1. Ich fürchte das ist nicht möglich. Laut den
Regelkommentaren Seite 12 rechts unten direkt unter der Überschrift "Regeln außerhalb der Phasenabfolge" gilt die Regel "große Kanonen ruhen nie" nur für die eigene Schussphase, nicht für andere Phasen. Da der Panzerkommandant während er seine Fähigkeit nutzt noch nicht vom Spielfeld entfernt ist, gilt er soweit ich das verstehe noch als im Nahkampf mit der Einheit gebunden, die ihn zerstört hat.
2. Das sehe ich genauso. Die Fähigkeit hat keine Einschränkung diesbezüglich wie es bei anderen Regel (z.B. der Gefechtsoption "Preiset die Gefallenen" bei den Sororitas) der Fall ist.
2.1 + 2.3 + 3 + 3.1 Geht leider nicht, wie in Punkt 1 geschrieben, da der Panzerkommandant nicht schießen darf, wenn er im Nahkampf zerstört wird.
Rein theoretisch, wenn er es dürfte, dürfte er wie du beschrieben hast alle Einheiten als Ziel wählen, die unter normalen Umständen auch wählbar wären. Also Einheiten des Gegners die frei stehen sowie Monster und Fahrzeuge des Gegners, die sich mit Einheiten von dir im Nahkampf befinden (ausgenommen Blast-Waffen natürlich, da diese per ihrer Waffenregeln nicht in Nahkämpfen verwendet werden dürfen [außer mit einer Regel, die es wieder erlaubt, wie z.B. beim LR Demolisher und dann auch nur, wenn keine weiteren befreundeten Einheiten im selben Nahkampf verwickelt sind]). Den Malus von -1 aufs Treffen würde er dann auch bekommen. Beim letzten Punkt bin ich nicht ganz sicher, denke aber es würde wirklich zweimal einen Malus von -1 geben, da sich ein Malus auf ihn bezieht, weil er im Nahkampf steckt, und einen Malus, weil sein Ziel im Nahkampf steckt. Sollte es keine positiven Modifikatoren geben, wäre es aber dennoch im Endeffekt nur einmal -1 aufs Treffen, da Trefferwüfe ja nicht um mehr als +1/-1 modifiziert werden können.