KFKA - Geländebau

Ich nehme einfach Universalkleber aus dem Baumarkt. Der kostet meine ich, keine 10€. Damit kann man super Bases und Gelände gestalten.

Edit:
Mal ein Bild von einem Geländebase mit dem Zeug.

Edit 2:
Kostet 7,50€ bei Toom

Gruß Red
 

Anhänge

  • 20231211_213130.jpg
    20231211_213130.jpg
    433,9 KB · Aufrufe: 54
  • 20231211_213056.jpg
    20231211_213056.jpg
    254,6 KB · Aufrufe: 49
  • 20231112_130233.jpg
    20231112_130233.jpg
    454 KB · Aufrufe: 52
  • 20210916_211552.jpg
    20210916_211552.jpg
    503,3 KB · Aufrufe: 51
  • 20210916_214816.jpg
    20210916_214816.jpg
    818,4 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne 3 Möglichkieten:
  1. Stufe massiv und ca 2/3 einer Basebreite
  2. Offene Stufen, wie die ZM Stufen, in der die Base reingeschoben wird
  3. Immer wieder Absätze in den Stufen die breiter als eine Base sind. TWS hat die in einem Video gebaut.
6d20a8c4f9ac4cf813555526c76d7dc8.jpg
In dem Bild siehst du Stufen die offen sind und immer wieder einen Absatz haben.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Hmm... also Treppen sind ja so ein Ding, das ich aus den von dir genannten Gründen immer vermieden habe. Baut man sie realistisch (2×H + 1×A = 63 bis 65cm Schrittlänge/ H = Höhe der Stuffe und A = Auftrittstiefe der Stuffe), dann kann man dort keine Modelle platzieren. Zieht man den Auftritt in die Länge (Basegröße z.B. 32mm) kann man die meisten kleineren Modelle auf der Treppe aufstellen. Bei größeren Modellen wird es trotzdem schwierig.
Je flacher und tiefer die Stuffen, desto besser lassen sich auch größere Modelle platzieren.

Wenn du genug Platz hast hast, würde ich zu Variante zwei tendieren.

Gruß Red
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Ich denke das ist die richtige Entscheidung.
Kompromisse beim Geländebau sind ja an der Tagesordnung. Z.B. Ruinen, wie gerne würde ich Trümmer und Schuttberge einbauen, aber aus spielerischer Sicht, ist das ein Albtraum, weil die Platzierung der Modelle zu sehr behindert wird. Optisch wäre es aber eine große Verbesserung.

Gruß Red
 
Macht im 40k Kontext sogar mehr Sinn als Treppen,da es einen Haufen automatische Wartungseinheiten,Servitoren uä gibt, was auf Ketten oder Rädern fährt.?
Ist natürlich am einfachsten wenn der Platz da ist. Auch hier sind Absätze nicht schlecht, wenn die Steigung zu steil ist und Minis runterpurzeln.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Hier habe ich mal mit Treppen herumexperimentiert:

5 mm hoch und ca. 8-10 mm breit ist flach genug, um eine Infanterie Mini schief draufzustellen, das funktioniert

3-treppen-jpg.73450

Das Seitenverhältnis ist gleich wie bei 1 cm hoch und 2 cm breit, aber es sieht um Längen besser aus. Siehe Vergleichsfoto im oben verlinkten Thread. Und schnell geschnippelt ist es auch.

Ohne Geländer passen auch größere Bases auf schmale Treppen.

17-alle-teile-ein-mal-wash-und-schleifen-jpg.104839

Und 5 mm Stufenhöhe passt sich gut in die Landschaft ein, sieht nicht überdimensioniert aus.
 
Ich kenne 3 Möglichkieten:
  1. Stufe massiv und ca 2/3 einer Basebreite
  2. Offene Stufen, wie die ZM Stufen, in der die Base reingeschoben wird
  3. Immer wieder Absätze in den Stufen die breiter als eine Base sind. TWS hat die in einem Video gebaut.
Anhang anzeigen 229537
In dem Bild siehst du Stufen die offen sind und immer wieder einen Absatz haben.
Als 4. Option könnte ich mir noch eine Art Treppentool vorstellen, dass man nur auf die Treppe auflegt, wenn man Minis drauf abstellen will. In verbindung mit magnetischen Bases könnte man da sicher was unauffälliges aus Metall basteln oder vielleicht eine zweite Treppe mit passenden Stufen für Bases aus durchsichtigem Acryl.
Das könnte man sicher auch fest einbauen, aber mit der Zeit gäbe es da sicher Kratzer im Acryl und Abnutzungsspuren an der Bemalung.

@Frontsoldat Kommt zwar etwas spät, aber vielleicht hilft es ja noch.
 
Guten Morgen,

habt ihr eventuell ein paar Tips parat wo man intakte Gebäude finden kann, die als imperiales Gelände durchgehen?
Also sowas wie Battlezone Fronteris Nachmund. Nur ein wenig urbaner. Kann auch MDF sein. Nur 3d Druck muss nicht unbedingt sein.
Ich würde mir gerne einen oder mehrere Straßenzüge für Inquisitor oder KillTeam bauen und finde es inzwischen nicht mehr so schön ständig in Ruinen rumzukrauchen.

Grüße,
J.
 
  • Like
Reaktionen: Arcadius
Guten Morgen,

habt ihr eventuell ein paar Tips parat wo man intakte Gebäude finden kann, die als imperiales Gelände durchgehen?
Also sowas wie Battlezone Fronteris Nachmund. Nur ein wenig urbaner. Kann auch MDF sein. Nur 3d Druck muss nicht unbedingt sein.
Ich würde mir gerne einen oder mehrere Straßenzüge für Inquisitor oder KillTeam bauen und finde es inzwischen nicht mehr so schön ständig in Ruinen rumzukrauchen.

Grüße,
J.

Kromlech hat richtig tolle intakte MDF Gebäude. Sind etwas teurer als andere MDF Hersteller aber der Detailgrad ist viel höher.
mechanicum-refinery-plant.webp


Ansonsten 3D Druck, da gibt es auch tolle Gebäude.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig günstig sind die Kits von TT Combat.

frontiercovercopy_900x.png

Von habe ich viel, aber da muss man ein bißchen Arbeit reinstecken, damit es nicht mehr nach eindimensional MDF aussieht.