KFKA - Geländebau

Klebeband wird sich durch das Gewicht des Resins sicher etwas ausbauchen. Wenn du gerade Kanten willst, wurde ich einen Rahmen aus Plastik bauen. Kannst das Klebeband ja als innerste Schicht beibehalten, wenn das nicht am Resin pappt.
Aus dem Gelände können auch Luftblasen austreten, wenn das Resin langsam in kleine Hohlräume sickert. Am besten versiegelst du den Untergrund erst mit einer ganz dünnen Schicht. Vielleicht ja mit einem alten Pinsel.

Edit
@Destrofred
 
Zuletzt bearbeitet:
Was darfs denn sein?
Pappel, Birke, Linde oder was anderes?

Oder im Set?

Oder für alle Jahreszeiten?
 
Hat einer einen einfachen Tipp um rot/gelbes Herbstlaub darzustellen? ? Wollte das für Gelände- und Mini-Bases haben. Gibt es da Streu? Soll ich Pigmente nehmen? Falls wer ne Idee, Produktlink oder Video hat, immer her damit. Besten Dank 🙂
Ich benutze PK-Punch mit getrocknetem Herbstlaub. Da fällt mir ein, dass ich dringend wieder welches sammeln muss.
 
Das gute alte Malerkrepp - hat jeder Baumarkt - ist genau zu diesem Zweck erfunden worden. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, dass etwas teurere Markentape zu kaufen, es lässt sich leichter reißen und auch das spätere Abziehen geht leichter. Je nach Untergrund muss man darauf achten, dass das Maler Krepp sauber auf liegt und plan klebt und die Farbe nicht darunter laufen kann. Auch hier ist das etwas teurere Maler Tape überlegen. Funktioniert für Dispersionsfarben und alle Acrylfarben und auch Kunstharzfarben, aber nicht für Ölfarben. Aber die wird man für Gelände-Untergründe sowieso kaum verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Old_Shatterhans
Ich plane zwei große Bierfässer aus Styrodur zu bauen. Welche Tips könnt ihr mir da geben?
Nimm Holz.Weichholz Leisten aus dem Baumarkt auf einen Kern aus Styrodur geklebt macht sich recht gut.
Die kann man gewässert oder über Dampf easy in Form biegen.?
 
Das Zurechtschnitzen / -sandblattfeilen der Grundform ist ein ziemliches Geschäft. Ggfs. den Kern aus einem Korken schnitzen und statt mit Holz mit Pappe belegen.
Ich würde aber eher ein Fass sculpten und Abgüsse machen.
Allerdings weiß ich nicht, was bei Dir "groß" ist und warum "Alles aus Styrodur" werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll es denn überhaupt aus Holz sein und wie groß ist eigentlich groß? Je nach dem könnte man auch einfach zwei 5 Liter Partyfässchen zum nächsten Spieleabend anschleppen.

Ansonsten sollte man sowas auch in allen möglichen größen irgendwo kaufen können. Spielzeug, Dekoartikel usw. Das klassische Holzfass ist da erstaunlich oft vertreten.