KFKA Codex Adepta Sororita 2019

Das heißt du findest wirklich das der Tausch von 110 Punkten, 1 Killpoint, 1 CP und Miracle Dice um im Gegenzug evtl. W3 mortel wounds zu bekommen, eine gute Option ist?
Sorry, auch wenn der Immo absolut Kult ist, und ich meine 12 Stück gerne wieder auf dem Feld sehen würde, aber never ever ist der im Moment gut, geschweige denn brauchbar. Und bei aller liebe zu diesem Fahrzeug, da brauchen wir uns aktuell auch nichts schön reden.

Und für Flieger haben Soros deutlich bessere Optionen als ein S5 Flammenwerfer mit 12". Selbst Wege blockieren sich mit einem 45 Pkt nakten Standard Trupp deutlich effizenter.....

Hoffnungsvoller Weise, werden Fahrzeuge in der 9. wieder besser. Dann bekommt der Immo vieleicht wieder eine Einsatzmöglichkeit. Aber im Moment ist er ein klassisches Punktegrab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

Frage: Crusader, Death Cult Assassins und Arco Flagellants haben ja die Sonderregel Jünger der Ekklesiarchie (Belegen keinen Slot in einem Kontingent mit Ministorums Priest). Heißt das, es reicht ein Auxillery-Kontingent mit einem Missionar oder einem Preacher und man kann dann einfach so ein paar von diesen Einheiten mitnehmen?

lg
Zerzano
 
Ich hab mal ne kurze Frage die sich nicht auf den Codex bezieht, für die ich aber kein Eigenes Thema erstellen will.

Sitze gerade an meinem ersten Sepharim Bausatz. Kann ich die auch ohne Flugstäbe auf der Base montieren oder gilt das als "modeling for advantage" weil sie dann logischerweise kleiner sind? Könnte sie stattdessen schön dynamisch von nem Fels springen lassen. Fänd ich irgendwie schöner als die Stäbe.
 
Also mit einem Fels bist du denke ich definitiv auf der sicheren Seite. Ansonsten gilt das du schauen musst was deine Spielgruppe hergibt, oder der entsprechende Turnierveranstalter will. Sie einfach nur auf dem Base zu bauen kann so für die einen ein Problem sein, für die anderen nicht. Wenn du irgendwas bauen kannst das sie ungefähr die gleiche Höhe haben, wie sie mit Stab gehabt hätten, wird dir aber niemand jemals ans Bein pinkeln deswegen.
 
  • Like
Reaktionen: Jonase
Fauk hat recht. Kommt auf deinen Gegner an. Wenn du auf ein Turnier willst, gilt im zweifel so oder so immer das orginale Modell samt base. Also die Höhe zumindest eines der Stäbchen.
Ich jab meine Serpahim auch auf Fässer gestellt, weil ich diese Flugstäbchen auch für unpragmatisch halte.
 
  • Like
Reaktionen: Jonase
Arco-Flagellants: Für jede Attacke w3 Trefferwürfe statt eine attacke steht im Waffenprofil. Heisst das ich werfe einen W3 und das Ergebnis gilt für diese Runde für alle Attacken der Arco Flagellants (bsp. würfle ich ich eine 6, dh das Ergebnis lautet 3 = jeder arco flagelant hat nun für diese Runde 3 Attacken) oder werfe ich für jeden Flagellant für jede Attacke einzeln, dh grundsätzlich 2w3 pro modell und dann alle attacken zusammenrechnen?
 
Hallo, ich habe ewig nicht mehr gespielt und stehe gerade völlig auf dem Schlauch. Wo finde ich etwas zum Thema Feuerluken bei Rhinos und Immolatoren?
Feuerluken in dem Sinne, dass es spielerisch Auswirkungen hat, gibt es nicht mehr. Alles was das Fahrzeug an eigenen Regeln hat steht im jeweiligen Codexeintrag dabei. Grundregeln gehen nur auf Fahrzeuge zB. bei Gelände ein.
Kann mich auch noch dunkel an Feuerluken erinnern, das müsste 4, 5 Edition gewesen sein, wenn ich mich richtig erinnere 😀
 
  • Like
Reaktionen: torg
1 min und dann max +3 pro Auswahl. Also insgesamt 4 pro Unterstützungsslot. Aber alle agieren für sich und bilden keine Schwadron, sondern Jeder Mortifier oder Engine sind in allen Regelbelangen einzelne Einheiten.

Bei 3 Unterstützungsslots kannst du also bis zu 12 einzelne Mortifier aufstellen.
 
  • Like
Reaktionen: m00v
1 min und dann max +3 pro Auswahl. Also insgesamt 4 pro Unterstützungsslot. Aber alle agieren für sich und bilden keine Schwadron, sondern Jeder Mortifier oder Engine sind in allen Regelbelangen einzelne Einheiten.

Bei 3 Unterstützungsslots kannst du also bis zu 12 einzelne Mortifier aufstellen.
Wo steht, dass sie bei mehr als einem Modell als Einheit nicht den normalen Einheitenregeln (Coherency usw.) unterliegen, sondern jedes Modell als einzelne Einheit sich frei bewegen kann?