KFKA - Chaos Space Marines - 9. Edition

@Angantyr444
Wo geben die Regeln das aktuell nicht her?

Welche Konsequenzen ergeben sich dadurch, wenn es nicht als Faction Keyword gewertet wird?

Warum weicht GW von der seit nunmehr 2 Editionen praktizierten Praxis, an welcher Stelle die Dämonsiche Zugehörigkeit steht denn nun ab?

Ich kann dir den ganzen DämonenCodex, Thousand Sons Codex runterbeten und überall belegen, dass Tzeentch unter Faction Keyword gelistet ist.

Zeig mir bitte im Rulebook die Defintion eines Faction Keyword?

Da steht nämlich nur das hier:
Some datasheets have keywords that are presented in angular brackets, such as <CHAPTER>, <LEGION> and <MARK OF CHAOS>. This is shorthand for keywords that you can select yourself (with certain restrictions, as described in the publication that contains that datasheet). You must decide what these keywords will be at the moment such a unit is added to your army (whether before the battle or during). If another rule uses keywords in angular brackets, then that keyword matches the keyword that you selected of the unit using that rule.

Die steht oftmals noch nicht mal bei den Codizen:

Bsp TS:

A THOUSAND SONS Detachment is one that only includes models with the THOUSAND SONS keyword (excluding models with the UNALIGNED keyword)

Hier steht auch nicht das es ein Thousand Sons Faction Keyword sein muss. Ob ein Keyword Faction Keyword ist oder nicht ergibt sich wie z.B. bei den Dämonen aus dem Dämonen Codex oder Dämonen aus dem CSM Codey (wie Posessed) allein aus der Stelle an der das Wort (hier z.B. Daemon) im Datasheet steht.


Zudem gibt es sehr wohl eine Definition, dass Allegiance Keywords Faction Keywords sind:

For example, if you were to include a Daemon Prince of Chaos in your army, and you decided it owed allegiance to Khorne, its <ALLEGIANCE> Faction keyword is changed to KHORNE and its Prince of Chaos ability would say: ‘You can re-roll hit rolls of 1 made for friendly KHORNE DAEMON units within 6" of this model.’

Warum das auch für alle anderen gilt? Weil sich viele Mechaniken rund um Dämonen usw. die auch andere Chaos Fraktionen betreffen eben nur im Dämonen Codex zu finden sind und trotzdem gelten.

Bsp. hier:

Q:​
Can CHAOS KNIGHTS CHARACTERS use the Daemonic Ritual ability?
A:​
Yes.

Designer’s Note: Codex: Chaos Knights does not feature any DAEMON datasheets in the same way that other codexes from the CHAOS faction do, and as such, the Daemonic Ritual ability was not included. If you wish to use this ability with your CHAOS KNIGHTS CHARACTERS, complete rules for summoning Daemon units can be found in Codex: Chaos Daemons.

Die Regel zum Beschwören bei den Chaos Knights kommt aus dem Dämonen Codex, gleiches gilt für die Allegiance als Faction Keyword.

Sorry falls mein Post jetzt harsch rüber kommt, aber irgendwann muss man doch auch mal bei den 40K Regeln auf die Systematik schauen und immer "dies und das ist aber nicht definiert", obwohl es oftmals nicht einen Beleg oder Indiz dafür gibt, dass es es überhaupt definiert werden MUSS, weil es gar keinen Bedarf gibt, davon muss man sich doch mal lösen.

Insbesondere in diesem Fall bei dem es z.B. nicht ein Datasheet gibt, bei dem z.B. Tzeentch nicht als Faction Keyword gelistet ist und der Chaos Knight Codex extra so geschrieben wurde, dass ich die eben auch in anderen Chaos Armee ohne große Probleme einsetzen kann.

Was soll es denn jetzt bitte für Auswirkungen haben nach drölfzig Datasheets wo es einheitlich von GW so gehandhabt wird, jetzt z.B. Tzeentch plötzlich nicht mehr als Faction Keyword bei diesem einen Datasheet zu nehmen?

Steht ja auch nirgends in den Regeln, dass der sechseitige Würfel auch rechteckig sein muss und nicht die Form eines Prismas 😉
 
  • Like
Reaktionen: nwausob
@Angantyr444
Wo geben die Regeln das aktuell nicht her?

