KFKA - Geländebau

Ich schon wieder ? Weiß jemand, wo man so etwas in Deutschland kaufen kann? Der Versand wäre mit 6 Euro weit über dem Preis für das Fenster.
 
Modelliermaße/Plastilin empfehlen, die sich für größere Teile eignet? Sollte a) selbstrocknend, b) gut formbar und c) nicht zu teuer sein.
Gar keine.
Drahtkern und Alufolie drum.Gut zusammen drücken und anschließend mit Leim versiegeln.Leicht,billig,muß nicht trocknen und ist leichter als jede Modelliermasse und vor dem Leim noch gut formbar.??
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
@BudsBohnen Soll für größere Tentakel herhalten. Danke für den Tipp schon mal 🙂

FIMO Air oder Keramiplast könnten auch funktionieren. Plastiform eignet sich dafür dann eher weniger, es sei denn, du nimmst wie von @Dragunov 67 vorgeschlagen einen Drahtkern (was ich ebenfalls empfehlen würde, egal was du letztendlich drum herum schmierst)
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Hat eigentlich jemand schonmal Erfahrungen mit diesen Acryl-Sprühfarben von Amsterdam gemacht?

Da mein aktuelles Projekt doch etwas größer ist, überlege ich, mir davon mal ne Dose zu besorgen.
 
Hat eigentlich jemand schonmal Erfahrungen mit diesen Acryl-Sprühfarben von Amsterdam gemacht?

Da mein aktuelles Projekt doch etwas größer ist, überlege ich, mir davon mal ne Dose zu besorgen.

Ich habe die noch nicht ausprobiert.
Ich bin aber sehr zufrieden mit Montana Gold für Gelände.
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Moin,
Ich nutze fürs basing mittlerweile an liebsten Strukturpaste. Mal selbst zusammen gemischt und aktuell nutze eine von AK.
Ich suche schon nach dem nächsten und jetzt Strukturpaste beim Künstlerbedarf gefunden. Hat da jemand Erfahrung mit ob das für basing und Geländebau geeignet ist?
 

Anhänge

  • Screenshot_20231207-173806~2.png
    Screenshot_20231207-173806~2.png
    344,8 KB · Aufrufe: 10
  • Screenshot_20231207-174219~2.png
    Screenshot_20231207-174219~2.png
    350,4 KB · Aufrufe: 8
  • Like
Reaktionen: Frostgeneral
Moin,
Ich nutze fürs basing mittlerweile an liebsten Strukturpaste. Mal selbst zusammen gemischt und aktuell nutze eine von AK.
Ich suche schon nach dem nächsten und jetzt Strukturpaste beim Künstlerbedarf gefunden. Hat da jemand Erfahrung mit ob das für basing und Geländebau geeignet ist?

Für Gelände geht auch Spachtelmasse aus dem Baumarkt. Zum Anmischen oder schon fertig gemischt.

Bei Basing empfehle ich einen Teebeutel am besten Früchtetee. Den Tee mit Leim und feinem Sand vermischen, das er gibt es eine eher homogene Masse.

Verteilt man ein Leim-Wassergemisch auf der Base und streut dann Tee drüber ergibt es einen sehr unterschiedlichen Boden.
 
Danke für die Rückmeldungen. Was aus den Screenshots nicht hervorgeht, ist der Preis der Pasten. Dieser liegt bei den Produkten bei 23€ und 13€ je Liter. Das ist deutlich weniger als die alternativen von Vallejo (40€/l) und co, gerade wenn man viel benutzt.
Wie gesagt habe ich mir schon selbst welche zusammengemischt, aus Sand, Leim, Spachtelmasse und Farbe, bin mittlereweile davon aber weg aufgrund des Aufwands und der Qualität. Deshalb eben auch die Frage nach erfahrungen mit der Künstler-Strukturpaste. Aber ich glaube ich muss das dann wohl selbst mal testen 😀.
 
Hat da jemand Erfahrung mit ob das für basing und Geländebau geeignet ist?
Jain, auf Pappe,MdF uä braucht es eine Sperrschicht,sonst reisst die gerne mal auf.Ansonsten ist die gut, solange man sie nicht zu dick aufträgt.Für kleine Sachen ruhig mit ein bisschen Wasser strecken.
 
  • Like
Reaktionen: noise