KFKA Herr der Ringe

Rescrus schrieb:
hatte mich vor kurzem mit einem GW-Mitarbeiter unterhalten. Die Quellenbücher werden alle! nicht mehr gedruckt. Die Freien Völker sind nicht mehr verfügbar, weil sie vergriffen sind. Stehen ja immerhin neben den Profilen für Adler, Ents und Hobbits auch die für Elben und Zwerge drinne. Zwei sehr beliebte Völker des Guten in einem Buch abgedeckt.
Hier zu finden 😉
 
Hat jemand noch das Gefährten-Regelbuch und kann mal schauen ob Lurtz irgendwelche Sonderfähigkeiten hat?

Hab meine Sachen ausgegraben und nur noch das Regelwerk zu Zwei Türme gefunden, da fehlt dummerweise Lurtz. 🙁
(ggf. nochmal die Werte checken, hab hier nur noch handschriftliche Notizen mit den Werten von Lurtz, gerne auch via PN)
 
Also 1. die Regelbücher zu den Filmen sind schon sehr! lange nicht mehr aktuell. Würde dir diese sowohl was Profile als auch vor allem Regeln angeht keinesfalls empfehlen. Selbst das blaue "One-Ring" Regelbuch und "Legionen von Mittelerde" sind outdated. Aktuell gibts für Regeln das Hobbit Buch und für die HdR Profile die 5 (leider größtenteils) ausverkauften Quellenbücher. Lurtz ist in den gefallenen Reichen unter Isengard drinnen. Aber ich denke es ist nicht zu viel verraten wenn ich sag, dass er leider (ist einfach zu alt um was "besonderes" gekriegt zu haben 🙁 ) keine Sonderregel hat und nichtmal den Schildbonus wegen seines Bogens kriegt. Bis auf das eine H ist er so in allen Belangen einem Hauptmann wenn dann unterlegen... :/
 
Ja, die Umstellung der Regelwerke habe ich schon mitbekommen, aber ich bestreite sowieso kein "richtiges Spiel" (im Sinne des Forum-Standards). Werde mit meiner Freundin und einem guten Freund jeweils mal ein paar Spiele machen, die haben beide noch nie Tabletop gespielt und daher logischerweise auch keine eigene Streitmacht.
 
Lurtz hatte noch nie eine Sonderregel.

Wegen den Quellbüchern: Wir hatten da vor einiger Zeit mal über jemanden aus dem UK GW Vertrieb nachgehakt, vor zwei Wochen kam dann die Rückmeldung, dass das bei Management angekommen ist. GW hat diese Woche an die Ladenleiter Mails geschickt, dass sie gerade am überlegen sind, die ausverkauften Quellenbücher nachzudrucken.
 
Hi,
die Frage kam bestimmt schon oft und wurde sogar auf dieser Seite quasi fast beantwortet. Dennoch für meine Klarheit:
Wenn ich jetzt gerne mit Herr der Ringe TT anfangen möchte und "normale Schlachten" zwischen div. Völkern austragen möchte, ist es da richtig, dass ich mir am besten dass "Der Hobbit"-Regelbuch kaufe und dazu dann die Quellenbücher aus dem "alten" Herr der Ringe? Stehen da dann wirklich auch alle Regeln zu den Helden drin? Ich kann mir nämlich denken, dass gerade die Helden-Regeln beim Hobbit nochmal deutlich geändert/verstärkt wurden gegenüber den Regeln aus dem Herr der Ringe. Wie würdet ihr da verfahren, was anwenden?

Vielen Dank

Gruß

Inco
 
Sehr richtig, Du benötigst das aktuelle Hobbit-Regelwerk. Dieses unterscheidet sich gegenüber dem letzten HdR-Regelwerk insbesondere im Bereich der heroischen Taten (da sind einige dazu gekommen). Insofern werden die Helden noch einmal aufgewertet. Außerdem hat sich hier und da etwas geändert, was aber durchaus große Änderungen mit sich bringt, wie zum Beispiel bei den Monstern (Neue Regeln "schleudern" und "zerreißen" beispielsweise). Im Regelbuch selber stehen keine Werte drin, dafür aber alle Sonderregeln und Zaubersprüche.
Dazu kommen die fünf Quellenbücher, die wieder neu aufgelegt werden sowie die Zusatzregelbücher aus der Hobbitreihe. Da kommt schon ganz schön was an Büchern zusammen 😱

Ich fände es zum reinkommen schon besser, wenn man das neue Hobbit-Regelwerk hat. Nichtsdestotrotz kann man auch noch nach den alten HdR-Regeln spielen, zumindest um noch einmal reinzukommen.
 
Werden die Zusatzbücher auch wieder auf deutsch erscheinen?

Ja/Nein/Vielleicht
Jetzt gibt es sie zumindest wieder auf einglisch, was einen deutlichen Vortschritt gegenüber gar nicht verfügbar darstellt.
Gerüchteweise soll ja ein neues Regelbuch erscheinen mit konsolidierten Regeln (ich wiederhole: gerüchteweise!!).
D.h. es könnte sich um Reprints handeln, es könnte aber auch Abverkauf alter Bestände sein.
Wir werden genaueres wissen, wenn es passiert. 🙂