Welche Konsequenzen ergeben sich dadurch, wenn es nicht als Faction Keyword gewertet wird?
Die Regel selbst geben es einfach nicht her da nur von Keyword gesprochen wird und da hat er mit seiner Aussage dass es das dann eben kein Faction Keyword ist vollkommen recht.

Die Konsequenz daraus wäre dass das Detachment dann nicht 1 CP sondern 3 CP kosten würde.

Natürlich sind deine Anmerkungen vollkommen richtig und bis jetzt war es immer ein Faktion Keyword.

Dass GW sowas auch mal anders sieht zeigt ja DoB wo jeder auf Faktion eingestellt war um CSM und Demonen in einem Detachment zu spielen.
FAQ hat dann gezeigt dass eben nicht.

Es würde mich auch nicht wundern wenn es wieder als kein Faktion Keyword FAQ wird.
Denn wenn ich es richtig sehe haben die IK keine Möglichkeit eine Faktion Keyword zu bekommen um den +2 CP Bonus zu erhalten.

Abschließend muss man wohl das FAQ abwarten.
 
Zeig mir bitte die Regelstelle (außerhalb des Datsheets) wonach Thousand Sons ein Faction Keyword sind? Oder sonst eine andere Armee?

Dann kommst du mit der Argumentation, dass das von GW ja in den Regeln als Keyword oder Faction Keyword definiert sein muss schnell an deine Grenzen.

Ausserhalb des Datasheets oder mal nem FAQ zur Nutzung Stratageme bei Dämonen wirst du das Wort Faction Keyword in den Regeln nicht finden. Selbst in den Errata Rare Rules zu Every Unit in your Army Rules steht z.b. if Every Unit in your Army has The Adeptus Astartes Keyword. Nix da von wegen Faction Keyword.

Bei den Kontingentsregeln zum Thousand Sons steht folgendes:

A THOUSAND SONS Detachment is one that only includes models with the THOUSAND SONS keyword (excluding models with the UNALIGNED keyword).

Wo steht hier, dass es ein Faction Keyword ist? Genau gar nicht, es ergibt sich rein aus dem Datenblatt.

DoB ist hier doch ein ganz anderer Fall. Hier wurde ein neues Keyword eingeführt, welches ermöglicht zwei bereits vorhandene „Fraktionen“ als eine Army of Renown zu spielen und zwei Faction Keywords eben als eine zusammenhängende Armee mit besonderen Regeln in einem Kontingent zu spielen.

Mit Tzeentch ist aber bereits ein existierendes Keyword vorhanden, dass entgegen deiner Auffassung doch bereits mit der von mir zitieren Regelstelle aus dem Chaos Dämon Codec als Faction Keyword definiert wurde. Warum soll diese Definition denn nicht gelten?

Insofern geben die Regeln aus meiner Sicht derzeit eben klar her, dass es sich derzeit um ein Faction Keyword handelt.

Allegiance, Mark of Chaos, Unaligned, Zoat sind auch alles Faction Keywords.

Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass das nicht so bleiben muss aber dAnn müsste GW in den kommenden Publikationen Mark of Chaos oder Daemonic Allegiance eben im Datasheet von Faction zu Keyword verschieben.

Ich sehe aber nicht dass das so kommt. GW hat mit den Daemonen einmal den Fehler gemacht ein und das selbe Keyword einmal als Faction und als nicht Faction Keyword zu nutzen und dies führte eben direkt zum FAQ weil nicht klar war wer wie welche Stratsgeme nutzen konnte.

Ähnlicher Murks bei DoB ( hoffe sie lernen draus ?)

Im Moment haben wir doch folgende Situation. Sobald GW in Codizen von Keywords spricht wird im Regeltext selbst i.d.R. nicht zwischen Faction Keywords und nicht Faction Keywords unterschieden. Der Unterschied ergibt sich erst aus dem Datasheet und ist m.E. auch nicht erforderlich denn bis auf das Dämon Keyword gibt es kein anderes das in den Datasheets an beiden Stellen auftaucht.

Tzeentch sieht aus wie n Faction Keyword, riecht wie eins, schmeckt wie eins, trotzdem braucht manche eine Klarstellung dass es derzeit eins ist ?.

Ich glaube, das sich das ganze in dem irgendwann kommenden Daemonem Codex spätestens auflösen wird.

Entweder ist sind dort die Gottheiten wieder als Faction Keyword enthalten und ich vermute sogar, dass Pantheon des ungeteilten Chaos dazu kommt wie im Chaos Knight Codex ODER
die Zugehörigkeiten zu Gottheiten wandern zu den „normalen„ Keywords. In keinem Fall glaube ich daran, dass z.b. Nurgle oder Tzeentch mal Faction mal normale Keywords werden.

Das hätte man schon bei allen Dämonenmaschinen der 9 Edi Codize so machen können.

Wie gesagt ich sehe überhaupt keinen Grund der dagegen spricht Tzeentch hier als Faction Keyword anzusehen und bin auch der Meinung dass man das aus den Regeln ableiten kann, aber ich habe bei GW ja schon manche Überraschung erlebt und halte mich z.b. an meinen eigenen Vorschlag im Thread von @Naysmith und habe meine Regelansicht ans GW Team Gemailed ?

Falls mein erster Post zu harsch rüber kam, no offence war nicht so gemeint, was für euch unklar ist weil n FAQ oder Hinweis im Chaos Knight Codex fehlt ist für mich durch die Definition im Daemonen Codex und der bisheriger Praxis bei den Faction Keywords klar geregelt. Soviel zu RAW als „Allheimittel“ ?

P.S. Ich werte das es im Chaos Knight Codex das Pantheon des ungeteilten Chaos gibt schon als Hinweis, dass es im neuen Dämonen Codex Regeln abseits der 4 Gottheiten gibt. Wehe GW enttäuscht mich bei den Faction Keywords des Chaos ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zeig mir bitte die Regelstelle (außerhalb des Datsheets) wonach Thousand Sons ein Faction Keyword sind? Oder sonst eine andere Armee?
Faction Keywords stehen in der Zeile beschriftet mit "Faction Keywords" eines datenblatts. Alle anderen keywords in der Zeile mit "Keywords".

Die Option sagt man bekommt ein "keyword". Also wird das keyword in der "keywords" Zeile eingetragen.
Sie sagt nicht man bekommt ein "Faction Keyword".
Deswegen geben die regeln das nicht her.

KEYWORDS​

All datasheets have a list of keywords, separated into Faction keywords and other keywords.

FACTIONS​

...
The Factions that a unit belongs to will be listed in the Faction keywords section of its datasheet.

ARMY FACTION​

In a Battle-forged army, all of the units in your army - with the exception of those that are UNALIGNED — must have at least one Faction keyword in common
Du gehst davon aus dass ein keyword das Attribut "Faction Keyword" hat und es deswegen in jeder Instanz als solches behandelt werden sollte. Da gebe ich dir recht, es sollte so sein. Es existiert aber keine Regel die das so festlegt.

Die Regel die definiert, welche keywords faction keywords sind, besagt, dass es die auf dem Datenblatt der jeweiligen Einheit sind, welche in der Zeile "faction keywords" stehen.

Es wäre sinnvoll wenn alle keywords immer nur in einer der beiden Kategorien wären. Ob das aktuell codex übergreifend so ist weiß ich nicht, ist aber auch völlig irrelevant, weil der Schluss daraus immer noch eine mutmaßung ohne passende Regel wäre.

Am besten du klärst das mit deinen Mitspielern. Es so zu spielen wie du es dir vorstellst ist meiner Meinung nach sinnvoll. Aber von den Regeln ist es nicht gestützt.
[/QUOTE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Es spielt keine Rolle ob es Faction Keyword, oder Keyword Tzeentch ist. Funktionell sind beide identisch.

KEYWORDS​

All datasheets have a list of keywords, separated into Faction keywords and other keywords. The former can be used as a guide to help decide which models to include in your army, but otherwise both sets of keywords are functionally the same.
 
Sind sie Steng genommen aber nicht, denn wo das Keyword steht hat Auswirkungen darauf welche Stratageme genutzt werden können (siehe FAQ zum Daemonen Codex) sowie im Fall der Chaos Knights z.B. in einem Dreadblade Detachement auf die CP.

Faction Keywords stehen in der Zeile beschriftet mit "Faction Keywords" eines datenblatts. Alle anderen keywords in der Zeile mit "Keywords".

Die Option sagt man bekommt ein "keyword". Also wird das keyword in der "keywords" Zeile eingetragen.
Sie sagt nicht man bekommt ein "Faction Keyword".
Deswegen geben die regeln das nicht her.
Das ist ja genau das was ich die ganze Zeit sage. Es gibt doch keine Regel / Option in einem Codex die besagt „ du bekommst ein Faction Keyword“. Du bekommst immer nur Keywords.

Im Chaos Knight Codex sind auf Seite 96 beide Wörter Furchthausverband und Questor Traitoris unter der Überschrift Keyword benannt und nicht Faction Keyword obwohl sie später genau dort im Datasheet stehen.

Bei der Option „bekommt Keyword x“ jetzt darauf zu schließen, dass das dann zwingend in die zweite Spalte des Datasheets kommen muss ist Regeltechnisch genauso wenig zu belegen, denn GW selbst unterscheidet das Wort Keywords und Faction Keywords in solchen Regeln nicht.

Insofern lass ich mich darauf ein, dass GW dies klären muss, aber rein Regeltechnisch ist dann auch beides möglich und wenn der Hinweis nicht gelten soll dass es immer ein Faction Keyword war, dann sollte man m.M.n. Aber auch akzeptieren, dass nur weil in den Regeln steht add Keyword x zum Datasheet es nicht automatisch klar ist, an welche Stelle es gesetzt wird, da es bei GW dutzende Beispiele gibt in denen Faction Keywords aus den Datasheets bei Regeln FAQ usw. seitens GW nur als Keywords im Text benannt werden.

Hier passt dann wieder das Beispiel DoB.

Aber um das abzuschließen, wir werden sehen im ggfs. nächsten FAQ. Ich sehe hier so kein Weiterkommen in der Diskussion, liegt aber nicht an uns, sondern dass hier GW in der Verwendung des Wortes Faction Keyword (außerhalb des Datasheets) einfach selbst oftmals nicht besonders konsequent ist.

Das hier fasst es ja ganz gut zusammen:

Robnote: Retaining the CP at the moment depends on whether the added keywords for gods are Faction keywords or not. Currently, the pantheon keywords are almost exclusively Faction Keywords but as this doesn’t specify, it’s a bit ambiguous, so it remains to be seen if you can get your CP back.

Sagen wir mal so…..zu jetzigen Zeitpunkt haben wir all Recht und Unrecht….Hach Tzeentch würde sich freuen ??
 
Es ist doch egal, ein Keyword und ein Faction Keyword sind "....functionally the same". Das bedeutet das ein Chaos Knight in einem shaux detachment nur 1CP kostet.
Das Stimm leider nicht.
Denn für den +2 CP Bonus muss "but it is from the same Faction as your WARLORD’s Detachment, and that Faction is not CHAOS, IMPERIUM, AELDARI, YNNARI or TYRANIDS’." erfüllt sein und das geht nur über ein Faktion Keyword.

Während der Schlacht selbst spielt es keine Rolle welches Keyword es ist.
Ausnahme hier sind die Stratagems von Demonen die sich nur auf Einheiten mit dem Faktion Keyword Demonen anwenden lassen.
 
"....functionally the same".
FAQS Q: Is the Disciples of Be’lakor keyword a Faction keyword? A: No

Passt dann aber nicht zusammen. Wenn es funktionell egal ist, ob es ein Faction Keyword ist, oder nicht, wäre diese Klarstellung absolut wirkungslos.

Da es sich hier aber eher um ein akademisches Problem handelt, welches für mich in der Praxis niemals relevant sein wird, klinke ich mich hier aus.
 
Das Stimm leider nicht.
Denn für den +2 CP Bonus muss "but it is from the same Faction as your WARLORD’s Detachment, and that Faction is not CHAOS, IMPERIUM, AELDARI, YNNARI or TYRANIDS’." erfüllt sein und das geht nur über ein Faktion Keyword.
Faction Keywords und Keywords sind funktionell identisch, also spielt es keine Rolle ob es Tzeentch Faction Keyword oder Keyword ist.
Passt dann aber nicht zusammen. Wenn es funktionell egal ist, ob es ein Faction Keyword ist, oder nicht, wäre diese Klarstellung absolut wirkungslos.

Da es sich hier aber eher um ein akademisches Problem handelt, welches für mich in der Praxis niemals relevant sein wird, klinke ich mich hier aus.
Diese Ausnahme bezieht sich nur auf Disciples of Belakor.
 
