KFKA - Geländebau

Hat jemand Erfahrung damit, Bäume mit Meerschaum / Seemoos zu gestalten? Hatte überlegt die Wurzel-Methode für den Stamm zu machen und da dann Meerschaum dranzukleben. Bin aber nicht sicher, ob das gut aussieht.

Bisher hatte ich mal einen Baum mit einem Draht gebogen und da dann Grasstreu drüber. Das Ergebnis hat mir aber nur so semi gut gefallen :/
 
meinst du islandmoos? aus meerschaum macht man Pfeifenköpfe
Nicht nur,alles eine Frage der Bezeichnung.??
@Tarkus ,ich selbst habe es noch nicht benutzt aber mein Schwager ist davon begeistert und nutzt es seit einiger Zeit lieber als Islandmoos für seine Modellbahn Projekte.
Es ist nicht starr an den Wuchs gebunden und enthält keine Restfeuchtigkeit,lâsst sich prima für verschiedene Kronenformen verwenden und auch "aufbauschen", die Nachbearbeitung (Bemalen,schneiden) macht sich auch besser als bei Island-Moos.
Einfach mal probieren.?
 
Hat jemand Erfahrung damit, Bäume mit Meerschaum / Seemoos zu gestalten? Hatte überlegt die Wurzel-Methode für den Stamm zu machen und da dann Meerschaum dranzukleben. Bin aber nicht sicher, ob das gut aussieht.

Bisher hatte ich mal einen Baum mit einem Draht gebogen und da dann Grasstreu drüber. Das Ergebnis hat mir aber nur so semi gut gefallen :/
Kann ich nur empfehlen, da es wirklich gut ausschaut.

Ich habe mal für eine Bastelchallenge einen Baum aus eine Klobürste gebastelt. Keine bange, die war ganz neu... fast.

Baumstamm.
DBC2021 12.jpg

Nur mit Meerschaum.
DBC2021 15.jpg

Mit Streu.
DBC2021 17.jpg
 
Nach etwas Google versteh ich ?
Die sea foam Pflanze sind die dünnen Dinger die wie Bäume im Herbst aussehen, Sea Foam das Material ist der elfenbeinartige Stein, und islandmoos ist das fluffige, was ich immer nutze...
Und dann hab ich nach dem zoologischen Namen gesucht, und festgestellt, dass es mal wieder in der Übersetzung hakt...

Seeschaum (Teloxys aristata, was an Land wächst... und "Granniger Gänsefuß" heisst ):
1000005775.jpg



Meerschaum (Sepiolith):
1000005776.jpg



Islandmoos (Cetraria islandica):
1000005777.jpg



Ich hab bis jetzt nur Erfahrung mit letzterem, und bin eigentlich recht überzeugt davon...
Drei bis 5 Pfeifenreiniger, zusammendrehen mit ein paar Drahtadern (für dünnere Äste/Wurzeln) und so den Stamm bilden.
Am dicken Ende etwas auseinander ziehen und Wurzeln bilden, auf der anderen Seite etwas mehr, und Äste bilden.
Das ganze schön mit Weißleim einschlotzen, und trocknen lassen. Braun grundieren, und dann nach Wunsch bemalen.
Fertig ist der Winterbaum... für Frühling bis Herbst dann einfach farblich passendes Islandmoos ankleben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tarkus
bei Txarli Factory und Forbidden Prints hast du schon geschaut? sind so mit die größten die Gelände basteln, die mir auf die schnelle einfallen.
wowbuildings wäre noch was, denke ich, und hier haste ne komplette Stadt:
 
  • Like
Reaktionen: Frontsoldat
sagt mal, kennt jemand ein ähnliches, gutes Produkt und weiß, wo man es günstig kaufen kann:
Ganz genau so ein Produkt kenne ich nicht, aber die Firma Heki hat auch so ähnliche Dinge im Angebot, schau doch mal dort nach:
Heki
Vielleicht wirst Du dort ja fündig. ?