf Marines in Kapsel, Darkshroud, fünf Deathwi

Mission: The Scouring (4 VP) und Purge the Alien (2 VP), Slay the Warlord (1 VP), First Blood (1 VP), Linebreaker (1 VP), WipeOut! (1 VP)
Aufstellung: Hammer and Anvil
Jeder Spieler platziert jeweils drei Scouring Marker „umgedreht“ mit den Wertigkeiten: 1 mal 1 VP, 1 mal 2 VP und 1 mal 3 VP. Unmittelbar vor einem eventuellen Ini-Klau-Wurf werden die Marker aufgedeckt.

Sein Psioniker nahm leitender Geist. Generalsfähigkeit meines Gegners war irrelevant, meine war Nachtkampf bestimmen (genutzt).

Das Spiel
Ich durfte beginnen, da ich meinem Gegner die Initiative stehlen konnte.
Diese eine 6 kippte das Spiel gleich zu Beginn extrem zu meinen Gunsten. Vor dem Spiel malte ich mir keinerlei Chance aus, doch bereits in meinem ersten Zug konnte mein Vindicator die optimistisch vorgezogene Hydra zerstören und beide Bikertrupps schafften es ohne nennenswerte Verluste (dank Nachtkampf) in Runde 2 in den Nahkampf. Der Kommandant wurde früh aus seiner Chimäre geschossen und vernichtet, beide Mantikore zerstört, bevor sie auch nur die Hälfte ihrer Raketen los wurden und mein Ordensmeister verwickelte die Ritter in einen Nahkampf um sie rauszunehmen. An der Stelle wendete sich das Blatt dann allerdings. Ratzfatz war der Ordensmeister erschlagen, mein Vindicator verschätzte sich völlig und erwischte meinen Kreuzfahrertrupp voll, der zuvor seinen Land Raider durch die Drop Pod-Melter verloren hatte.
Ein Bikertrupp blieb in einem Trupp Veteranen mit Scriptor stecken und sie versagten dort komplett (am Ende überlebte einer, der erfolgreich flüchtete und bei einem neuerlichen Angriff an der Aegis zerschellte).
Der Retter in der Not war schließlich der Captain, der dort triumphierte, wo der Ordensmeister versagte. Erst abgestellt, um die Melter-Marines zu schnetzeln, lief er mutterseelen allein hinter dem Rest der Armee her. Zwar kam er zu spät um noch Nahkämpfe zu wenden, nahm aber unterwegs die Laserkannonen der Vendetten wie ein Mann und tötete drei der verbliebenen vier Deathwing-Ritter und überstand das Spiel im Duell mit ihrem Champion. Leider überlebte er auch als einziger.
Den Vendetten konnte ich einfach nicht Herr werden und als sie in der sechsten Runde ihre Ladung auf drei Missionsziele entluden war das Spiel auch gelaufen. Die Flieger drehten dann auch gleich auf der Stelle und löschten die letzten Biker aus - bis auf einen. Der stellte sich heroisch dem Scriptor um Nahkampf und beide töteten sich zeitgleich!

Fazit
5:5 - damit hatte ich vor dem Spiel und in den letzten Runden nicht mehr gerechnet. Zwischendrin hatte ich auf mehr gehofft und mein Gegner befürchtet, aber drei Flieger waren einfach zu viel.
Er holte 4 Punkte für die Missionsziele und 1 für Kill the Warlord. Auf meinem Konto standen hingegen Kill the Warlord, First Blood, Linebreaker (mit einem Modell 😉) und das Sekundärziel Killpoints.
Auch das dritter Spiel endete denkbar knapp und absolut blutig.

Impressionen
Anhang anzeigen 191759
Die Armee meines Gegners, bei der Best-Painted-Wahl zwischen Spiel 1 und 2 (Erstplatziert)

Anhang anzeigen 191758
Aufstellung

Anhang anzeigen 191757
Runde 1 (Spielerzug 2)

Anhang anzeigen 191756
Spielende
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich noch abgesagt, da mein Zeitplan völlig durcheinander geworfen wurde und ich keine Zeit mehr hatte meine Miniaturen vorzubereiten, die Spielmaterialien herauszusuchen, geschweige denn meine Liste anzupassen, heute morgen entschied ich dann, völligübernächtigt und noch ein wenig betrunken, doch hinzufahren ...

Schnell zusammengesucht, was legal spielbar wäre, eingepackt und los. Nicht das meine Listen sonst härter wären, aber vielleicht ein wenig strigenter. Handgeschrieben und improvisiert waren sie auf jeden Fall selten.

