KFKA 8. Edition - Space Marines

Einheiten können auch besser werden, wenn sie billiger werden. Ich rede nicht von guardsmen, sondern von tak. marines. Mehr kram am Tisch ist immer gut. Man kann viel abdecken. Macht Astra Militarum ja genau so. Der Tau Warrior mit 10 pkt. 30" S 5 ist auch ne super Auswahl für die Punkte. Ich sehe den Marine bei gleichen Pkt. Kosten mit besserem RW und S 4 und neuer Bolterregel da auf Augenhöhe. Sie können auch durch Stratagems (Ausspex, Erben des Guilliman) durchaus was reißen.

ernsthaft? du willst mich nicht trollen, oder? ich mein, es muss doch klar sein das wenn ein tactical auf 10 geht, der tau firewarrior oder der guardsman auch runter muss, oder? oder willst du einheiten im vacuum bepunkten? mehr masse auf dem tisch macht nix besser. schon garnicht bei marines, marines sind per definition doch schon keine hordenarmee. außer natürlich man will den background völlig über bord werfen. aber dann hast du immernoch das problem das der andere deine horde ganz einfach mit SEINER horde auskontert.

preise von guten sachen müssen einfach nur radikal in die höhe gehen damit man überhaupt wieder eine granularität zwischen 2 fraktionen herstellen kann. jeder kopf nur 5 punkte lässt es doch garnicht mehr zu da abwandlungen reinzubekommen. DARAN haperts bei marines einfach. denen wie z.b. den neuen havocs banale sonderregeln wie bewegen ohne abzug mit heavy weapons dran zu nageln ist die mit abstand am wenigsten elegante und langfristig am wenigsten sinnvolle balancemaßnahme
 
ernsthaft? du willst mich nicht trollen, oder? ich mein, es muss doch klar sein das wenn ein tactical auf 10 geht, der tau firewarrior oder der guardsman auch runter muss, oder? oder willst du einheiten im vacuum bepunkten? mehr masse auf dem tisch macht nix besser. schon garnicht bei marines, marines sind per definition doch schon keine hordenarmee. außer natürlich man will den background völlig über bord werfen. aber dann hast du immernoch das problem das der andere deine horde ganz einfach mit SEINER horde auskontert.

preise von guten sachen müssen einfach nur radikal in die höhe gehen damit man überhaupt wieder eine granularität zwischen 2 fraktionen herstellen kann. jeder kopf nur 5 punkte lässt es doch garnicht mehr zu da abwandlungen reinzubekommen. DARAN haperts bei marines einfach. denen wie z.b. den neuen havocs banale sonderregeln wie bewegen ohne abzug mit heavy weapons dran zu nageln ist die mit abstand am wenigsten elegante und langfristig am wenigsten sinnvolle balancemaßnahme

Nein, ich trolle nicht. Warum muss der Tau Warrior und der Guardsmen auch runter von den pkt her?? Die neue Edition begünstigt stark Hordenarmeen. Dir ist schon klar, dass wenn ich mehr dudes auf dem Feld habe, ich mehr Raum abdecken kann? Es gibt einige Beispiele wie Punktesenkung Einheiten wieder attraktiver macht z.B. Repulsor, Redemptor Dread, Intercessor. Wenn GW es klug anstellt und was verdienen will, werden sie den tak rine ne pkt Senkung verpassen und nen kleinen Buff dazu. Marines bekamen zum Auskontern von Horden die neue Beta-Bolterregel.
 
Zuletzt bearbeitet:
So wird das nix. Wenn der Tak nur noch 10 kostet wollen die Imps ihren soldaten für 2 und die niden den Ballerganten für 3 weil wir ja sooo ein tolles BF und ne 3er Hose haben.

Ich hab jetzt nicht die Motivation die jeweiligen Punkte der alten Editionen rauszusuchen, aber ein Guardsmen für 7 und der Gant für 7-8 je nach Waffe währe wohl angemessen. Das problem ist nicht der Tak-Marine sondern das Regelwerk. Alle geiern nach CP und mit dem ganzen Detachment-Mist werden halt Discount-Armeen auch noch begünstigt. Bringt man jetzt noch so Sachen wie Suppe oder FW ins Spiel wird die Ballance vollends verschoben.
Außer den Missionen und einigen ziemlich hüpschen Püppies sehe ich an der momentanen Edition inzwischen keinen Unterschied mehr zur ach so bösen 7.Ed mit den Spezialkontingenten.
Es muss wieder ein fester AOP her, wenn CP behalten werden, dann für eine feste Anzahl. Dann klappts auch wieder mit SM als Elitearmee.
 
Es muss wieder ein fester AOP her, wenn CP behalten werden, dann für eine feste Anzahl. Dann klappts auch wieder mit SM als Elitearmee.

Haste jetzt auch schon, dieses Geschreie nach nem Festen AOP ist für mich immer so ein "Alter Mann" Argument. Weil damals war alles besser, Pepperidge Farm Remembers! Mit festem AOP gab es auch schon zur Zeit der 5ten und 6ten Edition Balancing Probleme. Anstatt also diese alten Sachen wieder rauszukramen fände ich es eher besser die Punkte massiv nach oben zu schrauben um wieder feinere Schichten reinzubekommen.

