WHFB Karak Gromdal: Befestigte Zwergenmine

Würde auch die alte Dschungelplatte nehmen 😉
Ach schade, sorry, die hatte ich letztes Jahr schon hier im Forum annonciert, und sie hatte auch einen Abnehmer gefunden.
___

Ich lasse diesen Thread hier mal offen, denn ich denke, dass ich auf Dauer noch kleineres, modulares Gelände herstellen werde - vorausgesetzt, das mit den Zwergen bleibt nicht nur eine kurzzeitige Affäre, sondern wächst sich zur Liebesbeziehung aus. 😉 Eine Möglichkeit wäre z.B. Bugmans berühmte Brauerei. Falls das akut wird, würde ich mich hier zurückmelden.
 
Ok ok... gestern fiel mir diese ausrangierte Vase in die Hände. Spinne ich, oder sieht da noch jemand sofort einen Braukessel?
Tja, dann muss wohl Bugmans Brauerei noch kommen.
 

Anhänge

  • Bugmans01.jpg
    Bugmans01.jpg
    537,8 KB · Aufrufe: 156
Auf Glas kann man natürlich nicht gut arbeiten. Ich hab das Ding jetzt erst mal per UHU mit Pappplatten beklebt und hoffe, dass das hält. Die Nieten sind in Scheibchen geschnittene Zahnstocher.
 

Anhänge

  • Bugmans03.jpg
    Bugmans03.jpg
    573,6 KB · Aufrufe: 101
  • Bugmans04.jpg
    Bugmans04.jpg
    695,8 KB · Aufrufe: 73
  • Bugman06.jpg
    Bugman06.jpg
    583,2 KB · Aufrufe: 86
Auweia, da hab ich mir vielleicht was aufgeladen...

Ich verstehe nicht das Geringste vom Bierbrauen, musste mich erst mal schlaulesen und staune, wie kompliziert das alles ist. Malz-Silo, Maischpfanne, Läuterbottich, Würzpfanne, Gärtank, Lagertank... Es müssen mindestens zwei von diesen großen Tanks sein. Da ich nur eine Vase habe, musste ich einen ähnlichen zweiten Tank aus einer Wasserflasche plus einem Papprohr improvisieren. Nach Verkleidung mit Pappe und Nieten sehen sich die beiden tatsächlich relativ ähnlich.

Das Fass ist doof, zu grobes Styrodur. Das verplanke ich noch mal mit Holz.
 

Anhänge

  • Bugmans02.jpg
    Bugmans02.jpg
    488,6 KB · Aufrufe: 77
  • Bugmans08.jpg
    Bugmans08.jpg
    727,6 KB · Aufrufe: 49
  • Bugmans09.jpg
    Bugmans09.jpg
    707 KB · Aufrufe: 49
  • Bugmans11.jpg
    Bugmans11.jpg
    757 KB · Aufrufe: 56
  • Bugmans13.jpg
    Bugmans13.jpg
    720,2 KB · Aufrufe: 59
So, es geht laaangsam weiter, denn all das technische Zeug - Kessel, Rohrleitungen etc. - war wirklich eine Herausforderung. Inzwischen aber steht ein wichtiger Teil. Er wird etwa ein Viertel des gesamten Brauerei-Komplexes ausmachen, der aus drei weiteren Gebäuden bestehen soll.
 

Anhänge

  • Bugmans24.jpg
    Bugmans24.jpg
    634,5 KB · Aufrufe: 48
  • Bugmans25.jpg
    Bugmans25.jpg
    649,6 KB · Aufrufe: 51
  • Bugmans26.jpg
    Bugmans26.jpg
    564,4 KB · Aufrufe: 58
Im Vorausblick auf die Gebäude habe ich erst mal einen Haufen Fenster hergestellt. Das ist immer elender Fummelkram, deshalb mache ich das gerne vorweg, damit es mich später nicht aufhält. Die Fenster sind zunächst auf Pappe vorgezeichnet und ausgeschnitten, dann mit winzigen Holzteilchen belegt und am Ende auf Plexiglas-Folie geklebt, was nicht nur einen schönen Glaseffekt gibt, sondern auch Stabilität verleiht. Ich mach jedesmal drei Kreuze, wenn dieser Schritt erledigt ist (was Tage dauern kann).
 

Anhänge

  • Bugmans31.jpg
    Bugmans31.jpg
    450,9 KB · Aufrufe: 54
  • Bugmans32.jpg
    Bugmans32.jpg
    473,2 KB · Aufrufe: 52
  • Bugmans33.jpg
    Bugmans33.jpg
    791,6 KB · Aufrufe: 72
Über den Gebäude-Stil musste ich mir erst mal klar werden und herumprobieren. Ich bin das Imperium gewohnt, wo alles ein bisschen schrottig und vergammelt aussehen darf ? ... aber wenn es von Zwergenhand ist, muss es schon ein wenig ordentlicher aussehen. Also hab ich mich um rechte Winkel und sauber verlegte Schindeln bemüht.
 

Anhänge

  • Bugmans40.jpg
    Bugmans40.jpg
    679,8 KB · Aufrufe: 75
  • Bugmans41.jpg
    Bugmans41.jpg
    677,4 KB · Aufrufe: 71
  • Bugmans43.jpg
    Bugmans43.jpg
    644 KB · Aufrufe: 61
  • Bugmans44.jpg
    Bugmans44.jpg
    712,5 KB · Aufrufe: 62
  • Bugmans45.jpg
    Bugmans45.jpg
    713,6 KB · Aufrufe: 68
Erstaunlich, dieses kleinere Geländestück braucht viel mehr Zeit als die vergleichsweise riesige Mine vorher. Zum Teil liegt es an dem vielen technischen Schnickschnack, aber auch daran, dass ich gerade wegen des begrenzten Platzes sehr genau kalkulieren muss, was sich in welcher Form (und Dimension) unterbringen lässt.

Sehr gerne hätte ich vor allem eine Mühle. Ich hab jetzt ein bisschen übers Bierbrauen gelesen und gelernt, dass man offenbar Gerstenschrot als Ausgangsmaterial braucht. Da dachte ich, dass die Brauerei vielleicht eine eigene Mühle haben könnte, in der sie das herstellt. Das muss dann keine große Mühle mit riesigem Mühlrad sein, wie beim Mehlmahlen, sondern "nur" eine Schrotmühle, also mit kleinerer Apparatur, weil sie nur Grobgekörntes abwerfen muss.

Über technische Details mache ich mir noch Gedanken. Aber das Mühlrad ist schon mal da. Um es sinnvoll einzusetzen, muss ich wohl noch ein kleines Stück Bach auf der Platte unterbringen.
Bugmans60.jpg
Bugmans61.jpg
 
So... heute hatte ich frei und konnte mal 12 Stunden nonstop durchbasteln ? . Meine Familie war nicht begeistert, aber ich bin endlich mal vorangekommen.

Es gibt jetzt einen Gesamtplan für die Geländekachel (60x60cm, also ein Spielfeld-Sechstel), und auch eine endgültige Anordnung der Gebäude. Ich hab sie jetzt festgeklebt und auch schon Strukturfarbe drumrum gelegt.

Bugmans50.jpg


Das Tor war letzte Woche schon entstanden. Es sollte relativ prunkvoll aussehen; immerhin soll es ja das Aushängeschild eines Großbetriebs sein. Über dem Tor steht in Zwergenrunen "Bugmans".

Bugmans51.jpg


Hauptsächlich hat mich heute die Mühle beschäftigt. Ich wollte gerne Fachwerk haben, damit sie sich von den anderen Gebäuden ein wenig abhebt, hatte aber Sorge, dass es dann zu sehr nach Imperium aussieht. Letztlich hab ich einen Kompromiss versucht und das Fachwerk etwas ungewöhnlich angelegt - alles in Rauten - damit es vielleicht nicht ganz so sehr nach gewöhnlichem Menschenwerk aussieht.

Bugmans72.jpg