Dark Angels KFKA - Codex Dark Angels 2015

Ich war eigentlich auch immer der Überzeugung, dass es natürlich nach dem Würfeln passiert, habe mir aber gerade nohcmal den Regeltext genau durchgelesen und in der Tat, ist das da nicht beschrieben.

Gefühlsmäßig würde ich es auch weiterhin so spielen, denn wer weiß denn im Vorhinein ob man überhaupt daneben schießt, aber vielleicht ist ja genau das der springende Punkt.
 
Grimme Entschlossenheit wirkt auch bei Ausweichmanövern. Dann also mit BF2.


Frage zur Deathwing Strike Force:
Wenn ich bestimmte Ravenwing Einheiten in meiner Armee habe, kann ich die Reservewürfe automatisch bestehen. Frage: Dazu muss meine Ravenwing Einheit, die ja in Runde 1 sehr alleine auf dem Tisch stehen wird, nicht mehr am Leben sein, oder?
 
Es kann durchaus sein, dass zu Beginn des SpielERzugs keines deiner Modelle auf dem Tisch ist. Verloren hat man nur, wenn du am Ende eines kompletten Spielzugs (beide Spieler), einer keine Modelle mehr hat.

Wegen den RW Bikes muss ich mir nochmal die genaue Formulierung durchlesen, ob da nochmal extra eine Ausnahme angegeben ist, aber von Modellen, oder Formationen, die nicht mehr leben kann man auch keine Boni benutzen. Wenn alle deine Bikes tot sind, enthält deine Arme eben keine Ravenwing Strikeforce mehr, die dir einen Bonus bringen würde.
 
Die Frage war glaube ich anders gemeint: und zwar, ob die Einheit, zu dem Zeitpunkt da die Reserve eintrifft noch existieren muss (völlig unabhängig von der Frage ob das Spiel zu dem Zeitpunkt überhaupt noch läuft, davon gehen wir einfach mal aus).

Ich hätte gedacht, dass das eigentlich genau geregelt ist, hab aufgrund deiner Frage aber nochmal nachgeschlagen und bin selben, verwirrten Punkt wie du gekommen: es ist nicht (klar) geregelt. Gehen wir's also Schritt für Schritt durch!

Der Eintrag im Codex zu den Kommandoboni für die Formation besagt folgendes:

If your army includes a Ravenwing Attack Squadron or a Ravenwing Strike Force (see below), you can choose to automatically pass or fail any Reserve Rolls you make for units in this Detachment; there is no need to roll.


Die Frage ist also ob sich das "beinhalten" generell auf die Liste oder auf die jeweils aktuelle Sitation am Spieltisch bezieht. Theoretisch gibt es also zwei Deutungsmöglichkeiten

1) Solange deine Armeeliste prinzipiell eines der genanten Ravenwingelemente enthält, bekommst du den Kommandubonus. Du kannst jeden Spielzug Gebrauch davon machen unabhängig ob sich besagtes Ravenwingelement am Tisch, in der Reserve oder sogar schon auf dem Friedhof befindet

oder

2) wenn du zu dem Zeitpunkt an dem der Reservewurf stattfindet noch ein entsprechendes Ravenwingelement hast, darfst du den Kommendobonus an Anspruch nehmen. Sollte die entsprechende Ravenwingeinheit bzw Formation/Kontingent bereits zerstört sein, hast du Pech gehabt und du kannst den Bonus nicht mehr benutzen (und müsstest wohl regulär für's Eintreffen würfeln, wobei selbst das bereits eine Annahme ist, weil nicht beschrieben wird wie in diesem Fall zu verfahren ist.

Sollten sich nicht noch Argumente finden, die entweder die eine oder die andere Variante beweisen/ausschließen obliegt es also mal wieder uns Spielern eine Entscheidung zu treffen.

Von der Umsetzbarkeit ist sicher Variante 1) die Einfachere. Bestimme zu Beginn des Spiels ob du die Vorgabe (=Armeeliste enthält ein entsprechendes Ravenwingelement) erfüllst und Verfahre das restlich spiel danach (=Kommandobonus greift). Logischer wäre sicher Variante 2), wenn was bringt es mir vor 5 Stunden eine Bikeinheit gehabt zu haben, wenn es um die Frage geht um meine Reserven termingetreu eintreffen? Allerdings ergeben sich aus dieser Auffassung sofort einige weitere Fragen die es zu beantworten gilt wie etwa:
- muss die Ravenwingeinheit im Spiel (=am Tisch) sein, oder darf sie in (aktiver) Reserve sein?
- wie wird das Eintreffen gehandhabt, wenn das Ravenwingelement vernichtet wird? (Eintreffen nach normaler Reserveregelung?)
...

Ich denke du wirst also nicht drum herum kommen, dieses Szenario im Voraus mit deinem Mitspieler zu besprechen und euch für eine Art der Handhabung zu entscheiden. Eventuell hat ja bereits jemand erprobte Hausregeln dazu, oder noch besser: ich übersehe irgendwas und das Ganze ist letztlich eh genau geregelt.
 
Nach meinem Leseverständnis verstehe ich auch Variante 1. Denn bei Variante 2 würde GW normalerweise näher darauf eingehen und die weiteren Fragen klären: müssen die Einheiten z.B. auf dem Tisch stehen oder funktioniert es auch, wenn sie selber noch in Reserve sind etc.

zu dem anderen Thema:
Naja es sind 2 Regeln bei überlegener Feuerdiziplin steht es extra dran, bei Grimmiger Entschlossenheit steht nichts dabei.
Im engl. Codex ist BF2 durchaus an "nicht jinken" gebunden. Kann das jemand noch mal im dt. Codex abgleichen

DA Codex schrieb:
Grim Resolve
Models with this special rule have the Stubborn special rule and, unless Jinking, count their BS as 2 when firing Overwatch
 
Also ich finde es recht eindeutig, dass das Modell/die Einheit die den Bonus hergeben soll, noch leben muss. Bei Eldar kommt doch auch keiner damit an, dass er seinen Reservewurfbonus will, obwohl der Autarch schon tot ist. Und ja, da ist es die gleiche Formulierung: "If your army contains one or more Autarchs or Autarch
Skyrunners, you can...."
 
Also ich finde es recht eindeutig, dass das Modell/die Einheit die den Bonus hergeben soll, noch leben muss. Bei Eldar kommt doch auch keiner damit an, dass er seinen Reservewurfbonus will, obwohl der Autarch schon tot ist. Und ja, da ist es die gleiche Formulierung: "If your army contains one or more Autarchs or Autarch
Skyrunners, you can...."
Warum denn eigentlich nicht? Bzw. muss ja auch nicht tod sein, sondern nur in Reserve sein.

Ich stelle diese Frage mal im allgemeinen KFKA!