KFKA 8. Edition - Space Marines

Wenn ich das richtig verstehe gilt "Erben des Guilliman" nur bei Einheiten mit Sturm/Schnellfeuerwaffen. Wenn du dem Executioner jetzt einen Sturmbolter oder/und Fragmentsturm-Granatwerfer mitgibst sollte das funktionieren. Ansonsten hätte er nur schwere Waffen, und da greift die Fähigkeit nicht, ergo fällt das Modell heraus.


die Einheit/das Modell zählt als stationär. Daher darf es auch nach 10" Bewegung noch 2x schiessen. Man bekommt in der taktischen Doktrin lediglich nicht den zusätlichen Durchschlag / AP bei schweren Waffen.
 
die Einheit/das Modell zählt als stationär. Daher darf es auch nach 10" Bewegung noch 2x schiessen. Man bekommt in der taktischen Doktrin lediglich nicht den zusätlichen Durchschlag / AP bei schweren Waffen.
Ah, die Fähigkeit gilt also für Einheiten/Modelle die die Doktrinen nutzen können, unabhängig von der Bewaffnung. Danke für die Klarstellung 🙄
 
Genau.
JEDE Einheit ist von den Doktrinen Betroffen, WENN die armee die Bedingung für Combat Doctrines erfüllt. Unabhängig davon ob ihre Waffen profitieren, es betrifft die Unit.
JEDE Einheit ist von der Supplementregel (zB scions of guilliman) betroffen, WENN die Armee die Bedingung für die Supplement Regel erfüllt.

Für manche Einheiten ist das bedeutungslos.
ZB: du hast ULTRAMARINE laser centurions und die taktische doktrin ist aktiv. Sie steht unter Einfluss der "tactical doctrine" und der "scions of guilliman" Regel, weil es ultramarines sind und die tactical doctrine aktiv ist. Da sie aber weder schnellfeuer noch sturm waffen haben bringt ihnen die tactical doctrine nichts, und da sie eh immer als stationär gelten bringt ihnen scions of guilliman nix. Trotzdem sind die Regeln aktiv.

Ein Laserpredator stünde auch unter einfluss beider Regeln. Tactical doctrine würde ihm nichts bringen, da er nur schwere Waffen hat. Scions of guilliman aber schon, falls er fährt.
 
Grad mein Buch nicht dabei, daher frage ich fix hier:
Master of Strategy: Once per battle round, select an Ultramarines unit within 6" of the warlord. Until the end of the battle round, whenever models of that unit attack the Tactical Doctrine is considered to be active (this does not stop either of the other two Doctrines being active, so you can have two active at once this way)

Ist das tatsächlich nur auf "Unit" beschränkt? Dann könnte ich also einen Repulsor Executioner damit in Turn 1 "verzaubern" ( 😉 ) und ihn mit meiner Armee vorrücken lassen.

Grobe Idee ist (Entspanntes B&B Umfeld!; ich spiele pure-Primaris!):
  • Invictor & Infiltraitors/Incursor im Midfield um schon mal zu nerven.
  • 2x Impulsor liefern sehr rasant Support ins Midfield (Intercessors und/oder Hellblaster).
  • Repulsor und Repulsor Executioner liefern etwas Dakka und fahren mit vollen Bäuchen ebenfalls hinterher.
  • Inceptors und Reivers kommen ab Zug 2 hinterher und stören kreuz und quer über das Feld noch den Gegner.

Damit müsste man dem Gegner irgendwie "tausend" Ziele liefern und ständig unter Druck halten. Der Executioner kann dann auch seine Transportkapazität nutzen. Klar, er wird damit noch attraktiver als Ziel für den Gegner, aber gepaart mit den ganzen anderen Zielen im Midfield und den Schocktruppen, hat er vielleicht nicht die Kapazität alles gleichzeitig zu bekämpfen.

(Ja, mega starke super Liste, die auch zwei Knights pro Runde wegballern, haben damit kein Problem. In meinem B&B Umfeld spielt aber niemand sowas 😉 )
 
kann man, dann verliert man allerdings seine taktische doktrin weil <chapter> nicht gedoppelt sein darf mit verschiedenen traits. <ultrasmurfs> kann also nicht ein battalion mit trait a und b haben und ein patrol mit trait c und d


edith: die doktrin scheint man doch zu behalten, stimmt der rest soweit
 
Zuletzt bearbeitet:
kann man, dann verliert man allerdings seine taktische doktrin weil <chapter> nicht gedoppelt sein darf mit verschiedenen traits. <ultrasmurfs> kann also nicht ein battalion mit trait a und b haben und ein patrol mit trait c und d

Das stimmt so nicht! Auch wenn ich glaube, dass du das richtige meinst ist es missverständlich formuliert.

Man verliert nicht die Doktrinen, wenn jedes Modell der Armee die entsprechende Regel hat (Ausnahme sind Servitoren). Dies wäre hier ja noch der Fall.

Allerdings verliert man die Sonderregel des Supplement, also beispielsweise "Scions of Gulliman" oder analog die Regeln der anderen Supplements.
Dies gilt sogar dann, wenn beide Detachments ein Ultramarine Successor sein sollen, aber unterschiedliche Ordenstaktiken haben und somit automatisch unterschiedliche Chapter sind.
 
scheinbar stand hier murks...

Das stimmt so nicht! Auch wenn ich glaube, dass du das richtige meinst ist es missverständlich formuliert.

Man verliert nicht die Doktrinen, wenn jedes Modell der Armee die entsprechende Regel hat (Ausnahme sind Servitoren). Dies wäre hier ja noch der Fall.

Allerdings verliert man die Sonderregel des Supplement, also beispielsweise "Scions of Gulliman" oder analog die Regeln der anderen Supplements.
Dies gilt sogar dann, wenn beide Detachments ein Ultramarine Successor sein sollen, aber unterschiedliche Ordenstaktiken haben und somit automatisch unterschiedliche Chapter sind.

hmmmm, möglicherweise hab ich da aktuell wirklich was durcheinander geworfen, solang alles in der armee engel des todes hat scheinen lt deutschem codex auch jeder doktrinen zu haben. aus unerfindlichen gründen nahm ich an 2 verschiedene chapter würden doktrinen deaktivieren.

da muss ich nochmal nachsitzen, danke für den hinweis!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke für die Antwort dafür ist die Taktische Doktrin ja allerdings zu wichtig schätze ich

man verliert nicht die Doktrin sondern die Sonderregel in der Doktrin. Man hat also weiterhin -1 AP auf alle Waffen aber bekommt als WS-Successor nicht mehr +1 auf den Dmg in der Sturmdoktrin oder als Ultramarine-successor nicht mehr Scions of Gullydeckel
 
Für beide Treffer, da dieser ebenfalls als mit 6 getroffen zählt.

Das ist leider falsch.
Laut letztem FAQ wurde es (entgegen dem vorletzten FAQ) so geregelt, dass die zusätzlichen Treffer quasi keinen Wert haben, sondern einfach "nur" Treffer sind.
Es würde also in dem zuvor genannten Beispiel eine Auto-Wound und einen weiteren Treffer geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir vor Jahren schon (beginnend mit Modellen aus Black Reach) einen Nachfolgeorden der Salamanders gebastelt (und seit dem sukzessive in der Erweiterung) in Rot zu Anthrazit-Metallic. Haben fast einen Flesh Tearers Look, nur das Rot ist heller und mehr (Rückemodule, Schultern, außer bei Terminatoren) und es gibt kein Schwarz. Sons of the Forge geheißen, tragen die Charaktere (Sarges aufwärts) das Zeichen des Adeptus Mechanicus auf der rechten Schulter - die Schulterpanzerung aus den SM-Fahrzeuggussrahmen (Techmarine-Fahrer), von denen habe ich so viele. Sogar einen Vulkan He'stan Eigenbau dabei...😱

Macht in Gänze auch ein nettes Bild...😉:happy: