KFKA - Infinity

Das mit den zu hohen Preisen dachte ich mir auch schon, aber besser als meinen geliebten Zero-Minelayer überhaupt nicht spielen zu können :happy:. Ich finde es schwierig über die genauen Änderungen der Kosten zu spekulieren, schließlich ist auch die Sensordrohne, auf die so ziemlich jeder Zugriff hat, trotz Buff ne ganze Ecke billiger geworden (fast 25%). Aber gut, dass da schon bald etwas folgen soll, habe ich nicht gewusst, das ist doch sehr schön 🙂.

Achja, der Zero Minelayer... Er hat ja nur 6 andere Loadouts im Buch... Gönne deinem Gegner doch mal ne Pause von dem 😛

Nun aber Spaß beiseite, mit der Drohne hast du völlig recht, ich war auch recht entsetzt ob ihrer Fähigkeiten. Ich meine, Sensor, Forward Observer, Sniffer, Triangulated Fire, Sat-lock und Deactivator! Gekauft würde ich sagen!
 
...Nun aber Spaß beiseite, mit der Drohne hast du völlig recht, ich war auch recht entsetzt ob ihrer Fähigkeiten. Ich meine, Sensor, Forward Observer, Sniffer, Triangulated Fire, Sat-lock und Deactivator! Gekauft würde ich sagen!...
Das kann ja auch seinen Grund darin haben, dass die was machen wollten, da die bisher keiner gespielt hatte.
Ich bin gespannt, wie N3 sich für mich nach ein paar Spielen darstellt...
 
Das kann ja auch seinen Grund darin haben, dass die was machen wollten, da die bisher keiner gespielt hatte.
Ich bin gespannt, wie N3 sich für mich nach ein paar Spielen darstellt...

Glatte Lüge. Tut mir leid, aber damit bist du etwas auf dem Holzweg. Die fand durchaus häufiger Anwendung, auch als sie 21 Punkte gekostet hat, da sie immerhin einen Repeater, Sensor und am wichtigsten, Forward Observer mitgebracht hat. Letzteres hat sie zu einem Spezialisten mit 6-4 Bewegung gemacht, den man für wenige Befehle zum Missionsziel bekommen hat. Mehr Befehle also um Druck aufzubauen oder weitere Missionsziele zu holen. Generell sind Forward Observer/Hacker als Spezialisten deutlich günstiger geworden, wodurch es vermutlich bei der Drohne kaum auffällt.
 
Wie weit in die Zukunft soll diese Liste gehen? Diesen Monat sind es wohl der Yan Huo, die Operation Icestorm Starterboxen (ohne Sondermodelle), dann noch die Unidrones SWC Box und Ragiks. Bilder gibts bisher nur von den Unidrones. Über diesen Monat hinaus gibt es keine Bilder oder Listen, alles wird ja erst hergestellt. Paar Artworks und 3D Render-Modellierungen gibts zwar noch, wie zum Beispiel zu den Tigersoldaten, aber das war es dann auch schon.

Meine heißen Tipps wären allerdings:
Archons heiß erwartete Alguacil SWC (Supportweapon-[cost]) Box mit Sniperrifle, HMG, vielleicht einem Hacker (gibt eigentlich schon einen) und einem Raketenwerfer.
Dann stehen natürlich die ganzen neuen Modelle auf dem Plan, Yan Huo mit HRMC (Hyperrapidmagneticcannon) oder Multi HMG, dann die Hassassin Govads und die Zhayedan (wie auch immer Geschrieben) vom Haqqislam, PanOs Father Knights evtl, weils ja nur das limitierte Modell gab. Rodok von der Combined Army usw.

Und natürlich die Resculpts. Wenn man den Tendenzen glauben kann, dann kommen hier die Tigersoldaten in Frage, die Magariba Garde von den Haqqs. Je nachdem wie schnell das oben genannte geht, wird mit bei den älteren Morat und vor allem mit den älteren Luftlandern aufgeräumt (wobei das mit den Ragik und den Tigern auch fast durch ist).
 
warum soll das denn geschäftsschädigend sein? Das macht man um Spannung und die Interesse der Fans zu erwecken.

Problem sind die Rescuplts. Wenn ich jetzt ankündige, dass ich beispielsweise den Naffatûn im Juli neu auflege, dann kann ich vermutlich bis Juli keine alten Naffatun verkaufen, es sei denn, man findet einen Liebhaber der alten Modelle. Und dann bleibe ich auf den produzierten alten Modellen sitzen. Außerdem macht man sich mit solch einer Liste angreifbar. Es kam in der Vergangenheit bereits zu Verschiebungen, so sind die Alguaciles schon seit paar Monaten geplant, da gab es Gerüchten zu folge Probleme beim gießen, gleichzeitig wurden einige Veröffentlichungen im Zuge des Erfolgs von Operation Icestorm nach hinten verschoben. Da einige Infinityspieler mittlerweile ja zu Gewaltausbrüchen und Shitstorms wegen jedem Rechtschreibfehler neigen, muss sowas echt nicht sein.
Weiterhin wäre sowas für größere Firmen, sagen wir für Gamesworkshop ebenfalls nachteilig, da so auch die Konkurrenz wüsste, was produziert wird und darauf reagieren könnte. Stell dir vor Gamesworkshop hätte eine Liste veröffentlicht, auf der nach dem Release des Tyranidencodex der Tyrannofex auf der Erscheinungsliste des Jahres gar nicht mehr auftaucht. Damit könnten sich Unternehmen wie Chapterhouse demnach ein Jahr sicher sein, dass sie einen entsprechenden Bausatz rausbringen könnten, ohne dass Gamesworkshop ein ensprechendes Konkurrenzprodukt geplant hätte. Das trifft für Corvus Belli nun zwar nicht zu, gilt aber generell für den Tabletopsektor.
 
Zudem würden sehr viele Käufer, wie Haakon schon geschrieben hat, ihre Einkäufe weit vorausplanen und damit kurzfristige Lustkäufe weglassen. Das sind eine ganze Menge. Außerdem schleift sich Vorfreude viel zu schnell ab. Wenn man erst wenige Wochen vor release einige Sneak-Peaks fallen lässt, heizt das die Spannung viel mehr an.
 
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin aber ich habe Interesse an einem Hassassin Lasiqs (Viral Sniper), allerdings kenne ich mich mit den Modellen nicht so aus. Wie groß sind die Infinity Modelle? Aus welchem Material sind diese für gewöhnlich oder dieses Modell im speziellen. Kann man diese Modelle auch gut in anderen Spielsystem einsetzen?
 
Ausgestorben 😴
Zumindest bis sie sich ein Re-Design haben einfallen lassen. Gab da auch ne offizielle Hintergrundsänderung:

Die Jungs vom Concordat haben mit den Waffenlieferungen der EI wohl auf dem Schwarzmarkt gehandelt, wurden dafür verhauen und ein entsprechender Vertrag mit der nächstgrößeren Vereinigung der Exrah, dem Exrah Comissariat aufgesetzt.

Mal schauen, vielleicht sehen wir die Kakerlaken irgendwann nochmal.