So sah sie dann aus:
*************** 2 HQ ***************
Ordensmeister, Meisterhafte Rüstung
+ 1 x Energiehammer, Der Schild der Ewigkeit -> 80 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 250 Punkte

Captain, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, Die Zähne Terras -> 35 Pkt.
- - - > 145 Punkte

Kommandotrupp, Space Marine Bikes, Apothecarius
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Plasmawerfer -> 15 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert, Melterbomben -> 5 Pkt.
+ Veteran
Boltpistole, Kettenschwert -> 0 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Hauptkontingent:, Black Templars

*************** 3 Standard ***************
Angriffs-Bike-Schwadron
8 Space Marines auf Bike, 5 x Boltpistole, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 243 Punkte

Angriffs-Bike-Schwadron
8 Space Marines auf Bike, 5 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Veteranensergeant, Boltpistole -> 10 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 55 Pkt.
- - - > 253 Punkte

Kreuzfahrer
6 Paladine, 1 x Bolter und Boltpistole, 2 x Kettenschwert und Boltpistole, Energieaxt, Plasmawerfer, 4 Neophyten, 1 x Bolter und Boltpistole, 3 x Kettenschwert und Boltpistole
+ Schwertbruder, Boltpistole, 1 x Energieschwert -> 25 Pkt.
+ , Land Raider Crusader, Sturmbolter, Multimelter -> 265 Pkt.
- - - > 444 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
Stormtalon-Angriffsschiff, Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Vindicator, Belagerungsschild
- - - > 135 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 1800

Die Black Templer Ordensdoktrin gefällt mir immer besser. Bannen auf die 5+ habe ich bisher nie gebraucht, aber Nachsetzen mit Ini+W6+W3 ist schon nett. Besonders mächtig finde ich jedoch Rüstungsbrechend und Treffer wiederholen in Herausforderungen. Verschiedene Charaktere wollen plötzlich gar keine Duelle mehr und andere gehen nun auch gegen ordinäre Truppsergeants unter. Vielleicht nachwievor nicht die Stärkste Doktrin, aber wenn man ihre Stärken ausspielt super.

Der Ordensmeister ist einfach ein Monster. Zwar ging er in zwei Spielen drauf, hat aber auch in zwei Spielen den Löwenanteil erledigt und die Nehmerqualitäten sind einfach enorm.
Leider versagte das Feel no Pain regelmäßig, dennoch würde ich ihn ungern ohne Kommandotrupp spielen wollen. Allein der Apothecarius macht schon einiges aus. Schlecht sind die Jungs außerdem auch nicht.

Den Captain habe ich liebgewonnen. Eigentlich habe ich ihn nur eingepackt, weil das Modell hier so gut ankam und ich mußte mich auch erst an ihn "gewöhnen" und habe ihn auf dem Turnier nun auch sicher nicht richtig in Szene gesetzt, aber die Zähne von Terra, vor allem in Kombination mit Herausforderungen erwiesen sich als stärker, als ich dachte. Auch wenn die Waffe nur DS3 hat, darf man nicht vergessen, dass er in den richtigen Nahkämpfen +W3 Attacken bekommt, Trefferwürfe wiederholt und Rüstungsbrechend hat. Eigentlich sollte er auf ein Bike - da das Modell aber nunmal zu Fuss unterwegs ist, braucht er einen anständigen Trupp - darüber werde ich mal nachdenken ...

Der Kommandotrupp ist so natürlich murks. Sie standen ohne Arme auf meinem Maltisch und ich habe die Box mit den magnetischen Armen in der morgentlichen Hektik nicht gefunden. Also habe ich Modelle in der Vitrine gerupft und ihnen die verpaßt ... zwei Plasmawerfer ist nichts halbes und nichts ganzes. Entweder trimme ich sie demnächst auf Nahkampf (ganz ohne Ausrüstung, nur mit Apothecarius und Champion), oder verpasse ihnen vier Gravgewehre (wohl am ehesten).

Die Bikertrupps sind einfach spitze. Der Output ist gut, die Mobilität fantastisch und die Nehmerqualitäten solide (abgesehen von DS3, Deckung ignorieren natürlich). Die Plasmawerfer aber haben wohl einfach ausgedient. Ich wüßte nicht, was die Kombination synchronisiert Bolter/Gravgewehr nicht besser macht als die Plasmawerfer. Gegen niedrige Rüstung (die auch selten einen besseren Widerstand als 4 hat) tuns Bolter auch sehr gut und gegen dicke Panzerung ist Grav immer besser ...
Aber nur Grav wirds wohl nicht. Auch die Flammenwerfer sind durchaus gut zu gebrauchen und einen Meltertrupp werde ich wohl auch in Zukunft weiter einpacken.

Die Kreuzfahrer sind nett. In meiner eher mobilen Liste sind sie aber fast nutzlos, wenn der Land Raider nicht mehr fährt. Sehr sehr schade. Aber als Geleitschutz für meinen Captain werde ich sie wohl behalten. Gerade aber, da sie gerne mal eine Weile Beschuss mitnehmen, bevor sie den Feind erreichen, finde ich Neophyten auch in größerer Anzahl gar nicht schlecht. Nur Mischbewaffnung macht hier natürlich keinen Sinn - aber die Modelle waren halt so ausgerüstet. In Zukunft im Raider nur noch mit Nahkampfwaffen und einer Sturmwaffe (Melter oder Flammenwerfer). Die Energieaxt kam auf dem Turnier nicht einmal zum Zug und auch sonst haben sie fast nichts erreicht. Sie einzusetzen bedarf also noch einiger Übung.

Der Storm Talon ist aus Papier. Ein echter Glashammer. Durch seine Bewaffnung und "Tiefflugangriff" kann er fsat alles angehen, aber übersteht kaum ein Gegenfeuer. Anders würde ich ihn zwar nicht bewaffnen wollen (ich verstehe wirklich nicht, wie man Skyhammer-Raketen vorziehen kann), aber eigentlich bräuchte man schon eher zwei davon. Gegen die falsche Liste sind das aber knapp 300 Punkte für den Orkus ... Hier werde ich beizeiten wohl eine Neuanschaffung machen und ihn gegen einen Storm Raven austauschen.

Die fette Schablone macht einfach Spaß. Der Vindicator hat einige wichtige Treffer im Turnier gelandet und länger überlebt, als bei seinen vorherigen Einsätzen. Das mag auch ein wenig daran liegen, dass ich ihn etwas defensiver eingesetzt habe und ihn lieber mal eine Runde habe nicht schießen lassen, als ihn zu verheizen. Zuletzt hatte ich zwei davon gespielt, die aber zusammen weniger erreicht haben, als der eine.
Da ich aber immer früh im Nahkampf war, wurde die Zielauswahl zwischendrin schon schwierig. Also zwei macht auch wohl keinen Sinn in der Liste.


In der Summe war ich sehr zufrieden. Mit wohl einer der eher harmloseren Listen, habe ich mich ins Mittelfeld gekämpft und da festgebissen. Mit 30 von 60 Punkten und einer Differenz von 0 habe ich sozusagen Par gespielt. Mit ein paar Ausbesserungen hier und da könnte ich eventuell noch ein paar Plätze klettern. So war ich 14. von 28 (Punkt- und Differenzgleich mit dem 15.).
Was ich alles anders mache, weiß ich jedoch noch nicht genau. Auf jeden Fall muss noch mindestens ein Standard auf 1800 Punkte her. Ob das ein Alibi-Scouttrupp für 70 Punkte wird, oder nochmal ein "Arbeitstier" weiß ich noch nicht.
Das nächste Turnier wird das Moschpit werden - mal sehen.

Auf jeden Fall ein tolles Turnier. Ich hatte drei überaus spannende, sehr knappe Spiele, gegen drei sehr nette Gegner. Seht mir nach, das meine Berichte so kurz ausgefallen sind, aber zum einen erinnere ich mich grad nicht an alles, bin sehr müde und die meisten Bilder (insofern ich daran dachte welche zu schießen) waren einfach so mies, dass ich sie weder zeigen wollte, noch als Erinnerungsstütze nutzen konnte ...
Einziger Wehmutstropfen für mich: In der Best-Painted-Wertung bin ich auf dem 5. Platz gelandet ... aber die Konkurrenz war durchaus stark (Stefan gewann absolut verdient) und meine Armee war bis auf 14 Modelle ja auch nicht fertig bemalt ... 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So, einiges ist passiert.
Ich habe gelernt, dass (meine) Spielberichte nicht sonderlich interessieren, still und heimlich hat mein Armeeaufbau sein erstes Jahr hinter sich gebracht und zu lesen (und sehen) gabs zuletzt nur was bei meinen Squats.
Zwar habe ich auch an den Templern weitergemacht, aber nichts, das ein Foto wert gewesen wäre.

Dafür hat meine Frau kräftig an ihren Tyraniden gemalt und da zwischendrin mal jemand das Fleckenmuster in Gruppe sehen wollte, mal eine Momentaufnahme ihrer Symbionten (alle noch WiP aber schon sehr fleckig):

Anhang anzeigen 198753
 
Sehr geil erinnert mich an eine in der Wüste lebende Eidechsenart deren Namen ich gerade vergessen habe glaub Gilaechse oder so.
Und deine Spielberichte interressieren schon nur irgendwie kam ich nicht wirklich dazu was zu schreiben. Auf jeden fall schreibst du sie besser als ich und vor allem ausführlicher. Und die Bilder dazu sind auch immer sehenswert.