Wie Armarnis also schon schrieb könnte man die gespielten Punkte von 2000 mal auf 100.000 anheben. Dann kann ein taktischer Marine auch 100 Punkte kosten und du hast einfach mal 99 Punkte Werte abwärts Spielraum um einen Grot, Guardsmen, Kultist, Gant usw. entsprechend zu bepunkten. Wo der geringe Spielraum hinführt sieht man doch momentan schon super an Guardsmen im Vergleich zu Rekruten und warum nach all den Nerfs Kultisten jetzt immer noch 5 Punkte kosten, wird dir wohl auch nur GW sagen können.
 
Sehe ich ehrlich gesagt auch so. Man sollte nach oben skalieren und am anfang, zu Indexzeiten hat GW das ja auch getan. Dann sind sie leider inkonsequent geworden und mit erscheinen der Dexe sind viele Sachen massiv billiger geworden.... Riptide z.b. oder Knights. Jetzt werden die Marines über CA wieder billiger, was auch in etwa funktioniert. Bei Centurions z.b., die sind wieder absolut spielbar weil man zusammen mit den Punktesenkungen für andere Einheiten wieder mehr Dudes auf dem Feld hat. Nicht die eleganteste Lösung aber in Ansätzen funktioniert das. Genauso wi in Ansätzen eine 3+ gut ist, solange kein DS im Spiel ist.
Persöhnlich fände ich es auch besser, wenn wieder alles teuerer würde.
 
Nein, ich trolle nicht. Warum muss der Tau Warrior und der Guardsmen auch runter von den pkt her?? Die neue Edition begünstigt stark Hordenarmeen. Dir ist schon klar, dass wenn ich mehr dudes auf dem Feld habe, ich mehr Raum abdecken kann? Es gibt einige Beispiele wie Punktesenkung Einheiten wieder attraktiver macht z.B. Repulsor, Redemptor Dread, Intercessor. Wenn GW es klug anstellt und was verdienen will, werden sie den tak rine ne pkt Senkung verpassen und nen kleinen Buff dazu. Marines bekamen zum Auskontern von Horden die neue Beta-Bolterregel.

Das ist nur aktuell so. Eigentlich profitieren die garnicht so sehr davon. Eher von dem Effekt das GW die Punkte momentan für Rüster zu hoch ansetzt. Würden alle 2+ 3+ Rüster Einheiten 5-10% weniger kosten (was angemessen wäre) dann hätten wir viel weniger Hordenarmeen. Im Gegenteil -
 
Meine Suche hat nichts ergeben deswegen hier nochmal die Frage: Wie genau funktioniert die Beta Bolterregel? Verdoppelt man wirklich die Schussanzahl? Oder zählen betroffene Einheiten einfach immer quasi als stationär und verdoppeln dann auch auf lange Reichweite die Schusszahl?

Das einzige was geändert wurde ist, wie die Schnellfeuerregel getriggert wird. Früher war die einzige Möglichkeit in halber Waffenreichweite zu sein. Jetzt reicht es je nach Keywords sich nicht bewegt zu haben (Marines) bzw. die Regel wird immer getriggert (Termis).
 
Es ist gaaaaanz einfach: Boltwaffe mit Schnellfeuer 1 = 1 Schuß volle Reichweite, 2 Schuß halbe Reichweite. Soweit Grundregel.
Beta-Bolter-Rule ersetzt die Grundregel zu: Boltwaffe mit Schnellfeuer 1 = 1 Schuß volle Reichweite, 2 Schuß halbe Reichweite; zusätzlich Einheit stationär geblieben = volle Reichweite entspricht halbe Reichweite also Schnellfeuer 1 doppeltes Feuern.

Ausnahmen: Terminatoren, Bikes, Centurions und Fahrzeuge gelten immer als Stationär.
 
Relics of the chapter

Hallo zusammen,

Wisst ihr, ob man mit dem Stratagem “Relics of the chaptet“ ein Relikt haben kann, auch wenn der Warlord aus einem anderen Detachment kommt?

Zum Beispiel hat man einen Astra Militarum Company Commander als Warlord, kann man dennoch einem Space Marine Captain mit dem Stratagem ein Relikt geben?

Danke schon mal im Voraus für eure Antwort! 🙂
 
Hallo zusammen,

Wisst ihr, ob man mit dem Stratagem “Relics of the chaptet“ ein Relikt haben kann, auch wenn der Warlord aus einem anderen Detachment kommt?

Zum Beispiel hat man einen Astra Militarum Company Commander als Warlord, kann man dennoch einem Space Marine Captain mit dem Stratagem ein Relikt geben?

Danke schon mal im Voraus für eure Antwort! 🙂

Ja, du kannst das Stratagem unabhängig vom Warlord benutzen. So bekommst du mehr Relikte in die Armee.
Du musst lediglich das Stratagem über ein „reines“ Detachment freischalten.