KFKA - Infinity

Danke für die Richtigstellung 🙂

Na wenns da eben nichts gibt ist es ja nun auch kein Beinbruch!
Ich hätte mir... gerade um mich etwas zurecht zu finden... gerne so etwas gewünscht... meist schau ich mir 5-6 Einheiten an und wenn ich dann bei der 7. bin hab ich die Werte der 1. vergessen ...
Ist halt recht schwierig dann heraus zu finden welche Einheit nun welchen Vorteil hat!

Wenn ich (der Idealfall!!!) nun eine Seite mit allen Attributen samt Ausrüstungsgegenständen hätte wäre das in meinen Augen etwas einfacher.
Aber ist ja nun auch kein Beinbruch 🙂

Gibt es evtl. eine Seite / Forum mit einer Übersicht aller Einheiten und deren Vor-/Nachteile ?
Wäre für mich noch recht interessant 🙂

Grüße
FaBa
 
Eigentlich habe ich soeben von einem Freund die Lösung für deine Frage gefunden.
Es gibt jemanden der sich die Arbeit gemacht hat das für ein Paar Armeen schon fertig zu stellen.
Und ehrlich ich hab mir die PDFs grade mal angeschaut, SUPER.
Aber da er das halt in seiner Freizeit macht gibt es das noch nicht für jede Armee.
Aber es sind alle Einheiten Waffen und Equipments drin.
Und auch die Liste die du dir gewünscht hattest.

Daher hier der Link für alle die das Interessant finden könnten.
http://infinitytheforums.com/forum/index.php?/topic/27839-all-panoceania-n3-profiles-on-one-page/
 
Gibt es evtl. eine Seite / Forum mit einer Übersicht aller Einheiten und deren Vor-/Nachteile ?
Wäre für mich noch recht interessant 🙂

Grüße
FaBa

Kommt drauf an was genau du suchst. Wenn du das für eine Fraktion suchst, und Erfahrung in Englisch hast (was heißt Erfahrung, lesen können reicht) gibt es im internationalem Forum zu jeder Sektorliste eine kleine Auflistung über die Einheiten und ihre Einsatzgebiete. Für alle Einheiten wird das dann schon schwieriger. Je größer die Auswahl, nunja, je größer ist die Auswahl halt... und dann kommt es auf Vorlieben an, und auf den Rest der Liste.

Ein Beispiel, PanOceanien hat mit der Nisse und dem Bagh Mari zwei mögliche Mittlere Infantrie Scharfschützen mit Multispektralvisor und Mimetismus. Die Nisse ist etwas teurer, hat dafür einen Multispektralvisor Stufe 2 und 3 Rüstungspunkte. Der Bagh Mari ist günstiger, hat nur ein MSV1, bringt dafür aber Minenleger mit. Alternativ gehts auch noch günstiger, den Acontecimento Regulären mit Scharfschützengewehr und Sapper-Sonderregel (Eingraben für Mimetismus und Deckung).
Nun kann man natürlich Profilwerte vergleichen um seine Auswahl zu treffen. Ich würde jedoch über den Rest meiner Liste entscheiden, welche Einheit ich benutze. Und damit kann man dann schon ziemlich präzise eine Auswahl treffen, ohne alles vergleichen zu müssen.
 
Servus Zusammen 🙂

Bin momentan recht fleißig am bemalen meiner Miniaturen.
Habe am WE sogar noch Zeit gehabt meine Geckos zusammen zu bauen und dabei ist mir leider etwas aufgefallen.

Beim 2. Torso passt das rechte Bein nicht richtig!
Da ich momentan auf der Arbeit bin habe ich leider keine Bilder parat.
Jedoch verhält sich das so, dass das Bein hin und her "kippt"... soll heißen entweder passt der Arsch und ich habe vorne eine große Lücke oder eben anders herum.
Der andere Torso passt wie angegossen daher meine Verwunderung!
Nach einem Grad oder evtl. einem kleineren Fehlguss habe ich auch nachgeschaut aber nichts gefunden.
Mir ist nur noch aufgefallen, dass das rechte Bein genau das gleiche ist wie jenes welches beim 2. Torso dabei war.

Lange rede kurzer Sinn.
Hat oder hatte jmd. von euch schon das selbe Problem und konnte es fixen ?
Ist es normal, dass es die selben Beine sind ? (auf der Verpackung scheint mir der Gecko mit dem MK12 anders da zu stehen)
Und im aller schlimmsten Fall ... kann man sowas reklamieren ?

Wäre für sachdienliche Hinweise äußerst dankbar 🙂

Grüße
FaBa

PS: Bilder von der Miniatur kann ich natürlich heute Abend nachlegen, falls man das nach meiner äußerst genauen Beschreibung *hust* noch brauchen sollte 🙂
 
Hey Leute ich drängle mich mal zwischen und stelle etwas zur Diskussion oder besser gesagt in Frage, das wir bereits mal hier besprochen haben.

Es geht um Linkteams im CC, wir haben damals festgestellt das Linkteams trotz dem mehreren Modellen im Nahkampf nur B1 haben, da die FAQs respektive die Regeln den Bonus für Linkteams nur auf BS Attacken geben und man nach Regeln nur dann +1B bekommt wenn das Modell nicht durch den Selben Befehl oder einen ARO in den CC gekommen ist.

Das klang damals schon irgendwie blöd und wurde bisher von CB nicht klargestellt oder korrigiert.

Jetzt aber der Grund wieso ich das ganze hier noch mal aufwerfe.
Habe grade noch mal durch ein paar Skills durchgelesen und dabei ist mit bei Martial Arts 5 auf Seite 101 bei den Beispielen Aufgefallen, dass dort Beispiele mit Coordinatet Orders beschrieben sind. In dem derjenige der Coordinated den Nahkampf einleitet, sehr wohl einen B3 bekommt
(Spearheat Modell + 2 Weitere greifen hier einen MA5 Modell an)

Nun könnte man sagen Coordinatet Orders sind nicht das selbe wie Linkteams...
Aber die Begründung warum Linkteams keine +B im CC erhalten lautete:
"Man bekommt keinen +B wenn man die Modelle alle gelichzeitig durch 1 Befehl oder ARO mit in den Nahkampf schickt..."
Ist das nicht bei der Coordinated Order genau das selbe?

Haben wir also etwas missinterpretiert oder "ver"lese ich mich hier grade, weil ich das Subjektiv lese und es mehr Wunschdenken als richtig verstehen ist 🙂

Danke für Hilfe und Diskussion darüber 🙂
MfG
Doc
 
So leider mit einem Tag Verspätung ... hier die Bilder dazu:


Anhang anzeigen 250694Anhang anzeigen 250695Anhang anzeigen 250696

Sollte das zu reklamieren sein muss ich eine Email an: [email protected] senden richtig ?

Hierzu auch gleich eine Frage noch ... man muss angeblich eine Artikel-Nummer dazu schreiben ... ist damit die gemeint, welche in jedem Plastikbeutel enthalten war/ist (in meinem Fall waren diese immer blau) ?
Falls ja ... kann mir evtl. jmd. von euch die 2 Artikel Nummern von den Torsos + Beinen zukommen lassen ?
Ich werde heute Abend zwar nochmal nach schauen... aber ich glaube kaum, dass ich da noch weiß welcher Zettel zu welchen Modellen gehört -.-

Grüße
FaBa
 
Ich übersetze mal frei aus dem entsprechenden Thread des internationalen Forums, dort gibts eine Anleitung.
Ist das zufällig zweimal das Bein des einen Geckos und das des anderen fehlt? ... Die Miniatur habe ich nun ausnahmsweise 🙂lol🙂 mal nicht selber...

Und ja, der Code ist von zentraler Bedeutung und sehr wichtig. Nicht wegwerfen bevor das Modell gebaut ist, und am besten auch nicht mischen. Du müsstest einen weißen Code in der Box gehabt haben. Dieser ist für die größeren Teile "zuständig". Blaue Codes sind in den einzelnen Säckchen. Nun müsstest du also nur wissen, ob sie in einem Beutel waren oder nicht, und kannst dann immerhin sagen, ob du einen blauen oder weißen Zettel brauchst. Beine liegen bei den meisten TAGs aber außen mit rum, also weißer Code. Kann nun aber nicht für die Geckos sprechen.

Erst dann schreibst du die Email:
[email protected]


  • Name und Referenznummer (Ref. 280567-0460 für den Gecko).
  • Problem
  • Complain Code (wenn die Beine außerhalb lagen, dann den weißen Code aus der Box).
  • Bild mit Mangel/Bild des Inhalts mit Complain Code (wichtig!).
  • Kontaktdaten
 
Okay danke erst einmal für die schnelle Antwort!

Werde ich heute Abend VERSUCHEN(!) heraus zu finden ...
Nun aber mal Worst Case, denn ich weiß wie es bei mir am Platz aussieht ^^, es liegen Zig blaue Zettel rum und ich finde den Richtigen nicht.
Kann ich das dann auch so einsenden ?
Schon einmal jmd. hier probiert bzw. den selben Fall erlebt ?

Zum Fuß... wie ich im ersten Post schon angedeutet habe gehe ich ebenfalls stark davon aus, dass 2x der selbe Fuß dabei war ... Hinzu kommt noch, dass es nur mit einer sehr komischen Fußstellung möglich ist den Gecko mit beiden Füßen auf einer geraden Fläche mit beiden Fußsohlen hin zu stellen.

Grüße
FaBa
 
Jetzt aber der Grund wieso ich das ganze hier noch mal aufwerfe.
Habe grade noch mal durch ein paar Skills durchgelesen und dabei ist mit bei Martial Arts 5 auf Seite 101 bei den Beispielen Aufgefallen, dass dort Beispiele mit Coordinatet Orders beschrieben sind. In dem derjenige der Coordinated den Nahkampf einleitet, sehr wohl einen B3 bekommt
(Spearheat Modell + 2 Weitere greifen hier einen MA5 Modell an)

Nun könnte man sagen Coordinatet Orders sind nicht das selbe wie Linkteams...
Aber die Begründung warum Linkteams keine +B im CC erhalten lautete:
"Man bekommt keinen +B wenn man die Modelle alle gelichzeitig durch 1 Befehl oder ARO mit in den Nahkampf schickt..."
Ist das nicht bei der Coordinated Order genau das selbe?

Doc

Allgemeine Regel ist nach wie vor: nur Boni für Leute die nicht aktiviert werden. Bei Coordinated Order steht jetzt explizit die Ausnahme dazu, und zwar in beide Richtungen:

In Close Combat, only the Spearhead trooper will perform
the CC Roll, getting a MOD of +1 to his B and +1 to the PH
Attribute for Damage for each friendly trooper participating
in the Coordinated Order engaged with the adversary.

»»Other friendly troopers engaged in that CC but not participating
in the Coordinated Order don’t provide any Bonus
to the Spearhead trooper.

Gibt aber nirgendwo einen entsprechenden Absatz für Linkteams. Deswegen fürchte ich: Ja, aktuell (noch) Wunschdenken! Ansonsten halt Hausregel wenn ihr es doof findet.
 
Die Regelungen für Linkteams stammen ja auch aus HS und die sollen ja - bis auf eben das aktuelle FAQ dafür - weiterhin bestand haben. Ich würde zumindest mal vermuten, dass CB hier mit Absicht die CO Regelung in NK etwas mächtiger gemacht hat (weil ja bei N3 der NK auch im Fokus ist). Linkteams selbst haben ja nun nicht gerade wenig Vorteile ... wenn auch nicht wirklich im NK.
 
@Faba: Corvus Belli sind bei solchen Dingen ziemlich zuvorkommend. Bei meinen Tsyklon Sputniks fehlten beide Turbinenteile (oder was das auch für Dinger sind)
Ich habe denen auch nur eine kurze Mail geschrieben und beschrieben welche Teile gemeint sind. Sie haben sich entschuldigt und nur 2-3 Tage später hatte ich die Teile im Briefkasten.
Habe auch sonst über deren Support nur Gutes gehört, daher würde ich mir jetzt keinen Kopp machen ob Du die Zahl vom weißen oder blauen Zettel brauchst...
Im Zweifelsfall häng halt ein Bild von dem falschen Bein mit an die Mail.
 
@ Pulkl und Archo,
Ja ihr habt leider beide Recht, hab die Stelle gestern Abend auch unter Coord. Orders gefunden, und somit ist mein vergleich hinfällig, da es für CO klar definiert ist und in HP für Linkteams nicht definiert wurde.
Was daran liegen mag, dass bei N2 Linkteams auch B im Nahkampf gegeben haben und man sie nicht "noch besser" machen wollte.
der der FAW von CN aber schon raus ist, gehe ich davon aus das es Tatsächlich so gewollt war.

Mir geht es einfach darum das ein Linkteam zwar Böse im Beschuss ist aber es eben auch Linkteams gibt deren Einheiten eigentlich eher in den Nahkampf gehören.
Explo CCW Morats z.B.
Somit kann ich zusammenfassen CO und Antipoden bekommen den +1B für jedes Freundliche Modell im CC, Linkteams nicht. 🙁
 
Ich hab mal ne Frage, ich werde aus dem Regeltext nicht ganz schlau. Wenn ich eine andere Figur mit meinem Forward Observer markieren möchte, was für AROs hat der Gegner dann? Gibt es da einschränkungen? ODer zählt das wie ein normaler Beschuss worauf der Gegner z. B. zurückschießen oder ausweichen könnte?
Und wenn ein Modell markiert ist, kann es dann irgendwie auf Guided Schüsse reagieren? Sprich darf es ARos aussprechen und Ausweichen? Gleiche Frage für umstehende Modelle die von der Schablone eines Guided Schusses betroffen werden, dürfen die ausweichen?
 
Bei Schablonenwaffen ist immer ein Ausweichen möglich. Wenn es von außerhalb der Sicht kommt mit -3 PH.

»The use of Forward Observer is a form of Attack with a
BS Weapon that uses the WIP attribute, and instead of
forcing the target to make an ARM Roll, forces him to
enter the Targeted state

Das sagt eigentlich alles, was wir über FO wissen müssen. Im Grunde ist es also eine BS Attacke, die du mit WIP abhandelst und wenn du den Wurf gewinnst, dann geht der Gegner in den Targeted-Zustand.
 
Hallo Leute,
ich habe da mal ne Frage. Es ergab sich heute beim Spiel folgende Situation.

ein HI der Japaner mit Stealth läuft in die ZoC eines Repeaters.

Frage hier, im Regelbereich unter Stealth steht (Seite 102 N3):

This Special Skill is not effective against troopers with the
Sixth Sense Special Skill nor, for obvious reasons, against
Deployable Weapons or Equipment (Mines, E/Maulers...).


Wir wir sicher alle wissen, darf mein Modell wenn es keine LoF hat auch dann keinen ARO ansagen wenn sich das Feindliche Modell mit Stealth in seiner ZoC bewegt.
Nun steht in den Regeln aber eben genau dieser Teil hier:
nor, for obvious reasons, against
Deployable Weapons or Equipment (Mines, E/Maulers...).


ich lese das so, dass der Hacker, dann durch den Repeater einen ARO machen dürfte?!?
Oder bezieht sich das lediglich auf die Deployable Weapons wie Mines und E/Mailer etc.
Da in der Regel ja auch expliziet Equipment genannt wird...
Waren mir da eigentlich sicher das der Hacker das dürfte, aber jetzt halt noch mal genauer nachgedacht/gelesen und bin mir jetzt sehr unsicher geworden...
Könnte das bitte noch mal jemand kommentieren?!?

und dann direkt die Zweite Frage,
Sollte das nicht der Fall sein das der Repeater auf den Move Skill reagieren darf, darf er(der Hacker durch Ihn) dann einen ARO ansagen wenn das Stealth Modell etwas anderes macht z.b Schießt oder in CC geht?
Laut den Regeln dürfen ja dann alle Modelle einen ARO machen die LoF haben, da aber ein Repeater ka gemein hin keine hat?!?

danke für die Hilfe.
 
Hallo Leute,
ich habe da mal ne Frage. Es ergab sich heute beim Spiel folgende Situation.

ein HI der Japaner mit Stealth läuft in die ZoC eines Repeaters.

Frage hier, im Regelbereich unter Stealth steht (Seite 102 N3):

This Special Skill is not effective against troopers with the
Sixth Sense Special Skill nor, for obvious reasons, against
Deployable Weapons or Equipment (Mines, E/Maulers...).


Wir wir sicher alle wissen, darf mein Modell wenn es keine LoF hat auch dann keinen ARO ansagen wenn sich das Feindliche Modell mit Stealth in seiner ZoC bewegt.
Nun steht in den Regeln aber eben genau dieser Teil hier:
nor, for obvious reasons, against
Deployable Weapons or Equipment (Mines, E/Maulers...).


ich lese das so, dass der Hacker, dann durch den Repeater einen AR machen dürfte?!?
Oder bezieht sich das lediglich auf die Deployable Weapons wie Mines und E/Mailer etc.

Die ARO kommt ja nicht vom repeater (wie das bei einer Mine der Fall wäre) sondern vom Hacker, deswegen sehe ich keinen Grund dass eine ARO zustande kommt. Repeater erweitern ja einfach nur den Bereich.

Laut den Regeln dürfen ja dann alle Modelle einen ARO machen die LoF haben, da aber ein Repeater ka gemein hin keine hat?!?

Dann gibts auch nen ARO für den hacker. Die allgemeine Regel (reagieren darf wer Sichtlinie hat) wird ausgehebelt von der Besonderen (Hacking braucht keine Sichtlinie), müsste auch in diesem fall greifen.
 
@Pulk,
danke für deine Antwort aber deine beiden Antworten verwirren mich jetzt.

1. Repeater selbst macht keinen ARO sondern der Hacker, ist ein nachvollziehbare Lösung des Problems.
Wenn ich deine Antwort richtig deute, dann also kein ARO für den Hacker wenn sich ein Modell mit Stealth in die ZoC eines Repeater lediglich bewegt.


2. deine Aussage das die Hacking Regeln die LoF Regeln aushebeln verstehe ich jetzt so, das der Hacker eine ARO hat wenn
das Modell mit Stealth etwas anders tut als Move, und das entweder in seiner ZoC oder in der eines Repeaters, richtig?

Um die Verwirrung deutlich zu machen:

Dann stellt sich mir aber die Frage, ob ein Hacker in seiner ZoC nicht immer so gesehen wird als "hätte er LoF" also dürfte er nach der Definition doch in seiner eigenen ZoC auf Modelle mit Stealth reagieren?
 
Zuletzt bearbeitet: