KFKA 9. Edition - Space Marines

Aus dem impulsor aussteigen und dann durch das stratagem in Engagement range kommen?
Ein Charge bzw das ansagen der Ziele wird vor der Fight Phase durchgeführt.
das hat doch nix damit zu tun. man will ja keinen charge ansagen, sondern schlicht die geschenkte bewegung mit nehmen
beim impulsor darfst du auch nachdem er sich bewegt hat, aussteigen und bewegen, aber nicht chargen
Sprich du steigst die 3 zoll aus, bewegst dich, in der fightphase kriegst noma 3 zoll, bindest was ab oder stellst wege zu oder was auch immer^^
 
und eben das geht nicht meiner meinung nach. das ansagen der ziele für die erlaubnis in engagement range zu kommen, erfolgt in der charge phase. in der fight phase (wo das stratagem benutzt wird) hast du diesen schritt aber schon gemacht.

edit:
du kannst zwar soweit ich das mal eben gegoogelt habe, in engagement range gehen, darfst aber nicht kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber du kannst dich mim pile in oder consolidate doch auch in engagement range bewegen, dass hat doch nix mim charge zu tun

ein pile in, ist keine "normale" bewegung weil du dich innerhalb der engagement range bwegen darfst, bei der normalen bewegung (movement phase) nicht (mit ausnahmen)

in engagement range gehen, darfst aber nicht kämpfen.

korrekt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt was falsches behaupten zu wollen, und weil der post auch älter ist, sind da leider momentan sehr viele Fehler drinne. Die ich meiner Meinung nach mal versuche zu beschreiben bzw zu klären

- Devot Push / Frommer Vorstoß:
Nun zum meist unterschätzten Stratagem. Nach dem FAQ/Errata haben wir ein extrem starkes und extrem vielseitiges Tool.

->Nach der chargephase, aber noch vor jeglichem "aktivieren" in der Fight phase dürfen sich BT Einheiten nochmal 3" bewegen in Form eines "Pile in". Wenn man später noch eine Consolidierungsphase haben sollte erweitert sich diese auf 6". <-
Das nur nochmal zur Klarstellung da ich in vielen Foren weiterhin sehe das dies noch nicht ganz durchgedrungen ist und die Leute das Stratagem nicht verstanden haben.

Das heißt man kann sich einfach (in der eigenen als auch in der gegnerischen Phase) in den Gegner bewegen.
- Man darf zwar Einheiten Auswählen die nicht in Engagement range sind - aber (mMn) nicht in engagement range kommen. Dies ist nämlich nur in der Charge Phase erlaubt (Bitte Korrektur wenn ich hier falsch liege)

Es kann eine etwas schlechtere heroische Intervention sein.
- Heroic Intervention erfolgt auch in der Charge Phase (Vielleicht auch einfach nur falsch umschrieben was damit gemeint ist)

Man kann es als zusätzliche Bewegung für multi-charges nutzen bei denen man nur eine Einheit erreicht hat.
- Da ein Charge automatisch fehlschlägt, wenn eine Einheit nicht erreicht wird, wird die zusatzbewegung das höchstwahrscheinlich auch nicht retten, da ich mich erst gar nicht bewegen darf beim charge.


Man kann es nutzen um Gegner im Anschluss zu umstellen und man nicht die 2 CPs für das später vorgestellte Stratagem zu nutzen.
- Richtig

Man kann aber auch nach dem rennen noch in einen Nahkampf kommen. Man verliert zwar im letzteren Beispiel die zusätzliche Attacke, aber das ist es oftmals wert. Man kann sich von Nahkampfen herausbewegen und wieder hineinbewegen. Und man kann ggf Abwehrfeuer umgehen.
- Hier wieder meine Meinung, in Engagement range zu gehen nur in der Charge Phase erlaubt.


Ein Smash Captain mit Teeth of Terra ist auf die eine Zusatzattacke evtl nicht so sehr angewiesen und gibt diese gerne auf um einen Trupp Kolosse in den Nahkampf zu bekommen.
Dazu kann man es noch durch die Litanei "Canticle of hate" auf 6 Zoll "pile" in erweitern

Nun aber zur eigentlich Besonderheit: Ein Trupp Primaris in einem Impulsor kann (bereits in der ersten Runde) 14" Bewegung des Impulsors zurücklegen, 3" zum aussteigen und 1,5" des Bases.
- Wieso Base reichweite? Die Einheit muss VOLLSTÄNDIG INNERHALB 3" aufgestellt werden. da kann man die Einheit oder das Modell nicht an die 3" grenze stellen.

6" Bewegung + w6" advancen/vorrücken
- Nicht möglich, da die einheit bereits als bewegt zählt und man entweder oder, beides geht nicht
When a unit moves it can either make a Normal Move, Advance or Remain Stationary.
Du würfelst bei Advance einen W6 und addierst den wurf auf deine Bewegung. aber vorher sich normal bewegen und advancen geht nicht


und dann die 3" des Stratagems nutzen um alles abzubinden, dem Gegner MZ streitig zu machen usw. Damit habe ich ganze Spiele gewonnen. Man darf sich nur nicht in dem Gedanken verlieren das diese Einheiten allzulange überleben. Aber sie nerven den Gegner und störren sein Spiel. Allen voran lästige Gunlines lassen sich dadruch komplett aufbrechen.
- Ja, aber hier wieder meine Meinung zum Thema Engagement range.

Wie gesagt: Meine persönliche Meinung. Und ich lasse mich gerne belehren. Aber ich sehe nicht, wo es erlaubt wird in Engagement range zu gehen, ausser beim charge.

Sollte es dennoch sein, das man trotzdem in Engagement Range kommen darf, sollte man hier jedoch vorsichtig sein, da der Gegner die möglichkeit hat zuerst zuzuschlagen (kein Charge, kein zuerst zuhauen usw)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen nein.
Das stratagem welches du meinst wird benutz zu Beginn der Fight Phase.
Die Charge Phase und das ansagen der Ziele wird aber laut regeln vorher durchgeführt.
Auch wenn ein 3" pile in nicht viel ist. Aber wenn man es geschickt anstellt, kann man zb nach dem Schiessen damit eine Einheit in Deckung bewegen, oder nach dem fehlgeschlagenen charge.
Oder halt mehr Modelle in einen Nahkampf bringen. Bzw sich besser positionieren bei multiplen Nahkämpfe.
+Falsch

Das ist nämlich möglich. Du bekommst nämlich einen zusätzlichen Pile in move am Anfang der Fight phase und das wird durch keine Regel verhindert. Ist ja regeltechnisch kein charge. Du zählst somit halt auch nicht als Angreifer und er kann vor dir zuschlagen wenn er zuerst diese Einheit auswählt.
 
  • Like
Reaktionen: necrow
Intercessor mit Granat-Werfer: Ein Intercessor darf ja mit einem Astrates Granat-Werfer ausgerüstet werden. Der Bolter wird dadurch ja nicht ersetzt. Kann ich mit dem Model nun sowohl mit dem Bolter als auch mit dem Granat-Werfer schiessen? Und kann ich theoretisch neben dem Granatwerfer auch noch eine Granate von einem anderen Model werfen lassen?

Danke
 
Das, denke ich, ist nicht ganz richtig. Der Granatwerfer ist eine Sturm Waffe und ein Modelle kann immer mit alle Waffen außer Pistolen und Granaten (von Hand geworfen) schießen.

Das heist, das Modell mit dem Granatwerfer kann Bolter und Granatwerfer abschießen und ein weiteres Modell der Einheit kann eine Granate werfen.

Du kannst außerdem mehr Modelle mit Granatwerfer in eine Einheit stecken.
 
  • Like
Reaktionen: Armarnis und Pikrin
das ist tatsächlich eine spannende entdeckung die du da verkündest @Fabiusm ! ich hielt die antwort von @Smashcaptn anfangs auch für richtig, hab mich dann aber entschieden nochmal beide codizes zu konsultieren. in der 8ten edition war der granatwerfer noch nur ein upgrade das die reichweite erhöhte - nun jedoch nicht mehr!
eine sehr positive veränderung wie ich finde, denn in 10er trupps machten 2 granatwerfer so einfach keinen sinn.