Ja, ich hab natürlich von Verschachtelung gesprochen und die Abfrage an sich ist dabei immernoch grundlegend. Man benutzt halt nur mehrere auf eine Gehirn-verknotende Art und Weise, wenn mans damit übertreibt... ?
Eben 😛
Nein, also im Ernst: Warum mit einer Verschachtelung verkomplizieren und nicht beide Verzweigungen hintereinander?
Ich frage mich halt, ob es womöglich ein Beispiel einer solchen Regel bereits gibt und das mal in den allgemeinen Regelfragen-Bereich zu übertragen. Ist ja echt fernab von KFKA mittlerweile 😀