KFKA - Infinity

Hi, ich habe eine Frage zu den Sklaven Dronen der Combined Army.
Zählen diese als Einheit in den Kampfgruppen? Bisher dachte ich eigentlich ja, allerdibgs werden diese im Infinity Army nicht gezählt. Und der Listen Check sagt auch alles wäre in Ordnung, auch wenn ich mit 2 Dronen dann 12 Modelle hätte.
Demnach, ist mir eine Regel entgangen, oder ist das Infinity Army Programm nicht richtig?

Danke und Gruß

- - - Aktualisiert - - -

Ok, hat sich erledigt, ich habs grad selber gefunden :/
 
Fragen zum Antipoden Assaultpack .

1 Frage wenn 1 Mitglied des Assaultpack durch Discover entarnt wird , bleibt der rest im Camo State oder ?
Frage komm auf weil die ja wie ein Modell behandelt werden in Sachen AROs , Aktivation usw .

2 Frage
Nachdem Mitglieder der Antipoden Einheit erschossen wurden muss man ja ein WIP roll - 3 machen , nun ist die Frage ob man durch 1 Kommandtoken das Retreat bzw die Zwangsbewegung richtung nächster Tischkante verhindern kann ?
Wie sieht da der Timingchart korrekt aus ?

Frage zu TO Camo .
Mit Flammenwerfern oder ähnlichen darf man mit 1 ARO ein TO Camo Modell das , dass Hidden Deployment verlassen hat beschiessen oder ?

Nächste Frage

Der Einheitentyp Warband hat kein weiteren Einfluss aufs Spiel oder ?
Im Regelbuch konnt ich nix zu finden aber in diversen Blogs oder Threads les ich oft das Warband schlecht sei oder das Einheit XY durch Warband verschlechtert wird .
Sind diese Aussagen vlt auf vorrangegangene Edition gemünzt ?
 
Edit

Frage zu Marksmanship Lv2 .
Auf was genau bezieht sich da das Deckung ignorieren ?
Nur das ignorieren des -3 Mods oder wird auch der +3 ARM Bonus durch Gelände ignoriert?

Dazu sagt das Wiki:
The user may ignore the negative MOD to BS imposed by the target's Partial Cover.

Edit: Bei der ersten Antipoden Frage würde ich das so sehen wie du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums nochmal auf denn Punkt zu bringen wegen der TO Camo Frage .

Es war folgende Situation:
Hidden Deployment wurde verlassen und das TO Camo Modell war nur noch unter einem Camo Marker verborgen .
Mit dem ersten Teil der Order bewegte sich der TO Fritze ( keine LOF vorhanden ) und mit dem zweiten Teil der Order bewegte sich der TO Fritze in Basekontakt mit mein Modell mit Flammenwerfer .
Darauf hin hiess es das kein ARO mit Flammenwerfer möglich sei obwohl mein Flammenwerfer sehn konnte .
Für normal muss man ja erst Camotoken discovern um sie beschiessen zu dürfen aber Flammenwerfer etc sind da doch eine Ausnahme oder nicht ?
Oder gibt es Sonderregeln die selbst das umgehn ?

Was für ein TO Camo Modell das war weiss ich nicht und hatte auch vergessen zu fragen weil der in mein Zug schnell gekillt wurde nach einem Discover .
Ich weiss nur das , dass ein Ninja war und recht günstig war mehr aber nicht .
Wüsst ich wer das war könnte ich selber gucken ob der eine Regel hat um og zu verhindern
 
Also darf man generell nicht Modelle im Camo State mit einer Template , Granate oder Schusswaffe mit einer ARO beschiessen richtig?
TO Camo ist ja quasi Camo mit denn Unterschied das der negative Mod für denn Gegner minus 6 ist statt minus 3 und das man zusätzlich noch im Hidden Deployment starten darf .

Oder hatte Stealth was damit zu tun ?
Stealth funktioniert ja nur wenn keine LOF vorhanden ist und mein Modell ( Chasseur ) hatte eine Sichtlinie , was ja auch teilweise eine Voraussetzung ist um überhaupt eine ARO ansagen zu dürfen .

Seh ich das so richtig ?
Ich hab die Regeln leider noch nicht 100% intus und muss daher etwas nachhaken . ^^ :stupid:
 
Der Markerstatus durch TO wird für.die ganze Order aufgehoben wenn das.Modell am.ende.mit dir in Base to Base Kontakt geht. Eine ARO kannst du ansagen wenn du während seiner aktivierung Sichtlinie ziehen konntest. Bewegt sixh der Marker aber außer Sicht z.b. in deinem Rücken kannst du durch sein Martial Arts nicht reagieren bevor er in Base to Base ist. Dsnn allerdings hättest du eine Nahkampf ARO
 
Wenn das Modell das eine ARO bekommt sichtlinie auf dender TO Camo'ler auf dem Weg zu sich ziehen kann, kann das Modell auch schießen. Das liegt daran dass der Markerstatus aufgehoben wird für die komplette Order und nicht erst.wenn du in Base to Base bist.

Normalerweis eja aber das da oben ließt sich anders, nur weiß ich nicht ob sich das auf normale Bewegung oder nur auf Cautious Movement bezieht, hier mal der volle Stealth Text aus dem Wiki:

REQUIREMENTS
  • The user of this Special Skill must be in his Active Turn.
EFFECTS
  • Allows the user to make Cautious Movements inside the Zone of Control of an enemy.
  • A trooper with Stealth that declares a Short Movement Skill or Cautious Movement within the Zone of Control of one or more enemies but outside their LoF does not grant AROs to those enemies, even if he reaches base contact with them.
  • However, if the second Short Skill of the Order is any non-Movement Skill, then those enemies can react normally in ARO.
  • If the Movement of the trooper with Stealth ends in base to base contact with an enemy and declares any non-Movement Short Skill, then the enemy can only declare CC Attack, Dodge, Reset, or those Skills that can be used in Engaged state.
 
Normalerweis eja aber das da oben ließt sich anders, nur weiß ich nicht ob sich das auf normale Bewegung oder nur auf Cautious Movement bezieht, hier mal der volle Stealth Text aus dem Wiki:
but outside their LoF

Ist hier wichtig.
Sprich: Camomarker kommt von vorne: Er kriegt nen Flammenwerfer.
Kommt er von hinten: Kriegt er nix.
 
2 Fragen

Sind normale W20 eigtl identisch mit denn W20 von Corvus Belli ?
Es meinte letztens nämlich wer das die normalen W20 nicht erlaubt seien weil die anders sind und das nutzen eben dieser Ergebnisse verfälschen würde aber ich hatte leider keine Vergleichsmöglichkeit um das zu überprüfen.
Ich mein solang man gescheit würfelt ist es doch egal oder nicht ?

2 Frage
Ich bräuchte mal ein Tipp bzgl Extremly Impeteos in Verbindung mit der Regel Superjump .
Wir hatten jetzt häufig Fälle wo nicht klar war ob man wegen extremly Impeteos denn Superjump nutzen muss oder nicht .
Das Regelbuch hilft da auch nicht um alle möglichen Situationen abzudecken .
Gibts da also irgendeine Vorgehensweise um so verzwickte Situationen schnell zu regeln?

Ich handhabs manchmal einfach so das ein Würfel entscheidet ob nun ein Superjump fällig ist oder nicht aber darauf lässt sich nicht jeder ein .
Gibt halt Situationen wo ein Superjump ein in eine unschöne LOF bringt zb.
 
@ Old.

zu 1. Nein es gibt keinen unterschied abgesehen von der Optik, ich glaube da wollte dich jemand veralbern denn wie Iceeagle schon gesagt hat gab es nicht "immer" irgendwelche speziellen Würfel und der einzige unterschied ist das bei der 1 ein Logo eingraviert ist...

zu 2. Es gibt klare regeln für Imp Modelle:

1 Eine deiner 2 short-Skills oder 1 Longe skill MUSS sich auf schnellst möglichem Wege auf das nächste ziel zubewegen.

Ja das bedeute, das du teilweise Superjump einsetzten muss und teilweise nicht.
Das hat aber was damit zu tun was dich näher an das ziel bringt, und ja das bringt dich manchmal auch sehr böse in Sichtbereiche.
Das ist dann aber ein Stellungsfehler, und diese Ungewissheit ist der Grund wieso Imp Truppen in der Regel billiger sind 🙂

jetzt ist der wichtigste teil für dich aber das du nicht zwangsweise den Long skill wählen musst und das nirgend steht das der 1 Teilbefehl ein Move sein muss, also hast du immer noch die Chance zum Beispiel Rauch zu werfen oder auszuweichen oder was auch sonst noch.

Imp und vor allem very Imp Truppen gut zu spielen ist eine Kunst und man muss zumindest ein wenig vor berechnen wo der nächste Gegner möglicherweise bald stehen wird.
Habe auch Leute gesehen die ihre Irregulären Befehle dazu verwendet haben ihre Imp Truppen wieder zurück auf die alte Posi zu ziehen. Oder eben so zu positionieren das Sie mit der nächsten Runde nicht direkt aufs Offene Feld in den ARO von 5 Gegnern laufen 🙂

hoffe ich konnte Helfen
 
endwelche speziellen Würfel und der einzige unterschied ist das bei der 1 ein Logo eingraviert ist...
Bei mein W20 ist es anders rum , statt der 20 ist ein Symbol da also gibts da doch Unterschiede.
Aber ich glaub das macht kein schrecklich grossen Unterschied oder?
Grösse , Gewicht und Form lassen ja keine Tricks wie mit W6 zu .


jetzt ist der wichtigste teil für dich aber das du nicht zwangsweise den Long skill wählen musst und das nirgend steht das der 1 Teilbefehl ein Move sein muss, .

Dann hab ich das bis dato falsch interpretiert , ich hatte da als Referenz nur die Impeteos Ordertabelle benutzt wo Move als erstes aufgeführt wird.
Das man aber nicht zu erst bewegen muss hilft ungemein . 🙂
 
Bei mein W20 ist es anders rum , statt der 20 ist ein Symbol da also gibts da doch Unterschiede.
Aber ich glaub das macht kein schrecklich grossen Unterschied oder?

Nein das macht keinen Unterschied, kann sein das die aus den 2 Spielerstarterboxen und die aus dem Einzelverkauf die Symbole auf verschiedenen Zahlen haben, das ist aber komplett egal.
 
Das ist etwas verzwickt, da es nur ein paar Befehlskombinationen gibt, die als Impetuous Orders erlaubt sind. Besonders restriktiv ist dabei der Move, denn damit ist wirklich nur der Common Skill zur normalen Bewegung gemeint, nicht einfach ein beliebiger Skill mit Movement Lable. Dadurch ist es beispielsweise kategorisch verboten während eines Impetuous Orders jemanden zu entdecken (Discover taucht schlichtweg nicht in der Liste auf).

Super Jump kann den Warbands tatsächlich Probleme bereiten (ich ärgere mich eher, wenn meine Morlocks das mal würfeln), weil Springen die Route zum nächsten Modell meist verkürzt und dann eingesetzt werden muss. Nun wird Jump durch Super-Jump zwar zu einem Short Skill, der Impetuous Tabelle nach darf Jump aber trotzdem nicht mit anderen Skills eingesetzt werden. Das heisst, wenn du zum Springen gezwungen bist, weil das die kürzeste Route zum nächsten Modell darstellt, darfs du dazu nichts anderes machen; kein Dodge, kein Smoke-Dodge, keine Attacken, schlichtweg gar nichts. Du darfst entweder als Short Skill deine ersten MOV-Wert springen, dann verfällt der zweite Befehlsteil einfach, oder du springst als Long Skill die Summe beider Movement-Werte, was man mit Super-Jump schließlich darf.

Springen musst du, wenn es die kürzeste Route zum nächsten Modell darstellt (also das Modell, das durch die wenigsten Order erreicht werden kann).

Da du dich sehr wahrscheinlich auf Dogwarriors, Cameronians und dergleichen beziehst, haben die aber auch noch ein anderes Problem, nämlich ihre Größe. Hindernisse, die nicht größer als deine Silhouette sind, darfst du einfach überqueren, bzw. musst du das in Impetuous Ordern häufig, weil kürzeste Route. Gerade die verschiedenen Wölfe sind dadurch dehr schwer davon abzuhalten, direkt ins Feuer zu rennen, ihr MOV-Wert von 15-10 trägt natürlich auch dazu bei. Trotzdem ist Springen noch wesentlich schlechter, weil du dazu nichts anderes tun darfst, deshalb würde ich eher davon abraten, die Wölfe hinter Häusern zu parken, die Größer sind als sie.