KFKA - Chaos Space Marines - 9. Edition

KEYWORDS​

All datasheets have a list of keywords, separated into Faction keywords and other keywords. The former can be used as a guide to help decide which models to include in your army, but otherwise both sets of keywords are functionally the same.

Ein Keyword ist funktionell das gleiche wie ein Faction Keyword. Wenn ein Stratagem TZEENTCH voraussetzt ist es egal ob das ein Faction Keyword oder ein Keyword ist. Das Stratagem kann auf beide gespielt werden, weil beide funktionell gleich sind.
Genauso ist es wenn ich ein TZEENTCH CHAOS KNIGHT in ein AoO Detachment mit TSons packe. Es funktioniert weil beide Keywords funktionell gleich sind.
 
Hi,

die Keyword/ Faction Keyword Diskussion bei Knights hatten wir hier schon. Man kann m.M.m. beide Ansichten vertreten und das wird bis zu nem FAQ sich hier nicht klären lassen.

Kumpel fährt regelmäßig auf kleine Turniere und bei allen bei denen er hier im Rhein/Main Raum war wurde das zugelassen.

Wenn ihr da weiter diskutieren wollt, dann macht das bitte in dem Thread der müsste mit entsprechenden Post und Für/ Wider Argumenten noch zu finden sein.

Mal ne andere Frage:

Goonhammer schreibt zu AoO dies:

  • Can’t take Haarken and Abaddon in the same army without spending 1 CP. Imagine taxing people for being best buds.
Vielleicht übersehe ich da was aber (unabhängig davon ob Abbadon noch das Agents of Chaos Keyword bekommt oder nicht), haben doch beide Heretic Astartes, Traitoris Astartes und Black Legion als gemeinsames Keyword.

Beim Tau Commander ist ja klar, der hat noch die Beschränkung dass er nur 1x darf, aber bei denen?

Oder liegt das daran, dass es zwei named Black Legion Char sind und daher unter die Regel "nur 1 Modell pro Detachement" fallen?

Ich kann mir den Satz von Goonhammer grad nicht herleiten?
 
Beide Chars sind CHAOS LORD, und man darf nur 1 CHAOS LORD im Detachment haben.

CHAMPIONS OF CHAOS​

The mightiest champions of Chaos are selfish and jealous lords who do not willingly share power.

You can include a maximum of one CHAOS LORD, one DAEMON PRINCE and one Dark Commune unit in each CHAOS SPACE MARINES Detachment in your army.
Wenn ich BL spiele habe ich aber kein CHAOS SPACE MARINES Detachment, sondern ein BLACK LEGION Detachment. Wenn das bedeutet das alle Keywords zählen hätte ich aber auch ein CHAOS Detachment, und das wäre illegal.
 
  • Like
Reaktionen: KharnForever
Ah Ok, die Chaos Lord Regelung hatte ich nicht mehr im Kopf. Wäre bei dem "normalen" ChaosLord ja genauso.

Die zweite Annahme von dir ist so nicht korrekt Ein Chaos Space Marine Detachement bzw. BlackLegion Detachement ist KEIN illegales Chaos Detachement.

A CHAOS SPACE MARINES Detachment is one that only includes models with the TRAITORIS ASTARTES keyword (excluding models with the AGENT OF CHAOS or UNALIGNED keyword).

Ein CHAOS Detachement ist eines, bei dem nur Chaos das gemeinsame Keyword ist also Traitoris Astartes mit Dämonen und Knights und das ist weiterhin illegal.

Jedes Chaos >Legion< Detachement ist natürlich auch ein Chaos Space Marine Detachement sonst funktioniert doch der ganze Codex nicht.

Das würde, wenn man dir folgen würde, ja dazu führen, dass auch alle SpaceMarine Chapter illegale Detachements sind. Denn die Voraussetzungen sind da die gleichen und haben sich doch in den letzten Jahren und auch mit AoO überhaupt nicht verändert.

An ADEPTUS ASTARTES Detachement is one that only includes models with the ADEPTUS ASTARTES keyword (excluding models with the AGENT OF THE IMPERIUM or UNALIGNED keyword).

Das hat ja trotzdem noch das Imperium Keyword.

Unglücklich formuliert finde ich bei AoO aber zugegebenermaßen auch, dass bei den Detachements wie bisher auch CHAOS, IMPERIUM Detachements ausgeschlossen werden bei den Alliierten Regeln dann aber wieder aufgegriffen werden. Hätte man auch anders lösen können, nun gut man weiß ja was gemeint ist 😉

Aber Fazit:

AoO braucht (leider) echt n par Errata bzw. FAQ 😢
 
Ah Ok, die Chaos Lord Regelung hatte ich nicht mehr im Kopf. Wäre bei dem "normalen" ChaosLord ja genauso.

Die zweite Annahme von dir ist so nicht korrekt Ein Chaos Space Marine Detachement bzw. BlackLegion Detachement ist KEIN illegales Chaos Detachement.

A CHAOS SPACE MARINES Detachment is one that only includes models with the TRAITORIS ASTARTES keyword (excluding models with the AGENT OF CHAOS or UNALIGNED keyword).
Ok.
Ein CHAOS Detachement ist eines, bei dem nur Chaos das gemeinsame Keyword ist also Traitoris Astartes mit Dämonen und Knights und das ist weiterhin illegal.
Wenn wir davon ausgehen das nur Faction Keywords zählen kann ich TZEENTCH Dämonen und TSons in ein Detachment tun, weil beide das Faction Keyword TZEENTCH haben. Dann ist das ein TZEENTCH Detachment. Knights haben kein TZEENTCH Faction Keyword, das wäre dann ein CHAOS Detachment, und illegal.
 
Ok.

Wenn wir davon ausgehen das nur Faction Keywords zählen kann ich TZEENTCH Dämonen und TSons in ein Detachment tun, weil beide das Faction Keyword TZEENTCH haben. Dann ist das ein TZEENTCH Detachment. Knights haben kein TZEENTCH Faction Keyword, das wäre dann ein CHAOS Detachment, und illegal.
Genau.

das gemeinsame Keyword ist Tzeentch nicht Chaos, daher geht das. Allerdings verlierst du alle sonstigen Boni, da es sich dann weder um ein Chaos Space Marine Detachement noch um ein Legiones Deamonica Detachement handelt sondern um ein Chaos Tzeentch Detachement.

Lohnt sich daher nicht, insbesondere da du dafür eh die Daemonic Allies Regel hast die den Dämonen das Agent of Chaos Keyword gibt UND du ja jetzt noch die Aliierten Regel aus AoO hast.

Mit den Knights kannst du ja einem Chaos Knight das Tzeentch Keyword geben (ich glaub Favour of the Dark Gods). Da der Text nur sagt:" Add <XXX< Keyword gehen einige davon aus, dass es in diesem speziellen Fall KEIN Faction Keyword ist, sondern in die Keyword Line kommt.

Es ist aber halt auch nicht weiter definiert und in allen anderen Publikationen sind die Chaos Gottheiten IMMER in der Faction Keyword Line.

Um hier keine neue Diskussion zu entfachen.

Ich persönlich würde (so lange man sich vorher abspricht) in meinem Spielen beide Auslegungen zu lassen und habe bislang auch keine Rückmeldung vom GW FAQ Team. Da hatte ich es mal hingeschrieben......mal gucken ob das mit den neuen AoO Regeln auch überhaupt noch benötigt wird.
 
Hi, Frage....
ich wollte deswegen nicht ein extra Thema aufmachen.
Ich baue gerade ein paar Legionäre zusammen 🙂 schon cool diese Modelle.
Wie würdet ihr sie ausrüsten? Falls ich mal spiele würde ich sie auch gern so nutzen können. Soweit ich weiß sind sie mit Nahkampfwaffe gut. Aber welche Spezial oder schwere Waffen würdet ihr ihnen noch geben?
Hat jemand Spielerfahrung mit denen? Grüße
 
Als Kompensation müssen unsere Termis für Waffen bezahlen, die Loyalisten bekommen alles kostenlos

Ich verstehe, also einfach nur Puder für die Hintern der Mainstream-Marines.

Bei den Doktrinen sehe ich ja noch ein, dass die Loyalisten durch ihre Taktik&Disziplin einen Vorteil gegenüber den Chaoten haben, aber die Regel für objectives hätte für alle Marines gelten sollen, so macht das wenig Sinn.

Edit@ Dachfenster: also nur die taktischen Marines, nicht die Primaris Trupps?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da AoC nun weg ist, was ist mit den Iron Warriors? Die hatten ja wegen AoC kurzfristig noch eine angepasste Legion-Regel bekommen, auf Wahapedia haben sie jetzt aktuell aber wieder die alte AoC-Regel bei AP -1 und -2.

Welche Regel ist denn jetzt aktuell? Ich habe generell das Problem, die ganzen Änderungen nachzuvollziehen, da sie in offensichtlichen Erratas
(zum Beispiel CSM) nicht auftauchen. Auch der Wegfall von AoC wird im CSM Errata nicht erwähnt.

Edit@ Dachfenster: aber haben sie auch die neue objectiv Regel, oder gilt das nur für die alten "taktischen Marines".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, Frage....
ich wollte deswegen nicht ein extra Thema aufmachen.
Ich baue gerade ein paar Legionäre zusammen 🙂 schon cool diese Modelle.
Wie würdet ihr sie ausrüsten? Falls ich mal spiele würde ich sie auch gern so nutzen können. Soweit ich weiß sind sie mit Nahkampfwaffe gut. Aber welche Spezial oder schwere Waffen würdet ihr ihnen noch geben?
Hat jemand Spielerfahrung mit denen? Grüße
Hi Proqqq,

bei Nahkampftrupps setze ich persönlich inzwischen auf Dämonenklinge oder E-Faust und Plasmapistole beim Champ, die schwere Kettenaxt als „Spezialwaffe“ im Trupp und eine Ikone + Mal des Khorne. (Die restlichen Marines erhalten Boltpistole und Kettenschwert)

Bei Fernkampftrupps bin ich inzwischen eher sehr rudimentär unterwegs.
5er Trupp mit Boltern und einem Plasmawerfer oder einer Gatling sind bei mir üblich.

Es gibt einige Spieler, welche den 5er Trupp mit dem Balefire Tome ausstatten und damit gute Erfahrungen gemacht haben. Das Chaos selbst hab es noch nicht ausprobiert.

Hinweis: Da seit dem letzten Data Slade die Punktkosten für Ausrüstung bei den CSM Standards gestrichen wurden. Kann auch die Verwendung einer Laserkanone sinnvoll sein. Ich persönlich sehe aber weiterhin davon ab, da meine letzen Versuche in die Richtung im gescheitert sind. (Ich würfel immer 2en wenns drauf ankommt mit einer einzelnen LasKa zu treffen. Sobald es zwei oder mehr Schuss sind passt mir das irgendwie nicht ?).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: GDork
Hi Proqqq,

bei Nahkampftrupps setze ich persönlich inzwischen auf Dämonenklinge oder E-Faust und Plasmapistole beim Champ, die schwere Kettenaxt als „Spezialwaffe“ im Trupp und eine Ikone + Mal des Khorne. (Die restlichen Marines erhalten Boltpistole und Kettenschwert)

Bei Fernkampftrupps bin ich inzwischen eher sehr rudimentär unterwegs.
5er Trupp mit Boltern und einem Plasmawerfer oder einer Gatling sind bei mir üblich.

Es gibt einige Spieler, welche den 5er Trupp mit dem Balefire Tome ausstatten und damit gute Erfahrungen gemacht haben. Das Chaos selbst hab es noch nicht ausprobiert.

Hinweis: Da seit dem letzten Data Slade die Punktkosten für Ausrüstung bei den CSM Standards gestrichen wurden. Kann auch die Verwendung einer Laserkanone sinnvoll sein. Ich persönlich sehe aber weiterhin davon ab, da meine letzen Versuche in die Richtung im gescheitert sind. (Ich würfel immer 2en wenns drauf ankommt mit einer einzelnen LasKa zu treffen. Sobald es zwei oder mehr Schuss sind passt mir das irgendwie nicht ?).
Hey Danke für die Nachricht. Also Waffen sollen demnächst kostenlos sein? Wäre doch ein 5ertrupp mit Raketenwerfer oder ähnliches gut um ein Ziel zu halten.

Kettenschwerter hatte ich mir gedacht. Dachte daran, dass dann im normalfall noch ein Melter oder ähnliches mitgenommen wird, damit der Trupp noch etwas gegen dicke Brocken hat. Oder ist momentan nicht notwendig?
 
Notwendig ist halt ein dehnbarer Begriff. Ob ein Melter in einem Legionaries Trupp zur Panzerabwehr notwendig ist, hängt halt stark von deinem Konzept, deiner Liste, deinem Gegner etc. ab. Ich habe meine Legionaries soweit möglich, rein mit Boltpistole-Kettenschwert ausgerüstet. Erstens fungieren die Legionaries in meiner Emperors Children Armee als Nahkampfkonter bzw zweite Welle hinter den Termis/Possessed und zweitens, waren zu dem Zeitpunkt, als ich sie gebaut/bemalt habe, punktefreie Upgrades für Ausüstungsgegenstände noch nicht mal ansatzweise zu erahnen. Da wollte man den Trupp möglichst billig halten. Es weiß auch niemand ob das mit den gratis Upgrades in einer, wohl nicht mehr all zu entfernten, 10. Edition weiterhin so bleibt, oder ob man dann wieder zum alten Modell zurückkehrt, was dann dazu führt, dass man Trupps mit dem ausrüstet, was man wirklich braucht.

Dementsprechend gibt eigentlich nur drei Herangehensweisen an dieses Thema:

1) Du möchtest möglich flexibel bleiben? Dann wirst du um Mehrfachkauf und/oder magnetisieren (soweit überhaupt möglich) nicht herumkommen. Keiner weiß was morgen, in einem Jahr, in zwei Jahren etc. sinnvolle Ausrüstung sein wird. D.h. entweder kaugst du dir genug Bausätze, dass du einfach alle Auswahlen (mehrfach) zur Verfügung hast, oder du schaust, wie du zB durch Magnetisieren (finde ich bei Infantrie aber oft schwierig)möglichst flexibel bleibst.

2) Du baust das, was aktuell für deine Fraktion, deine Armee, deine Liste, am sinnvollsten ist. Dies lässt sich allerdings nicht so leicht beantworten, da es von sehr viel Faktoren, von denen ich schon ein paar genannt habe, abhängig ist. Da müsstest du noch ein paar Infos nach schießen 😉

3) Du baust einfach was du cool/sinnvoll/... findest und lebst damit, dass du vermutlich bereits innerhalb kürzestes Zeit nicht mehr die tagesaktuelle Idealauswahl genommen hast.


Hey Danke für die Nachricht. Also Waffen sollen demnächst kostenlos sein?

Besagte Upgrades sind bereits kostenlos. Das Balance-Update ist bereits eine Zeit lang heraußen und auch Battlescribe hat bereits die amgepassten Punkte drinnen.

Wäre doch ein 5ertrupp mit Raketenwerfer oder ähnliches gut um ein Ziel zu halten.

Ist aus meiner Sicht nicht wirklich sinnvoll. 5 Legionaries kosten trotz gratis RakWe immer noch einige Punkte. Dann stehen die das komplette Spiel hinten auf einem MZ rum und schießen dann 5 Raketen, deren Wirkung überschaubar sein sollte. Um MZ im Rückfeld zu halten empfehle ich entweder billige Wegwerf-Trupps, zb Cultists, bei denen es nicht weh tut, wenn sie das ganze Spiel nichts machen, oder Einheiten, die auch von hinten gefährlich sein können, zB Havocs.

Die einzige sinnvolle, oder sagen wir lieber "öfter genommene" Variante (wenn ich mir die Listen hier im Forum so ansehe) von kleinen Trupps, sind 5 Legionaries mit dem Balefire Tomb, um einen weiteren Psyker aufs Feld zu bringen (wie Iryan Farros ebenfalls bereits gesagt hat).

Kettenschwerter hatte ich mir gedacht. Dachte daran, dass dann im normalfall noch ein Melter oder ähnliches mitgenommen wird, damit der Trupp noch etwas gegen dicke Brocken hat. Oder ist momentan nicht notwendig?

Mit 10 Legionaries mit Pistole+Schwert machst du sicher nichts verkehrt. Sie sind für eine bestimmte Aufgabe, welche sie vermutlich noch länger erfüllen werden, passend ausgerüstet und kosten minimale Punkte. Aktuell verschenkt man damit zwar einige mögliche Upgrades, aber wer weiß ob das so bleibt. Eine Möglichkeit ist natürlich auch, die Spezialausrüstung zu verbauen und, sollten die gratis Upgrades später mal wieder wegfallen, sie einfach mit Standardausrüstung zu spielen (=proxen). Ob das möglich ist, hängt primär von deinem eigenen Anspruch und deinem Spielumfeld ab,