KFKA 8. Edition - Space Marines

Ausgangssituation Devastoren mit 4 Raketenwerfern, Amorium Cherub und Signum:
Annahme: Ich muss den Raketenwerfer mit Signum unterstützung getrennt von den restlichen 3 Raketenwerfern ausfwürfeln und darf keine andersfarbigen Würfel verwenden, weil das nun mal so im Regelbuch steht.
Muss ich das Amorium Cherub ansagen DIREKT nachdem der Raketenwerfer mit Signum unterstützung geschossen hat oder darf ich zuerst die anderen 3 Raketenwerfer abschießen und anschließen wieder zu dem mit Signum unterstützung "zurückkehren"?

(Ja mir ist klar, dass ich in diesem Beispiel auch zuerst die 3 normalen Raketenwerfer abfeuern kann und dann danach den mit Signum unterstützung, aber hier geht es ums Prinzip)

also, durchs signum musst du ja erstmal ansagen das ein modell innerhalb von 3 zoll vom sarge +1 auf seine hitrolls bekommt.
Als nächstes kann der cherub 1x pro spiel einem modell das gefeuert hat die waffe nachladen. du musst also direkt nachdem raketenwerfer mit signum das cherub zünden. steht aber auch extrem klar im codex, sind immerhin nur 2 sätze die da relevant sind
 
Kurze Frage zum Drop Pod nach den neuen Beta Regeln in Bezug auf's Schocken in der ersten Runde.
Sagen wir mal, ich würde das Droppod in Runde 1 runterkommen lassen in meiner Aufstellungszone, müssen die ausgestiegenen Infanteriemodelle ebenfalls in meiner Aufstellungszone stehen, oder können sie gemäss der Fahrzeug-Ausstiegsregeln innerhalb 3 Zoll vom Drop Pod, ausserhalb meiner Aufstellungszone platziert werden ?
 
TACTICAL RESERVESInstead of being set up on the battlefield during Deployment, many units have the ability to be set up on teleportariums, in high orbit, in Reserve,etc., in order to arrive on the battlefield mid-game as reinforcements. When setting up your army during Deployment for a matched play game, atleast half the total number of units in your army must be set up on the battlefield, and the combined Power Ratings of all the units you set up on thebattlefield during Deployment (including those that are embarked within Transports that are set up on the battlefield) must be at least half of yourarmy’s total Power Level, even if every unit in your army has an ability that would allow them to be set up elsewhere.Furthermore, in matched play games, any unit that arrives on the battlefield during a player’s first turn must be deployed wholly within thecontrolling player’s deployment zone (even if its ability would normally let it be set up anywhere). This does not apply to a Genestealer Cultsunit that is being set up according to the Cult Ambush ability, or to units that are set up after the first battle round has begun, but before the first turnbegins (such as those set up via the Forward Operatives or Strike From the Shadows Stratagems).Finally, any unit that has not arrived on the battlefield by the end of the third battle round in a matched play game counts as having been destroyed.
 
[..] Furthermore, in matched play games, any unit that arrives on the battlefield during a player’s first turn must be deployed wholly within thecontrolling player’s deployment zone (even if its ability would normally let it be set up anywhere).[..]

@Ikarus habe dir die Antwort vom sehr intelligenten und zuvorkommenden Scud512 abgekürzt.

Auch wenn sie aussteigen, müssen sie komplett innerhalb der Zone und mindestens 9" von der nächsten gegnerischen Einheit sein. Ich denke GW will nicht, dass man dies umgeht.
 
Darf ich bei Intercessor Squads die Bolter UND den Granatwerfer abfeuern oder zählt eben dieser als Granate?
Battlescribe sagt dazu “If a model is armed with a auxiliary grenade launcher, increace the range of any Grenade weapons they have to 30", folglich wäre es eine Granate mit verlängerter Reichweite und ich müsste einen Bolter weniger abfeuern, wenn ich den Granatwerfer nehmen möchte?
 
Battlescribe sagt dazu “If a model is armed with a auxiliary grenade launcher, increace the range of any Grenade weapons they have to 30", folglich wäre es eine Granate mit verlängerter Reichweite und ich müsste einen Bolter weniger abfeuern, wenn ich den Granatwerfer nehmen möchte?
So ist es auch, du feuerst statt deinem Bolter mit dem Granatwerfer, wie eben auch bei der "nomalen" Granate nur das die Reichweite auf 30" erhöht wurde.
 
Gegen Death Guard+ Knight

Guten Abend!
Ich wollte dafür keinen ganzen Thread starten und hoffe dass 1-3 Antworten reichen 😀

MIr steht ein Spiel gegen Death Guard (Mit Renegade Knight und Martorion, bestimmt einiges an Zombies und Psioniker zum buffen) bevor. 2vs1. 1500+1500vs3000.
Mein Teampartner und ich spielen beide Marines.

Ich wollte daher nur fragen wecher Orden sich am ehesten lohnen würde?
Ich spiele eig immer eine Armee nur aus dem Primaris-Sortiment mit Stormhawk Interceptor als RAVEN GUARD.

Welchen Orden würdet ihr empfehlen ?
 
Frage zur angegliederten Transporteinheit,

Moin zusammen,

in unserer Spielerunde ist neulich eine kleine, nicht ganz zur zufriedenheit aller geklärten Diskussion entstanden.
Wenn z.B. aus einem Razorback ein Devateam ausgestiegen ist, und dieses Team vernichtet wird, zählt das dann als komplett vernichtete Einheit (First Blood z.B.) oder muss der Transporter auch noch vernichtet werden, bzw. andersherum?
Wir haben uns auf "Hausregeln" geeinigt und 2 einzelne Einheiten daraus gemacht, ist das so korrekt?

Danke und Gruß,
Petzi
 
Moin zusammen,

in unserer Spielerunde ist neulich eine kleine, nicht ganz zur zufriedenheit aller geklärten Diskussion entstanden.
Wenn z.B. aus einem Razorback ein Devateam ausgestiegen ist, und dieses Team vernichtet wird, zählt das dann als komplett vernichtete Einheit (First Blood z.B.) oder muss der Transporter auch noch vernichtet werden, bzw. andersherum?
Wir haben uns auf "Hausregeln" geeinigt und 2 einzelne Einheiten daraus gemacht, ist das so korrekt?

Danke und Gruß,
Petzi

Hi,
ihr habt das Ganze korrekt gelöst.
Jede einzelne Einheit, in eurem Fall der Devastortrupp und das Razorback zählen hinsichtlich Gurst Blood, Kill Points oder zB Overwhelming Firepower als separate Einheit.
 
Zuletzt bearbeitet: