KFKA Herr der Ringe

Hey,

wie groß ist denn der fliegende Plastikschatten? Würde der auf eine Base mit den Abmaßen 100x150 passen ohne darauf verloren auszusehen?

Ich bräuchte den Knaben ohne Reiter und Zügel. Lässt sich das ohne größeren Umbauaufwand herstellen? Der Sattel ist fest am Hals modelliert, aber am Kopf kann ich nicht erkennen wie das mit den Zügeln ist.

Ich überlege, ob ich den als Flederbestienersatz nutze.
 
Jupp, große Probleme sehe ich da atm auch nicht, das einfach reg. mit 200 Punkten zu spielen. Vllt. noch eine Beschränkung rein wie "nichts dickeres als 2 Lebenspunkte" und gut ist. Aber wenn es da noch mehr Input von der Seite des Herstellers gibt, warum nicht? Und wenn nicht, ist es auch kein Beinbruch 😉

@Focalor:
Und? Haben die Recherchen schon Früchte getragen? 🙂
 
Ist es möglich, dass verschiedene Gruppen der gefallenen Königreichen (jetzt speziell Haradrim und die Reiche des Ostens) sich nicht mit Sauron zusammengetan haben?
Leider habe ich nicht die Bücher gelesen, nur die Filme geschaut.
Die Frage stellt sich mir daher, ein Freund und ich wollen mit dem TT anfangen und einen passenden Spieltisch dazu aufbauen. Er will 100% eine reine Galadhrim Streitkraft spielen, ich will Menschen- Rohan/MinasTirith/etc sind mir aber zu simpel und würde lieber Ostlinge oder Haradrim spielen (Schwanke eher zu Harad).
Da stellt sich mir jetzt einfach die Frage ob es vllt kleine Gruppen der Haradrim gab die gegen Sauron gekämpft haben und nicht für ihn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Theoretisch schon, aber du musst selbst mit einem Elben mindestens 3,6,4 würfeln um den zu verwunden und dann haben die meisten Nazgûl auch noch Schicksal. Ich würd mir die Schüsse lieber für schwächeres Zeug aufheben und die Ringgeister so oft im Nahkampf binden, bis ihre Willenskraft verbraucht ist (Oder sie durch Glückstreffer früher ausgeschaltet werden).
 
Ahoi, da ich über eine Aktion in einem anderen Forum günstig an folgende Minis gekommen bin:

Aragorn, Frodo, Faramir, Elrond, Gandalf, Saruman, Uluk, König der Toten sowie eine Hand voll Moria Goblins.

Stellt sich die Frage kann man damit schon die Skirmisch Variante spielen und was für Regeln werde dafür benötigt?

Der Hauptgrund das ich die Minis angeschafft habe ist das Meine Freundin großer HDR Fan ist und ich ein wenig hoffe ihr daüber Tabletop näher zu bringen. Ansonsten kann man ja nie Genug Systeme und Figuren haben...



Danke für die Antworten.
 
Für die Skirmish-Geschichte ist das einfach zu wenig. Das sind zu viele Hunde von verschiedenen Dörfern.

Folgende Minis benötigen die folgenden Regelbücher:

Gute Seite:
"Die freien Völker"
Aragorn, Frodo, Elrond, Gandalf

"Die Königreiche der Menschen"
Faramir, König der Toten

Böse Seite
"Die gefallenen Reiche"
Saruman, Ugluk

"Moria und Angmar"
Hand voll Moria Goblins

Insgesamt fehlen die Gefolgsleute bzw. bei den Moria-Goblins die Helden. Leider sind die Goblins so billig, dass man mit einer Handvoll Minis nicht hinkommt. Du müsstest also noch weitere Püppchen kaufen, damit Du was spielbares hinbekommst und Dir dann auch noch im Klaren sein, wie viele Punkte das werden sollen.
 
Wir in unserer Spielergruppe haben mit 200 Punkten und einem Kriegertrupp plus Anführer angefangen, also maximal 13 Püppchen. Dann kann man mal ein Gefühl für das Spiel bekommen und ob einem das zusagt. Es gibt in den alten WDs jede Menge Szenarien, bei denen die Truppen angegeben sind, aber üblicherweise finden Spiele auf 500 oder 700 Punkte statt.