Ach so,dachte schon für Rundbases.???ist übrigens der Prototyp bisher
Walzblei, das ist so Bleiblech ca. 1mm dick. Das nimmt der Dachdecker an Dachfenstern u,ä. und ggfs. hat der Dachdecker auch mal ein Reststück, Du brauchst ja nicht viel.braucht es etwas flaches mit relativ viel Gewicht
Bei 4cm wäre eine Form+Trennmittel angebracht.Irgendjemand da vielleicht etwas richtig schlaues in Petto?
Im besten Fall sieht man keine Schichtkanten.Sieht man die einzelnen Schichtkanten eigentlich noch oder schließt das ganze ohne sichtbaren Übergang (außer evtl. der Farbe) ab?
Das meinte ich mit "komplizierter",danke.?Die einzelnen Schichten sollten nicht komplett ausgehärtet sein. Du solltest vielleicht mal die Bedienungsanleitung von dem Harz lesen, da sollte drin stehen, welche Schichtstärken empfohlen werden und welche Aushärtezeiten das hat.