KFKA 8. Edition - Space Marines

Ich habe mal eine Fluff-Frage zu den Emperors Spears.
Diese befinden sich ja jenseits des Rift im Imperium Nihilus.
Haben ja durch Custodes die Technik für die Space Marines 2.0 (Primaris) erhalten, aber eben keine Ahnung echten Truppen. Haben sie auch das Wissen um die anderen Einheiten (Reaver, Dreadnoughts etc pp) bekommen? Also Baupläne und empfohlene Doktrinen? Aus den Buch „Speere des Imperators“ geht das leider nicht so raus hervor.
was meint ihr, wird/wurde sowas mitübertragen?
Kann man das irgendwo anders nachlesen? Also was bei diesen „Welcome Packeten“ so alles dabei war?

Schöne Grüße
X
Custodes überbringen nicht einfach einen 'Zettel mit (fast) leerem Inhalt. Dort wird dann wahrscheinlch auch ein Exemplar des erneuerten Codex Astartes sowie logistische Wege und Pläne des AdMech vorhanden sein. Also kannst du deine Frage mit einem "mit hoher Wahrscheinlichkeit JA" beantworten.
 
Wurde das nicht erratiert das einheiten die selber +chargedistanz haben auch weiter dürfen? (Mir fallen grad nur banshees damit ein).
Jedenfalls schloss ich das so auch aus dem community eintrag zum invictor wo sein flammenwerfer als guter chargekonter genannt wird, außer man hätte etwas das von weiter angreifen könnte.
 
Schnellfeuerwaffeb

Hallo, nachdem ich längere Zeit nicht mehr im Hobby aktiv war und ich jetzt wieder mit Space Marines einsteigen möchte habe ich folgende frage:

Bei der Ordensdiziplin die +3Zoll auf Fernkampfwaffen gibt, wie verhält sich dort das Halbieren bei Schnellfeuer?

27Zoll : 2 = 13,5 Zoll

Bin ich mit 13 Zoll in doppelter Schussanzahl oder wird Mathematisch bei 0, 5 auf volle aufgerundet also 14 Zoll?

Danke und Gruß
 
Denke ich nicht, dass man dann die Doktrin verliert. Alle beschränkungen beziehen sich immer auf die Armeeliste und in der Armeeliste ist kein Assassin drin.
Im matched play darf man zB ja auch nur 3 Detachments in schlachtordnung haben.
Ein einzelner Assassine ohne detachment wäre nicht in Schlachtordnung. Ist trotzdem zugelassen.
Genausowenig verlieren CSM Detachments ihre Boni wenn sie Dämonen beschwören und so weiter.
Er ist KEIN teil der Armeeliste. Man könnte ja auch zu jeder Zeit in der Deploymentphase entscheiden, dass man in diesem konkreten Spiel eher die 2CP braucht und das Stratagem garnicht erst einsetzen.

Es gibt für mich überhaupt kein Indiz, dass er in diesem einen Fall jetzt als Teil der Armee unter die Beschränkungen fallen sollte, während das in vergleichbaren Sachverhalten nie der Fall ist.
 
Ja, das Problem ist aber das es gar nicht um die Armeeliste geht, sondern um die Einheiten. Und auch nicht bei Armeelistenerstellung oder zu beginn der Schlacht oder so. "Modelle in dieser Einheit erhalten einen Bonus, der davon abhängt welche armeeweite Kampfdoktrin aktiv ist. Wenn jede Einheit deiner Armee (ausgenommen Servitors und Fraktionslose Einheiten) diese Fähigkeit (Engel des Todes bzw dessen Unterregel Kampfdoktrin) hat."
Ein Assassine ist definitiv eine Einheit der Armee wenn er für 2 CP gekauft wurde und hat definitv nicht Engel des Todes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich breche es mal runter:

Regelbuch sagt bei matched play: "If a mission instructs you to select a Battle-Forged Army, it means that you MUST organize ALL units in your army into Detachments"
Operative Requisition Sanctioned(ab jetzt "ORS") sagt: "Add one OFFIZIO ASSASSINORUM unit to your army"

Diese beiden Regeln widersprechen sich direkt, denn der besagte Assassine wäre nicht in einem Detachment und damit wäre die Armee nicht Battleforged und folglich unzulässig.
Also keine "ORS" in matched play? Doch. Das Stratagem gibt explizit einen CP wert für matched Play an.
Das bedeutet zwangsweise, dass das Stratagem beschränkungen zum Aufbau deiner army ignoriert. Er gilt insoweit nicht als Teil der army. Ansonsten wäre es im matched play nicht zulässig.

Die Marine Regel sagt: "...if you have a battleforged army, units only benefit from this bonus if every unit in your army has this ability"

Wo genau will man argumentieren, dass der Assassine für die army in der battleforged Regel NICHT als teil der army zählt, aber für die Spacemarine Regel im bezug auf eine battleforged army DOCH als teil der army zählt?

Es ist literally dasselbe Wort. Es gibt hier keine hirachie, beide Regeln sind spezieller als die Grundregel. Der Assassine ignoriert Armeeaufbau beschränkungen und ist eindeutig nicht Teil der army für Beschränkungen. Nur bei den Space Marines dann doch? sehe ich nicht.

ist mal wieder GW-Ruledesign-Skill vom allerfeinsten, aber IMHO doch recht klar argumentierbar, dass er das nicht zerstört.

Das selbe gilt im Grunde für Demonic Ritual. Man beschwört Einheiten und die sind keinem Detachment zugeordnet. Wenn der "army" begriff in warhammer sich auf das bezieht was tatsächlich auf dem Tisch ist und nicht auf das was auf der Armeeliste steht, dann ist die Armee nach einer Beschwörung nicht mehr battleforged und darf dann in matched play abbauen. Ergibt keinen Sinn.

Dann noch zu RAI, was in dem Fall ziemlich eindeutig ist wie ich finde.
Nehmen wir die Gegenargumentation auf, die darauf stützt, dass für die Doktrinen gilt, was gerade auf dem Tisch ist. Der Assassine ist NICHT in der Armeeliste, es kann ja nur um das gehen was wirklich auf dem Tisch ist. Also Start of the game habe ich meine Doktrinen. Dann kommt die deploymentphase. Ich füge ihn meiner Armee hinzu und verliere die Doktrin. Und dann, wenn der Assassine stirbt, werden meine Doktrinen wieder aktiv? Wirklich? So soll es gemeint sein?... Ich weiß ja nicht. Es ist ja nichtmal geregelt wie sich die Doktrinen verhalten wenn sie zu Beginn von Zug 1 nicht aktiv sind, sondern erst Beginn von Zug 4 aktiv werden würden.

Wenn wir mal ehrlich sind: GW hat über den Fall 100% nicht nachgedacht. Sie denken generell selten nach. Aber: RAW ist es IMHO argumentierbar, dass es legal ist. Und RAI macht es garkeinen Sinn, denn die einzige, regeltechnisch schlüssige Variante wäre, dass die Doktrin aus und an geht, in Abhängigkeit davon, ob der Assassine gerade lebt oder nicht. Das ist BS. Gut möglich, dass GW sich, jetzt wo sie drüber nachdenken, entscheidet, dass sie diesen Assassinen nicht wollen und einen entsprechenden Errata einträg erlässt. Ist aber noch nicht der Fall. Und dann würde es auch schlicht verboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet: