KFKA - Infinity

Also in meinen Augen lohnt es sich durchaus. Vor allem da der Hintergrund nicht schon 100fach publiziert wurde. Wenn du es günstig möchtest, kannst du dir natürlich auch eines der zweiten Edition irgendwo schießen und die Online-Regeln benutzten, aber ich finde das neue Hintergrundbuch hinsichtlich der Illustrierung einfach nur gut. Nun habe ich aus der zweiten Edition nur das deutsche Regelwerk zum vergleich, aber die englischen Formulierungen finde ich auch deutlich besser. Ich glaube aber auch, dass die neue deutsche Übersetzung besser sein wird als die letzte.
Richtig viel Hintergrund kommt dann ja nochmal mit Human Sphere dazu. Die Frage ist halt, was genau du suchst? Als ich, gerade ältere Codizes von GW damals zum ersten mal las, war der Hintergrund auch noch interessant, deutlich flacher als die Bücher, aber dennoch interessant. Infinity finde ich generell erwachsener und moderner, aber das ist dem Hintergrund an sich geschuldet, und nicht primär der schreibweise der Texte.
 
Mir gehts halt einfach darum das die 200 Seiten oder was das sind nicht zu 70% aus Bildern von Minis bestehen wie es bei GW der Fall ist. Schöne Bebilderung ist richtig und wichtig, und wie du sagst, von Infinity ist man auch nicht so übersättigt wie vom 10000. Space Marine der grad ins nichts ballert. Es ist halt nur recht teuer da man die eigentlichen Regeln ja nicht unbedingt braucht, auch wenn ich sowas gerne zum nachschlagen und blättern hab. Ich bevorzuge eigentlich auch Englische Regeln, aber aktuell scheinen die fast nirgends auf Lager zu sein, daher müsste ich evtl zu den Deutschen greifen wenn sie bald rauskommen, aber das schaue ich dann genauer wenns akut wird.

Meine Frage läuft im großen und ganzen darauf hinaus, Regeln zu den ersten Modellen mitkaufen für den Hintergrund, oder doch lieber ein paar mehr Minis.
 
Prinzipiell würde ich jedem, der das Spiel erstmal testen will zu den Minis raten. Wenn dir das Spiel gefällt, dann kauft man sich das Buch sowieso hinterher. Andererseits sind es in dem Regelbuch wirklich nicht 70% Bilder, und die einzigen größeren Bilder, sind dann meistens richtige Artworks, und nicht die abfotografierten Shop-Minis. Es gibt auch nicht diese klassiche GW-Fotosektion. Man hat bei den Fraktionen einen ähnlichen Einheitenüberblick wie bei den Codizes von GW, die auch hier mit Artworks aufgelockert sind.

Edit: Schau doch hier mal rein 😉
https://www.youtube.com/watch?v=myIubhFXB2s
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich danke für das Video, das sieht absolut fantastisch aus! Das werd ich mir auf jeden Fall holen. Genau so stelle ich mir ein Hintergrundbuch vor.

Spielen macht halt auch einfach mehr Spaß wenn man mit dem Geschehen auf dem Feld und den Einheiten etwas verbindet und es nicht nur abstrakte Plastikbrocken mit einer Statline sind die man rumschiebt 🙂
 
Das ist reine Ansichtssache. Es geht hier viel eher ums Spielgefühl, bzw. die Spielmechanik als um Balancing. Und die Spielmechanik finde ich an sich sogar recht vernünftig und in der 7ten noch besser, als in der 5ten. Was das Balancing angeht, so braucht man darüber wohl kein Wort verlieren 😉 Soll hier nun aber nicht das Thema sein.
 
hallo,

jetzt ist es so weit, ich steige in Infinity ein 😀

Möchte erstmal die Schnellstarterregeln verinnerlichen. Hab dazu eine Frage. Es heißt man kann alle Befehle einer einzigen Figur geben. Aber später heißt es es darf nur eine Kombination an Befehlen verwendet werden. Aber dann stellt sich die Frage wenn ich nur eine Kombination an Befehlen habe, wie kann ich dann alle Befehle einer Figur geben? Sagen wie ich habe 10 Befehle und möchte sie alle einer Figur geben, habe aber nur eine einzige Kombination aus 2 Befehlen zur Verfügung.

hier origninal:

Durch das Ausgebeneines Befehls kann die Figur eine derfolgenden Kombinationen aus verschiedenenFertigkeiten ausführen:» Bewegen + BF-Angriff (Ballistische Fertigkeit)» Bewegen + NK-Angriff (Nahkampffertigkeit)» Bewegen + Ausweichen» Bewegen + Bewegen
 
Du kannst pro Befehl 2 Fertigkeiten ausführen, steht aber auch so in dem von dir zitierten Text drin.

Durch das Ausgebeneines Befehls kann die Figur eine derfolgenden Kombinationen aus verschiedenen Fertigkeiten ausführen: » Bewegen + BF-Angriff (Ballistische Fertigkeit)» Bewegen + NK-Angriff (Nahkampffertigkeit)» Bewegen + Ausweichen» Bewegen + Bewegen

Ein Befehl besteht aus einer Kombination von 2 kurzen Fertigkeiten oder einer langen.

Also Befehl 1: Fertigkeit 1 laufen, Gegner sagt ARB an, Fertigkeit 2 schießen
2ter Befehl auf die gleiche Mini Fertigkeit 1 laufen, Gegner sagt ARB an, Fertigkeit 2 ausweichen...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Frage gab es schonmal, war aber ggf. noch alte Edition:

Wie läuft Dodge mit mehreren Modellen unter einer (spekulativen) Schablone?

Wir haben dem Hauptziel einen FtF-Dodge erlaubt (-3 weil keine Sichtlinie), den hat er verpatzt. Den anderen Modellen haben wir normal Rolls (Dodge mit -3) zugesprochen und dabei gesagt, dass man den Schaden nur verhindert, wenn man den Explosionsradius komplett verlassen kann. War das so richtig? Hätte ein erfolgreicher Dodge des Hauptziels die ganze Schablone verhindert?

Edit:
Hab's selber noch gefunden, der vollständigkeit halber: Alle Dodgerolls sind FtF zum BS-Roll des Schützen. Bei einem BS-Crit wird nur dem Hauptziel der ARM/BTS-Roll verweigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
War auch meine Intuition, aber wollte es halt lieber nochmal genau wissen. Danke dir für die Klarstellung. Die neuen Modelle sind auch viel besser, es wundert mich das CB das alte überhaupt noch im Shop listet. Wobei es natürlich viel günstiger ist den einzelnen zu nehmen als zu ner Box gezwungen zu werden wenn evtl nur einen haben will.