Danke dir. Insgesamt sind es 8 Reiver...was bei 5er oder 10er Trupps ja auch nicht viel besser ist, aber gut....
Die 5 aus der Kill Team Box haben folgende Optionen: Primaris Space Marines Reivers, each with the option to take a bolt carbine or heavy bolt pistol and combat knife, as well additional wargear in the form of grapnel launchers and/or grav-chutes.
Dazu dann die 6 Easy to build Intercessor, 3 Reiver und Calsius. Alle aus dem Conquest Abo. Da gibt's also wie du richtig schreibst keine Optionen. Geht also vor allem um die 5 aus der KT Box und wie ich die am besten baue.
Vorab .
Ich hab nicht dje ganzen Änderungen der KT Erweiterung Pariah Nexus im Sinn also bitte folgendes nur mit einer Prise Salz genießen.
🙂
Die Frage nach der Ausrüstung ist pauschal gesehn immer etwas schwierig zu beantworten.
Regeln ändern sich oft durch FAQs,Erratas oder sonstige Änderungen und auch der eigene Anspruch an das Spiel kann da entscheidend sein.
Da wäre es dann interessant zu wissen ob ihr in eurer Spielgruppe proxt* oder nach What you see is what you get *spielt.
Letzteres ist teilweise im kompetitiven Bereich je nach Orga und Format wichtig bzw war es vor Covid19 halt hierzulande.
Zu Calsius.
Den kann man in beiden Systemen einfach ruhig als Liutenant/Wolf Guard Battleleader spielen oder als Sergeant für Intercessors.
Allgemein zum Rest.
Wie sieht es den mit der Bereitschaft aus sich diverse Bitz zum Umbauen seperat zu beschaffen?
Oder einfach zumindest ein Intercessor zurück zu legen um den mit weiteren Kits zu ein Sergeant mit Ewaffe umzubauen?
Wobei gesagt sei das der wegen der Attacken Anzahl in KT nett ist aber in ist es 40k Konzept abhängig ob eine Ewaffe lohnt.
Der Auxillary Grenade Launcher ist geschenkt nicht schlecht perse aber auch kein Pflichtpick.
Kann man ggbf ja später immer noch ein bauen wenn man weitere Intercessors haben möchte.
Bleibt die Entscheidung bzgl der Hauptwaffen.
Stalker Bolter find ich persönlich als SW nicht nötig in 40k und KT.
Assault Bolter und Boltrifle ist eine schwierige Frage und würde das abhängig vom eigenen Umfeld machen.
Zu Reiver .
Gut mit min 5 kann man doch schon mal arbeiten.
Vorweg sei aber gesagt das die in 40k ein schwierigen Stand haben und in KT auch nur sagen wir okayisch sind.
Im Zweifelsfall würde ich einfach Boltpistolen und Nahkampf Waffen nehmen.
Das hätte dann den Vorteil die in 40k als Proxy *einfach als Hounds of Morkai zu spielen.
Die sind zwar auch mau aber nicht ganz so schwierig wie Reiver.
Die Werte und optionale Ausrüstung spricht imho bei Reivers generell auch eher für Nahkampfwaffen.
Für KT wären auch noch Greifhaken vereinzelt nett aber in 40k eher nicht da sind grave shutes besser.
*proxt,Proxy
Bedeutet soviel wie Modelle als Stellvertreter für andere Modelle zu nehmen.
*WYSIWYG.
Ist eine Art Regel die verlangt das Modelle nur so gespielt werden können wie sie auch gebaut wurde.