Remotes benötigen mindestens einen Hacker oder TAG in deiner Liste, den Engineer normalerweise nicht (Ausnahme Ariadna). Dabei geht es aber nur um das grundsätzliche Aufstellen, es ist egal, wenn du im laufenden Spiel alle Hacker und TAGs verlierst, den Remotes passiert dabei nichts.
G: Servants dürfen grundsätzlich auch Luftlandern, TOlern oder sonstigen Modellen zugeordnet werden, aber solange ihr Besitzer nicht auf dem Feld ist, können sie gar nichts machen. Mit normalen Helferdrohnen gibt man damit ein bisschen seiner geheimen Information preis, da man Helferdrohnen und ihre Besitzer zu Spielbeginn nominieren muss. Wird eine Drohne also nicht zugeordnet, weiß dein Gegner, dass da noch was kommt. Daher haben die Tomcats Zugriff auf Helferdrohnen, die selbst AD haben, so lässt sich dieses Problem umgehen, aber dann darf er nur einen einzelnen Helfer kaufen.
Ein Modell darf auch mehrere Helferdrohnen besitzen, wird jedoch immer nur mit einer einzelnen zusammen aktiviert. Im ersten Befehl macht also Doc/Engineer etwas synchronisiert mit Helferdrohne A, im nächsten Befehl vielleicht lieber synchronisiert mit Helferdrohne B, aber niemals synchronisiert mit beiden/allen zugleich. Dass du die entsprechenden Regeln nicht findest, ist klar, die stammen aus
Human Sphere, also schau da am besten nochmal rein (Suchbegriffe Ghost: Servant respektive Ghost: Synchronized) :george:.