Faction Keywords und Keywords sind funktionell identisch, also spielt es keine Rolle ob es Tzeentch Faction Keyword oder Keyword ist.

Diese Ausnahme bezieht sich nur auf Disciples of Belakor.
Das heißt Disciples of Belakor ist ne dritte Kategorie: "Non-Faction Keyword"?
Bei "Daemon" spielt es aber eine Rolle. Also wird es wahrscheinlich überall eine Rolle spielen.

Auch in aktuellen Publikationen zu Thousand Sons und Death Guard ist "Daemon" kein "Faction Keyword". "Faction Keyword" ist also definitiv kein Attribut des Keywords sondern wird Datasheet für Datasheet festgelegt.

FAQ​


CODEX: CHAOS DAEMONS​

Q:​
When a Stratagem from Codex: Chaos Daemons uses the DAEMON keyword, can it be used to affect any unit with the DAEMON keyword, or only units with the DAEMON Faction keyword?
A:​
These Stratagems can only affect units with the DAEMON Faction keyword.
Solche Blüten findet man aber nur wenn man Codex für Codex durchsucht.

In welcher Zeile die Keywords sind ist definitiv relevant

FACTIONS​

...
The Factions that a unit belongs to will be listed in the Faction keywords section of its datasheet.

ARMY FACTION​

In a Battle-forged army, all of the units in your army - with the exception of those that are UNALIGNED — must have at least one Faction keyword in common

Ich klick mir jetzt ein INFANTRY-Detachment zusammen. Ist ja egal, obs ein Faction Keyword ist, oder nicht.

So, aber genug Hirn am frühen morgen. Jetzt muss erst mal Kaffee her.

Das mit Daemons Stratagems ist eine Sonderregel, die sich nur darauf bezieht. Wie üblich hat GW keinen Plan von seinen eigenen Regeln.
Welche "Regel" soll das sein? Es existiert nur eine FAQ Antwort, bzw zwei. Das heißt man bezieht sich auf existierende Regeln. Leider belegt GW die FAQs nie mit den passenden Regelzitaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wolfsblut
Es gibt doch keine Regel / Option in einem Codex die besagt „ du bekommst ein Faction Keyword“. Du bekommst immer nur Keywords.
Das heißt, dass sich die Fraktion einer Einheit gemäß existierender Regeln niemals ändert. Passt
Bei der Option „bekommt Keyword x“ jetzt darauf zu schließen, dass das dann zwingend in die zweite Spalte des Datasheets kommen muss ist Regeltechnisch genauso wenig zu belegen, denn GW selbst unterscheidet das Wort Keywords und Faction Keywords in solchen Regeln nicht.
Ich habe zwei FAQs zitiert, in denen GW hier einen Unterschied macht und das "bekommt Keyword X" genauso behandelt, wie ich es anhand der zitierten Regeln interpretiere. Es wurde bisher keine Regel zitiert, die gegenteiliges bewirkt.
da es bei GW dutzende Beispiele gibt in denen Faction Keywords aus den Datasheets bei Regeln FAQ usw. seitens GW nur als Keywords im Text benannt werden.
Nenne mir bitte eine Stelle, bei der nur ein "Keyword" und kein "Faction Keyword" hinzugefügt wird und dieses dann definitiv zum bauen einer Armee zulässig ist. Dann hast du mich überzeugt, dass GW hier völlig inkonsistent ist. Bisher kenne ich kein passendes Beispiel.
Ich kann dir den ganzen DämonenCodex, Thousand Sons Codex runterbeten und überall belegen, dass Tzeentch unter Faction Keyword gelistet ist.
Respekt, ich hab nur ne Suchfunktion im Browser.
A THOUSAND SONS Detachment is one that only includes models with the THOUSAND SONS keyword (excluding models with the UNALIGNED keyword)
So lange der Prakti, nicht so wie bei den Tyraniden, die Keywords nicht falsch rum kopiert, steht THOUSAND SONS ja auch immer bei den Faction Keywords.
Zudem gibt es sehr wohl eine Definition, dass Allegiance Keywords Faction Keywords sind:

For example, if you were to include a Daemon Prince of Chaos in your army, and you decided it owed allegiance to Khorne, its <ALLEGIANCE> Faction keyword is changed to KHORNE and its Prince of Chaos ability would say: ‘You can re-roll hit rolls of 1 made for friendly KHORNE DAEMON units within 6" of this model.’
Das ist keine Definition für Faction Keywords, das ist ein Beispiel, wie ein selectable Keyword funktioniert.
Q:Can CHAOS KNIGHTS CHARACTERS use the Daemonic Ritual ability?
A:Yes.

Designer’s Note: Codex: Chaos Knights does not feature any DAEMON datasheets in the same way that other codexes from the CHAOS faction do, and as such, the Daemonic Ritual ability was not included. If you wish to use this ability with your CHAOS KNIGHTS CHARACTERS, complete rules for summoning Daemon units can be found in Codex: Chaos Daemons.

Die Regel zum Beschwören bei den Chaos Knights kommt aus dem Dämonen Codex, gleiches gilt für die Allegiance als Faction Keyword.
Nein.
Dämonen haben die Fähigkeit beschworen zu werden(passive). Keine Einheit hat die Fähigkeit zu beschwören(active). Die Regel ist im Dämonencodex, passend zu den Einheiten mit der Fähigkeit "DAEMONIC RITUAL". Du wirst diese Fähigkeit ausschließlich bei Dämonen im Dämonencodex finden. Deswegen kannst du auch keinen Forgefiend beschwören. Knights und alle anderen Einheiten bekommen keine Fähigkeit dazu. Aber deine Dämonen können die Knights und alle anderen Chaos Charactere nutzen, um sich beschwören zu lassen.
Sorry falls mein Post jetzt harsch rüber kommt
knuddel
Alles gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klick mir jetzt ein INFANTRY-Detachment zusammen. Ist ja egal, obs ein Faction Keyword ist, oder nicht.

So, aber genug Hirn am frühen morgen. Jetzt muss erst mal Kaffee her.
Schon toll diese GW Regeln, oder ? Auf der einen Seite sind Faction Keywords und Keywords funktional identisch, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht.
Welche "Regel" soll das sein? Es existiert nur eine FAQ Antwort, bzw zwei. Das heißt man bezieht sich auf existierende Regeln. Leider belegt GW die FAQs nie mit den passenden Regelzitaten.
Ich meine den FAQ Eintrag.
Dämonen haben die Fähigkeit beschworen zu werden(passive). Keine Einheit hat die Fähigkeit zu beschwören(active). Die Regel ist im Dämonencodex, passend zu den Einheiten mit der Fähigkeit "DAEMONIC RITUAL". Du wirst diese Fähigkeit ausschließlich bei Dämonen im Dämonencodex finden. Deswegen kannst du auch keinen Forgefiend beschwören. Knights und alle anderen Einheiten bekommen keine Fähigkeit dazu. Aber deine Dämonen können die Knights und alle anderen Chaos Charactere nutzen, um sich beschwören zu lassen.
In meinem CSM 2.0 Codex steht Daemonic Ritual drin.
 
Schon toll diese GW Regeln, oder ? Auf der einen Seite sind Faction Keywords und Keywords funktional identisch, auf der anderen Seite aber auch wieder nicht.

Ich meine den FAQ Eintrag.
Das ist keine Regel. Das ist eine Antwort auf eine häufig gestellte Frage. Theoretisch mit Bezug zu einer existierenden Regel... Oder wie im Fall der Psychic Actions auch nicht.
In meinem CSM 2.0 Codex steht Daemonic Ritual drin.
Jup und du wirst keinen einzigen Marine finden, der DAEMONIC RITUAL als Fähigkeit im Datasheet hat. Also völlig überflüssig
 
Ich habe zwei FAQs zitiert, in denen GW hier einen Unterschied macht und das "bekommt Keyword X" genauso behandelt, wie ich es anhand der zitierten Regeln interpretiere. Es wurde bisher keine Regel zitiert, die gegenteiliges bewirkt.
Genau du interpretierst dies anhand der FAQ wobei sich das eine in erster Linie auf die Nutzung von Stratagemen bezieht und das zweite klar stellte welche Rolle ein neues Keyword DoB hat.
Nenne mir bitte eine Stelle, bei der nur ein "Keyword" und kein "Faction Keyword" hinzugefügt wird und dieses dann definitiv zum bauen einer Armee zulässig ist. Dann hast du mich überzeugt, dass GW hier völlig inkonsistent ist. Bisher kenne ich kein passendes Beispiel.
Wie denn, wenn du Du selbst sagst dass die Unterscheidung zwischen Faction und nicht Faction Keyword nur im Datasheet steht und im Spiel selber keine Auswirkung hat.

So lange der Prakti, nicht so wie bei den Tyraniden, die Keywords nicht falsch rum kopiert, steht THOUSAND SONS ja auch immer bei den Faction Keywords.
Genauso wie derzeit die Chaos Gottheiten Keywords ?
Das ist keine Definition für Faction Keywords, das ist ein Beispiel, wie ein selectable Keyword funktioniert.
Indem klar die Allegiance zu einer Gottheit als Faction Keyword bezeichnet wird.
Nein.
Dämonen haben die Fähigkeit beschworen zu werden(passive). Keine Einheit hat die Fähigkeit zu beschwören(active). Die Regel ist im Dämonencodex, passend zu den Einheiten mit der Fähigkeit "DAEMONIC RITUAL". Du wirst diese Fähigkeit ausschließlich bei Dämonen im Dämonencodex finden. Deswegen kannst du auch keinen Forgefiend beschwören. Knights und alle anderen Einheiten bekommen keine Fähigkeit dazu. Aber deine Dämonen können die Knights und alle anderen Chaos Charactere nutzen, um sich beschwören zu lassen.

knuddel
Alles gut
Versteh ich nicht was mir das sagen soll? Ich habe gesagt dass Daemonic Ritual aus dem Daemonen Codex kommt aber trotzdem auch auf den CSM Codex und Chaos Knight Codex anwendbar ist bzw. Die darin passenden Modlle,als Beispiel dass man die Allegiance Regel aus dem Codex dann auch übertragen kann. Du bestätigst mir dass die Regel im Dämonen Codex steht ?

Um meinen Standunkt nochmal klarer zu machen:

Du wirst bei den Regeln zu einzelnen Fraktionen in keiner Publikation im Codex eine Stelle finden die sagt, z.B. Tau ist ein Faction Keyword, Crisis nicht. Es steht nur im Datasheet.

Das ist doch mein Punkt. Wenn nur anhand des Datasheets erkennbar ist, ob es sich um ein Faction Keyword handelt oder nicht, dann ist die Regeloption von GW add a Keyword x to Unit zu ungenau und lässt beide Möglichkeiten zu die als Faction oder nicht Faction Keyword einzusetzen, insbesondere weil in den Datasheets der Chaos Knight ein Platzhalter wie z.b. Mark of Chaos fehlt der die Position des einzusetzenden Keywords anzeigt und Tzeentch bislang immer unter den Faction Keywords gelistet wurde.

Mal anders gefragt: Nehmen wir mal theoretisch an es gebe eine Regel dass IK das Keyword Forgeworld bekommen können. Würdest du dann immer noch sagen dass es dann kein Faction Keyword ist? Was ist wenn IK durch ein FAQ das Adeptus Mechanicus Keyword bekommen könnten? Dann auch kein Keyword denn da steht dann nur add Mechanicus Keyword und nicht add Mechanicus Faction Keyword?

Wir drehen uns aber seit einigen Posts im Kreis.

Ich kann damit leben, dass derzeit beide Ansichten Tzeentch bei Chaos Knight ist Faction Keyword oder nicht aus diversen Regelstellen abgeleitet werden können.

Bis ein FAQ kommt, dass ganz allgemein Klsr stellt, dass Regeln wie add a Keyword to Unit immer dann die Keyword Line im Datasheet meinen, bleibt es für mich dabei dass ich mich daran orientiere wo das zu Addende Keyword bislang in anderen Datasheets vorkommt.

Mehr kann ich von meiner Seite nicht mehr zu fügen um meinen Standpunkt klar zu machen und wünsche euch nen schönen Hobby Feiertag ?
 
Genau du interpretierst
Einen scheiß tu ich. Ich sage dir wie es ist mit hinreichenden Text belegen und so lange du keine Text Belege entgegen halten kannst ist das nur eine Meinung und somit irrelevant, weil ohne Grundlage.

Punkt

Sorry, du kannst gerne anderer Meinung sein. Du kannst gerne anders spielen als ich. Aber unterstelle mit keine Handlungen die ich nachweislich nicht vollziehe.
 
Zuletzt bearbeitet: