KFKA Herr der Ringe

Da ich bald meine Isengart-Armee neu aufbauen werde muss ich mir ja bald das Buch "Die gefallenen Reiche" kaufen, aber brauche ich das wirklich??
Ich habe die Profile im Regelbuch, die aus "Die zwei Türme", das Profil von Mauhur,Thyrdan und die Regeln für Trommler.
Die neuen Szenarien brauche ich nicht, und ich kenne das Kriegerbanden System(1 Held und bis zu 12 Krieger).
Meine Frage ist nun gab es bei Isengart Profiländerungen und Punktkostenänderungen??

Focalors Beitrag habe ich schon gesehen habe da aber nichts gravierendes gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte eine Frage zu der Grauen Schar.. und zwar kann man ja für jeden Waldläufer des Nordens/Dunedain ja bis zu vier Waldläufer von Arnor Auswählen. Zählen die so ausgewählten Waldläufer dann als eine einzelne Kriegerbande mit dem Waldläufer des Nordens/Dunedain als pseudo "Hauptmann"? oder muss ich noch extra ein Hauptmann rein packen?
 
Das geht aus dem Regeltext nicht eindeutig hervor. Da steht "Für jeden Waldläufer des Nordens oder Dunedain darfst du vier Waldläufer von Arnor auswählen, selbst wenn dadurch die Bogenbegrenzung überschritten wird."

Der Text ist so unausgegoren, dass man da gar nicht sagen kann, wie das gemeint sein soll. Kann auch sein, dass die besagten Modelle unabhängig sind, weil sie eben nur Waldläufer und von denen auch nur 4 anführen können.
 
Das geht aus dem Regeltext nicht eindeutig hervor. Da steht "Für jeden Waldläufer des Nordens oder Dunedain darfst du vier Waldläufer von Arnor auswählen, selbst wenn dadurch die Bogenbegrenzung überschritten wird."

Der Text ist so unausgegoren, dass man da gar nicht sagen kann, wie das gemeint sein soll. Kann auch sein, dass die besagten Modelle unabhängig sind, weil sie eben nur Waldläufer und von denen auch nur 4 anführen können.

Also ich habe deswegen schon im GW nachgefragt und die haben sich auf das Bild unter dem Text bezogen und meinen das die 4 Waldläufer eine "Kriegerbande" gekauft werden.


Es kann ja bedeuten das man halt pro Waldläufer/Dunedain 4 Waldläufer des Nordens auswählen darf oder das man für den Waldläufer als Modell bis zu 4 Waidmänner als Gefolge dazupacken kann was dann tatsächlich mit dem Bild übereinstimmen würde. Den auch wenn das nicht viel zu sagen hat aber dort sind eigentlich zu wenige Helden während die 4er Trupps von den Dunedain/Waldläufern angeführt werden(zumindest sieht es so aus).
 
Das Bild liefert dummerweise Argumente für beide Seiten. Denn nach den normalen Regeln müsstest du das so aufstellen:

Kriegertrupp I
Held
12 Waldläufer von Arnor

Kriegertrupp II
Waldläufer des Nordens

Kriegertrupp III
Waldläufer des Nordens

Kriegertrupp IV
Waldläufer des Nordens

Und dann passt es auch wieder mit dem Bild, denn da sind genug Helden drauf. Ist aber interessant, dass es da von GW (noch) keine einheitliche Meinung gibt, denn bei uns haben die sich auf die durchgestrichene Fahne berufen. Hoffe, dass da bald eine Erklärung zu kommt.

Genauso braucht es noch eine Klärung bzgl. Gildor.
 
😉 Genau aus solchen Überlegungen heraus ist die erste Edition nahezu "ausgestorben". Einfach mal als Anmerkung.

----
zum Thema:
Kriegertrupp 1 - Held & 12 Waldläufer von Arnor
Kriegertrupp 2 - Waldläufer des Nordens
Kriegertrupp 3 - Waldläufer des Nordens
Kriegertrupp 4 - Waldläufer des Nordens

Soweit ich das aus UK mitbekommen habe, war dies die Idee. Habe aber leider kein englisches Buch zur Hand, die deutschen sind schon sinnlos überteuert. 🙁
 
Was die Regeln angeht ist es so auch richtig. Die Definition der unabhängigen Helden ist da doch recht eindeutig. Sie können nie Kriegertrupps anführen. Die Waldläufer des Nordens und die Dunedain lassen einen einfach entsprechend das Bogenlimit umgehen.
Wenn, dann wäre das schon anders ausgedrückt worden sein.

Denn in einem 12er Trupp sind ja 4 noch im Bogenlimit während die anderen 8 über die Sonderregel kommen ?
Leider auch falsch. Die 2/3 beim Bogenlimit bezieht sich ja auf Modelle ohne Beschuss, nicht auf Modelle an sich.
 
Hi Mit-HdR'ler,

ich hoffe ich bin dafür im KFKA richtig, wollte nicht extra nen Thread aufmachen.

Kann mir jemand die ungefähren Maße der Gorgoroth Bestie nennen?
(vielleicht Länge, Breite, Schulterhöhe oder so)

Am liebsten auch noch die Maße des ovalen Bases auf dem sie steht, oder ist es dasselbe auf dem auch der Mumak untergebracht ist?

Wie siehts außerdem mit dem Wächter des Sees bezüglich des Bases aus, worauf steht der?

Mfg Axe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho!

Ich habe bisher immer nur Szenarios gespielt und noch nie ein freies Match. Dafür habe ich mir eine 500 Punkteliste gebastelt:

gob064.jpg


Anführer - Durbûrz
Kriegertrupp 1 - Durbûrz
6x Moria Goblin mit Schild
6x Moria Goblin mit Speer

Moria-Goblinschamane
Kriegertrupp 2 - Goblinschamane
4x Moria Goblin mit Schild
4x Moria Goblin mit Speer
2x Höhlentroll mit Trollkette
1x Fledermausschwarm

Moria-Goblinhauptmann mit Orkbogen
Kriegertrupp 3 - Goblinhauptmann
12x Moria Goblin mit Orkbogen

500 Punkte


Das müsste doch alles regelkonform aufgestellt sein, oder? Also alles nach den neuen Büchern in Kriegertrupps verpackt, Bogenlimit nicht überschritten etc.?

Wenn da irgendein Fehler drin ist, wäre es sehr nett, wenn mich einer von euch HdR-Profis darauf hinweisen würden. Danke!